Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=14&newsid=76226&h=Vestergaard-wechselt-zu-Werder-Bremen-
Hoffentlich hilft er Werder Bremen gegen im Kampf gegen den Abstieg :!:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Ich habe Vestergaard in der letzten Saison mal in Hoppenheim gegen Hannover gesehen, da ist er mir aufgefallen weil er Klasse gespielt hat und wir uns auf der Rückfahrt noch darüber unterhalten haben, das er auch gut in die Mannschaft von Hannover passen könnte und er war auch in Hannover mal ein Thema über das gemunkelt wurde.
Aber Jannik Vestergaard wird mit Sicherheit eine Verstärkung für die Mannschaft von der Weser sein.

P.S. Aber wenn die " Mannschaft von der Weser " wirklich absteigen sollte, wird das bei mir nicht gerade Trauer auslösen, mal ganz vorsichtig ausgedrückt. :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7022
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: Aber wenn die " Mannschaft von der Weser " wirklich absteigen sollte, wird das bei mir nicht gerade Trauer auslösen, mal ganz vorsichtig ausgedrückt. :mrgreen:
Hejsa !
Geschmäcker sind eben verschieden und ich fände es schade wenn Werder in die 2.Liga absteigt. Da kann meinetwegen gerne RB Leipzig bleiben.
Erstmal können sich alle Fußballfans freuen,da die Rückrunde begonnen hat.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

@Hendrik

Du hast Recht die Geschmäcker sind verschieden und es ist auch schön das die Bundesliga wieder begonnen hat.

Es ist auch gleich mit einem richtigen Paukenschlag losgegangen, der Herr Müller von den Bayern hat erkannt, das sein Spruch " Training ist schwerer als Bundesliga" dummes Zeug ist, die Bayern sind bei der 1:4 Niederlage bei der Betriebsmannschaft des Volkswagenkonzerns ganz schön vorgeführt worden.
Schade das meine Jungs keinen Punkt aus der" Glück auf Arena " mit gebracht haben, waren halt nicht clever genug.

Ein kleine Anekdote aus einem Lokal in Gelsenkirchen wo wir nach dem Spiel noch etwas gegessen haben und uns das Spiel Leverkusen gegen Dortmund auf Sky angesehen haben, nach dem Spiel sagte der Wirt, " so noch 16 Spieltage und dann geht hier bei uns die Post ab und es wird gefeiert bis zum abwinken" !

Auf meine Frage ob er wirklich glaubt das Schalke noch Deutscher Meister werden kann, meinte er nur, " nee das nicht, aber dann steigt unser Nachbar, du weißt doch die schwarz gelben ab und das muss doch gebührend gefeiert werden.

Ja so ist der Humor in NRW, sie sind schon ein lustiges Völkchen und immer frei heraus und immer für einen Scherz zu haben, obwohl .... ! :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_72764578/clemens-toennies-fleischkonzern-umgeht-kartellstrafe.html[/url]

Müssen aus so einem Holz wirklich leitende Funktionäre eines Bundesligaverein geschnitzt sein, wie auch der Fall Hoeneß gezeigt hat, aber wer weiß schon wie es bei anderen Vereinen aussieht.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/fussball_nt/article137135627/Alarmstufe-Rot-in-Dortmund.html[/url]

Ich hoffe mal das Dortmund nicht auch den Fehler macht den Trainer zu entlassen, oder wie es immer so schön verkündet wird, man hat sich im beidseitigen Einvernehmen getrennt.

Nur wo sind die Fehler zu suchen, das Dortmund in der Bundesliga auf dem letzten Platz steht ?

Wie ich schon angedeutet habe, liegt es meiner Meinung nicht am Trainer, denn wenn ich an das Spiel gegen Hannover denke, die Dortmunder haben gefühlte 10 hundertprozentige Torchancen gehabt, die mitunter fast schon kläglich vergeben wurden, außerdem waren sie spielerisch klar überlegen.

Dann ein Freistoß für Hannover und das Ding geht ins Tor, mit einmal bricht jegliche Ordnung im Spiel der Dortmunder zusammen, die Hannoveraner bestimmen das Spiel und haben mit einmal mehre 100 % Torchancen, die sie aber nicht nutzen um die Führung weiter auszubauen.
Sie haben das Heimspiel am Ende verloren, aber so zieht sich das wie ein roter Faden durch die letzten Spiele der Dortmunder.

Klar ist man verunsichert wenn man auf dem letzten Tabellenplatz steht, nur man sollte aber auch bedenken, bevor man in Panik ausbricht, das die letzten 5 Mannschaften nur 2 Punkte trennen.

Die Gründe für den Niedergang der Dortmunder sehe darin das Robert Lewandowski nicht mehr in Dortmund spielt und das die Verantwortlichen der Dortmunder in nicht richtig ersetzen konnten, oder die Nachfolger einfach nicht so erfolgreich vor dem Tor waren.
Denn auch in der vergangen Saison gab es Spiele wo nicht besonders gut gespielt wurde, nur da war noch einer da der Tore gemacht hat und das fehlt in dieser Saison, denn einen 20 Tore Mann, der auch noch hervorragend in der Torvorbereitung war, kann man nicht so einfach ersetzen.
Das ist meiner Meinung in Dortmund von der sportlichen Leitung unterschätzt worden.

Die nächsten beiden Spiele der Dortmunder gegen Freiburg und Mainz werden meiner Meinung richtungweisend für den Rest der Saison sein, sollten die nicht erfolgreich gestaltet werden, gibt es noch mehr Unruhe im Verein und die Spieler werden merken, was es heißt den Kredit bei den Fans verspielt zu haben.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7022
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: Aber wenn die " Mannschaft von der Weser " wirklich absteigen sollte, wird das bei mir nicht gerade Trauer auslösen, mal ganz vorsichtig ausgedrückt. :mrgreen:
Hejsa !
Momentan ist Werder Bremen in der Tabelle aber besser als Hannover 96 die ihr Spiel in Hamburg doch unglücklich verloren haben.
Dortmund kann gewinnt wieder mal ein Spiel und auch ich glaube nicht das die absteigen,aber bei soviel Mannschaften die gerade noch abstiegsgefährdet sind gibt es bestimmt noch die ein oder andere Überraschung. :wink:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Das ist richtig die Bremer haben einen Punkt mehr als Hannover, aber meiner Meinung kann bis zum 7. Platz auf dem Hoppenheim steht, noch jede Mannschaft in Abstiegsgefahr kommen und da schließe ich auch Hannover nicht aus, wenn man am Sonntag gegen Paderborn nicht gewinnt, könnte man sich sehr schnell im Abstiegsstrudel befinden.

Das Spiel in Hamburg hat es gezeigt, da wird ein Elfmeter verschossen, die besten Torchancen werden vergeben und wenn das noch nicht reicht, wird dem Gegner beim Torschießen geholfen, aber so ist Fußball, auch wenn es manchmal nach Unvermögen aussieht.

Gut Dortmund hat 3:0 beim Abstiegskandidaten Freiburg gewonnen, aber hat immer noch nur eine Punkt Rückstand zum Tabellenende, wichtig wird es sein das im Heimspiel gegen Mainz der Sieg in Freiburg mit 3 Punkten bestätigt wird.

Mein realistischer Tipp für den Abstieg

Paderborn und Freiburg, die Relegationsspiele wird der VFB Stuttgart für sich entscheiden und in der Liga bleiben.

Wenn ich mir die Absteiger wünschen könnte, würde es so aussehen, Werder Bremen und Borussia Dortmund und die Relegationsspiele verliert der Hamburger SV das hätten die nach den Leistungen der letzten Jahre längst mal verdient. :mrgreen:

Aber gleichzeitig muss man aber auch sehen, das gerade die 3 Mannschaften jedes Jahr dafür sorgen das unser Stadion ausverkauft ist, weil sie eine große Anzahl von Fans mitbringen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_72937034/fc-bayern-muenchen-bosse-gehen-nach-alonso-platzverweis-auf-schiri-los.html[/url]
Kritik an Alonso erstickten die Bayern-Bosse sofort im Keim, sie hatten einen anderen Sündenbock ausgemacht. "Die Schiedsrichterleistung war sehr merkwürdig. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Man sieht sich immer zweimal im Leben", sagte Sportvorstand Matthias Sammer auf Alonsos Ampelkarte angesprochen. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sah im Unparteiischen Alberto Undiano Mallenco ebenfalls den Hauptschuldigen: "Der Schiedsrichter war eine einzige Katastrophe, der hatte kein Champions-League-Format.
Es ist wie immer, die Fehler werden nicht beim eigenen Personal gesucht, sondern der Schiedsrichter hat Schuld, aber die Herrn Sammer und Rummenigge scheinen nicht zu merken, wie lächerlich man sich mit solchen Äußerungen in der Öffentlichkeit macht.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_72949032/vfl-wolfsburg-nicklas-bendtner-ueber-sein-image-und-seine-rolle.html[/url]
Däne lässt sich nicht verrückt machen

Mit seinem Image hat er indes weiter so seine Problemchen – er weiß nicht so wirklich, wie es aussieht. "Meine Mutter hat mir immer gesagt, dass ich ein Mensch bin, der polarisiert. In Dänemark sagt man: Du bist jemand, der das Meer teilt. Ich treffe Menschen, die denken, ich bin der Größte der Welt. Dann treffe ich aber auch Leute, die mir Flaschen an den Kopf werfen wollen" , erklärte der dänische Nationalspieler.

Das es Menschen gibt die das Meer teilen können, habe ich selbst in Dänemark noch nicht getroffen. :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Hannover-96-und-das-Stimmungstief-im-Stadion[/url]

Ich glaube kaum das eine Fankurve, eine Gruppe von Selbstdarstellern braucht, auch wenn es abträglich für die Stimmung ist, nur jeder der in dieser Fankurve steht oder sitzt, muss selbst entscheiden, ob er bereit ist sein Team anzufeuern, oder ob er ein paar Vorsänger braucht, die bestimmen was wann und wo gesungen wird.

Nur diese verschiedenen Ansichten zwischen einem Teil der Ultras und dem restlichen Teil der Fankurve schwelt schon sehr lange und hat mit den Äußerungen von Herrn Kind nun den Höhepunkt erreicht und endlich hat man einen Grund gefunden, in der Ultra Szene Sympathiepunkte zu sammeln.

Meiner Meinung ist das Verhalten der Ultras nur Effekthascherei und hat nichts mit Liebe zum Verein zu tun.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7022
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:...., ob er bereit ist sein Team anzufeuern, oder ob er ein paar Vorsänger braucht, die bestimmen was wann und wo gesungen wird.
Meiner Meinung ist das Verhalten der Ultras nur Effekthascherei und hat nichts mit Liebe zum Verein zu tun.
Hejsa !
Habe nie erlebt das bestimmt wird was gesungen wird und sehe den Vorsänger/Capo mehr als Animateur. Außerdem gibt es in fast allen Stadien mindestens ein Block wo klar ist das man die Mannschaft lautstark anzufeuern soll.
http://fanzeit.de/hannover-96-ermahnt-kind-muss-weg-rufer-im-stadion/18550
In Deutschland gilt meines Wissens noch die Meinungsfreiheit.
Die Ultras von Hannover haben entschieden nur noch die 2. Mannschaft zu unterstützen und ist das jetzt ein Problem für Dich Hanno :?:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

@Hendrik77

Als Hannover 2002 in die erste Liga aufgestiegen gab es schon Unstimmigkeiten in der Fanszene und das sich bis heute so gehalten, die Ultras haben fast immer ihr eigens Süppchen gekocht.

Für diese Gruppe war ein Fußballspiel nur ein Erlebnis wenn auch ordentlich Pyrotechnik gezündet wurde und das ganze Stadion vernebelt war, die Strafen die der Verein bezahlen musste, waren egal und interessierten nicht.
Als der Verein dann die Dachorganstation der gesamten Fanzenze die Rote Kurve regresspflichtig für ausgesprochene Strafen machen wollte, hat sich die rote Kurve aufgelöst und das Feindbild Martin Kind war geboren.

Der Support für die eigene Mannschaft geriet in den Hintergrund, ein Beispiel von vielen beim Auswärtsspiel in Wolfsburg, beschimpften die besagte Gruppe lautstark einen Spieler der von 96 nach Wolfsburg gewechselt war, " als Sohn einer Hu..", die Mannschaft wollte nach dem Verhalten der Gruppe gar nicht in die Gästekurve kommen, erst nach zureden des Trainer sind sie nur kurz erschienen.

Martin Kind hat sich in den Medien geäußert das die Fans blöd waren, was nicht gerade zur Deeskalation beigetragen hat.
Der Support der Mannschaft war nicht mehr so wichtig, es war wichtig geworden seinen Unwillen gegen Kind zu zeigen.
Als Fans aus dem Unterrang die Mannschaft angefeuert wurde, antwortete der Block der Ultras im Oberrang mit Kind raus Gebrüll.
Es ging so weit das bei EL Spielen die Ulras ein Stimmungsboykott im Stadion angefangen haben, nur wenn mal kurz ruhig war wurde Kind raus gegröhlt, das eskalierte beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison, die Ultras in ihrem Block im Oberrang stimmten " Kind raus " und wurde vom ganzen Stadion ausgepfiffen auch vom Unterrang der Fankurve, worauf aus dem Block der Ultras allerlei Gegenstände wie volle Bierbecher u.s.w. in den Unterrang geworfen wurden, worauf die Leute nach oben stürmten und es zu Schlägereien unter den Fans gekommen ist.

Das war der Auslöser für ihren Rückzug und ich habe kein Problem das die Ultras die 2 Mannschaft unterstützen, denn so wie diese Leute sich bis jetzt verhalten haben, sind sie kein großer Verlust, wenn sie wieder zurück kommen wollen von mir aus dann sollen sie das tun.
Denn Hannover 96 ist nicht Martin Kind und schon gar nicht die Ultras.
Die Kurve wird es lernen auch ohne die Ultra richtig Stimmung zu machen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7022
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:Als Hannover 2002 in die erste Liga aufgestiegen gab es schon Unstimmigkeiten in der Fanszene und das sich bis heute so gehalten, die Ultras haben fast immer ihr eigens Süppchen gekocht.
Denn Hannover 96 ist nicht Martin Kind und schon gar nicht die Ultras.
Die Kurve wird es lernen auch ohne die Ultra richtig Stimmung zu machen.
Hejsa !
Danke für dein subjektiven Einblick, aber irgendwie klang das am 1. Dezember 2014 hier im Thread etwas anders. Das ist zumindest mein Eindruck.
An dem Konflikt wird wohl keiner der Beteiligten so ganz unschuldig sein und die Ultras gibt es in meinen Augen nicht da dies eine Gruppe von Personen ist wo es sicherlich auch unterschiedliche Meinungen gibt.
Na dann viel Glück mit dem lernen richtig Stimmung zu machen. So schwer sollte es ja nicht sein. :wink:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7022
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/621759/artikel_europas-klubs-koennen-den-preis-nicht-allein-bezahlen.html#omsearchresult
Bis 2022 ist ja noch ein wenig Zeit und mal sehen was bis dahin noch geboten wird.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gib es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hendrik77

Du hast Recht es handelt sich um eine Gruppe der sogenannten Ultras, wenn auch wie in Hannover eine sehr große Gruppe.
Wenn etwas eskaliert ist nicht immer nur einer alleine Schuld, bei diesem ganzen Theater in Hannover gab es 3 Gruppen auf der einen Seite " die Ultras " auf der anderen Seite der Verein und Martin Kind und in der Mitte unsere schreibende Gilde.

In Hannover vertreten durch Hannoversche Presse, Allgemeine, und B... Hannover, diese 3 Zeitungen müssen was zu schreiben haben, damit die Leser ihre Exemplare auch kaufen.
Mal ein kleines Beispiel was ich meine, in einem Block im Oberrang wo ein Teil der Ultras steht, wurde seid Monaten eine Fahne mit dem Konterfei von Fritz Haarmann präsentiert, der Mann hat in dunkler Vergangenheit einige Männer ermordet, warum diese Fahne da gezeigt wurde ist mir nicht bekannt, sie ist mir noch nicht mal aufgefallen, genau so wie den größten Teil der Zuschauer, dem Verein, Martin Kind und den Sponsoren.

Bis die B... eine Riesenaktion daraus gemacht hat, mit einmal waren alle Beteiligten Total entsetzt und Martin Kind hat dann die Fahne sofort verboten und bei Nichteinhaltung ein Stadionverbot angedroht, obwohl selbst bei Stadtführung das Thema Haarmann angesprochen wird und es sogar eine Ausstellung über den Mann gibt.

So haben sich die ganzen Kleinigkeiten immer weiter summiert, mit dem Boykott des Support für den Verein, hat sich die Gruppe bei dem Rest des Publikums sehr unbeliebt gemacht.
Mir persönlich hat es auch nicht gefallen das Martin Kind immer von der" Ware Hannover 96 " spricht, die an den Mann und die Frau gebracht werden muss.
Nur ohne ihn wäre der Verein vielleicht in der 4 oder 5 Liga oder vielleicht gar nicht mehr da.

Aber die " normalen Fans " :wink: können nur abwarten wie sich die ganze Sache weiter entwickelt, nur so etwas wie in letzter Zeit habe ich den vielen vielen Jahren wo ich Fußballspiele besuche noch nie erlebt, nur eine Erkenntnis bleibt es kann nur besser werden.


In deinen letzten Beitrag ist ein Artikel zitiert worden, in dem Herr Rummenigge von Bayern München ein Entschädigung für die WM 2022 in Katar verlangt.
Da frage ich mich, wo für hat er die 2 goldenen Rolex in Katar geschenkt bekommen, die er auch noch in Deutschland durch den Zoll schmuggeln wollte ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Gesperrt