Seite 4 von 7

Verfasst: 02.02.2013, 18:40
von Johanna*
Hej Hellfried,

der Preis klingt ja erstmal verlockend, sollte aber für 28 m² auch nicht viel höher sein.

Gebe gerne zu, dass ich Schüttelfrost bekomme, wenn ich Angebote von DC sehe/lese und deshalb wohl nicht neutral genug daran gehen kann, aber ich möchte Dich trotzdem bitten, vorsichtig zu sein.

Allein schon die fehlenden Bilder von der Miniküchenzeile, und des Bades würden mich stutzig machen.

Ich weiß ja, dass es Dir nichts ausmacht, in einer relativ einfachen Hütte zu wohnen (und der Meerblick macht sicher auch vieles wieder wett...), aber DAS Sofa zum Schlafen???

LG
Johanna

Verfasst: 02.02.2013, 18:54
von herma
Hej Hellfried,

der Norden der Insel ist schon landschaftlich imposant.
Es gibt aber, trotz derFelsen, die ein oder andere Badebucht mit Sandstrand.

Da ich aber keinen großen Wert auf Bademöglichkeiten im Meer lege, waren diese 2 Wochen eine tolle Zeit.

Es gibt dort aber, statt der von dir gezeigten, auch noch andere Häuschen zu mieten, die auch nicht zu teuer sind. Da würde ich ruhig bei www.bsu.dk nachschauen, obwohl diese Firma ja bei unserem allgegenwärtigen Sponsor nicht im Programm sind :mrgreen:

Die von Dancenter würden bei mir nun auch nicht gerade in die nähere Auswahl kommen.

Hilsen Herma

Verfasst: 02.02.2013, 19:01
von Ostsee-Fan
herma hat geschrieben:Hej Hellfried,

der Norden der Insel ist schon landschaftlich imposant.
Es gibt aber, trotz derFelsen, die ein oder andere Badebucht mit Sandstrand.

Da ich aber keinen großen Wert auf Bademöglichkeiten im Meer lege, waren diese 2 Wochen eine tolle Zeit.

Es gibt dort aber, statt der von dir gezeigten, auch noch andere Häuschen zu mieten, die auch nicht zu teuer sind. Da würde ich ruhig bei www.bsu.dk nachschauen, obwohl diese Firma ja bei unserem allgegenwärtigen Sponsor nicht im Programm sind :mrgreen:

Die von Dancenter würden bei mir nun auch nicht gerade in die nähere Auswahl kommen.

Hilsen Herma
Feriepartner Bornholm ist bei fejo auch nicht mit dabei.

Für einen Ferienhausvermittler, der hier immer lautstark verkündete, er habe ALLE Anbieter im Programm, ist das schon etwas bedenklich.

Verfasst: 02.02.2013, 19:23
von Ostsee-Fan
Johanna* hat geschrieben:Hej Hellfried,

der Preis klingt ja erstmal verlockend, sollte aber für 28 m² auch nicht viel höher sein.
Da solltest du dir mal die Preise auf Rügen oder Usedom anschauen. Da legst du für so eine Bude selbst in der Nachsaison glatt das doppelte hin und hast noch nicht mal Meerblick.

Diese Anlage in Sandkas kenne ich. Wir haben da vor Jahren auch mal ne Woche verbracht. Da ist neben dem Sofa auch noch ein Doppelbett drin. Sanitärbereich und Miniküche sind da auch in Ordnung. Die Beschreibung auf der Seite ist wirklich sehr mager.

Alles in allem kein schlechtes Angebot und immer noch so groß wie ein durchschnittliches Doppelzimmer in einfachen Hotels. Für Singles oder Paare für den Preis absolut ok.

Würden wir nicht zu Viert reisen, käme so eine Wohnung auch für uns wieder in Frage.

Verfasst: 03.02.2013, 00:06
von Johanna*
Hej Ostsee-Fan,

sorry, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, wo da noch ein Doppelbett sein soll. Ein Schlafzimmer ist lt. Grundriss, der eh in den meisten Fällen nicht wirklich hinkommt (da ist DC aber keine Ausnahme) nicht vorhanden, und bei der Größe des Wohnzimmers...?

Ansonsten kann ich Dir weder widersprechen noch zustimmen, da mir die Preise für Rügen/Usedom nicht geläufig sind. Ich hab das einfach mal mit anderen Hütten in der Größe in DK verglichen, und dabei schneidet diese - von Hellfried vorgestellte - Anlage vom Preis- Leistungsverhältnis her nicht besonders gut ab.

Am meisten stört mich allerdings - wie bereits erwähnt - dass die Fotos der Inneneinrichtung nicht mal halbwegs aussagekräftig sind :roll:

LG
Johanna

Verfasst: 03.02.2013, 17:15
von herma
Hej,

na ja Johanna, man kann auch kleine Apartments nett einrichten und ein Bett bekommt man in einem 28m² großen Apartment allemal unter.

Meine Studentenbutze in Göttingen hatte nur 20²m und da war alles drin, sogar ein kleiner Eßtisch samt 4 Stühlen. Du kannst mir glauben, es passte rein und die Wohnung war trotzdem nicht überladen.

Übrigens ist der Preis für 14 Tage wirklich super. Das sind noch nicht einmal 23,00 Euro am Tag. Da muss ich Ostsee-Nervensäge sogar mal zustimmen. Dafür bekommst du weder auf Rügen, Usedom oder in den anderen Ostseebädern vergleichbares.

Hilsen Herma

Verfasst: 03.02.2013, 17:27
von Tatzelwurm
Ostsee-Fan hat geschrieben: Würden wir nicht zu Viert reisen, käme so eine Wohnung auch für uns wieder in Frage.
Na was du für deine Enkelkinder so spendierst , kommst du auch mit der Hälfte aus.

Detlef

Verfasst: 03.02.2013, 19:11
von Ostsee-Fan
Edit/maybritt

Verfasst: 05.02.2013, 12:10
von Hellfried
Ostsee-Fan hat geschrieben:
Johanna* hat geschrieben:Hej Hellfried,

der Preis klingt ja erstmal verlockend, sollte aber für 28 m² auch nicht viel höher sein.
Da solltest du dir mal die Preise auf Rügen oder Usedom anschauen. Da legst du für so eine Bude selbst in der Nachsaison glatt das doppelte hin und hast noch nicht mal Meerblick.
Im September 2011 hatte ich auf Rügen, in Juliusruh ein 30 Quadratmeter Apartment, welches nur 25 Meter vom perfekten Sandstrand entfernt war und zahlte dort inkl. Strom und Wasser 40 Euro am Tag + 30 Euro Endreinigung.

Wenn man Wohnungen auf Bornholm und Rügen vergleicht, muss man natürlich auch die Lage mit berücksichtigen.

Auf ganz Bornholm wird man solch eine Wohnung, in unmittelbarer Strandnähe, zu diesem Preis nämlich nicht finden.

Weiterhin muss man bei Unterkünften auf Bornholm noch die Fährkosten, die höheren Endreinigungspreise und die Stromkosten, mit in den Vergleich einbeziehen.

Bornholm lohnt sich vom finanziellen Gesichtspunkt her nur dann, wenn man dort 14 Tage oder länger bleibt und selbst dann sind besonders bei Häusern oder Wohnungen, in unmittelbarer Strandnähe, die Kosten relativ hoch.

Für einen reinen Badeurlaub würde ich immer wieder das Apartment in Juliusruh via Lastminute buchen, da es einfach sehr angenehm ist, wenn man nur mit dem Bademantel bekleidet, von der Unterkunft nach 25 Metern an den Sandstrand gelangt.

Ein ähnlich gelegenes Ferienhaus hatte ich im September 2010 in Boderne auf Bornholm (10 Meter entfernt vom Strand). Inkl. Fährüberfahrt, Endreinigung + Stromkosten und einer Zwischenübernachtung auf Rügen, zahlte ich hierfür, in den zwei Wochen 1200 Euro, was dann einem Tagespreis von ca. 86 Euro entsprach.

Wenn es nicht unbedingt ein Ferienhaus sein muss, lassen sich auch auf Rügen oder Usedom, in der Vor oder Nachsaison, sehr gut gelegene und recht günstige Unterkünfte finden und vor allem Rügen bietet ebenfalls, eine sehr schöne abwechslungreiche Landschaft und gute Sandstrände.

Verfasst: 06.02.2013, 14:06
von frosch
Hallo Hellfried,
das finde ich sehr interessant, was Du zu Rügen und der deutschen Ostseeküste schreibst. Ich glaub, das sollten wir echt mal als Alternative überdenken.
Wenn nur die verflixte Hochsaison nicht wäre....

Verfasst: 06.02.2013, 14:30
von Tatzelwurm
Aber Frosch,

als welterfahrender Unternehmer,
bedarf es doch nicht der Aufklärungsarbeit von Hellfried.
Das müsste man doch auch so wissen. :oops:

Detlef

Verfasst: 06.02.2013, 15:25
von Hellfried
Tatzelwurm hat geschrieben:Aber Frosch,

als welterfahrender Unternehmer,
bedarf es doch nicht der Aufklärungsarbeit von Hellfried.
Das müsste man doch auch so wissen. :oops:

Detlef
Hallo Detlef,

es gibt in DE noch viele Leute, die glauben ein Urlaub auf Rügen oder an der deutschen Ostseeküste sei sündhaft teuer.

Wenn hier in Unterhaltungen, in meinem Wohnort oder im Bekanntenkreis das Thema Urlaub auf Rügen angesprochen wird, heißte es dann oft: "Was du machst Urlaub auf Rügen? Das ist doch unbezahlbar teuer".

Ein wenig Aufklärungsarbeit und Information kann da nicht schaden.

Kürzlich endeckte ich zu meinem Erstaunen sogar bei Novasol eine recht moderne Apartmentanlage, in Hohen Wieschendorf, wo eine 55 Quadratmeter-Wohnung, in der Nachsaison bei Belegung mit maximal zwei Personen nur sage und schreibe 17 Euro am Tag kostet. Strom und Wasser sind dort inklusive und es kommen nur 38 Euro für die Endreinigung hinzu.

Bornholm ist schon toll und wenn man sucht findet man auch dort günstige Angebote aber die deutsche Ostseeküste, ist sicher auch eine interessante Alternative.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 06.02.2013, 15:58
von Hellfried
Johanna* hat geschrieben:Hej Hellfried,

der Preis klingt ja erstmal verlockend, sollte aber für 28 m² auch nicht viel höher sein.

Gebe gerne zu, dass ich Schüttelfrost bekomme, wenn ich Angebote von DC sehe/lese und deshalb wohl nicht neutral genug daran gehen kann, aber ich möchte Dich trotzdem bitten, vorsichtig zu sein.

Allein schon die fehlenden Bilder von der Miniküchenzeile, und des Bades würden mich stutzig machen.

Ich weiß ja, dass es Dir nichts ausmacht, in einer relativ einfachen Hütte zu wohnen (und der Meerblick macht sicher auch vieles wieder wett...), aber DAS Sofa zum Schlafen???

LG
Johanna
Hej Johanna,

ja das Sofa zum Schlafen wäre für mich dann natürlich ein absolutes Auschlusskriterium. So wie es ausschaut, ist dort in der Tat kein Bett vorhanden.

Dancenter hat auch in Dueodde Wohnungen im Angebot und dort ist dann das Doppelbett abgebildet. Diese Wohnungen kosten für zwei Wochen knapp unter 300 Euro.

Da ich dieses Jahr nur via Lastminute maximal drei Tage vor Reiseantritt buchen werde, ist auch noch nicht sicher, ob es nach Bornholm oder an die Westküste geht.

Wenn ich nur eine Woche Zeit haben sollte, wird es im Juni oder September dann vielleicht auch ein Urlaub auf Rügen oder in Hohen Wieschendorf werden.

Bornholm lohnt sich, wegen der Fährkosten und der erforderlichen Zwischenübernachtungen, nur bei Buchungen ab 14 Tagen und bei den Entfernungen, zum Beispiel nach Lökken, kommt eigentlich auch nur ein zweiwöchiger Aufenthalt in Frage.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 12.02.2013, 11:42
von DK_Urlauber
Hellfried hat geschrieben:[

Für einen reinen Badeurlaub würde ich immer wieder das Apartment in Juliusruh via Lastminute buchen, da es einfach sehr angenehm ist, wenn man nur mit dem Bademantel bekleidet, von der Unterkunft nach 25 Metern an den Sandstrand gelangt.



Wenn es nicht unbedingt ein Ferienhaus sein muss, lassen sich auch auf Rügen oder Usedom, in der Vor oder Nachsaison, sehr gut gelegene und recht günstige Unterkünfte finden und vor allem Rügen bietet ebenfalls, eine sehr schöne abwechslungreiche Landschaft und gute Sandstrände.
Rügen ist schon schön aber auch in der Nebensaison recht überlaufen. Für einen reinen Badeurlaub mit Quartier direkt am Strand ist Rügen sicherlich ok aber wenn man die Insel mit dem Auto erkunden möchte, nervt der dichte Verkehr schon sehr.

Verfasst: 12.02.2013, 19:07
von Hellfried
DK_Urlauber hat geschrieben:
Rügen ist schon schön aber auch in der Nebensaison recht überlaufen. Für einen reinen Badeurlaub mit Quartier direkt am Strand ist Rügen sicherlich ok aber wenn man die Insel mit dem Auto erkunden möchte, nervt der dichte Verkehr schon sehr.
So überlaufen ist Rügen in der Nachsaison nicht. Voll ist es dann dort in erster Linie in den großen Ostseebädern.

In Orten wie Glowe oder Juliusruh, geht es dann eher ruhig zu.