Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: Auch ich habe meine DK-Urlaube bisher immer über Ferienhausanbieter gebucht und hatte in den letzten 18 Jahren hierbei nie Ärger.

Wenn es mal ein Problem gab, wurde es immer schnell und zufriedenstellend behoben.
Das widerspricht sich,- es gab also doch hin und wieder mal Ärger bzw. Probleme.
Vielleicht hat sich das Geschäftsgebaren von Novasol auch in der letzten Zeit geändert?!
Ich kann die Enttäuschung von Matze jedenfalls gut verstehen.
Nein, das widerspricht sich nicht.

Wenn ein Problem schnell und zufriedenstellend gelöst wird verursacht es keinen Ärger.

Gäbe es bei Novasol gehäuft solche Probleme, mit dem Kundenservice, würde sich das sicher verstärkt im Netz und in den Bewertungen, in diversen Portalen, niederschlagen. Solche Negativwerbung kann sich auf Dauer kein Anbieter leisten.

Schaut man sich zum Beispiel bei fejo das Gesamtergebnis von 2701 Kundenbewertungen an ergibt sich durchaus ein positives Bild:
http://www.fejo.dk/de/bewertungen/anbieter/haeuser/?sortierung=bewertungen&anbieter=3

Für den Urlauber, der im Einzelfall negative Erfahrungen macht, ist dies natürlich alles kein Trost.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von dina »

Man sollte auch nicht Novasol als ganzes sehen, sondern die einzelnen Lokalbüros.
Wahrscheinlich hat Matze eins erwischt, das nicht so freundlich war, und da in der Gegend seltener deutsche urlauben, sind sie dort wohl nicht so erprobt in der Kommunikation mit deutschen Gästen.
Es gibt einfach deutliche Unterschiede in der Kommunikation und wie man Kritik vorbringt.
Während der Deutsche mehr "geradeaus" und direkt ist, packt man hier Kritik anders ein.
Erst wird das positive genannt und gelobt, dann kommt das weniger positive, für dass man ja durchaus Verständnis hat, aaaber .... Auf dieser Basis wird dann verhandelt. Direkte Schuldzuweisungen geht gar nicht, alles ist mehr diffus, es heisst dann, wir müssen besser werden, wollen uns bemühen etc.

In Blaavand oder Søndervig sind sie die deutsche Beschwerdekultur sicher gewohnt, aber nicht in Fakse.

LG Tina
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von 25örefan »

dina hat geschrieben:...
Es gibt einfach deutliche Unterschiede in der Kommunikation und wie man Kritik vorbringt.
Während der Deutsche mehr "geradeaus" und direkt ist, packt man hier Kritik anders ein.
Erst wird das positive genannt und gelobt, dann kommt das weniger positive, für dass man ja durchaus Verständnis hat, aaaber .... Auf dieser Basis wird dann verhandelt. Direkte Schuldzuweisungen geht gar nicht, alles ist mehr diffus, es heisst dann, wir müssen besser werden, wollen uns bemühen etc.

In Blaavand oder Søndervig sind sie die deutsche Beschwerdekultur sicher gewohnt, aber nicht in Fakse.

LG Tina
Hilfreich, dies von jemandem mit mehr Erfahrung von vor Ort zu erfahren :idea:
Gilt obiges mehr für den privaten oder geschäftlichen Bereich oder für beide gleichermaßen?
Wenn man dieses Zitat der Deutsch-Dänischen Handelskammer liest, könnte man glatt zu anderen Schlußfolgerungen verleitet werden:
Die Dänen sind offen, reden sehr direkt und können auf deutsche Verhandlungspartner undiplomatisch wirken. Sie halten aber Wort und sie halten sich auch an Vereinbarungen und Verträge. Dänische Geschäftspartner erwarten offene und direkte Verhandlungen auf Grundlage von realistischen Preisen und Bedingen, und mündliche Vereinbarungen werden auch ohne schriftliche Fixierung eingehalten.
http://www.handelskammer.dk/index.php?id=40479
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von dina »

Gerald, die Hierarchie ist hier flacher, man gebraucht keine Titel, der Arzt wird z.B. beim Vornamen genannt, man duzt sich.
Das ist vielleicht mit Direktheit gemeint.
Genauso kann ich mich auf den Handwerker verlassen, wenn er mündlich Nachbesserung von Mängeln zusagt, wenn ich vorher freundlich und ohne zu meckern darauf aufmerksam gemacht habe :wink:

Aus D war ich es gewohnt, in meiner Kommunikation recht bestimmt und deutlich zu sein, wenn ich etwas erreichen wollte, manchmal musste ich auch "auf den Tisch hauen" und mit Konsequenzen drohen.

Hier läuft das anders, mit der aus D gewohnten Art stoße ich mein gegenüber vor den Kopf und rufe erst mal eine Abwehrreaktion hervor.
Berufsbedingt habe ich auch Kurse zu dem Thema besucht, was sehr hilfreich war.
Trotzdem bricht ab und zu die Deutsche in mir aus, wenn das Werfen mit Wattebäuschchen absolut keine Resultate bringt :mrgreen:

Vielleicht sagt dir ja die Giraffensprache etwas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation

Gewaltfreie Grüße, Tina :wink:
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von 25örefan »

@Tina
Danke!
Ich kenne diesen Ansatz, nur nicht unter dem Begriff "Giraffensprache". Ich glaube der Ansatz ist in vielen Situationen (auch und vielleicht sogar besonders in schriftlicher Kommunikation) recht hilfreich :idea:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
picnic
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2015, 09:56
Wohnort: Bochum

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von picnic »

Alles schön und gut!

Allerdings habe ich bei einem einwöchigen Aufenthalt nicht die Zeit, um auszuprobieren, ob es taktisch küger ist, auf "Giraffensprache" umzustellen. Es reicht doch schon, wenn man sich nicht wie "ein Elefant im Pozellanladen" verhält.

Und die Frage, wer sich besser auf wen einstellen sollte, ist für mich ebenfalls eindeutig geklärt. Ich denke, dass auch in DK das Geschäftsmodell "Kunde ist König" zumindest ansatzweise gilt.

Was anderes gilt natürlich, wenn ich mich dauerhaft in DK aufhalte; da ist ein Anpassen an die landestypischen Gepflogenheiten grundsätzliche Voraussetzung für ein integrierten Leben.
Gruß aus Bochum
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von dina »

@picnic, habe ich auch nicht behauptet.
Es ging um einen Erklärungsansatz, nicht um eine Aufforderung zur Verhaltensänderung von Urlaubern:
Man sollte auch nicht Novasol als ganzes sehen, sondern die einzelnen Lokalbüros.
Wahrscheinlich hat Matze eins erwischt, das nicht so freundlich war, und da in der Gegend seltener deutsche urlauben, sind sie dort wohl nicht so erprobt in der Kommunikation mit deutschen Gästen.
In Blaavand oder Søndervig sind sie die deutsche Beschwerdekultur sicher gewohnt, aber nicht in Fakse.


Wobei es immer hilfreich sein kann, diese Kommunikationsform anzuwenden, nicht nur in DK, sondern überall :wink:

LG Tina
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von 25örefan »

dina hat geschrieben: Man sollte auch nicht Novasol als ganzes sehen, sondern die einzelnen Lokalbüros.
... oder den einzelnen Mitarbeiter.
Aber genau das ist das Problem vieler Unternehmen.
Eine Kette ist immer nur so stark wie das schwächste Glied.
Häufig können Unternehmen das nicht sehen und eine schlechte Niederlassung oder ein schlechter Mitarbeiter bringt als Repräsent des Ganzen das gesamte Unternehmen in "Verruf".
Wer die Mühe nicht scheut sollte im eigenen Interesse (Genugtuung), aber auch im Interesse anderer Kunden und auch des Unternehmens Mängel in der Kundenbetreung etc. ruhig an das betreffende Unternehmen weitergeben.
Ein zufriedener Kunde erzählt es 10 weiteren potentiellen Kunden, ein unzufriedener gibt es an 20 weiter und ein zunächst unzufriedener und dann zufriedengestellter Kunde an 30.
Gute Kundenbetreuung ist die beste Werbung.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Matze015 »

Habe Novasol jetzt kontaktiert und eine Beschwerde geschrieben. Eine Eingangsbestätigung gab es auch schon mit der Bitte um etwas Geduld. Ich bin gespannt und werde weiter berichten...
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Matze015 »

picnic hat geschrieben:Alles schön und gut!

Allerdings habe ich bei einem einwöchigen Aufenthalt nicht die Zeit, um auszuprobieren, ob es taktisch küger ist, auf "Giraffensprache" umzustellen. Es reicht doch schon, wenn man sich nicht wie "ein Elefant im Pozellanladen" verhält.

Und die Frage, wer sich besser auf wen einstellen sollte, ist für mich ebenfalls eindeutig geklärt. Ich denke, dass auch in DK das Geschäftsmodell "Kunde ist König" zumindest ansatzweise gilt.

Was anderes gilt natürlich, wenn ich mich dauerhaft in DK aufhalte; da ist ein Anpassen an die landestypischen Gepflogenheiten grundsätzliche Voraussetzung für ein integrierten Leben.
Ich war sowohl an der Hotline als auch jetzt in der schriftlichen Beschwerde immer höflich, das gehört sich auch so. Dennoch muss man auch bestimmt sein und da habe ich den Schwerpunkt in der Beschwerde auch reingelegt. Eine Woche Freundlichkeit und Bitten, doch einmal die Mängel abzustellen, zumindest einmal eine Statusinformation zu bekommen, hat nicht funktioniert. Ich bin mit Sicherheit ein sehr gutmütiger Mensch, aber irgendwann ist das Maß einfach mal voll, wenn ich das Gefühl habe, dass die einfach nicht wollen. Ich bezahle für eine Leistung, dann darf ich auch erwarten, sie zu bekommen. Das wird in DK mit Sicherheit auch erwartet. Und für Gemütlichkeit und Ruhe bleibt in einer Woche Urlaub leider nicht so viel Zeit, wie Du schon richtig schriebst.

Ich bin gespannt...
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Matze015 »

Mahlzeit!

Ich hatte Euch ja versprochen, auf dem Laufenden zu halten. Nach nunmehr FÜNFWÖCHIGER Bearbeitungszeit des Novasol-"Kundenservices" ist unglaublicherweise folgendes passiert:

NICHTS!!!

Ich hatte vor drei Wochen einmal nachgefragt mit der Bitte um Statusnachricht, da kam eine Antwort, dass ich mich doch bitte noch etwas gedulden möchte. Das Aussitzen hat bei Novasol offenbar Methode. Irgendwann werden die "nervigen", deutschen Urlauber schon Ruhe geben.

Unfassbar, wie da mit Reklamationen umgegangen wird...
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von dina »

Hej Matze,

Ich hatte im April eine Woche ein Haus von Novasol in Djursland, das eine einzige Katastrophe war.
Kühlschrank von Anfang an kaputt, der Motor lief ununterbrochen und das antiquarische Ding wärmte statt zu kühlen. Novasol hat am Di.einen vom Büro in den Flur gestellt.
Das winterfeste Haus war arschkalt, die eine Elektroheizung gab "britzelnde" Geräusche von sich wenn sie anging, der eingebaute Kamin war ein Räucherofen und qualmte die ganze Bude voll (der Qualm überdeckte zumindest den Modergeruch). Am Di. vom Techniker einen El-Radiator ins Zimmer gestellt bekommen. Den undichten Ablauf unter der Spüle hat er auch abgedichtet, die Rückwand vom Spülenschrank allerdings war schwarzgrün vermodert, wohl auch weil keine Leiste zwischen Spültisch und Wand war, samt dem undichten Ablauf.
Die Spülmaschine gab nach dem Technikerbesuch am Di. den Geist auf, die Pumpe lief, das Ding liess sich nicht abschalten, am Mi wieder Technikerbesuch, der nette Mann konnte sie leider nicht reparieren, da undicht. Allerdings versuchte er mir mit dem Fernseher zu helfen, der sehr launisch war und der Satellitenempfang nur sporadisch ging, leider ohne grossen Erfolg.
Zumindest haben wir uns in den 1 1/2 Std. gut unterhalten und er fragte, ob ich nicht auch wegen der Sauberkeit reklamiert hätte.
Als ich ihm die historische Klobürste zeigte, deren ehemals weisse Borsten sich in einen braunen Klumpen verwandelt hatten, bedauerte er sehr, dass ich das nicht vorher gesagt hatte, sonst hätte er mir eine neue mitgebracht.

Die Sickergrube war von Anfang an voll, das Herunterspülen von grossen Geschäften war ziemlich schwierig und langwierig, wurde erst am letzten Tag geleert, trotz mehrfacher Anrufe, auch vom Techniker.

Lange Rede, kurzer Sinn, vom ekstrem hohen Stromverbrauch wurden nach Verhandlungen 100 Einheiten erlassen, vom Wochenpreis 600 kr. (Das Haus hatte 2100kr. die Woche gekostet)
Das Anfangsangebot der Mitarbeiterin war 5% Rabatt bei der nächsten Buchung....
Das Haus hatte 4 Sterne.

Wenn du auf Trustpilot https://dk.trustpilot.com/review/www.novasol.dk die Bewertungen von anguckst, dann hat der Wahnsinn Methode.

LG Tina
gerdson
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 16.01.2016, 17:00

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von gerdson »

"novasol by Wyndham Vacation Rentals"

Ich würde eher krepieren als bei so einem auf gnadenlose Rendite getrimmten internationalem Anbieter ein Haus zu mieten. Mit gutem Service und persönlicher Betreuung ist da leider nicht zu rechnen. :mrgreen:

Das hilft Dir jetzt natürlich auch nicht weiter.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Matze015 »

Ich hatte ja versprochen, aktuelle Infos zu meinem Fall zu geben:

Nach sechswöchiger Bearbeitung bekam ich dann doch eine Rückantwort, wo man die Umstände zwar bedauerte, aber diese seien nun einmal nicht zu ändern. Die (angeblich) bestellte neue TV-Box sei "auf dem Postweg verlorengegangen", was natürlich ärgerlich sei. Aufgrund dieses Umstandes bot man uns 5% Nachlass wegen des fehlenden deutschen TV-Empfangs sowie 5% Kulanz an, womit wir dann bei exorbitanten 25,90 Euro Erstattung wären (259,00 Euro hatten wir für die eine Woche bezahlt.). Die Erstattung würde mit den Energiekosten verrechnet werden, wo nach Abzug der Gesamtgutschrift noch 16,00 Euro übrigbleiben würden, die ich "ganz bequem" bezahlen könnte.

Ich habe dann noch einmal geantwortet, dass ich aufgrund des entstandenen Ärgers, nicht nur mit dem TV, sondern auch mit der Heizung mir ein besseres Angebot gewünscht hätte. Ich habe dann vorgeschlagen, dass Novasol auf die kompletten Energiekosten verzichten könnte, damit wäre ich einverstanden. Die Sachbearbeiterin antwortete dann erstaunlicherweise innerhalb weniger Stunden und sagte, dass ihr das mit der TV-Box auch komisch vorkam und erklärte sich mit meinem Vorschlag einverstanden. Heute bekam ich per E-Mail eine Abschlussrechnung von Novasol über 0,00 Euro, womit die Sache dann beendet ist.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von 25örefan »

Danke für die Rückmeldung!
Das wiegt den Ärger zwar nicht ganz auf, aber immerhin besser als klein beigeben :D
Erstaunlich nur, wie sich einerseits mit Fadenscheinigkeit gewunden wird wie ein Aal und es dann doch schnell erreicht wird, die Kurve zu kriegen, um wohlmöglich weiteren Forderungen zu entgehen, bzw. sich des "Quengelkunden" zu entledigen.
Für mich sieht Reklamationsbehandlung und v.a. der persönliche Umgang mit enttäuschten und geschädigten Kunden aus eigener Erfahrung in der Kundenbetreuung anders aus. :roll:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Antworten