25örefan hat geschrieben:Gefühlt empfinde ich DK über einen Beonachtungszeitraum von mittlerweile über 50 Jahren nicht wesentlich teurer als D.
Hej,
für mich als Ferienhausurlauber ist DK sogar sehr viel günstiger als DK!
Seit Tagen suche ich mir bei diversen Anbietern und Portalen die Finger wund um auf Rügen, im September, ein vergleichbares Ferienhaus zu finden welches ich im Juni/Juli in Napstjært und Tversted hatte.
Im Bereich um die 500 Euro, für zwei Wochen, ist da absolut nichts ähnliches zu finden.
Wenn überhaupt, werden zu dem Preis nur kleine Ferienwohnungen oder Bungalows, direkt im oder neben dem Wonhaus des Eigentümers angeboten.
Die Apartmentanlage "Strandparadies" in Juliusruh, in der ich 2011, 2013 und 2015 meinen Urlaub verbrachte, wird nicht mehr vermarktet.
Dort war das Preis/leistungsverhältnis selbst in der Haupsaison noch ok und man wohnte nur 30 Meter vom schönen Strand entfernt.
Für einen preiswerten und entspannten Ferienhaus-Urlaub, in der Vor - und Nachsaison, führt kein Weg an DK vorbei!
Verstehe ich grad Hellfrieds Beitrag falsch oder ihr?
Er sucht doch für September ein Haus, nicht in der Hauptsaison, richtig?
Und da gibt es nicht nur ein einziges Haus in Dänemark mit unter 500€ sondern bei zb Fejo 1538 Häuser im September in dieser Preislage.
Eichbaum hat geschrieben:Verstehe ich grad Hellfrieds Beitrag falsch oder ihr?
Er sucht doch für September ein Haus, nicht in der Hauptsaison, richtig?
Und da gibt es nicht nur ein einziges Haus in Dänemark mit unter 500€ sondern bei zb Fejo 1538 Häuser im September in dieser Preislage.
Richtig,
Und in dieser Beziehung hat Hellfried Recht. Ferienhäuser sind in der Nebensaison In DK verglichen mit D häufig günstiger zu bekommen. Die Preisabschläge für die NS sind in DK im Schnitt wesentlich höher.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hellfried hat geschrieben:Gefühlt Im Bereich um die 500 Euro, für zwei Wochen, ist da absolut nichts ähnliches zu finden.
.... für einen preiswerten und entspannten Ferienhaus-Urlaub, in der Vor - und Nachsaison, führt kein Weg an DK vorbei!
Sehe ich auch so.
Eichbaum hat geschrieben:Er sucht doch für September ein Haus, nicht in der Hauptsaison, richtig?
Das ist keine "Hauptsaison in DK", aber in Bayern und Ba-Wü ist das Sommerferien-Zeit, also dort Hauptsaison
Da sind viele andere schon wieder in der Schule...mich freut es auch in der DK Nebensaison zu fahren zu günstigeren Tarifen. An der deutschen Küste kaum möglich.
Aber ich möchte ja auch nach DK
Eichbaum hat geschrieben:Und da gibt es nicht nur ein einziges Haus in Dänemark mit unter 500€ sondern bei zb Fejo 1538 Häuser im September in dieser Preislage.
Hej,
die Rede war von 2 Wochen für 500€ und da habe ich nur 25 gefunden.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Um den Thread philosophisch zusammenzufassen:
Wenn man genug Geld hätte, in DK endlos als Tourist Urlaub zu machen, wäre es sogar günstiger, als dort zu leben.
Krogen hat geschrieben:Um den Thread philosophisch zusammenzufassen:
Wenn man genug Geld hätte, in DK endlos als Tourist Urlaub zu machen, wäre es sogar günstiger, als dort zu leben.
Das nun gerade nicht, denn dann müßte man sich unter Umständen auch mit Konsumgütern und Dienstleistungen versorgen, die man im Urlaub sonst meist nicht braucht. Und gerade die Kosten dafür sind (siehe mein Eingangspost) mit über 140% im europäischen Vergleich in DK relativ hoch.
PS
Wer genug und vielleicht mehr als genug Geld hat, dem kann wohl egal sein, wo er günstiger lebt, es sei denn Sparen ist sein Hobby
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Ja das war die Pointe
Hier werden zwei Sachen miteinander verwurschtelt.
Einerseits wird regelmäßig ausgerechnet, dass die Lebenshaltungskosten die höchsten in der EU sind.
Anderseits wird konstatiert, dass ein Urlaub gar nicht teuer oder gar billiger ist als anderswo.
Naheliegende Äpfelbirnenkonklusion: Hey, es wird immer erzählt DK ist so teuer, finde ich gar, kann doch alles nicht stimmen, außerdem ist doch Urlaub.
So haben zwar alle recht, aber eben auch nicht.
Krogen hat geschrieben:Ja das war die Pointe
Hier werden zwei Sachen miteinander verwurschtelt.
Das ist hier (allerdings auch in anderen Foren) inmvielen Fällen symptomatisch.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Eichbaum hat geschrieben:Und da gibt es nicht nur ein einziges Haus in Dänemark mit unter 500€ sondern bei zb Fejo 1538 Häuser im September in dieser Preislage.
Hej,
die Rede war von 2 Wochen für 500€ und da habe ich nur 25 gefunden.
Detlef
Wenn ich bei www.fejo.dk den 08.09 als Anreisedatum auswähle und als Vorgabe zwei Wochen bis 500 Euro eingebe, werden derzeit, in ganz DK, exakt 1219 Häuser gefunden.
Hejsa !
Jeder kann sich doch Dank www. gut informieren über die Preise in DK und das egal ob bezüglich Ferienhaus und/oder Lebensmittel. Gibt genug Portale bezüglich Ferienhaus und jeder Discounter hat doch seine eigene Webseite wo u.a. Angebote angezeigt werden.
Für die Sparfüchse unter uns empfehle ich folgenden Link. https://www.tilbudsugen.dk/tilbudsavis? ... gJWovD_BwE
Kopiert aus folgendem Thread. http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=34270&start=15
NRWler hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Von diesen Touristen hat nur der Vermieter etwas während der örtliche Kobmand in die Röhre guckt.
Der kann ja die Preise senken, anstatt die Touristen abzuzocken.
Ein Händler kann die Preise nicht senken bis es (allen deutschen) Touristen passt, denn so gibt es nur Verluste. Kapitalismus funktioniert einfach anders.
Beim Tanken habe ich gestern 10,22 DKK für Super 95 bezahlt. Diesel kostete 99,90 DKK. So preiswert tanke ich z.Z. in Deutschland nicht.
Für Bekleidung und Schuhe zahle ich in DK bei vergleichbarer Qualität ebenfalls weniger. Da relativiert sich einiges.
Gestern beim Tanken in D 1,159 pro Liter Diesel. Doch noch günstiger als in DK
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.