PORTO 11 dkk für Karten/Briefe in ein europäisches Land

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

cimberia hat geschrieben:
Die deutsche Post ist beim Postversand in EU Länder richtig teuer.

Kürzlich wurde auch erst das Porto für den EU-Standardbrief von 70 auf 75 Cent erhöht.
und die dänische post nimmt dafür 0,8053 € für Kategorie B.
also 5 Eurocent mehr als die Deutsche post. :shock:

Ach ja, was die Dauer des Postweges angeht, ich muss immer 4-5 Tage auf meine Lohnabrechnung warten. Wenn meine dänischen Kollegen diese am letzten des Monats haben, bekommen wir Tysker diese erst am 3. oder 4. des Folgemonats.
Das die dänische Post mehr verlangt als die deutsche Post, wird wohl daran liegen, das die dänische Post nicht in Deutschland ist und nicht deutsche Gehälter bezahlt und Autos nicht in Deutschland kauft und statt Fahrräder, seinen Austeilern, Scooter zur Verfügung stellt.

Wo bekommen die Deutschen denn ihre Lohnabrechnungen hin geschickt? Innerhalb Dänemark oder nach Deutschland?
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Joerg hat geschrieben:
cimberia hat geschrieben:
Die deutsche Post ist beim Postversand in EU Länder richtig teuer.

Kürzlich wurde auch erst das Porto für den EU-Standardbrief von 70 auf 75 Cent erhöht.
und die dänische post nimmt dafür 0,8053 € für Kategorie B.
also 5 Eurocent mehr als die Deutsche post. :shock:

Ach ja, was die Dauer des Postweges angeht, ich muss immer 4-5 Tage auf meine Lohnabrechnung warten. Wenn meine dänischen Kollegen diese am letzten des Monats haben, bekommen wir Tysker diese erst am 3. oder 4. des Folgemonats.
Das die dänische Post mehr verlangt als die deutsche Post, wird wohl daran liegen, das die dänische Post nicht in Deutschland ist und nicht deutsche Gehälter bezahlt und Autos nicht in Deutschland kauft und statt Fahrräder, seinen Austeilern, Scooter zur Verfügung stellt.

Also unsere Briefträgerin kommt jeden Tag mit dem Auto.

Ok wir wohnen hier natürlich auch auf dem Land in einen 180-Einwohner Dorf und die Briefträgerin fährt täglich mehrere Orte ab.

Die dänischen Post zahlt natürlich sicher bessere Löhne aber in DK sind ja auch die Lebenshaltungskosten deutlich höher als in DE.

Im Verhältnis zu anderen Branchen in DE, zahlt die deutsche Post ihren Zustellern eigentlich recht ordentliche Löhne.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: PORTO 11 dkk für Karten/Briefe in ein europäisches Land

Beitrag von Ostsee-Fan »

seegras hat geschrieben:Achtung:

Falls jemand noch gerne Ansichtskarten aus DK an seine Lieben in D verschicken will, muss er 11 dkk berappen für eine Ansichtskarte. Gestiegen von schon sehr teuren dkk 8,50 auf 11 Kronen. Unfassbar.

Das finden die Dänen auch....

LG seegras
Wir rufen immer per Prepaidkarte günstig daheim an und sparen uns die ganze Kartenschreiberei.

Und wenn wir doch Karten verschicken würden, hätten uns die paar Kronen Mehrausgaben eh nicht weiter gestört.
HenneStrand1991
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 03.07.2007, 17:22
Wohnort: D-Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von HenneStrand1991 »

Herrlich. Was kostet nun ein neues Sofa, wenn ich das von Dänemark per Post in mein Zimmer liefern lassen will. Kann das auch der dänische Postbote vorbeibringen?

Fragen über Fragen. Danke für den Tipp mit 9 DKK für B-Post. Gilt ja für Briefe wie für Postkarten, wenn ich das richtig verstehe bei postdanmark.dk
Henne Strand - DAS 2. Zuhause
Antworten