Seite 4 von 8
Verfasst: 25.08.2003, 13:57
von ThOR
Hallo zusammen!
Ich denke auch das ein Treffen vorher sinnvoll ist. Auch einfach schon um das wie, wo, wann zu klären.
Grüße
Mirko
Verfasst: 25.08.2003, 22:02
von Lutzinger
Schön. Klingt ja so, als würden wir da langsam was ins Rollen bringen. Man müßte zum "lernen" nur eine Möglichkeit haben, wo man in Ruhe arbeiten kann. Also nicht gerade eine vollbesetzte Kneipe oder so. Leider mußte ich gerade aus meinem 18 Zimmer-Haus mit den 7 Meter hohen Säulen ausziehen und ich habe auch keine Ahnung, wo man sowas machen kann ohne irgendwas anzumieten.
Das Treffen kann man ja (beinahe) überall machen. Jedenfalls bin ich schon sehr hoffnungsvoll.
Danke schon mal an alle für ihre Bemühungen.
Gruß Lutzinger
Verfasst: 25.08.2003, 22:52
von ThOR
Hallo,
die Räumlichkeiten scheint wohl das größte Problem zu werden. Ich werd mich mal umhören was so möglich wäre, auch vom Kostenpunkt.
Grüße
Mirko
Verfasst: 25.08.2003, 23:42
von Ulli
Hej!
Also, ich könnte unter Umständen privat, kostenlos eine Rämlichkeit zur Verfügung stellen, falls ihr mit einem ehemaligen Partykeller zufrieden seid. Allerdings wohne ich südlich der Elbe (ca. 1,5 Km von der A7 Abfahrt Moorburg) und es müsste eine Ausweichmöglichkeit vorhanden sein, falls ich mal nicht kann.
Ansonsten könnte man auch bei Kirchengemeinden nachfragen, die stellen auch meistens kostengünstig Räume zur Verfügung.
Gruß Ulli
Verfasst: 27.08.2003, 18:13
von liseha
Hej..
Ich hatte so was gedacht, wie eine Schule zu fragen, ob man eine Klassenzimmer 2mal die Woche mieten/leihen kann, dann hätten wir auch ein Tafel, Stühle, Tischen, Wc etc. Nur das Problem, das sollte zentral für Alle sein, deswegen ein Treffen mit allen die Lust haben, wäre eine sehr gute Idé.
Wie wäre es nächste Woche, Abends in ein Lokal in eks. Harburg?????
Die die Lust und Zeit haben, können Mir schreiben:
liseha@andersen.mail.dk
knus liseha
Verfasst: 27.08.2003, 18:50
von ThOR
Hej!
Ich habe bei der Technischen Universität Harburg angerufen. Die bieten Räume an. Ich werde mich dort morgen mit einer Frau in Verbindung setzen, was das kosten würde etc.
Wenn ich was neues weiß sag ich bescheid.
Gruß Mirko
Verfasst: 28.08.2003, 12:12
von ThOR
Hallo,
ich habe heute mit der Frau von der TUHH telefoniert. Ein Raum für 50 Leute (ist das kleinste was sie hatten) kostet für 2 Stunden 75€. Also ziehmlich happig.
Ich werd mich mal weiter umhören.
Gruß
Mirko
Verfasst: 02.09.2003, 15:43
von liseha
Hej allesammen..
Ich habe jetzt ein weing rumtelefoniert wegen räume aber das zeigt sich ein bisschen schwieriger als erst gedacht.
Die meisten sind zu teuer und viele haben nicht das was ich will.
BESTEHT IMMER NOCH INTERRESSE??????
Das tema ist ein wenig eingeschlafen, finde ich..
ALSO LEUTE....
MELDE EUCH, WENN IHR NOCH LUST HABE!!!!!
liseha@andersen.mail.dk
Wäre schön...
hilsen lise
Verfasst: 04.09.2003, 13:51
von peterd
Hallo zusammen,
muss mich erstmal mächtig entschuldigen, dass ich vom Erdboden verschluckt war. Aber der "plötzliche" Konkurs meines Arbeitgebers hat mich gezwungen, meine Prioritäten gänzlich auf die Arbeitssuche zu verlegen...letzlich auch erfolgreich. Allerdings werde ich jetzt erst einmal nicht an einem Sprachkurs teilnehmen können. Glücklicherweise scheint das Thema aber ja richtig ins Rollen gekommen zu sein. All denen, die daran teilnehmen wünsche ich viel Glück!
Peter
Verfasst: 05.09.2003, 11:53
von skip
hej zusammen, hej lise,
ich heisse marc, komme aus eppendorf und würde mich sehr gerne bei euch anschliessen. war oft in danmark, liebe land und leute, kann aber leider kein dänisch. dass will ich ändern. von den vhs-kursen habe ich jetzt nur schlechtes gehört. da bin ich froh, dass ich über dieses forum gestolpert bin. habe ernsthaft interesse!!!
ich freue mich auf post von euch
Verfasst: 05.09.2003, 19:31
von fromms_de
Hallo noch mal,
schreibe das jetzt noch einmal, weil es der Wunsch des Admin war es unter dieser Rubrik zu haben.
Also habe gestern und Heute nocheinmal mit Liseha gemailt. Und Sie ist weiter daran Interessiert uns etwas von Ihrer Heimatsprache beizubringen. Wollen uns mit allen Interessierten mal zusammen setzen damit wir alles weitere besprechen können.( Unterrichtsort-material ,Kosten,usw..) Also wer weiterhin Interesse an dem DK Unterricht hat, möge sich bitte bei Ihr mit einer kurzen E-Mail melden:
liseha@andersen.mail.dk
So können wir einen Überblick bekommen wie groß die Sache in etwa werden wird.Hoffe doch mal das einige von euch noch Interesse haben, nach Auskunft von Liseha sind es wohl bis jetzt etwa 6 leute gewesen die Interesse hätten. Also wenn Ihr Interesse habt mail schicken. Schöne Grüße von Liseha ,Ina & Mario.
Verfasst: 08.09.2003, 09:25
von liseha
Hej
Juubii..
Wir sind jetzt so weit, das wir uns treffen werden.
Am Mittwoch d. 10.Sep. um 19.00 Uhr, am Harburger Bahnhof
(vorne am eingang)
Also.. Wer noch Lust und Zeit haben..
Komm doch einfach vorbei

Hilsen Lise
Verfasst: 09.09.2003, 06:29
von Lutzinger
Hej!
Gibt es einen genauen Treffunkt? Oder ist der Eingang nicht so groß? Ich kenne den Bahnhof nur vom Dran-Vorbei-Fahren.
Gruß
Lutzinger
Verfasst: 09.09.2003, 10:26
von Ulli
Moin!
Der Harburger Bahnhof ist nicht so riesig.
Ist halt nur ein "Vorstadtbahnhof".
Es gibt nur einen direkten Ausgang, dort befindet sich auch der Fahrkartenschalter, ein Zeitungsshop und, ich glaube, die Bahnhofskneipe.
Ich machte den Vorschlag, von dort aus dann zum Cinemaxx zu gehen. Dort befindet sich ein Lokal (Bar-B-Q oder so ähnlich?!). Das sind 5 Minuten zu Fuß oder man parkt sein Auto um, in das dem Kino gegenüberliegende Parkhaus.
Vom Bahnhof, schräg rechts gegenüber die Moorstraße runter, an der Großbaustelle vorbei. Die Parkauseinfahrt ist dann direkt an der Kreuzung gegenüber. Das Parkhaus sollte eigentlich bis Mitternacht geöffnet sein, da es zum Kino und dem ELEXIA Sportcenter gehört.
Gruß Ulli
Bearbeitet von - Ulli am 09.09.2003 10:31:26
Bearbeitet von - Ulli am 09.09.2003 10:32:01
Verfasst: 09.09.2003, 19:36
von fromms_de
Hallo,
treffen wir uns also vor dem Eingang oder in der Halle? Kennen den Bahnhof leider nicht aber werden da schon hinfinden.
Gruß Ina & Mario F.