Preise für Endreinigung gerechtfertigt ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Scott hat geschrieben:(...) Und warum wird eine defekte Lampe im Whirpool nicht gewechselt, obwohl das Büro davon wusste? (Der Servicemann meinte:"Ja das habe ich schon festgestellt bei der Kontrolle") (...)
Also mit Verlaub, doch wenn ich soetwas lese... manch einer freut sich überhaupt einen Whirlpool zu haben, und da zieht man sich im Nachhinein an sowas hoch? Stell doch einfach ein Teelicht auf den Wannenrand, wenn Du im dunkeln whirlen möchtest.

Schonmal ein Leuchtmittel in einem Whirlpool gewechselt? Ich denke einfach mal nicht?!. Die sind einfach nicht standart wie 'ne 60 Watt Glühlampe, matt mit E27 Fassung.

So, und nun zurück zum Thema, Einzelfälle in Sachen Mangel am Ferienhaus haben ja nichts mit der eigentlichen Endreinigung zu tun.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Sollys,

sieht so aus als hätte ich genau wie Dilas immer das "Glück" immer genau die "falschen" Häuser zu erwischen.
Dabei spielt komischerweise auch keine Rolle ob das Haus nun über Dancenter, Novasol, Sol og Strand oder wem auch immer vermittelt wurde.
Eine lobenswerte Ausnahme ist der " König von Henne-Strand".
Dort haben wir bisher immer nur Häuser gemietet die wirklich 1A sauber waren.
(Mal sehen ob ich dies nächstes Jahr auch von Schultz sagen kann)

Die Idee mit dem Studentenjob ist übrigens nicht von mir, sondern von meiner Tochter die sich schon jetzt Gedanken darüber macht, wie sie
Studium, Nordseeurlaub und Ferienjob miteinander kombinieren kann.
(Ein Animateursjob im sonnigen Süden ist so gar nicht ihr Ding)

@ Tatzelwurm

Wenn Du heute als Reinigungsunternehmer in Deutschland einen Auftrag ergattern willst, dann darfst Du maximal 20 Euro pro Stunde verlangen, sonst bekommt ein anderer Unternehmer den Zuschlag.
Die Reinigungskräfte bekommen davon 7 bis 8 Euro Brutto die Stunde (im Osten manchmal sogar nur die Hälfte) und müssen dafür unglaublich "ranklotzen".
Für das Geld macht in DK niemand auch nur einen Finger krumm.

Gruß
Reimund
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

reimund1012 hat geschrieben:Eine lobenswerte Ausnahme ist der " König von Henne-Strand".
Dort haben wir bisher immer nur Häuser gemietet die wirklich 1A sauber waren.
Könntest Du mal die Adresse posten ?
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Dilas,

ich dachte immer der "König von Henne Strand" wäre hier jedem ein Begriff.

Es ist natürlich Købmand Hansens Feriehusudlejning.

Der ist zwar nicht immer der Preiswerteste, aber Angebot und Service sind wirklich gut.
Der einzige Grund das wir ihm mittlerweile "untreu" geworden sind, ist das sein Angebot in Jegum, Houstrup und Lønne nicht gerade üppig ist.
Henne Strand ist mittlerweile einfach zu teuer geworden.

Gruß
Reimund
Majbritt Wilken Pedersen

Beitrag von Majbritt Wilken Pedersen »

Ich möchte auch meine Kommentaren geben. Ich vermiete meinem Haus privat und richtig öftest mal wenn eine Endreinigung bestellt ist ist das Haus (wenn deutsche mietern da war) ziemlich okay, so das ich der Endreinigung im 3 stunden machen kann - einfaches Haus ohne Whirlpool oder pool, 80 m2, aber ich habe gerade meinem Preise für der Endreinigung erhöht, weil ich der letzte mal wo 2 Erwachsene und 2 Kindern im Haus war für 2 Wochen, 5 stunden gebraucht habe. Überalles Grass und Sand auf Boden, Tische, Schränke und Betten. Smutsicke Fingern drinnen im allen Fenstern. Ich verstehe nicht warum die Leute nicht nur ein bischen Staubsaugt, nur um das schlimmste so wegnehmen, es ist wie wir haben für der Endreinigung bezahlt und dann machen wir gar nichts. Est ist eine Endreinigung, nicht eine Totalreinigung. Früher dieses Jahr (Schwedishe mietern) stand überalle Flaschen, Topfe mit Kartoffelmos u.a. Ich habe der Spülmaschine 2 mal gebraucht um alle das Geschirr zu abwaschen. Unverständlich wenn eine Spülmaschine vorhanden ist. Aber natürlich die meisten verlassen das Haus wie Sie das vorgefunden hat. Es ist nur wenn man sowas erlebt zu oft, sagt man okay dann will ich auch ein höhere Preis für das Arbeit haben, sonst ist es möglich wie vorher gesagt, das der Mieter selber der Endreinigung machen, wenn es zu teuer ist.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Ja lieber Nachbar Reimund,

dann teile doch mal durch 20.
Macht bei zwei Mann/Frau 3,5 Std. (Durchschnitt)
Manchmal braucht man weniger, manchmal mehr Zeit für ein Haus.

Mein Freund in DK reinigt schon mal Häuser zusammen mit seiner Frau.
Für ein Haus von 120qm braucht er, natürlich nur wenn du seinen
Angaben glaubst, ca. 3 Std.

Ergänzung: nicht alles was du unter DK verstehst, ist DK.
Aber ich bin ja auch kein Spezialist in Sachen DK.

Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 16.10.2006, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Reimund,

aber im sonnigen Süden lässt es sich trotz allem noch leichter an einen Job kommen.
War dieses Jahr auf Fuerteventura (ja, gebe zu, so richtig allinclusive usw.).
Da stand ein junger Mann (na, sagen wir ein Junge :wink: ) hinter der Strandbar, der stolz verkündete nicht nach hause gereist zu sein, sein Rückflugticket verschenkt zu haben und jetzt etwas Sonne pur tanken zu wollen......

So weit so gut......
Hier in Dänemark wüssten wir gar nicht wie wir solche Leute legal entlohnen sollten.
Und wenn alle bürokratischen Sachen berücksichtigt werden, dann ist der Aufwand jemanden vorübergehend und kurzfristig einzustellen oft grösser als der Nutzen.
(Vom Reinigungspersonal wird übrigens erwartet in eigenen Autos durch die Gegend zu fahren......... anderes Thema, aber trotzdem nicht ohne....)

Wenn alles so leicht wäre wie es aussieht, wären bestimmt alle Ferienhäuser immer schön sauber und liebevoll für den nächsten Gast klar.....

Sorry, bin aber wirklich im Moment etwas gefrustet.
Arbeite jetzt seit gut fünf Jahren in der selben Firma und muss feststellen, dass die Erwartungshaltung der Gäste proportional ungleich höher gestiegen ist, als unsere Preise...... :?
Musste ich jetzt einfach mal loswerden..........
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Sollys hat geschrieben: Sorry, bin aber wirklich im Moment etwas gefrustet.
Arbeite jetzt seit gut fünf Jahren in der selben Firma und muss feststellen, dass die Erwartungshaltung der Gäste proportional ungleich höher gestiegen ist, als unsere Preise...... :?
Musste ich jetzt einfach mal loswerden..........
Ich kann Dich gut verstehen, ich empfinde das genauso, und das in jedem Dienstleistungsbereich!

Gruß

Dagmar
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Danke Dagmar,

so, jetzt gehe ich aber schlafen.

Wünsche allen noch einen schönen Abend.....

Liebe Gute Nacht Grüsse

Susanne :wink:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Tatzelwurm,

der Vergleich hinkt aber gewaltig !

Von den 20 Euro pro Stunde, die ein deutsche Reinigungsunternehmen maximal pro Stunde verlangen kann, muss ja der Arbeitnehmer entlohnt werden, die saftigen Sozialabgaben bezahlt werden, es sind Steuern, Verwaltungskosten, Beiträge für Innung, BG, Versicherung etc. fällig, und von irgendetwas will ja auch der Unternehmer leben.

Wenn in Dänemark der Hausbesitzer selber putzt, dann steckt er sich natürlich "Brutto für Netto" in die eigene Tasche.
Was ich ihm von Herzen gönne, da der Besitzer ja wesentlich gründlicher putzt ein ein mehr oder weniger motivierter "Nebenjobber".

@ Sollys

ich kenne ja die dänische Bürokratie nicht, aber dachte immer bei Euch wäre vieles unkomplizierter als im Bürokratenparadies Deutschland.

Gruß
Reimund
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Meine Güte,

wir reden doch jier die ganze Zeit von Reinigungskräften und
nicht von irgendwelchen Hausbesitzern, die ab und zu mal ihr Haus
selber reinigen und das auch meistens nur am Ende der Saison bzw.
zu Beginn.
Also wo hinkt es.

Detlef
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej Reimund,
ich muß dich wiedersprechen, obwohl ich in Hamburg lebe muß ich für mein Haus in dk Steuern zahlen.
Um die kosten für das Haus absetzen zu können, muß ich nachweisen das es auch vermietet war, also alle Verträge aufheben, auf die Vertträge steht ob der Mieter Endreinigung bestellt habe , also versteue ich das Geld auch!!!
und nein, es lohnt sich nicht zu sagen das ich nicht so viel vermietet habe, weil dann kann ich auch anteilsmässiger weniger absetzen.
Am Ende geht das plus/minus auf.
Viele Grüße von Laila
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Reimund,

bin doch noch nicht müde, bin doch noch da... :wink: hihi
Also, ......
Bürokratie gibt es hier auch. Gewaltig.....

Aber davon mal abgesehen....

Deine Brutto/Netto- Gönn-Theorie die hinkt.

Wenn bei uns ein Hauseigentümer sein Haus selber reinigt, dann wird er dafür wie alle anderen besteuert.
Wir machen mit den Hauseigentümern Verträge wie mit allen anderen Angestellten auch.
Diese Briefumschlag unterm oder auf dem Küchentisch-Zeiten sind wohl lange vorbei.

Und darüberhinaus, was glaubst du wer hier die Sozialabgaben, Steuern usw. bezahlt.?

20 Euro sind auch hier nicht 20 Euro.



2 Leute arbeiten je 3 Stunden.

1 festangestellter im Servicebüro arbeit an der Umsetzung.... sagen wir mal milde 10-20 Minuten pro Endreinigung, kann oft wesentlich mehr sein.

Davon müssen auch hier Steuern, Arbejdsmarkedsbidrag, usw. bezahlt werden, schenkt einem hier auch niemand.........

Was bleibt da übrig?

Wie gesagt, die Leute müssen ihr eigenes Auto benutzen, was hier ja bekanntlich nicht gerade billig ist.

Bin jetzt aber wirklich müde......

Gute Nacht :D
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

wie gesagt, die dänische Bürokratie und das dänische Steuersystem sind für mich Bücher mit sieben Siegeln.

Ich werde also um Abbitte nachsuchen und mich nicht mehr über die 150 Euro aufregen die für unser 2007er Haus auf den Tisch zu blättern habe
(auch wenn ich dafür selber mal eben einen ganzen Tag arbeiten muss), sondern freiwillig nochmals 100 Kronen Trinkgeld auf den Tisch legen um die unterbezahlten Reinigungskräfte zum Weitermachen zu annimieren.

@ Tatzelwurm

ich dachte immer Du mietest Dein Haus immer direkt bei einem befreundeten Vermieter.
Muss ich wohl was mißverstanden haben.


Gruß
Reimund
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Reimund,

ich glaube wir missverstehen uns öfters.
Ich kenne nun mal mehrere Dänen.
Mein Freund hat einen Bauernhof und hat mit Ferienhäusern nichts am Hut, zusätzlich reinigt er aber in der Hochsaison oder wenn mal andere ausfallen, für meinen Vermieter ab und zu mal die Häuser.
So ist das på landet.

Detlef
Antworten