Seite 4 von 5

Verfasst: 07.02.2011, 19:25
von Billa
Johanna* hat geschrieben:Hallo Billa,

das dürfte wohl ein kleiner Irrtum sein. Ich kann (noch) kein Wort dänisch, und ich bin auch erst seit Juni 2010 dabei. Da hast Du wohl auf ein falsches Profil geklickt.

Ob r.go57 Recht hat oder nicht, will ich mal dahin gestellt sein lassen. Jeder Mensch setzt andere Prioritäten, hat somit auch andere Fragen, und um diese beantwortet zu bekommen, meldet man sich (zum Beispiel) in einem Forum an. Vielleicht sollte man das mal von dieser Warte aus sehen.
Das glaubst aber nur Du! schau mal auf den ersten Profileintrag! der befindet sich auf Seite 22! schon komisch nech :mrgreen:

Verfasst: 07.02.2011, 20:09
von cimberia
Das glaubst aber nur Du! schau mal auf den ersten Profileintrag! der befindet sich auf Seite 22! schon komisch nech
sind das nicht 2 unterschiedliche johanna?

Verfasst: 08.02.2011, 14:57
von dingo
@ cimberia
die neue Küche entstand bei uns Zuhause. Und zum Auswandern fehlt mir der Grund. Also in D .

Verfasst: 08.02.2011, 15:06
von cimberia
dann wundert es mich mit deiner AP høhe!
Normal verkauft jeder Kuechenhændler AP høhen vom 70 cm fuer Kochstellenschrænke bis 91 cm fuer den rest an Unterschrænken.
Aber event. hat der Verkæufer keine Lust zum beraten gehabt?

Verfasst: 08.02.2011, 15:19
von Johanna*
Hallo Billa,

jetzt hab ich das auch gesehen :shock:
Johanna Gerber hat geschrieben:Hej dk-forum
Jeg hedder Johanna og kommer fra.... Schweiz. Jeg ved, det er en danmark-tyskland forum men der er ingen forum på en schweizer domæne. Jeg snakker/skriver ikke såååå godt dansk men ja je ...
Ich habe absolut keine Ahnung, wie der Beitrag von dieser anderen Johanna in mein Profil kommt, aber ob Du mir das nun glaubst oder nicht, ist aber eigentlich ziemlich egal.

An die Mods: Wie kommt dieser Beitrag in mein Profil??? Das kann doch nur ein technischer Fehler sein (vielleicht waren hier dänische Elektriker am Werk :mrgreen: ), und stiftet nur Verwirrung :roll:

LG
Johanna

Verfasst: 08.02.2011, 15:25
von geloescht20
Wie kommt dieser Beitrag in mein Profil???
ich tippe auf das "Jokerzeichen" im Usernamen.

Verfasst: 08.02.2011, 15:40
von Johanna*
r.go57 hat geschrieben:wenn die arbeitsplattenhöhen und funktion der backöfen und kochplatten
wichtige prioritäten für einen gelungenen dk urlaub für dich sind,dann soll
es mal so sein :mrgreen:
Ja, unter anderem. Dafür gehören TV, Internet, Pool, Spülmaschine, Sonnenbank uvm. nicht dazu :mrgreen:

Wenn ich daran denke, wieviele Threads es hier alleine bezüglich Internetanschluss gibt... :roll: Aber was solls, ich lese das zwar teilweise, würde aber nie auf die Idee kommen, dass ein neu eröffnetes Thema mit diesem Inhalt zu Belebung des Forum dienen sollte :wink:
r.go57 hat geschrieben:bin gespannt,was noch für originelle fragen kommen :P
Da fällt mir ganz bestimmt noch was ein [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/m015.gif[/img]

Wie wäre es z. B. damit:

"Habe ich eine Chance (mit meinem kaputten Rücken) in den Whirlpool zu steigen? Und wie komme ich da wieder raus?"

Bitte, das war jetzt nicht ernst gemeint (obwohl ich mir tatsächlich schon Gedanken darüber gemacht habe) [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a050.gif[/img]

LG
Johanna

Verfasst: 08.02.2011, 17:01
von Johanna*
Pitti hat geschrieben:
Wie kommt dieser Beitrag in mein Profil???
ich tippe auf das "Jokerzeichen" im Usernamen.
Danke für die Erklärung Pitti. Allerdings verstehe ich nicht, was das heißen soll... :oops:

LG
Johanna

Verfasst: 08.02.2011, 17:35
von Holgi
* = Jokerzeichen

Verfasst: 08.02.2011, 17:49
von Johanna*
Hallo Holgi,

dass das Jokerzeichen sich auf das Sternchen bezog, habe ich mir schon gedacht, aber was ich nicht verstehe, warum das zu dem geführt hat, wie es jetzt ist... :roll:

LG
Johanna

Verfasst: 08.02.2011, 18:04
von Holgi
Mit dem Sternchen setzt du eine Variable. Suchst du z.B. alle Wörter die mit Wasser beginnen, würdest du Wasser* in eine Suchmaske eingeben können.

Ergebnis wäre dann wasserfall,Wasserbad,Wasserhahn,Wasserkocher etc.

So könnte (oder wird) es bei deinem Profilnamen auch passiert sein.

Hilsen, Holgi

Verfasst: 08.02.2011, 18:15
von Johanna*
Danke Holgi, auch das war mir weitgehend klar, aber scheinbar kann ich es einfach nicht richtig darstellen, denn auch Michael Duda versteht mich nicht :(

Ich versuche es jetzt noch einmal: Billa hat nicht die Suchfunktion benutzt, sondern auf mein Profil geklickt, sich "meine" ersten Beiträge angeschaut, und da steht halt als allererstes der Beitrag von Johanna Gerber, ab dem zweiten Beitrag sind es meine eigenen, und das hat nichts mit der Suchfunktion zu tun.

LG
Johanna

Verfasst: 08.02.2011, 18:20
von Michael Duda
Hej, ich denke (auch wenn ich Dich verstehe, Du mich aber wohl nicht), dass diese Frage dort geklärt werden kann, wo Du sie auch richtig platziert hast.

Hier geht es um Backöfen etc. da muss es doch wohl auch mal möglich sein, sich an einen gewissen roten Faden zu halten, und nicht alles was einem gerade persönlich beliebt mit einzubauen...

Verfasst: 08.02.2011, 18:27
von Johanna*
Sorry Michael, aber genau hier ist dieser "mysteriöse" Umstand aufgetaucht. Ich gehöre sonst eigentlich nicht zu den Usern, die ständig am Thema vorbeischreiben. Aber es ist jetzt auch egal. Ich gebe es nämlich auf, soll es doch in meinem Profil stehenbleiben :roll:

Zum Thema Backöfen und Arbeitshöhe: Ich danke allen, die mir da weitergeholfen haben :wink:

LG
Johanna

Re: Backofen im Ferienhaus

Verfasst: 08.02.2011, 19:38
von Rudi70
Johanna* hat geschrieben:Hej zusammen,

hab da mal wieder was auf dem Herzen...

Die meisten Ferienhäuser haben ja einen Backofen, in unserem ist auch einer. Jetzt stellt sich mir die Frage (wegen schlechter Erfahrungen), funktionieren die Teile in der Regel auch? Oder vielleicht nur teilweise, weil sie auf 220V laufen, statt auf 380V? Mir würde es nämlich nicht viel nutzen, wenn ich nur den Ofen nutzen kann, aber nicht gleichzeitig das Kochfeld bzw. umgekehrt.

Mein Mann ist zwar Weltmeister im Improvisieren, aber wenn [img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/d030.gif[/img]
Ach, Internet-Foren sind doch alle gleich ;-)
Jeder wirft sein Fach- bzw. Halbwissen ein und alle reden aneinander vorbei...

Um mal ein wenig elektrisches Licht in die dunkle Backröhre zu bringen:
220/380 V dürfte es auch in DK kaum noch geben, mittlerweile liegt die Netzspannung in Europa üblicherweise bei 400 V (Dreiphasenwechselstrom, auch Dreh- oder Kraftstrom genannt) bzw. 230 V an der normalen Steckdose.
Haushaltsherde und -backöfen werden praktisch immer mit 230 V betrieben, wobei im Normalfall die drei Phasen des "Drehstroms" aufgeteilt werden (je zwei Platten sowie der Backofen über eigene Sicherung), dann können auch alle Platten und der Ofen gleichzeitig mit voller Leistung betrieben werden. (Bei Anschluss an zwei Phasen, also 400 V, würde ein normaler Haushaltsherd ziemlich schnell warm werden und danach für immer kalt bleiben...)
Wenn in einer Wohnung kein entsprechender Anschluss vorhanden ist (was in älteren Häusern in Deutschland gar nicht so selten ist), muss beim Herdanschluss "gebrückt" werden, d.h. alle Platten und/oder der Ofen sind über eine gemeinsame Sicherung abgesichert. Wenn diese nun mangels ausreichendem Leitungsquerschnitt nicht stark genug sein kann, wird sie bei Volllast früher oder später auslösen.
Die dänischen Ferienhäuser verfügen ja meist über Elektroheizung und Sauna, da würde ich auch ganz fest von einem ausreichenden Herdanschluss ausgehen.