DK-...nur noch nordsee??

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

babsi hat geschrieben:Nordsee, oder Ostsee, jedem das Seine.
.

Da kribbelt es mir schon wieder ........................unwissende :(
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ich bin dafür, dass wir alle für Ostsee stimmen. Wird langsam Zeit, dass sich die Touristenströme etwas ostwärts bewegen und wir an der Nordseeküste wieder unsere Ruhe haben. 8)
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja richtig Bruno,

bei den unwissenden Strandvogten ist es auch viiiiiiel zu gefährlich am Strand.
dazu noch Ebbe und Flut,
Autos und Motorräder aufem Strand,
randalierende Deutsche,
saufende Norweger und dann noch
diese viele Dänen.

nee, nee so nich

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Anavlis
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.08.2007, 21:50
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anavlis »

Wir haben auch beides ausprobiert und sind immer wieder an der Nordsee gelandet. Zum einen lags daran, dass wir in der Ostsee immer das Pech hatten extrem viele Feuerquallen zu haben, was mit kleinen Kindern sehr unpraktisch ist und zum anderen hat uns gerade in der Nebensaison etwas gestört, dass in der Umgebung wo wir waren nix aber auch so gar nix los war. Zum Teil hatte nicht mal mehr der Eisladen aufgehabt. Mit Tagesausflügen an die Nordsee haben wir trotzdem einen schönen Urlaub gehabt, sind uns aber sicher, dass wir zum Urlaub nur noch an die Nordsee fahren. Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir die Ostsee bei uns vor der Tür haben und dort jeden Tag hinkönnen :-)
Wer sich nicht wehrt, landet am Herd :-)
anette88
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2011, 19:30

Beitrag von anette88 »

Also wir fahren auch am liebsten nach Nordjütland. Allerdings muss ich zwei Dinge unterscheiden: Ich war früher oft mit dem Segelboot in Dänemark und unter dieser Betrachtung würde ich die Ostsee immer vorziehen, gar keine Frage. Die dänische Ostsee ist einfach ein tolles Revier.

Komme ich aber als "Autourlauber" bin ich, bzw. wir, unwiderbringlich der Nordjütland-Nordseeseite verfallen, mit seinen breiten Stränden und der endlosen Weite... :-)

Grüße

Anette
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: DK-...nur noch nordsee??

Beitrag von Ostsee-Fan »

Nynne (Bodil) hat geschrieben:hmmmmmmmmm...hab mir grad mal die freds so durchgelesen, nur immer Anfragen zur Nordsee..... :shock:

was ist mit Ostsee ( ihr wisst schon, dass es in DK auch Fyn...Falster, Sjælland, Bornholm---ect pp)...gibt.....jaaaa sogar auch in Jylland gibbet OSTSEE... mal nur ne frage....WARUM immer "nur" NODRSEE????? :shock:

Und für alle hardcore-nordseefans : bitte keine antworten: weil für euch jibbet nüscht anderes..is ja auch ok :wink: oder doch...wart ihr schon mal wo anders (also Dk)...oder habt ihr einfach so Nordsee gebucht....ohne was anderes zu kennen...??

Wollte das nur wirklich mal wissen.....also wirklich ehrliche Antworten...KEIN RUMZICKEN :D und die Antworten von Rumzickern werde ich Michael melden... :!:


hilsen
Wir haben in den letzten 30 Jahren zweimal im September an der Westküste Urlaub gemacht und uns hat es nicht sonderlich gefallen.

Ständig der scharfe Wind, weite Wege von den Dünen bis ans Wasser und überwiegend mieses Wetter. Nee das müssen wir nicht haben. Da ziehen wird dann doch die Ostsee und dort speziell Bornholm vor.

So wie wir scheint auch eine Mehrheit der Dänen zu denken, denn die verbringen ihren Sommerurlaub auch überwiegend an der Ostsee. Nicht umsonst ist das Preisniveau der Häuser in Jütland so niedrig.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Ganz klar Ostsee !

Beitrag von frosch »

Für mich ist die Ostsee ganz klar bevorzugt,
auch weil ich gerne schwimme und dies bei den großen Ebbe/Flutunterschieden an der Nordsee nur sehr begrenzt dort geht.
Die friesischen Inseln, die ich nun rauf und runter kenne, sind ja ganz nett, nur nicht für einen Badeurlaub im Sommer.

Man sollte bei Nordsee allerdings nicht nur an die die öden deutschen Küsten denken, wo man entweder Kuhweide oder stinkenden Schlick trifft.
Wer also Dünengelände liebt, ist wahrscheinlich an der Nordseeküste glücklich, aber da ich an der Ostsee bisher wenig vermisse (außer günstigeren Preisen) werd ich die Nordsee kaum ausprobieren.

Mit der Ausnahme von Nord-Jütland und dem Lymfjord vielleicht, und dann vielleicht noch Skagerrag. Hvide Sande scheint noch ganz interessant zu sein, aber ist mir zu touristisch.

Aber jeder wie er´s mag und ich mag Ostsee!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Wer sagte noch,

egal ob Nordsee oder Ostsee,
hauptsache ich kann auf Malle baden gehen.

:mrgreen: :mrgreen:
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ronald

Re: DK-...nur noch nordsee??

Beitrag von Ronald »

Ostsee-Fan hat geschrieben:Wir haben in den letzten 30 Jahren zweimal im September an der Westküste Urlaub gemacht und uns hat es nicht sonderlich gefallen (...) weite Wege von den Dünen bis ans Wasser (...)
Habe gerade noch mal nachgesehen. Stimmt, das ist kaum zu Fuß zu schaffen. :roll:

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/38/kopievonimg3069.jpg/][img]http://img38.imageshack.us/img38/9364/kopievonimg3069.jpg[/img][/url]

-Ronny
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: DK-...nur noch nordsee??

Beitrag von Nadja70 »

[/quote]

Wir haben in den letzten 30 Jahren zweimal im September an der Westküste Urlaub gemacht und uns hat es nicht sonderlich gefallen.

Ständig der scharfe Wind, weite Wege von den Dünen bis ans Wasser und überwiegend mieses Wetter. Nee das müssen wir nicht haben. Da ziehen wird dann doch die Ostsee und dort speziell Bornholm vor.

So wie wir scheint auch eine Mehrheit der Dänen zu denken, denn die verbringen ihren Sommerurlaub auch überwiegend an der Ostsee. Nicht umsonst ist das Preisniveau der Häuser in Jütland so niedrig.[/quote]

Also ich wohne an der deutschen Ostsee und das Wetter ist hier meist wesentlich bescheidener als an der Westküste, wo es wenigstens schnell wechselt. Also wenn es dort mal regnet, dann kommt auch bald mal wieder die Sonne raus. Und so fürchterlich windstill ist es auch an der Ostsee nicht.
>>> Ostsee ist ganz nett, aber dänische Nordsee - ohne das elende Watt, was man aus Friesland kennt - sehr viel cooler!
Dänemarkfan seit 2000
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Ganz klar Ostsee !

Beitrag von DK_Urlauber »

frosch hat geschrieben:Für mich ist die Ostsee ganz klar bevorzugt,
auch weil ich gerne schwimme und dies bei den großen Ebbe/Flutunterschieden an der Nordsee nur sehr begrenzt dort geht.
An der weiter nördlich gelegenen Westküste von Jütland liegt das Niveau von Ebbe und Flut aber fasst auf Ostseeniveau (40 bis 50 cm)

Dies wussten wir auch nicht, bis wir diesen Link von Tatzelwurm erhalten haben:
http://frv.dk/Maalinger/Farvandsmaalinger/Documents/tidevand/Tide12_DK.pdf

Vielen Dank hierfür noch einmal an Tatzelwurm!!!!
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Selbst um Hvide Sande rum ist der Unterschied unwesentlich!
Dänemarkfan seit 2000
Anett178
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2012, 17:37

Beitrag von Anett178 »

Oh ja, nun möchte ich auch noch was dazu sagen: Wir haben letztes Jahr in der Nähe von Heijlsminde an der Ostsee Urlaub gemacht. Ging gar nicht! :(
Kleingartenvereinscharakter oder Neu-Haus-Bau-Siedlung trifft es wohl am besten. Und von Strand kann nicht die Rede sein. Und wer Landwirtschaft ganz toll findet: bitte schön.
Wir sind wieder zurück an der Nordsee!!!!!! Auch wenn ich für jeden Strandbesuch Ohrenschützer brauche (Mädchen halt :wink: ), aber da fühlen wir uns wohl. Ist ein bissel, wie nach Hause kommen. Die Weite im Blick und am Strand. Dazu eine kleine Geschichte:
In Ferring Strand gibt es Strandabschnitte, ca. 400-600 m lang, dann ein paar Steinabgrenzungen im Wasser. Es ist soo wenig dort los, dass wenn man zum Strand kommt und an dem Strandabschnitt ist schon jemand, dass man glatt zum nächsten geht, weil es "voll" ist, hihi. Und sowas liebe ich!
Und nach einem Strandbesuch, egal bei welchem Wetter, möchte ich mir das Salz von den Lippen lecken können und meine Haare zerzaust sein und nach Salz riechen und und und...ich könnte noch Stunden so weiter machen :P
Ostsee nicht wieder, Nordsee immer wieder...
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Anett178 hat geschrieben:Oh ja, nun möchte ich auch noch was dazu sagen: Wir haben letztes Jahr in der Nähe von Heijlsminde an der Ostsee Urlaub gemacht. Ging gar nicht! :(
Kleingartenvereinscharakter oder Neu-Haus-Bau-Siedlung trifft es wohl am besten. Und von Strand kann nicht die Rede sein. Und wer Landwirtschaft ganz toll findet: bitte schön.
Wir sind wieder zurück an der Nordsee!!!!!! Auch wenn ich für jeden Strandbesuch Ohrenschützer brauche (Mädchen halt :wink: ), aber da fühlen wir uns wohl. Ist ein bissel, wie nach Hause kommen. Die Weite im Blick und am Strand. Dazu eine kleine Geschichte:
In Ferring Strand gibt es Strandabschnitte, ca. 400-600 m lang, dann ein paar Steinabgrenzungen im Wasser. Es ist soo wenig dort los, dass wenn man zum Strand kommt und an dem Strandabschnitt ist schon jemand, dass man glatt zum nächsten geht, weil es "voll" ist, hihi. Und sowas liebe ich!
Und nach einem Strandbesuch, egal bei welchem Wetter, möchte ich mir das Salz von den Lippen lecken können und meine Haare zerzaust sein und nach Salz riechen und und und...ich könnte noch Stunden so weiter machen :P
Ostsee nicht wieder, Nordsee immer wieder...
Du solltest mal nach Bornholm reisen.

Wer einmal dort war, für den ist die Westküste gestorben!

Tolle Strände (besonders Dueodde), meist mildes sonniges Wetter und eine landschaftliche Vielfalt, die man sonst nirgendwo in DK und im Norden findet.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Nein, für den ist auch die Westküste nicht gestorben.

Auch wir waren schon 2x auf Bornholm, was uns sehr gut gefallen hat, wir waren auch schon in Hejlsminde, aber uns zieht es immer wieder an die Nordsee.

Strandmäßig kommt die Ostsee einfach nicht mit.
Antworten