Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Ich fahre in knapp vier Wochen nach Nordjütland und möchte für mich mal die Fragen beantworten in der Hoffnung, dass sie weiterhelfen :D (Antwort = rot)

[quote="Nordjyde"]
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
In Anbetracht der Tatsache, dass kein Ort in Dänemark mehr als 50 km vom Meer (egal ob Nord- oder Ostsee) entfernt ist (hab ich in der Wochenendbeilage der Zeitung gelesen) = nein.
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Ruhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? nicht gezielt, wenn es sich ergibt, warum nicht. Dürfen aber auch sehr gern dänische Nachbarn sein.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Ich informiere mich gern im Voraus, aber für gute Tipps bin ich immer dankbar, deswegen sind Infos im Ferienhaus auch sehr gern gesehen.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Ja sicher.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Keine Ahnung, dafür bin ich zu neu hier.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Ich finde die dänischen Ferienhäuser schon recht billig, wenn man bedenkt, was sie größtenteils für einen Standard bieten.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Es kann auf alle Fälle nicht schaden, eine gute Mundpropaganda ist für mich immer noch die beste Werbung.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Sehe ich nicht so.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Keine Ahnung, ich fahre zum ersten Mal dahin.

Wie gesagt, hierbei handelt es sich um meine ganz persönliche Meinung.
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Da ich vorwiegend im Herbst, Winter, Frühjahr nach Dänemark fahre, muß ich die Antworten für Frage 1 bis 3 spezifizieren. Im Sommer brauche ich 1 bis 3 nicht. Ich hab nur festgestellt, daß bei Häusern, die über 1 bis 3 verfügen, der allgemeine Standard höher ist, und das brauche ich sehr wohl. Ich will mich im Urlaub ja nicht mit Dingen zufrieden geben, die ich zu Hause auch nicht haben will.


Folgende Frage fehlt:

Wie lärmempfindlich bist du im Urlaub ?
sehr, vor allen Straßenlärm und Militärgeballere

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Wenn ein Schimmpool gemeint ist, nein, Blubberwasser im Bad ist toll, sollte aber groß genug für mindestens 2 Leute sein.

2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Da ich nachgeschaut habe, was das ist, nein,- weil wer hat schon einen Masseur mit in der Ferienwöhnung oder einen Fitnessraum?

3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Ja, s.o.

4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Bitte, bitte nicht!!!

5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung und was für Gemeinschaftsaktivitäten sollen das denn sein bei 30 Grad und gnadenlos dauerscheinender heißer Sonne?

6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ich möchte meine Ruhe, sonst könnte ich auch nach Malle an den Ballermann fliegen. (Zitat von madeingdr, hätte auch von mir sein können)

7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Ich komme aus einem Bundesland, wo auf einem Bruchteil der Fläche Jütlands x-mal mehr Leute leben. Rückt mir bloß nicht auf die Pelle (weil ja von engem Kontakt die Rede ist). Man kann ja zusammen Wandern oder auch mal Grillen, muß aber nicht sofort Blutsbrüderschaft schließen

8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Info ist immer gut!

9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Nein.

10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Siehe hier im Forum

11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Ja der Preis ist für mich mit ausschlaggebend, allerdings finde ich es schade dass die Mieten immer mehr in die Höhe schiessen. Kann ja irgendwann keiner mehr bezahlen. (wieder ein Zitat von madein gdr, muß ja nicht alles nochmal erfinden)

12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Wir haben ja alle unsere Vorstellung zu den von uns jeweils bevorzugten Dingen des Lebens. Insofern ist die Darstellung einzelner Gegebenheiten zu einem gemeinsamen Interessengebiet ganz gut für eine Neu- oder Umjustage.

13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein.

14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Hilfe !!!! Bitte baut da keine Klötze oder ähnliches hin. Laßt es einfach so wie es ist, dann ist es gut. Jeder Meter mehr zugebau, ist zuviel. Wenn es in Jütland eng wird, fahre ich auf die Lofoten!


Grüße, Michael
Zuletzt geändert von mikel am 17.08.2006, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
suedkorea
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006, 11:47
Wohnort: Erlangen (Bayern)

Beitrag von suedkorea »

Hallo Forum!

Meine Antworten:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Nein, nicht erforderlich!
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Kein Grund sich für dieses FH zu entscheiden, aber wenn vorhanden schön.
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein, der Strand ist dafür vollkommen ausreichend.
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? Nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Wir wollen Ruhe, für so etwas fährt man wo anders hin.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Nein, der wird nicht gesucht, wenn es sich ergibt immer
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Das wäre schön, aber nicht notwendig, da es Tourist-Info, Internet, usw. gibt.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Wenn wir dort vorbei kommen machen wir es!
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja, darum habe ich mich hier angemeldet.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Ja, der Preis ist für uns entscheidend. Mit einer Horde Kinder steigt man nicht so schnell in einen Flieger.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Nein, das ist uns nicht wichtig.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein, das ist für uns nicht wichtig
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Nein, wir lieben es, wenn viel Platz um das FH ist.

Liebe Grüße
Michael
Par
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2006, 09:55
Wohnort: Niederrhein

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Par »

Nordjyde hat geschrieben:Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig!
Gemäss Schlagzeile in der heutigen Ausgabe von Nordjydke Stiftstidene sind Forscher und Entwicklungsfirma wieder zu neuen Ergebnissen gelangt, die ich nicht mit ihnen teile. Deshalb möchte ich eine Umfrage starten, mit folgenden Fragen, obwohl ich weiss, dass viele von Euch bereits auf dem Wege nach DK sind:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?nöö2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?nöö3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?[b]ja[/b]4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?um Gottes Willen
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?nöö6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?Rrrruuuhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?wenns passt8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?liegt in jedem Haus un bei jedem Büro9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?ok
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?natürlich wäre weniger schöner...12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?hier im Forum
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?nö14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?super, wenn ich zwischen 2 Saunagängen nackich ums Haus toben kann...Freue mich auf Eure Antworten, da ich nicht daran glaube, dass die o.g. Behauptung der Grund dafür ist, dass weniger deutsche Touristen sich nach Nordjütland wagen. Bin gespannt auf Eure Antworten, sehr warme Sommegrüsse aus Rødhus, Elke :D
Ein Kind ohne Kopf ist ein Krüppel fürs Leben
(Ulis Motto seit ewigen Zeiten)
Antworten