Seite 4 von 4
Verfasst: 23.04.2013, 14:36
von hanno
Aber auf DK Forum Aufkleber werde ich auch mal achten, das wird bestimmt lustig.
Auch auf Autos mit Schweizer Autokennzeichen kann man ja mal achten, vielleicht hat ja einer einen Bernhardiner mit einen kleinen Fässchen um den Hals dabei, da würde ich auch darüber hinweg sehen wenn sich das liebe Tier auf dem Strand verewigt.
Das wäre dann ja mal ein Thema für das Forum.
DK Forum User beim Urlaub in Dänemark !!
Da findet bestimmt jeder einen Bezug zu Dänemark.

Verfasst: 23.04.2013, 14:53
von Bruno
hanno hat geschrieben:Auch auf Autos mit Schweizer Autokennzeichen kann man ja mal achten, vielleicht hat ja einer einen Bernhardiner mit einen kleinen Fässchen um den Hals dabei, da würde ich auch darüber hinweg sehen wenn sich das liebe Tier auf dem Strand verewigt.
Na, wenigstens musst du dieses Jahr nicht nach mir Ausschau halten. Um das Begegnungsrisiko zu minimieren, haben wir beschlossen, wieder mal ein Jahr auszusetzen. Damit hast du mehr Zeit für die Suche nach dem [url=http://www.derdom.de/typo3temp/pics/ff662162a8.jpg]Schnapsfass mit angehängtem Bernhardiner[/url].

Verfasst: 25.04.2013, 08:45
von CAY
Zur Eingangsfrage:
Gegen einen entspannten Plausch mit anderen Urlaubern oder Einheimischen habe ich nichts. Ich empfinde es als angenehm, sich gegenseitig zu grüßen, und wenn sich beim eventuellen Wiedersehen mal ein längerer, unaufdringlicher Wortwechsel ergibt: warum nicht?
Besuch aber bitte nicht, ohne vorher darüber gesprochen zu haben.
Verfasst: 25.04.2013, 16:08
von Inka
Moin!
Gut das wir ein anders Kennzeichen haben und somit von keinem D angesprochen werden und gleichzeitig lustig mit meinen Landsleuten über Besucher aus D herzuziehen.
Nein kein DK Zeichen.
Ansonsten verhalten sich Leute aus D schon sehr oft sehr sehr peinlich.....
Kaum angekommen wird jeder der nicht schnell genug auf dem Baum ist fröhlich auf D zugeschwallert.....
Verfasst: 26.04.2013, 12:31
von semmel
Also wenn ich mir dieses Posting hier so durchlese, sind doch die meißten Deutschen die absoluten Stinkstiefel...was man auch in DK merkt und sieht.
Die Überheblichkeit und Arroganz spricht ganze Bände.
Jetzt weiß ich auch, warum man als Deutscher schwer Kontakt zu Dänen bekommt.
Ich möchte im Urlaub zwar auch meine Ruhe, aber auch gern neue Kontakte knüpfen.
Verfasst: 26.04.2013, 14:55
von Opel
Zu diesem Thema fällt mir ein:
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Ich bereise ein Land und wohne in einem privaten Haus, aber Kontakte bitte nur auf Abstand? Plötzliche Besuche und Einladungen zum Kaffee werden als Aufdringlichkeiten gewertet.
Echt....langsam wird mir klar, warum ich mich besonders gut mit ausländischen Mitmenschen verstehe.
Verfasst: 26.04.2013, 16:06
von Opel
Also eine Art psychischer Defekt? Na toll.....da werden dann alle zum Einzelgänger, weil man die Aussenweltreize nicht mehr verarbeiten und ertragen kann. Das sind die Kunden für Dänemark. Deshalb auch alle Höhen rausgeschnitten und alles sehr gemächlich....lach. Keine Interessen, keine Geschichten, keine Informationen. Stundenlage Strandspaziergänge mit Blick übers Wasser und in sich selbst versinken.
Sorry, da sehe ich mich nicht. Ich bin immer noch hungrig auf Leben, Land und Leute.
Verfasst: 26.04.2013, 22:10
von cj_delonge
Bei uns kommen immer die Vermieter zum Kaffee trinken vorbei
Und ansonsten kommt es auf die Situationen und die Menschen drauf an, ob ich zu denen Kontakt aufbauen möchte...
Verfasst: 26.04.2013, 22:31
von dk-rosi
Hallo.
Wenn es sich ergibt, dann lernen wir gerne
Leute kennen. Besuche sind dann auch durchaus kein
Problem.
Flexibilität und Spontaneität gehören gerade im Urlaub
dazu.
dk-rosi
Verfasst: 27.04.2013, 08:55
von hanno
Opel hat geschrieben:Also eine Art psychischer Defekt? Na toll.....da werden dann alle zum Einzelgänger, weil man die Aussenweltreize nicht mehr verarbeiten und ertragen kann. Das sind die Kunden für Dänemark. Deshalb auch alle Höhen rausgeschnitten und alles sehr gemächlich....lach. Keine Interessen, keine Geschichten, keine Informationen. Stundenlage Strandspaziergänge mit Blick übers Wasser und in sich selbst versinken.
Sorry, da sehe ich mich nicht. Ich bin immer noch hungrig auf Leben, Land und Leute.
@Opel
Da sieht man doch wie vielseitig Menschen den Urlaub in Dänemark gestalten und erleben.
Bei uns gibt es im Urlaub einige " Pflichttermine " die wir immer wieder sehr gern wahrnehmen, das ist Freunde besuchen die In Dänemark leben.
Aber auch ein langer Spaziergang am Strand kann seine Reiz haben, einfach mal die Seele baumeln lassen, wie man so schön sagt.
Nur dann kehrt man auch wieder ins " reale" Leben zurück.
Deshalb fahren wir nach Dänemark, hier finden wir fast alles was wir im Urlaub so Stimmungsmässig benötigen.
Verfasst: 29.04.2013, 21:04
von Opel
Wir mögen auch lange Spaziergänge am Strand oder auch durch kleinere und grössere Ortschaften und Städte. Wenn das Wetter nicht so sonnig ist, mag ich den Strand nicht so. Ich weiss, es gibt kein schlechtes Wetter..... Deshalb sind wir gerne in der Nähe von grösseren Ansammlungen von Häuser und Menschen.
Auch wir haben in Dänemark einige liebe Freunde, die wir dann besuchen oder uns besuchen lassen. Auch trifft man auf den div. Touren immer wieder Menschen, mit denen man in Kontakt kommt.
Für mich sind die Geschichten von Menschen genauso wichtig, wie die Geschichte der Häuser oder Orte. Vieles davon kann ich verwenden, wenn ich schreibe. Es gibt für mich auch Momente, da finde ich meine Mitte in dem ich die Farben der Steine betrachte, die immer wieder vom Wasser umspült werden. Aber das macht mich nicht zum Eremiten.
Wünsche dir noch einen schönen Abend.