babsi hat geschrieben:Nordsee, oder Ostsee, jedem das Seine.
.
Da kribbelt es mir schon wieder ........................unwissende

Wir haben in den letzten 30 Jahren zweimal im September an der Westküste Urlaub gemacht und uns hat es nicht sonderlich gefallen.Nynne (Bodil) hat geschrieben:hmmmmmmmmm...hab mir grad mal die freds so durchgelesen, nur immer Anfragen zur Nordsee.....![]()
was ist mit Ostsee ( ihr wisst schon, dass es in DK auch Fyn...Falster, Sjælland, Bornholm---ect pp)...gibt.....jaaaa sogar auch in Jylland gibbet OSTSEE... mal nur ne frage....WARUM immer "nur" NODRSEE?????![]()
Und für alle hardcore-nordseefans : bitte keine antworten: weil für euch jibbet nüscht anderes..is ja auch okoder doch...wart ihr schon mal wo anders (also Dk)...oder habt ihr einfach so Nordsee gebucht....ohne was anderes zu kennen...??
Wollte das nur wirklich mal wissen.....also wirklich ehrliche Antworten...KEIN RUMZICKENund die Antworten von Rumzickern werde ich Michael melden...
hilsen
Habe gerade noch mal nachgesehen. Stimmt, das ist kaum zu Fuß zu schaffen.Ostsee-Fan hat geschrieben:Wir haben in den letzten 30 Jahren zweimal im September an der Westküste Urlaub gemacht und uns hat es nicht sonderlich gefallen (...) weite Wege von den Dünen bis ans Wasser (...)
An der weiter nördlich gelegenen Westküste von Jütland liegt das Niveau von Ebbe und Flut aber fasst auf Ostseeniveau (40 bis 50 cm)frosch hat geschrieben:Für mich ist die Ostsee ganz klar bevorzugt,
auch weil ich gerne schwimme und dies bei den großen Ebbe/Flutunterschieden an der Nordsee nur sehr begrenzt dort geht.
Du solltest mal nach Bornholm reisen.Anett178 hat geschrieben:Oh ja, nun möchte ich auch noch was dazu sagen: Wir haben letztes Jahr in der Nähe von Heijlsminde an der Ostsee Urlaub gemacht. Ging gar nicht!![]()
Kleingartenvereinscharakter oder Neu-Haus-Bau-Siedlung trifft es wohl am besten. Und von Strand kann nicht die Rede sein. Und wer Landwirtschaft ganz toll findet: bitte schön.
Wir sind wieder zurück an der Nordsee!!!!!! Auch wenn ich für jeden Strandbesuch Ohrenschützer brauche (Mädchen halt), aber da fühlen wir uns wohl. Ist ein bissel, wie nach Hause kommen. Die Weite im Blick und am Strand. Dazu eine kleine Geschichte:
In Ferring Strand gibt es Strandabschnitte, ca. 400-600 m lang, dann ein paar Steinabgrenzungen im Wasser. Es ist soo wenig dort los, dass wenn man zum Strand kommt und an dem Strandabschnitt ist schon jemand, dass man glatt zum nächsten geht, weil es "voll" ist, hihi. Und sowas liebe ich!
Und nach einem Strandbesuch, egal bei welchem Wetter, möchte ich mir das Salz von den Lippen lecken können und meine Haare zerzaust sein und nach Salz riechen und und und...ich könnte noch Stunden so weiter machen![]()
Ostsee nicht wieder, Nordsee immer wieder...