Seite 4 von 5
Verfasst: 26.09.2005, 11:14
von Arbirk
Hej Pfiffi
Ich möchte als Dänin, die seit x Jahren in der Schweiz wohnt, doch sachlich versuchen, einige Besonderheiten resp. Vor- und Nachteile beider Länder aufzuzeigen. Die Schweiz hat übrigens auch einige Vorteile, die man als Nichtdäne aber gar nicht mitbekommt.
Vorteil Dänemark
Familie und Arbeit, Tagesschulen und Kinderbetreuung ermöglichten es den Frauen schon immer, Arbeit und Kinder unter einen Hut zu bringen, da fristet die Schweiz ein Dasein wie im Mittelalter
Velofahrer werden in Dänemark viel mehr akzeptiert, in Kopenhagen haben Velofahrer gleich viel Platz fast wie die Fussgänger mit sehr oft Velosteigen, die durch die Erhöhung zur Strasse nicht einfach von den Automobilisten missachtet werden können. Generell grösseren Respekt vor den Velofahrern.
Patriotismus, der gezeigt und gelebt werden darf mit gleichzeitiger Oeffnung zum Ausland. Als sehr kleines EU Land nenne ich Dänemark immer als gutes Beispiel, wie man trotz EU- Mitgliedschaft Eigenständigkeit bewahren kann. In der Schweiz hat man ein grosses Lager der Verhinderer, die gegen jede Oeffnung sind - aber gleichzeitig alles blockieren. Gleichzeitig getraut sich die Schweiz nicht, trotz über
20 % Ausländeranteil (ich gehöre auch dazu), Asylanten nicht miteingerechnet, ein bisschen Nationalstolz zu zeigen, aus Angst, dies könne irgendeiner Minderheit vielleicht sauer aufstossen.
Mehr Lebensfreude und take it easy Mentalität, einfach mal abwarten und es ruhig nehmen, dies vermisse ich als Dänin sehr in der Schweiz.
Was 100 % besser ist in der Schweiz und nicht unwichtig:
Gesundheitswesen, auch wenn es uns etwas kostet. Aber ich höre Stories von meinem Bruder und der Schwägerin, die beide in Dänemark in Krankenhäusern arbeiten. Sachen, die hier undenkbar wären. In der Schweiz bekommst du eine Operation innerhalb einer Woche, ich habe an mir selbst und bei meiner Mutter erlebt, welchen Komfort wir hier bezüglich Spitäler und Aerzten geniessen (wie lange noch). Dies hast du in Dänemark nie und nimmer.
Der öffentliche Verkehr in Dänemark ist auch sehr gut, aber gerade du, wo auch in Zürich wohnhaft bist, weisst sicher, dass es kaum ein Land gibt mit besserem öffentlichem Verkehr wie die Schweiz.
In der Schweiz darf jeder Schweizer auch unter 24 Jahren ehelichen, wen er will. Weisst du, dass viele Dänen nach Schweden emigrieren müssen, da sie ihren ausländischen Ehepartner nicht nach Dänemark nehmen dürfen?
Kannst du dir vorstellen, dass ein Auslandschweizer sein Bürgerrecht verliert, da er nicht in der Schweiz geboren ist und man ihm dann mit 21 oder 22 Jahren den Pass wegnimmt, das gibt es in der Schweiz nicht, man ist Schweizer und bleibt Schweizer. Meine Tochter (ich bin Dänin) verliert ihren däniscchen Pass, wenn sie nicht bis 21 ein Jahr in DK gelebt hat oder ordentliche Dänischkenntnisse vorweisen kann. Ein Auslandschweizer muss nie Kenntnisse der Landessprachen vorweisen können. Also in vieler Hinsicht sind da die Schweizer Gesetze wieder viel grosszügiger.
Fazit, beide Länder sind sehr schön, aber je nach dem in welcher Situation man sich befindet hat das eine oder andre Land seine Vor- und Nachteile.
In diesem Sinne Pfiffi liebe Grüsse von einer Dänin aus der Schweiz, die sich oft nach Dänemark sehnt, aber die Schweiz eben auch wunderschön findet. Der Alltag ist halt immer dort, wo man wohnt, und Alltag ist halt immer anders als Ferien..
Vor- und Nachteile
Verfasst: 26.09.2005, 17:15
von Piffi
Hej Arbirk,
vielen Dank für Deinen Beitrag.Übrigens als Dänemark Fan bin ich bestens vetraut mit den dortigen Gesetzen.
Zuerst zu den Ausländergesetzen - Dänemark hat tatsächlich zu strenge Ausländergesetze.Seit die Venstre (Liberaldemokraten) unter dem Ministerpräsidenten Anders Fogh Rasmussen und die Dansk Folke Parti eine Koalition bilden werden sogar die Dänen und Däninen benachteiligt.Der Sohn von A.F.R kann seine amerikanische Freundin erst in drei Jahren nachholen.
Ferienalltag war es dort für mich nicht,eher Erkundungs- und
Informationsalltag.
Mehr Homogenität wie in der dänischen Gesellschaft hätte ich bei uns auch gerne.
Ja es stimmt der ganze Bildungsterror und die langen Arbeitszeiten bei uns reissen ganze Familien auseinander.Wenn man nur noch für die Arbeit lebt wie die Spiesser bei uns und Familienväter nicht früher heimkönnen um mit den Kindern spielen zu können,muss man sich nicht wundern wenn wir eine Scheidungsrate von 60% haben.
Ich weiss dies,weil ich einmal las dass die Handwerker nicht so lange arbeiten müssen und den Rest einfach am nächsten Tag erledigen.
Ich habe auch Artikel gelesen in diesem Forum,wo Deutsche Touries als Scheiss Nazis beschimpft wurden und Au-Pair Mädchen als Putzfrauen missbraucht wurden.Solches finde ich auch daneben.
Der Umstand dass ich kein "Tysk" bin hat mir sicher auch geholfen,wurde aber auch argwöhnisch gefragt von wo ich herkomme (manchmal hielt man mich für einen Dänen,manchmal für einen "Tysk").
Dänen dürfen schon Patrioten sein,würde mich aber nicht mehr als Schweizer Patrioten bezeichnen.
Zum öffentlichen Verkehr - Nein,ich bleibe bei meiner Haltung,nebst der U-Bahn sind auch die Regionalbahn,die S-Bahn und die Busse dort besser als bei uns.
Die neuen DB S-Bahn Züge von Siemens haben im Gegensatz zu uns eine Digitalanzeige,Klimaanlage,tolle Sitze mehr Sauberkeit und Veloständer.
Die Bahnhöfe sehen doch weniger schumrig aus als unsere.Mich nerven vor allem die Selecta Kästen und 20 Minuten Zeitungsboxen die so dreckig und beschädigt sind.
Ich lebe seit dreissig Jahren in der Schweiz (bin auch dreissig) aber die einst so saubere Schweiz wandelt sich immer mehr zur Bronx.
Wir haben auch sehr viel Kriminalität und Zersiedlung.
Von dem tiefen Ausländeranteil in Dänemark (5%) könnten wir nur träumen,die Integration der Ausländern bei uns gelingt eher schlecht.
Das mit Spinner und verrückt sein habe ich Dir verziehen,aber die Krawalle des Schweizer Mobs wurde in DK tatsächlich sehr wütend aufgenommen im Radio und in den Zeitungen.
Du liebst ja Dänemark auch mehr als die Schweiz

!
Wenn wir auf Druck der EU das Bankgeheimnis werden abschaffen müssen werden die Arbeitnehmer bei uns noch das blaue Wunder erleben.
Natürlich ist Dänemark nicht das Paradies auf Erden,wenn man es aber mit anderen Industrie Ländern der Erde vergleicht (und da könnte ich eine ellenlange Liste machen) kann man es mit viel Ironie wie Lukas sagte,tatsächlich als "Paradies" bezeichnen.Aber seit wann ist die Schweiz das "Paradies"?
Danke dass Du unser Gesundheitssystem lobst.Es ist aber übertrieben luxuriös und sauteuer,die steigenden Krankenkassen Prämien müssen allzu oft eingetrieben werden oder werden vom Sozialamt beglichen.
Wenn ich sagen würde,dass ich das dänische Volk im grossen und ganzen als gesünder und schöner empfinde als die Menschen bei uns,werde ich wohl kaum daneben liegen

.
Noerrebro ist immer noch viel weniger schlimm als unser Kreis 4.
Ein netter Araber dort schenkte mir sogar ein Gebäck,ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Fazit - Ja Deinen dänischen Pass hätte ich auch gerne!Ich liebe Kopenhagen und seine Menschen.Würde gerne aber mehr von Dänemark sehen als nur die Hauptstadt.
Dadurch dass ich alles andere als hässlich aussehe und scheinbar oft in Kopenhagen für einen Dansk gehalten wurde,könnte ich mal meine Scheu ablegen.Ein Flirt ist immer gut und wer weiss...
Auf jedenfall kehre ich im April 2006 zurück mit der Maersk Air oder so

!
Farvel Piffi!
Verfasst: 26.09.2005, 17:58
von Arbirk
Maersk Air (gehört irgendwie zu Sterling Airline) wird seine Flüge von Zürich nach Kopenhagen einstellen, habe ich gerade letzthin gelesen. Schade, war eine günstige Möglichkeit nach DK zu kommen.
Appros öffentlicher Verkehr: versuche einmal auf Jütland mit öffentlichem Verkehr zu reisen, Dänemark besteht nicht nur aus Kopenhagen (ich bin selbst Kopenhagenerin), aber es gibt auch Fün, Jütland, Bornholm etc.. Auf Jütland bist du jedenfalls ohne Auto auggeschmissen!
Hilsen
Maersk
Verfasst: 26.09.2005, 18:12
von Piffi
Hej Arbirk,
ja und dann nehme ich Swiss.Ich habe schon nachgeschaut bei ebookers.ch.An bestimmten Tagen kostet es 530 sfr.- alles inklusive hin und zurück.
Ich verrate Dir noch gleich welches die hübscheste Dänin war,die ich gesehen hatte

.
Es war eine Mitarbeiterin am Touristen Informationszentrum in Amager in der Nähe des Flughafens Kastrup.
Ich denke heute noch oft an ihr

.
Jetzt lerne ich so gut es geht dänisch.Das wird Eindruck machen...
Farvel Piffi!
Verfasst: 26.09.2005, 19:21
von Ursel
Danke Abirk, daß Du Piffis Schäwrmereien etwas auf den Boden uzrückholst.
Wir leben in Jütland auf dem Dorf und kommen ohne Auto nirgends wohin.
D.h. trotz der hohen Abgaben müssen dennoch die meisten Familien 2 Autos haben, weil ja beide berufstätig sind (und woher die dann mehr Zeit für die Kinder holen, ist mir auch schleierhaft, Pfiffi! Ich zumindest kenne Kinder, die von morgens 7.00 bis abends 17.00 im KIGA sind!!!)
Die besagte Person kann froh sein,wennsie den amerikanischen Lebensgefährten hier hinein bekommt - der Fall der Dänin, die mit israel. Mann und zweisprachigen Kindern + Arbeitsstelle für Mann und Frau zurückwollte nach DK, ist uns Ausländern noch in äußerst unguter Erinnerung - die Familie hat es nicht geschafft!!!!
Aber ich denke, es ist okay, wenn Touristen von Dk schwärmen -der Alltag sieht wie überall anders aus und es ist schon mancher unsanft aufgewacht, wenn er sich nur auf solchen Wolken hier zu betten versuchte.
Bloß Pfiffi, hier will Dir ja niemand dein Land ausreden - wir weisen Dich nur aus Erfahrung hin, daß 2 Wochen Urlaub in Kopenhagen nicht DK-Kenntnisse vermitteln KÖNNEN, daher können wir, die wir DK aus ganz anderen gründen lieben und kritiseren, ich nicht so ganz enrst nehmen, wenn Du über Themen redest, mit denen Du als Tourist gar nicht konfrontiert worden bist.
Nichts für ungut und eilige Grüße - Ursel, DK
Verfasst: 26.09.2005, 19:41
von andruschka
Hej Ursel,
ich schließe mich dem an, wie kann man innerhalb von zwei Wochen, meinen soviel Kenntnis über das Leben in DK zu haben.
Es klingt doch etwas sehr euphorisch das Ganze, aber es ist doch Interessant und teilweise Amüsant mit zulesen.
med venlig hilsen
Dorit
Ausreden
Verfasst: 26.09.2005, 20:02
von Piffi
Hej Ursel,
aber gerade darum mache ich ja in diesem Forum mit,damit ich über Dänemark informiert werden kann und freue mich über jeden Beitrag auch über Deinen.
Ich werde ihn sauber abspeichern und als pingeliger Schweizer nach Texturfehlern korrigieren wie bei jedem anderen auch.
Ich sagte doch eben,dass Dänemark nicht das Paradies ist auf Erden und die Ausländergesetze zu streng seien,das hast Du sicher gelesen.
Ich bin nicht als Tourist nach DK gegangen und hatte auch keine rosarote Brille auf.
Ich wollte mich erkundigen wie das Leben dort ist,habe aber auch wie ein Tourist die Sehenswürdigkeiten besucht und die Aussenquartiere.
Glaube mir Ursel,DK ist nicht schlimmer als anderstwo sondern eher "am wenigsten schlimm" wenn man das so sagen kann.
Über die positiven Vorurteile,die die Leute manchmal über so Länder wie Brasilien,die U.S.A oder Italien haben könnte ich mich auch totlachen oder totärgern (Italian for Beginners ein komischer DK Dogma Film).
Warst Du überhaupt schon mal in der Schweiz?
Was bei uns alles so abgeht - Du würdest staunen mit Deinen Sackmesser und Toblerone Klischees.
Ja ich machte viele tolle Erfahrungen mit den Menschen dort,wie ich es mit den Leuten auf Mauritius eher weniger gemacht hatte.
Ich verherrliche DK nicht sondern betrachte es realistisch.
Dass mit dem Christiania langsam aber sicher aufgeräumt wird kann ich noch verstehen,was soll eigentlich eine Campingwagen Wohnsiedlung an bester Lage neben dem Regierungsviertel.
Die Politi soll brutal gewesen sein aber wie soll man noch die Gesetze durchsetzen können.
Ich hasse die ganze Kifferei.
Die Schweizer sind nur deswegen nicht so fremdenfeindlich,weil es unserer Wirtschaft seit eh und jeh gut geht,aber das könnte schnell einmal umkippen.
Die Schweiz hat die höhere Selbstmordrate als DK.
Bei allem was Du von Dänemark erzählen wirst werde ich Dir das gerne glauben,wird aber meine positive Sicht nicht gross ändern,sonst könnte ich in unserem Lande auch nicht mehr leben (ist übrigens die reinste Mobbing Hölle).
Bin zum guten Glück selbständig muss die Sch... Leute bei uns nicht allzu oft ertragen.
Bist Du gebürtige Deutsche?Naja so rosig sieht es bei euch ja auch nicht aus.
Hoffentlich wird Angela "Margaret Thatcher" Merkel nicht Bundeskanzlerin sonst wird es noch den totalen Sozialkahlschlag geben.
Aarhus müsste ich auch einmal besuchen,ist sicher schön dort.
Gruss von Piffi an Ursel von Dänemark.
Verfasst: 26.09.2005, 20:02
von tuppi
... natürlich, Dorit, aber mir sind die glücklichen Schwärmer, die ihre Träume haben, immer noch näher als die notorischen Meckerer und Schwarzseher.

:D:D
Uta.

Verfasst: 26.09.2005, 21:10
von Ursel
Hej allesammen!
Ich geb´s auf --- fürs wirklichkeitsferne Schwärmen gibt´s doch aber die schöne Plauderecke mit irgendeiner Burg oder Schloß --- das Rathaus ist ein ganz reelles und bürgernahes Gebäude, also ...
Tschüß im nächstenThread - Ursel, DK wo es gut und schlecht ist - wie überall!
Aufgeben
Verfasst: 26.09.2005, 21:18
von Piffi
Hej Ursel,
ich nehme ja Deine Beiträge ernst.Erzähl doch ein paar andere Sachen,damit ich besser informiert bin.
Über unsere Sch... in Helvetien werde ich aber nichts erzählen,das wäre zu schockierend.
Gruss Piffi!
Verfasst: 26.09.2005, 21:32
von Tatzelwurm__1
Hej,
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, ich weiß nicht wie ich es umschreiben soll
entweder hier verar....... uns einer oder
er gehört zu den einfach strukturierten Leuten oder
wie Brunella schrieb, er ist ein Troll und dann war es von meiner seiner Seite die letzte Fütterung.
Ich weiss ja, ich war mal wieder sehr direkt und nicht diplomatisch genug.
Detlef

Verarschen
Verfasst: 26.09.2005, 21:36
von Piffi
Hej Tatzelwurm,
aber dann erzählt doch ganz konkret was dort immer so schlimm sein soll.
Für das ist das Forum geschaffen.
Aber es stimmt die Probleme die Dänemark hat,hätten die anderen Länder auch gerne.
Gruss Piffi!
Verfasst: 26.09.2005, 21:42
von Lukas
Hej,
ich gebe Detlef Recht, das Gefühl habe ich auch schon seit einiger Zeit und bin froh, dass Detlef es ausspricht, wirklich!!!!
Viele Grüße
Lukas
Verfasst: 26.09.2005, 21:49
von Torrox
Hej Tatzelwurm,
es kommt ja nicht so oft vor, aber irgendwie hast du die Gedanken, die mir seit Tagen im Kopf herumgehen, gerade genau beschrieben.
Gruß
Torrox
Recht geben
Verfasst: 26.09.2005, 21:49
von Piffi
Hej Lukas,
wie meinst Du das?Jeder sieht es doch aus einer anderen Perspektive.Es gibt ja Leute die finden Amerika supertoll und für andere ist es des Teufels.
Was glaubst Du was in den anderen europäischen Ländern für Zustände herrschen,da könnte man endlos debatieren.
Übrigens finde ich es nicht gerade sachlich jetzt auch noch in der gleichen Kerbe zu hauen,in Deinem Grindwal Thread wurdest Du auch nicht immer so lieb angesprochen (zumüllen).
Geh doch mit einem anderen Beispiel voran.
Übrigens was die Färöern betrifft muss ich sagen dass Japan und Norwegen noch viel schlimmer sind,bin aber auch gegen den Grindwal Fang.
Und wieso sollte ich keinen Vergleich ziehen mit meiner Heimat und Dänemark?
Gruss Piffi!