Seite 4 von 5
Verfasst: 07.11.2005, 20:56
von Felicitas R.
Hej,
also man hat die Verunreinigung trotz schwedischer Unterstützung nicht finden können.
Man lässt das Öl an den Vögeln nun noch analysieren.Aber das wir wohl auch keine grossartigen Erkenntnisse geben.
Viel mehr werden wir wohl zu dem Thema nicht lesen.
Hilsen
Felicitas
Urlaubszeit- und immer wieder ein trauriges Thema....
Verfasst: 06.08.2006, 16:23
von Lukas
Hej,
nicht nur in Deutschland, sondern auch in Dänemark werden gerade zur Urlaubszeit viele Hunde ausgesetzt. Dass das Verhalten dieser Hundebesitzer völlig unverständlich, verantwortungslos, schlimm (mir fallen leider noch ganz andere Bezeichnungen dafür ein) ist , muss sicherlich nicht ausdrücklich betont werden, aber ich möchte euch fragen, ob es wirklich stimmt, dass in Dänemark diese Hunde nach einem kurzem Tierinternataufenthalt aus Platzgründen in ein Tierheim „weitergeleitet“ werden, wo sie nach einigen Tagen oder Wochen eingeschläfert werden, wenn sich niemand für sie findet, der ihnen ein Zuhause bietet.
Ich hoffe, es ist nur ein Gerücht , dass gesunde Hunde in Dänemark getötet werden , nur weil sie keinen Platz haben und/oder ihnen zu wenig Zeit gewährt wird , einen neuen zu finden – und freue mich auf sachliche Informationen zum Thema.
Viele Grüße
Lukas
Re: Urlaubszeit- und immer wieder ein trauriges Thema....
Verfasst: 06.08.2006, 18:02
von Lars J. Helbo
Lukas hat geschrieben:
nicht nur in Deutschland, sondern auch in Dänemark werden gerade zur Urlaubszeit viele Hunde ausgesetzt.
Und woher hast Du diese Information?
Auf http://www.dyrenes-beskyttelse.dk ist zu sehen, daß die 15 Tierheime in DK im Moment insgesamt 16 Hunde haben. Das halte ich nicht für sehr viel - in der Urlaubszeit.
Verfasst: 06.08.2006, 19:58
von Silvia W.
Hej Lukas,
genau das habe ich auch schon in einer Hundezeitschrift gelesen. Ich war geschockt, denn das hätte ich den Dänen nie zugetraut.
Das sind ja Zustände iwe in südlichen Ländern! Aber das kennen wir ja und versuchen zu helfen.
Liebe Grüße
Silvia von den Tierschutzengeln
( www.tierschutzengel.de)
Verfasst: 06.08.2006, 20:09
von Lukas
Hej Lars,
danke für deine Antwort und den Link! Ich gebe dir Recht,
das ist wirklich keine hohe Zahl.
Meine Informationen beruhen u.a. auf folgendem Artikel:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/129.asp?artid=5543
Ich möchte aber trotzdem noch einmal nachfragen, ob es wahr ist, dass Hunde in dänischen Tierheimen nach einem kurzem Aufenthalt dort sehr schnell eingeschläfert werden.
Viele Grüße
Lukas
Verfasst: 06.08.2006, 20:24
von Lars J. Helbo
Ich weis es nicht, verstehe es aber auch nicht ganz. Alle Hunde müssen ja mit Chip gekennzeichnet sein. Daher verstehe ich nicht ganz, wie man ein Hund einfach aussetzen kann. Normalerweise müßte die Polizei dann sehr leicht den Besitzer ermitteln können - und das ist dann nicht gerade billig.
Verfasst: 06.08.2006, 20:29
von Silvia W.
Hej Lars,
und wer kontrolliert die Chipkennzeichnungspflicht? Geht doch gar nicht. Hier in Deutschland auch nicht.
Wieviel Hunde gibt es, die als Hinterhofzucht geworfen wurden und per Zeitungsannonce verkauft werden. Wer kontrolliert die neuen Besitzer der Welpen, ob sie auch gechipt werden?
Siehst Du! Soviel zu "normalerweise müssen sie ja gechipt sein".
Liebe Grüße
Silvia
Verfasst: 06.08.2006, 21:25
von Lars J. Helbo
Nun haben wir kein Hund, daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen. Aber wenn ein Hund kein Chip hat, dann kann der ja auch nicht im Zentralen Hunderegister aufgenommen werden (was ja auch gesetzlich vorgeschrieben ist). Damit kann der Besitzer auch nicht den gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung abschließen.
Natürlich ist es vorstellbar, daß es Menschen gibt, die am Rande der Gesellschaft leben und sich um kein Gesetz kümmert. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, daß dies in DK ein großes Problem sein kann. Im Gegenteil stand letzte Woche in den Zeitungen, daß die Versicherungsgesellschaften dazu verpflichtet wurden Haftpflichtversicherungen für Hunde abzuschließen, selbst in dem Fall, wo der Besitzer kein festen Wohnsitz hat.
Verfasst: 07.08.2006, 17:34
von cobra1
Hallo Lukas
Nach den Beitrag weiß ich jetzt warum Dänen in Deutschland eine Hund ausgesetzt haben.
Letztes Jahr bin ich auf der A 7 auf einen Rastplatz gefahren, da hatte ein Mann gerade einen Hund gefunden er sagte den haben Dänen ausgesetzt. Er ist auf den Parkplatz gefahren weil er schlafen wollte, als er ankam stand da ein Auto aus Dänemark und er sah das ein Mann mit dem Hund in den Wald ging er hat aber nicht gesehen wie er zurückkam.
Durch das Bellen des Hundes ist er munter geworden und hat ihn geholt, er sagte das er ein großes Grundstück hat, auch einen Hund und wenn sie sich vertragen will er ihn behalten.
Durch das aussetzen in Deutschland wollen sie wohl das einschläfern der Tiere verhindern.
@ Lars J. Helbo
Kein wunder das nur 16 Hunde in den Tierheimen sind, wen sie dort wirklich eingeschläfert werden.
Gruß
Cobra
Verfasst: 07.08.2006, 17:55
von sarah81
Hallo,
ich habe auch gelesen, daß die Hunde, die in DK aufgegabelt werden nach 3 Tagen eingeschläfert werden. Ich weiß nicht genau wo, aber ich versuch es nochmal zu finden.
Deswegen werde ich meine Wauzels leiber doppelt und dreifach mit Adressanhängern ausstatten.
Gechipt sind sie natürlich, aber ob mir das dann weiterhilft?
Verfasst: 07.08.2006, 20:08
von annikade
cobra1 hat geschrieben:Durch das aussetzen in Deutschland wollen sie wohl das einschläfern der Tiere verhindern.
Fürwahr, das nenn ich Tierliebe!
/annikade
herrenlose Katzen
Verfasst: 07.08.2006, 22:32
von Vilmy
Hej,
da frage ich mich, wie man Tierschutz definiert.
Natürlich soll man keine Tiere quälen, aussetzen oder sonstwas, aber da gibt es unzählige Grauschattierungen..
In Århus z.B. werden ca 100 Bürger mit Katzenfutter beliefert, das sie dann an die streunenden Katzen austelien können.
In unserer Stadt gibt es einen Fond, der die Sterilisation von streunenden Katzen und das Einschläfern kranker streunender Katzen bezahlt. Find ich nicht schlecht, auch wenn hier Katzen eingeschläfert werden. Aber eine Hitnerhofkatze mit drei funktioniernede Pfoten und ohne Eckzähne kann nun mal in der Wildbahn nicht vernünfig überleben. Und zähmen kann man sie auch nicht.
Gruss, vilmy
Verfasst: 07.08.2006, 23:24
von Lukas
Auch Tatzelwürmer stehen unter Schutz...........

Sie wirken manchmal abstoßend, aber das täuscht, sie sind ganz niedlich , geradezu putzig und "dtrollig" mit ihrem zunächst verbogenen, verborgenen Charme. Es ist ein ernstes Thema, aber dieses putzige Mitglied glaubt, die Dänen würden eingeschläferte Hunde verspeisen. ich weiß, das ist nicht witzig, aber der Kommentar von Detlef auch nicht. Bitte zurück zum Thema. Danke.
Lukas Gz.
Verfasst: 08.08.2006, 00:07
von Lars J. Helbo
Also ich fand der Kommentar von Detlef eigentlich ganz witzig (und passend) -wie ist es übrigens, darf man in DE immer noch den Hunden die Ohren abschneiden?

Verfasst: 08.08.2006, 00:09
von Lukas
Ich fand ihn, den Beitrag - nicht witzig

- oder doch

, werde aber niemandem die Ohren abschneiden für nicht nachvollziehbare Kommentare, wünsche mir aber sehr ( Wünsche an das Forum), dass man den Argumenten zu bestimmten Themen überwiegend einigermaßen folgen kann. Dies fiel mir bei einem Beitrag sehr schwer....und ich finde das eigentliche Thema auch nicht witzig........................
Lukas