Elbtunnel oder doch lieber nicht??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

Danke Bernd :)
Viele Grüße,
Anna
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

Uih, wir fahren nun das erste Mal am Freitag, sonst war ja immer Samstag Anreisetag.
Mein Freund will noch ne Stunde eher losfahren, damit wir am Vormittag im HH sind, also nach dem Morgenverkehr, aber noch vor dem Freitag-Mittag-Wochenende-Feierabend Verkehr. Bin mal gespannt, wie es wird.
Im letzten Jahr hatten wir etwas Pech, Stau hinterm Tunnel und dann nochmal in Dänemark. Ganz untypisch, sonst sind wir immer entspannt hoch gekommen.
Viele Grüße sendet
Michelle
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wenn jeder Fernfahrer sich jedesmal vor jeder Tour so in die Hose machen würde................................ :roll:


Hier ist mal ein Stau :[url]http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58549.html[/url]
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin ...

@sandsturm
... die einen machen sich vor stau in die hose ... und andere weil es regnet :D

grüsse aus vejers pütti
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

8) :wink:
Viele Grüße,
Anna
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

gruseltusse hat geschrieben:8) :wink:
... dir auch :D
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

So, wir sind gestern so gegen 12.30 durch den Horrortunnel gefahren. Kacheln konnte ich leider keine zählen da ich die Betonröhre gewählt hatte. :mrgreen:

Aber auch gestern ging es fröhlich mit 80 Sachen rein und mit knapp 40 wieder raus. Einen Grund dafür konnte man beim besten Willen nicht feststellen. :?

Ansonsten war die Piste von Flensburg bis ins westliche NRW absolut staufrei. Hat sich also doch nicht nur wegen dem Drachenfest und dem schönen Wetter gelohnt 2 Tage länger zu bleiben. :mrgreen:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

autosport hat geschrieben:So, wir sind gestern so gegen 12.30 durch den Horrortunnel gefahren. :

Na super, Respekt !!!!!!!!!!!!


Ist ne echte Herausforderung für viele :mrgreen: :mrgreen:


(Schuh anziehen wem er passt)
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

:wink:
Viele Grüße,
Anna
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Sandsturm hat geschrieben: Na super, Respekt !!!!!!!!!!!!
Ist ne echte Herausforderung für viele :mrgreen: :mrgreen:
Ok, ich gebe es zu. Es war eine zähe, harte Entscheidung dieses grosse Wagnis einzugehen. Ich wollte erst probehalber alleine durch die Röhre fahren und dann meine Familie über die Elbbrücken nachholen. Am Ende haben wir dann aber alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen. Ich werde darauf jetzt gleich noch ein paar Dankesbier trinken. Hab gestern abend schon damit angefangen. :mrgreen:
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Das erste Bier gab's doch sicher direkt als das Licht am Ende des Tunnels immer deutlicher wurde! So eine Dose vom Beifahrer in dem Augenblick überreicht, wenn man keine geschlossene Decke mehr über sich hat, das braucht man nach dem Tunnelstreß. Wenn nicht, dann kann man sich doch nicht mehr auf das ruhige Freiluftfahren konzentrieren.

Schöne Grüße

Wolfgang,

der sich nur immer ärgert bei jeder Tour in den Süden schon nach weniger als 100 km einen im Kopf zu haben, das ist nicht soooooo toll, aber wat mut da mut oder auch nich' ;-).
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wichtig ist aber dann auch, die pfandfreien Dosen an den Autobahnausfahrten aus dem Autofenster zu schmeissen :mrgreen:
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Nee, ich hab erst zu Hause gesoffen. Meine Beifahrerin konnte ich am Tunnelausgang noch so gerade davon abhalten wie bei der Formel 1 Siegerehrung 'ne Pulle Schampus im Auto zu verspritzen. Das hätte die guten Leopardenfellimitatsitzbezüge versaut.

Für das übliche Bierdosen- aus- dem- Auto- werfen habe ich mir schon vor langer Zeit eine Katzenklappe in die Türe eingebaut. Das ist bequemer als jedes Mal das Fenster zu öffnen.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Das mit der Katzenklappe hat was. Da weiß man dann auch, woher der Begriff "verklappen" kommt. Nachfrage: Fahrertür, Dach oder wo?

GG

Wolfgang








PS.: GG=grinsende Grüße
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Sandsturm hat geschrieben:...die pfandfreien Dosen an den Autobahnausfahrten aus dem Autofenster zu schmeissen :mrgreen:
Moin!
Tz tz tz
Wertstoffverschwender.... :wink:

Ansonsten:
Montag 5.9.2011 gegen 17:00 Uhr durch den Tunnel Richtung Süden und keine Probleme.
Richtung Nord stand auch nix.
Antworten