Seite 4 von 4
Verfasst: 11.03.2011, 07:07
von SyBa
Als unsere Kinder noch ganz klein waren, waren wir mehrmals in Soendervig. Uns gefällt die Nordsee sehr viel besser als die Ostsee, aber man muss einfach wissen, dass das Klima dort rauher ist. Für mich als Asthmatiker aber ist es genau richtig, und unsere Kinder haben es immer sehr gut vertragen, es gibt ja Kleidung, die man dem Wetter anpassen kann

.
Allerdings waren unsere Kinder NIE richtig im Wasser, sondern haben am Strand in den riesigen Pfützen gespielt, und wir haben sie dazu noch gut beobachtet.
Inzwischen haben wir die Jammerbucht für uns entdeckt *schwärm*. Krempel ins Auto, ab an den Autostrand, buddeln, laufen oder lesen. Nach wie vor aber sind wir keine Nordseeschwimmer, allerhöchstens mein Mann geht überhaupt weiter als knietief ins Wasser.
Verfasst: 11.03.2011, 07:24
von tysk-pige
Hej,
wir waren mit den Kindern auch an der Nordsee, als sie klein waren. Natürlich gehen die Kleinen nicht "schmwimmen"...
Aber für den Herrn Papa waren die Nordseewellen wichtig und die hohen Dünen und vorallem die Bunker

.... (für mich weniger, da ich das Schleppen von Kleinkindern, Kühltaschen, Kinderwagen uvm. über die die Dünen als ziemlich anstrengend empfand.....)
Nervig war es das erstemal an einem Autostrand, weil man sich zwar das Schleppen sparte, aber an zwei Seiten auf die Kinder aufpassen musste. Meer UND Autos....
Unsere Tochter fand es toll an der Nordsee und hatte wenig Angst. Unser Sohn kam damit überhaupt nicht klar. Das Reizklima war viel zu viel und es waren ziemlich unruhige Nächte.....
Wir haben für die Kinder immer ein billiges kleines Planschbecken mitgenommen.Zu einem konnte man das in jede Dusche quetschen und hatte somit auch eine Badewanne (damals waren die Häuser um vieles einfacher) für die Kinder und zweitens war das toll am Strand.
Das Wasser war schnell warm in der kleinen "Pfütze" und das BEfüllen war schon für die Kinder spannend....
Wenn wir nur die Erfahrungen mit unseren Sohn an der Nordsee gehabt hätten, würde ich jedem davon abraten mit Kleinkind an die Nordsee zu fahren. Für ihn war das einfach nichts.
Aber w.g. unsere Tochter fand es toll....
LG
Annegret
Verfasst: 14.03.2011, 12:27
von friedolina213
Hallo zusammen!
Vielen Dank erstmal für die vielen Tips! Ich antworte erst jetzt, weil wir etwas länger für die Entscheidungsfindung gebraucht haben.
Letzendlich haben wir uns für Hou im Nordjütland entschieden.
Ostseeseite war eigentlich schnell klar, einfach wegen des "sanfteren" Meeres und weniger Wind. Da hatte ich mich dann auf die Tips die hier kamen konzentriert und habe auch bei fejo.dk angerufen und mich beraten lassen (vielen Dank). Da wurde mir dann eben auch Hals und Hou empfohlen und auch Marielyst und Odder. Das für uns passende Ferienhaus haben wir dann in Hou gefunden. Dort ist wohl zwar sehr wenig los, aber das ist für uns ok. Und wir sind ja auch mobil! Wir haben eben gebucht (über fejo.dk) und freuen uns jetzt auf unseren ersten Urlaub in Dänemark!
Schöne Grüße aus Paderborn.
Verfasst: 14.03.2011, 13:48
von Daniel H.
Na dann Glückwunsch zur Entscheidung und zum Haus und einen schønen Urlaub

Verfasst: 14.03.2011, 14:41
von herma
Hej Fridolina,
schön dass du was passendes gefunden hast.
Viel Spaß im Urlaub.
Zu dem Vorschlag von Jessica hätte ich auch abgeraten.
JessicaD. hat Folgendes geschrieben:
also ich empfehle euch die Gegend um Ebeltoft! Wir waren da als unser "Großer" damals 1,5 Jahre alt war und dann vor 2 Jahren als der "KLeine" 2,5 Jahre alt war!
Die Gegend ist toll, man kann viel unternehmen. Es gibt schöne Strände in der Gegend....
Björn schrieb
Hallo Jessi,
ich kenne mich in der Region Djursland eigentlich gut aus... es wurde von der Threadstarterin nach feinen Sandstränden gefragt. Wo außer direkt in Ebeltoft (samt Straßenlärm) und am nahen Fähranleger gibt es dort Sandstrände? Sind die Strände in der weiten Umgebung mittlerweile von den faustgroßen Steinen geräumt worden und Sand wurde aufgespült? Du mußt doch schon Zweidrittel des Weges nach Grenaa zurücklegen, um schöne Sandstrände zu finden.
da kann ich mich Björn nur anschließen. Großen Sandstrand habe ich in Ebeltoft auch nicht gesehen, bei uns lagen auch mehr Steine als anderes herum.
Hilsen Herma
Verfasst: 21.05.2011, 01:30
von rajenriver
Hmm, nun habt ihr mir aber schon Angst gemacht. Wir fahren ja nach HO. Uns wurde von Novasol gesagt, das man mit Kleinkindern ideal nach Blavand fahren kann und der Starnd optimal ist! Hat sonstz noch jemand ne Idee wo man da in der Nähe baden kann?
Wir leben selber an der deutschen Nordesee, bzw 1 STD entfernt. Was meint ihr mit rau? Hier ists immer ruhig:)
Verfasst: 21.05.2011, 09:10
von DangerMouse
Blavand kann ich auch empfehlen.
Sehr schön für kleine Kinder.
Bjerregard empfiehlt sich m.E. nach auch.
Mein Bruder war grad 1 Jahr alt, als er das erste Mal nach DK kam. Wir hatten ein Haus in Bjerregard. Zum Strand brauchten wir damals nur "eben über die Düne". Schöner Sand, kaum Steine.
Ins Wasser ging er von selber nicht, wir passten aber auch auf.
Gefährlich ist es für Kinder überall am Gewässer. Ich war mit meiner Tochter letztes Jahr an der Ostsee und hätte sie auch dort nicht alleine ans Wasser gehen lassen. Sie war 1 1/2 zu dem Zeitpunkt.
Bekannte waren mit ihren Kindern mal auf Ostseeseite in Dyngby und waren alles andere als begeistert. Stinkender Tang am Strand, wohin man blickte.