Militärübungen Nymindegab

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:
Ich nehme mal an,
das verwechsel du bestimmt mit den Entwicklungsländern in denen
du so lange tätig warst,
denn sonst könnte man so einen Blödsinn nicht von sich geben.
War wohl eine Malariapille zu viel.

Detlef
Ostseefan schreibt hier zwar überwiegend unsinnige Beiträge aber bezüglich dieser Thematik, hat er ausnahmsweise einmal recht.

Viele Grüße
Hellfried
Kannst du es belegen, dass ich angeblich überwiegend unsinnige Beiträge verfasse oder soll diese Verlautbarung dazu dienen, beim Forum-Mainstream und besonders den alten Hasen, Eindruck zu schinden?
Hallo Ostseefan,

mir liegt es fern, Dir persönlich, zu nahe zu treten aber Deine Ausführungen zum Thema Bargeldumtausch und Baden in der Nordsee, haben in meinen Augen schon etwas die Sinnhaftigkeit vermissen lassen.

Gruß
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Hellfried,

hat niemand abgestritten,
du hast es ja oft genug berichtet.
Ostseefan schreibt hier zwar überwiegend unsinnige Beiträge aber bezüglich dieser Thematik, hat er ausnahmsweise einmal recht.
Mensch, für deine Verhältnisse haste dich aber weit aus dem Fenster gelehnt. :wink:

Detlef

Um Bashing gegen mich zu betreiben, muss man sich doch nicht weit aus den Fenster lehnen. Das gehört doch hier zum guten Ton dazu.
Du solltest bedenken, dass der Ton die Musik macht. So wie man Anderen gegenübertritt, erhält man dann meist auch entsprechend eine Reaktion bzw. Antwort.

In Bezug auf meine Beiträge, bemühe ich mich hier stets, um Sachlichkeit und eine vernünftige Umgangsform und dementsprechend hatte ich in den fünf Jahren, in denen ich hier bin, noch nie Probleme mit den Teilnehmern dieses Forums.

Es ist eben so wie im realen Leben. Tritt man seinen Mitmenschen mit Respekt und Freundlichkeit gegenüber, wird man überwiegend von diesen auch selbst so behandelt.

Gruß
Hellfried
scheffi
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 20.09.2011, 21:01
Wohnort: zwischen Bremen und Oldenburg

Beitrag von scheffi »

um nochmal auf die ausgangsfrage und das eigentliche thema zurückzukommen:

in nymindegab braucht man während der übungen keine angst um leib und leben haben.
wenn man die warnhinweise (schilder) und die geschichte mit den roten signalbällen beachtet, steht einem strandspaziergang nichts im wege.
gruß vom scheffi
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Militärübungen Nymindegab

Beitrag von Hellfried »

Hellfried hat geschrieben:Hej,

da ich in Kürze für zwei Wochen nach Bork Havn reise und der von dort aus, am nächsten gelegene Strand, Nymindegab ist, würde mich einmal interessieren, in welchem Umfang dort in der Nachsaison Militärübungen durchgeführt werden und ob man beim Aufenthalt dort, ähnlich wie in Boderne, auf Bornholm, um Leib und Leben fürchten muss.

Ist es eventuell besser, von Bork Havn aus, nur den Strand von Henne anzusteuern?

Für diesbezügliche Infos, von Kennern der Region, wäre ich dankbar.

Gruß
Hellfried
Heute war ich während der Militärübungen in Nymindegab am Strand und es ist alles nicht so dramatisch wie befürchtet. Das mächtige Rauschen der Nordsee hat die Schießgeräusche fast völlig überdeckt. :)
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Militärübungen Nymindegab

Beitrag von DK_Urlauber »

Hej,

da wir in einigen Wochen auch nach Bork Havn reisen und dann natürlich auch an den Strand von Nymindegab fahren möchten, würden wir gerne wissen, wie es dort aktuell mit den Militärübungen aussieht.

Vielleicht hat jemand, der kürzlich dort war, einige Infos.

Gruß
Markus
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

@DK_Urlauber
Dieser Link wurde mal am Anfang dieses Threads gepostet, vielleicht ist er Dir eine Hilfe

[url]http://forsvaret.dk/OKSBL/NYMINDEGAB/SEPTEMBER/Pages/default.aspx[/url]
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Militärübungen Nymindegab

Beitrag von Hellfried »

DK_Urlauber hat geschrieben:Hej,

da wir in einigen Wochen auch nach Bork Havn reisen und dann natürlich auch an den Strand von Nymindegab fahren möchten, würden wir gerne wissen, wie es dort aktuell mit den Militärübungen aussieht.

Vielleicht hat jemand, der kürzlich dort war, einige Infos.

Gruß
Markus
Hallo Markus,

in Bezug auf die Übungen dort müsst ihr Euch wirklich keine Sorgen machen.

Als ich am Strand beim Hauptparkplatz war, fanden mehrmals solche Übungen statt.

Die Schießgeräusche wurden fast vollständig vom Rauschen der Nordsee überdeckt. :mrgreen:

Es steht dann nördlich ein Jeep und dort ist dann wohl auch eine Absperrung.

Wenn Euch diese relativ geringe Lärmbelästigung stört, könnt ihr auf der schmalen Straße, die am Hauptparkplatz vorbeiführt, weiterfahren. Es kommen dann noch einige weitere kleinere Parkplätze mit Strandzugängen. Die Dünenlandschaft ist dort noch schöner als am Hauptparkplatz.

Irgend eine Gefahr für Leib und Leben gibt es aber auch am Hauptparkplatz, während der Übungen, nicht.

Viele Grüße
Hellfried
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Übungen auf Bornholm

Beitrag von frosch »

Weil wir auch über die Manöver bei Boderne (Bornholm) geredet haben, ein aktueller Nachtrag:
Dieses Jahr kam das Militär auf die "gute Idee" in der Woche vom 12.-19. August gleich vier Manövertage anzusetzen.
An zwei Tagen war ein Aufenthalt an und im Ferienhaus (Vestre Sømarken) unmöglich, Unterhaltung im Freien nur durch Anschreien möglich.

Am vierten Tag (Freitag) ging es erst gegen 14:00 los, dann wurde aber mit 85mm Kanonen auf Seeziele geballert. Das konnte man von Boderne bis Dueodde akustisch gut verfolgen. Und damit man es auch nicht vergißt, wurde die Ballerei bis abends um 23:20 durchgezogen.
Was alle, die am Sbd früh zur Fähre mußten, mächtig "unterhalten" hat.

Ja, das dänische Militär weiß wie man Touristen "animiert", im Rest des Augusts an weiteren 6 Tagen und im September an insgesamt 16 Tagen.

Noch Fragen zum Rückgang deutscher Touristen in Dänemark?
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

Beitrag von skodbjerge »

Ein ähnlich "schönes" Erlebnis hatten wir 2011 in Tranum Strand. Dort wurde im August bis weit in die Nacht hinein geballert - und das nicht zu knapp! Der Betreiber des Campingplatzes direkt an diesem Militärgebiet war auch echt begeistert! Wir sind nicht empfindlich, hin und wieder ein bißchen Geballer hat uns bisher nicht abgeschreckt, da uns dieser Campingplatz einfach gut gefällt. In 2011 war es uns dann aber definitiv zu viel, an Nachtruhe war nicht zu denken und am Strand wurde auch munter mit Riesenfahrzeugen Krieg gespielt. Die rechte Strandseite war ja für das Militär gesperrt, aber man fuhr nicht dort, nein, an der linken Seite wurde munter umher gefahren. Links von der Abfahrt war übrigens für Touristen die militärfreie Zone, nur leider haben sie sich nicht daran gehalten. So schnell sieht uns Tranum nicht wieder...
Am Holmsland Klit haben wir das Militär bisher niemals als störend empfunden, vielleicht hatten wir diesbezüglich immer nur Glück?
Birgit
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

skodbjerge hat geschrieben:Am Holmsland Klit haben wir das Militär bisher niemals als störend empfunden,
So weit ich weiß schießen die da auch nur mit Handfeuerwaffen.
Wir waren schon so oft in Bjerregård als die getarnten Jungs da "gespielt" haben, aber zu hören war es noch nie.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Aus aktuellem Anlass: vor zwei oder drei Tagen wurde in Nymindegåb wieder geschossen. Da der Wind gerade zufällig genau von Süd wehte waren die Geräusche in ganz Bjerregård deutlich zu hören. Man konnte einzelne Schüsse und MG-Salven unterscheiden. Als störend haben wir das aber nicht empfunden. Klang wie das Feuerwerk im Nachbarort zuhause - nur länger. Schluß war erst nachdem es Dunkel war.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Übungen auf Bornholm

Beitrag von DK_Urlauber »

frosch hat geschrieben:Weil wir auch über die Manöver bei Boderne (Bornholm) geredet haben, ein aktueller Nachtrag:
Dieses Jahr kam das Militär auf die "gute Idee" in der Woche vom 12.-19. August gleich vier Manövertage anzusetzen.
An zwei Tagen war ein Aufenthalt an und im Ferienhaus (Vestre Sømarken) unmöglich, Unterhaltung im Freien nur durch Anschreien möglich.

Am vierten Tag (Freitag) ging es erst gegen 14:00 los, dann wurde aber mit 85mm Kanonen auf Seeziele geballert. Das konnte man von Boderne bis Dueodde akustisch gut verfolgen. Und damit man es auch nicht vergißt, wurde die Ballerei bis abends um 23:20 durchgezogen.
Was alle, die am Sbd früh zur Fähre mußten, mächtig "unterhalten" hat.

Ja, das dänische Militär weiß wie man Touristen "animiert", im Rest des Augusts an weiteren 6 Tagen und im September an insgesamt 16 Tagen.

Noch Fragen zum Rückgang deutscher Touristen in Dänemark?
Hi Frosch,

das hört sich ja dramatisch an!

Wir hatten ja letztes Jahr ursprünglich auch ein Haus in Boderne gebucht, es aber dann Gott sei Dank storniert und ein anderes Haus gewählt (noch einmal herzlichen Dank an Feriepartner Bornholm für die schnelle und unbürokratische Abwicklung!)

Wenn man Deine Ausführungen so liest, könnte man meinen, die Urlauber sollen mit Vorsatz von der Insel vertrieben werden!

Was soll denn diese ganze Schießerei bringen?

Von wem fühlt sich Dänemark denn so bedroht, das ausgerechnet auf einer der schönsten Ostseeinseln dieser Unfug veranstaltet wird?

Warum verlegt man diese Übungen nicht wenigstens in den Spätherbst, wenn kaum noch Urlauber auf Bornholm sind?

Würde ein wirklich großes Land DK angreifen, hätten die doch ohnehin keine Chance. Dieser ganze übertriebene Militär-Quatsch ist doch eh nur noch lächerlich!

Sollte uns das Militär, dieses Jahr in Nymindegab, dann auch so belästigen war es das letzte Mal, das wir nach Dänemark gefahren sind. Von deutschen Urlaubsgebieten, an der Nord - und Ostsee hört man jedenfalls nichts von solchen Belästigungen.

Herzliche Grüße und danke für die Infos!
Markus
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Upps, warum das denn, fahrt doch einfach etwas höher und schon is Ruhe. :wink:
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Nee nee, bleibt mal lieber unten.
Sonst wird es da oben zu voll :wink:
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Letzte News von der Front........

Schönster Sonnenschein, keine Gefahr für Leib und Leben...... Nachtruhe, auch bei offenem Fenster nur von vereinzelten Eulenrufen gestört, freilaufende Hunde mit badenden Besitzern in der angeblich umkämpften und kriegsgeplagten Zone. :wink:

Lebe hier das ganze Jahr friedlich in Nymindegab und wurde noch nie angeschossen oder bedroht. ;-)