Wir sind gerade aus dem Urlaub aus Klegod (Hvide Sande) zurück und haben
einige neue Erkenntnisse gewonnen (für uns, persönlich, nicht allgemein gültig,
aber in der Häufung doch interessant).
Die Dänen waren immer noch freundlich und angenehm. Es gab Ausnahmen (eine
Verkäuferin in einem Bäcker "flüchtete" vom Thresen, als sie mitbekam, dass wir
Deutsche sind und an der Reihe waren (passierte in der Woche 2mal)). Ist mir aber
Wurscht - wir haben erstaunt die Braue gehoben, uns gerade zum gehen umgedreht
(Bäcker gibt es wie Sand am Meer, verjubeln wir unsere Kronen eben bei einem,
der professionell arbeitet...), als uns ein anderer Verkäufer nach unseren Wünschen
fragte (sonderlich freundlich war der auch nicht, ich glaube in dieser Bäckerei "hockt
der Anitdeutschismus"

). Schultern gezuckt, wie immer versucht im Dänisch/Deutsch-
Kauderwelsch freundlich zu bestellen und siehe da, der dänische Verkäufer musste grinsen
und war den Rest der Woche nett zu uns (hat meiner Süßen sogar gesagt, ihr Dänisch
hätte einen schwedischen Akzent - keine Ahnung von dänisch die Dänen

).
Passt scho.
Interessanter fand ich etwas anderes. Freunde von uns spielen seit einiger Zeit mit dem Gedanken
nach Dänemark auszuwandern. Mit Planung und Rücklagen, das Ganze in vielleicht 4-5 Jahren.
Jedenfalls sind die in Geschäften etc. immer mit offenen Ohren unterwegs, was die Joblage,
Kontakte etc. betrifft. 2mal wurde Ihnen in Hvide Sande (in diesem kleinen Ort und das im Oktober)
ein Job angeboten (einmal von einer deutschen Geschäftsführerin, einmal von einer Dänin).
Es ging einmal um eine Stelle im Verkauf und einmal im Restaurant.
Gut, kann vorkommen, dass spannende war die Begründung (von beiden fast identisch): "Man suche,
wenn es irgendwie geht, deutsche Arbeitnehmer. Die seien zuverlässiger, fleissiger und hätten kein
Problem als Verkäufer bzw. Bedienung zu arbeiten."
Sowohl unseren Freunden als auch uns ist entsprechend der Unterkiefer runtergeklappt.
Übrigens waren die angebotenen Stundenlöhne alles andere als Dumpingpreise.
Auf Rückfrage sagten beide, dies wäre bei den meisten Geschäften vor Ort so. Also das mit den Deutschen.
Beim Bezahlen wären einige andere natürlich Lohndrücker (Ob dies so ist? Haben wir nicht überprüft,
waren ja im Urlaub und hatten anderes vor.)
Großartig bewerten will ich das jetzt nicht, aber so etwas hatten wir noch nie und wir sind ja schon
etliche Male auf Holmsland Klit gewesen. Interessant war es allemal.