Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

micha_i_danmark hat geschrieben:Letzteres wird definitiv nicht so in Deutschland betrieben.
Wie schon mal gesagt, fahre mal von Luxemburg nach Deutschland!

"Kontrolleinheiten Verkehrswege" aus deutscher Sicht, mal ganz interessant:
http://www.zoll.de/d0_zoll_im_einsatz/index.html
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Insgesamt geht es bei den Zolleinsätzen aber um eine eingeschränkte Warenkontrolle innerhalb der EU, damit es nicht zu Überschreitungen der "Verbote und Beschränkungen, zu steuerlicher Ungleichbehandlung von Unternehmen sowie zur Gefährdung der nationalen Abgaben oder der Eigenmittel der Gemeinschaft" kommt. Das halte ich auch für ganz legitim, nur hat es überhaupt nichts mit dem dänischen Vorhaben, auf diese Weise gegen den Transport von Diebesgut und Verhinderung von Einwanderung von Afrikanern zu tun.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Hina hat geschrieben:... überhaupt nichts mit dem dänischen Vorhaben, auf diese Weise gegen den Transport von Diebesgut und Verhinderung von Einwanderung von Afrikanern zu tun.
Hättest Du genau gelesen, dann wäre Dir vielleicht dieses aufgefallen:
... aus deutscher Sicht, mal ganz interessant ...
Überwachung der Verbote und Beschränkungen
Finde ich hübsch und allgemeingültig für alles ausgedrückt (inkl., wie nennst Du das? ... "Transport von Diebesgut und Verhinderung von Einwanderung von Afrikanern")
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich habe Dich schon ganz gut verstanden, was Du damit gemeint hast. Meine Bemerkung bezog sich darauf (hätte ich natürlich hinschreiben sollen), dass z.B. nicht nur Peter Christensen u.a. die Präsenz des deutschen Zolls als eine "Legitimation" für das dänische Vorhaben heranzieht. Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun, da die Begründungen ja grundverschieden sind. Ob es dem deutschen Zoll dabei tatsächlich nur um die o.g. Kontrollen geht, sei mal dahin gestellt, zumindest offiziell geht es um Warenkontrollen innerhalb der EU. Diebesgut und Afrikaner würde ich aber nun nicht unbedingt als Waren bezeichnen :wink:.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Hina hat geschrieben:... zumindest offiziell geht es um Warenkontrollen innerhalb der EU. Diebesgut und Afrikaner würde ich aber nun nicht unbedingt als Waren bezeichnen :wink:.
Das steht da aber nicht bei "Überwachung der Verbote und Beschränkungen"

... was ich eigentlich längst sagen wollte, hätte die DF das vielleicht in schönere Worte gefaßt (und somit die Diskussion in schöneren Worten geführt), anstatt Stammtisch Parolen, wäre die ganze Diskussion nicht so hochgekocht
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Damit hast Du absolut recht, nur hätten sie dann ein ziemliches Argumentationsproblem sowohl gegenüber ihren Wählern als vor allem auch am Verhandlungstisch und auch bei der EU gehabt. Wenn sie mit den EU-Warenkontrollen argumentiert hätten, wäre das Verlangen nach permanenter Zollpräsenz an der Grenze kaum auf Verständnis gestoßen, denn dazu gäbe es sicher keinen begründeten Anlass.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Hina hat geschrieben:Damit hast Du absolut recht, nur hätten sie dann ein ziemliches Argumentationsproblem sowohl gegenüber ihren Wählern als vor allem auch am Verhandlungstisch und auch bei der EU gehabt. Wenn sie mit den EU-Warenkontrollen argumentiert hätten, wäre das Verlangen nach permanenter Zollpräsenz an der Grenze kaum auf Verständnis gestoßen, denn dazu gäbe es sicher keinen begründeten Anlass.
Warenkontrollen lassen sich doch sehr leicht mit der Einhaltung der geltenden Bestimmungen erklären.
Es geht allerdings um "Kontrolleinheiten Verkehrswege", das klingt so schön allgemein.
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Ab Sonntag, 05. Juni 2011 ist es nun soweit - es wird kontrolliert.

Hauptsächlich erst an den 4 größten Grenzübergängen.

Wenn mehr Gelder zur Verfügung stehen, kommen Kennzeichenscanner und Video zum Einsatz. :shock: find ich nicht gut

Gehört gerade im Radio.

hilsen

Tove
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Beitrag von galaxina »

http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//daenen-schieben-neue-grenzkontrollen-auf.html
-so denn-
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

ich hatte ja schon einmal angemerkt, dass mich die derzeitige Gesetzgebung in DK an einen Basar erinnert. Seit gestern wird die Situation für die „Regierenden“ noch schwerer, da ein Folketingmitglied sich verabschiedet hat und sein Nachrücker der Opposition angehört.

Und das zu einer Zeit, wo vor dem Sommer noch wichtige Gesetze verabschiedet werden sollen. U.a. dass, wodurch die Kommunen Prämien dafür erhalten würden, wenn sie Ausländer derart vergraulen, dass diese wieder in ihre Heimat zurückgehen!!

Was ist in Dänemark eigentlich wirklich los?

Hejhej
Joachim
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

oetschy hat geschrieben:Was ist in Dänemark eigentlich wirklich los?
Torschlusspanik der neoliberalen Regierung?
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

... und der Film zum Thema, speziel für dieses Forum:

http://www.lrytas.lt/videonews/?id=13069951161306347316

soll bei Padborg sein.

... so, ich bin schon mal weg :P
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Lars J. Helbo hat geschrieben:... so, ich bin schon mal weg :P
Halvar wird Dir einen dicken Haufen in den Garten setzen ... für das schlechteste Video des Tages! 8)
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej Lars J. Helbo


Ich gebe zu, dass ich die letzte Nacht schlecht geschlafen habe. Es war hier im Südschwarzwald sehr stürmisch.
Deswegen ist mir bisher noch nicht das :idea: aufgegangen, was dieses Video besonders mit diesem Forum zu tun haben soll?
Und zum Thema!

Hejhej
Joachim
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Bin auch nicht ganz sicher - ist wohl Italienisch. Aber angeblich ist es die Polizei in Padborg, die bei einer Kontrolle 8 illegal eingeführte Welpen einschläfert. Das ist doch DAS Tema fürs Forum, oder?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten