Job als Kraftfahrer in Dänemark / Grenzgänger

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Daftruckpower
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2008, 13:23
Wohnort: Dithmarschen
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Daftruckpower »

Ich bekomme 1750 € Brutto aber meine kolegen fahren für den hungerlohn. So aber ich habe jetzt die woche urlaub hi schmunzel und heute um 12:30 schon den ersten vorstellungs termin lach lach ich hoffe das ich ihm zuvor kommen kann.


Aber allen hier trotz all dem ärger ein Frohes Osterfest.

gruß
Thorsten
(red. gelöscht)

Re: .

Beitrag von (red. gelöscht) »

Daftruckpower hat geschrieben:Ich bekomme 1750 € Brutto aber meine kolegen fahren für den hungerlohn. So aber ich habe jetzt die woche urlaub hi schmunzel und heute um 12:30 schon den ersten vorstellungs termin lach lach ich hoffe das ich ihm zuvor kommen kann.


Aber allen hier trotz all dem ärger ein Frohes Osterfest.

gruß
Thorsten

Na ja, 1750 sind auch nicht gerade ein Bombenverdienst!
Vielleicht ohne Frau und Kind. Nee, dafür geht es absolut nicht. Tritt dein Chef in den A.... und stell die Karre auf den nächsten Parkplatz ab.

mvh
Peter

Beitrag von Peter »

oder noch viel besser !!

lerne einen Beruf
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Peter hat geschrieben:oder noch viel besser !!

lerne einen Beruf
Und genau da ist der Haken an der ganzen Sache, wie die teils Hungerlöhne zu stande kommen, dass jeder "Hanswurst" eingestellt wird, der irgendwann, irgendwo mal nen Führerschein gemacht hat. Ist der verschlissen kommt der nächste.

Nicht zu vergessen, dass der Berufskraftfahrer ein Beruf ist, der oft verkannt und somit nicht bis kaum honoriert wird.

Das nun hier auseinander zu nehmen, würde dann aber wohl doch übers Ziel hinaus schiessen.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Peter hat geschrieben:oder noch viel besser !!

lerne einen Beruf

:x das kommt schon ziemlich überheblich rüber Peterle :x

Doch solltest Du wissen, kleines Peterle, das:

1. der Beruf des Berufskraftfahrers ein anerkannter Ausbildungsberuf ist, ebenso wie der des Tischlers, Fliesenlegers, Industriekaufmann etc. etc.
Mit 3-3.5 Jahre Ausbildung und Prüfung vor der IHK!

2. der gemeine LKW-Fahrer (nicht nur Berufskraftfahrer) einer der wenigen Jobs ist, für die übernatürlich viel Stunden gekloppt werden müssen ohne jeglichen Tarif oder ä. Grundlagen, das alles damit solche Typen wie Du es in Ihrer Märchenwelt jeden Tag aufs neue leicht habensich zu versorgen.

3. das endlich auch die Königin aus dem Osten mit Ihren korupten Kreisel endlich EG Vorgaben auch in Germany umsetzen.
Will heißen, ab Sommer 2009 kann nicht mehr jeder Hansel den Job des LKW-Fahrers mehr ausüben, bzw. den Führerschein der Klasse C / CE erwerben, ohne eine Weiterbildung zum Berufskraftfahrer in verschiedenen Formen abzulegen.
Auch die Krieger mit ihrer alten gesponserten Führerscheinen von Y-Reisen werden in Zukunft jährlich mind. 1. oder nach fünf Jahren eine Woche Weiterbildung nachweisen müßen.
Die Ansprüche steigen, auch die Kosten, welche nicht unerheblich werden.

So, das ganze vergleich mal mit den Bildungsstand vieler kaufm. Berufe.
Da gibt es genug, die seit zwanzig Jahren sich nicht weitergebildet haben oder mußten. Klar, wenn sie immer mit der gleichen Benutzeroberfläche arbeiten müßen. Bei Arbeitslosigkeit werden dann dicke Backen gemacht.


An dieser Stelle würde mich auch mal dein "richtiger" Beruf interessieren!


Denk mal darüber nach bevor Du hier Berufe diskrimminierst, ohne die Du noch nicht mal etwas hättest um deinen A.... abzuwischen
:mrgreen:


mvh
Maelkemand
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.11.2007, 17:11
Wohnort: Bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maelkemand »

Dazu kommt noch:

Alle 5 Jahre die Ärztlicheuntersuchung,Führerschein und die liebe Fahrerkarte...

Der Lohn sollte schon passen :wink:
Daftruckpower
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2008, 13:23
Wohnort: Dithmarschen
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Daftruckpower »

so also das ist ja echt der hammer hier BKF ankreiden wollen hallo man sollte nicht mit steinen werfen wenn man im glashaus sitzt .

So habe neue arbeit und das gefällt mir sehr gut gahre jeden tag Hammburg dänemark und habe donnerstagmittag wochenende PRIMA .

Ich hoffe hier mal für alle kollegen das sie auch bald sehr zufrieden sein werden .

Weiß evtl noch jemand wo ich mein Namenschild etwas heile machen lassen könnte ????


Gruß
Thorsten
laster123
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2008, 10:12
Wohnort: Norderstedt

Zu Nielsen&Soerensen

Beitrag von laster123 »

Wen es interessiert: Neueinstellung bei Nielsen&Soerensen aktuell, Berufsanfänger (haben gute Chance) € 850 !!!!, mit Berufserfahrung € 1000 !!!! BRUTTO (nein,bitte lacht nicht und keine hämischen Bemerkungen) Spesen € 48,- pro Tag netto (ist das legal???), Wochenende draussen, Spesen plus € 200 für Sa. und So., davon werden € 160 versteuert. So und nun hört mit dem Kopfschütteln auf, geht auf die Halswirbel. Technik: MAN, Volvo und DB Actros mit Kühlschrank und Kaffeemaschine, soweit OK. Arbeit Plane: Überwiegend D, DK, NL, B, F. Die in der aktuellen Stellenanzeige genannten Relationen GB, I, ES, sind Blender, wohl um Leute anzulocken. Eingestellt wird alles, auch über 60 J. und dann zieh Dich warm an. Zwar kannst Du Deine Ruhezeiten einhalten, aber tagsüber mal Mittag essen gehen sieht eher schlecht aus, man hält Dich auf Trab, Trab, Trab. Standzeiten zwischen Be-und Entladung gibt es nicht. Leer? 10min später neue Adresse und Gummi. Unfreundliches Betriebsklima, Du wirst nicht an Deinem Namen, sondern an der LKW - Nummer identifiziert. Absolute Kontrolle über Satelliten - Komunikation! Los Leute bewerbt Euch, suchen händeringend und gebt die Kündigung gleich mit ab!!! Enjoy
laster123
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2008, 10:12
Wohnort: Norderstedt

Zu Nielsen&Soerensen

Beitrag von laster123 »

Einen hab ich vergessen: Die transportierten Güter sind überwiegend Schwergut. Holz, Spanplatten, Papier und das heißt, Jungs esst Vitamine und dicke Steaks (die Ihr Euch nicht leisten könnt). Also Herrgott, laß Muskeln regnen, denn das heißt gurten, gurten, gurten!!!
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Jepp, Verträge auf deutscher Platte, oder???


Das sind Drecksäcke, für solche Unternehmen müßten die Strafen exorbitant hoch sein bei den Praktiken.

Vielleicht wachen die Dänen ja bald mal auf. Was dort mittlerweile an Lkw umgemeldet wurde.
Das sind alles Einnahmen, die Dk fehlen. Und natürlich auf den Schultern und der Gesundheit von deutschen Fahrern.
laster123
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2008, 10:12
Wohnort: Norderstedt

Nielsen&Soerensen

Beitrag von laster123 »

Das bisherige von mir beschriebene ist die neutrale Mitteilung, Verklagungssicher. Könnte noch ganz anders, bin noch bei der Firma.
laster123
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2008, 10:12
Wohnort: Norderstedt

Zu Nielsen6Soerensen

Beitrag von laster123 »

Natürlich teutsche Platte. Was mir schleierhaft ist, wie können sie € 48 Spesen am Tag zahlen? Ja, auch wenn Du in Flensburg auf dem Hof stehst. Wie geht das steuerlich? Geld verdienst Du nur wenn Du ein paar Wochenenden draußen bist. Jedes WE zuhause, bringt ca. 1.600 netto, geh mir wech bloß. Mach Deiner Frau 3 Kinder und bleib vorm Fernseher sitzen, mit ner Pulle Flens, hast Du gleiche Kohle. Ach ja, wenn Du am WE draußen bleibst, können auch schon mal 800 km bis nach Hause sein, dann wird Dir kostenfreier Mietwagen, nachtrücklich, angeboten. Spart ja Spesen. Sprit zahlst Du natürlich selbst! Habe bisher 1 Kollegen getroffen, 6 Jahre dabei, der hat über € 2000 brutto und € 24 Spesen, sagt kann sich nicht beklagen. Aber diese Verträge gibts nicht mehr. Geschätzte Fluktuation bei den € 1000 brutto - Fahrern: alle 3Monate 100%, wenn die Ihre erste volle Monatsabrechnung bekommen. Vorher kann man auszuzahlenden Betrag nur vermuten, weil es die Spesen erst im Folgemonat gibt. Das heißt, nach 1 Monat arbeiten kommt nur der Nettolohn von € 1000, zur Auszahlung. Hoffe Neuanfänger haben keine Mietschulden oder ähnliches :roll:
laster123
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2008, 10:12
Wohnort: Norderstedt

Zu Nielsen&Sörensen

Beitrag von laster123 »

Beabtwortung der Fragen: Lenk -und Ruhezeiten werden eingehalten, auch Wochende, muß Fahrer selbst drauf achten. LKW geht im Regelfall immer mit nach Hause wenn Du einigermassen günstig wohnst, auch bis 150 km Umweg. Das heißt, die Dispo ist bemüht Dich nach Hause zu bekommen. Und wenn Entladung z.B. Montag in DK ist, kann es passieren das Du schon Donnerstag abend nach Hause, mit LKW, geschickt wirst. Und nein, Du wirst NICHT gehetzt, aber am laufen gehalten. Fazit: Wer jung ist und gern draußen herumlungert und mit der Kohle klarkommt, nix wie hinne. Aber besser in Silo - Abteilung, gibt mehr Geld und fahren Nordkap bis Sizilien und Portugal.
schnacki
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2007, 00:27

N+S

Beitrag von schnacki »

Da lach ich doch über. Von wegen nich hetzen, bemühen sich dich am WE nach Hause zu kriegen. Dann noch Fuhrpark MAN usw. nich mehr so ganz aktuell.

Wer meint das er mit der Kohle hinkommt und davon auch noch leihwagen und sprit bezahlen kann der soll´s machen
man kann da ´ne Karre mieten BMW 116Diesel . aber was nutzt sowas wenn man weit weg wohnt und die karre nur 4-8tage nutzen kann. Dafür bezahlt man 170 taken und noch den sprit.

dann verscheuern sie jetzt sämtliche TGA´s und holen sich Mafia-Trecker
und tönen rum die sind ja besser geworden und billiger.
aber wenn man daraufhin sagt dann könnt ihr den lohn erhöhen , autsch falsche FRAGE bzw. themawechsel. :P :(. lasst bitte die finger von diesen
unfähigen lehrlingen ich gehe da jetzt weg weil ich keine böcke mehr habe mich verarschen zulassen. N+S <NUR SCHEIßE>
Maelkemand
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.11.2007, 17:11
Wohnort: Bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maelkemand »

@Schnacki

Die BMW sind 118D :wink:

Nach der Insolvenz von Ricö, haben sie die bestellten Stralis günstig übernommen :D

Wer da fahren mag,bitte...
Unterstützt solche Firmen,aber dann fangt nicht an zu jammern :x
Es gibt so viele Firmen die dringend gute Fahrer brauchen...
Antworten