Seite 38 von 114

Verfasst: 19.05.2013, 12:49
von Plattfisch
@< Frank>

dein Auto ist an der Küste (Jammerbucht) ob du nun zum Strand fährst oder nicht Salz und Sand ausgesetzt :wink:

LG Plattfisch

Verfasst: 24.05.2013, 04:00
von Hellfried
DK_Urlauber hat geschrieben: Um zu erkennen dass der Strand dort steinhart und öde ist reicht das Betrachten der Fotos.
Hallo Markus,

der Strand in Lökken ist nicht härter als der Strand in Dueodde, auf Bornholm. Gerade im Bereich um den Hauptparkplatz von Dueodde herum, ist der Strand zum Teil durchaus mit dem Strand von Lökken vergleichbar.

Ihr habt ja ein Ferienhaus in Bork Havn gebucht und auch die Strände von Nymindegab bzw. Henne sind nicht weicher als der Strand von Lökken. Der große Vorteil für Badeurlauber in Lökken ist, dass der Strand dort völlig steinfrei ist.

In Nymindegab und Henne liegen nämlich am Strand viele kleinere Steine und besonders in Nymindegab gibt es auch im Wasser, auf den ersten Metern, zum Teil zahlreiche Steine.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 24.05.2013, 04:06
von Hellfried
DK_Urlauber hat geschrieben:Wenn ich mein Quartier für einen Badetag, auf solch einem steinharten Strand aufschlagen soll, kann ich ja dann auch gleich auf einer Betonpiste Urlaub machen. :mrgreen:
Für einen Badetag würde ich mein Quartier südlich der Mole im Dünengürtel aufschlagen aber auch nördlich, unterhalb der Steilküste, ist der Strand sehr schön und man kann auch dort prima sein Quartier aufschlagen.

Wenn ich mal wieder nach Lökken fahre, werde ich mein Badequartier vielleicht dort auch in meinem Lieblingsbunker aufschlagen. :wink:

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de/0322baa0fa0de1002/0322baa0fa0eb89ac/0322baa0fa0ec09af/l022.jpg[/img]

Verfasst: 24.05.2013, 08:56
von herma
Hellfried hat geschrieben:

Ihr habt ja ein Ferienhaus in Bork Havn gebucht und auch die Strände von Nymindegab bzw. Henne sind nicht weicher als der Strand von Lökken. Der große Vorteil für Badeurlauber in Lökken ist, dass der Strand dort völlig steinfrei ist.


Hellfried
Also Hellfried, da muss ich aber nun wirklich widersprechen. Ich kenne alle 3 von dir angesprochenen Strände recht gut und der Strand von Løkken ist definitiv härter als die anderen oder hast du es schon einmal geschafft auf dem Strand von Nymindegab oder Henne Strand und auch von Dueodde mit dem Fahrrad zu fahren?

Geh mal Barfuß von Blokhus bis Løkken, da wirst du schon einen Unterschied zu den anderen Stränden an deinen Füßen merken :mrgreen: .

Ich habe leidvolle Erinnerungen daran :wink:

Hilsen Herma

Verfasst: 24.05.2013, 13:16
von Hellfried
herma hat geschrieben: Also Hellfried, da muss ich aber nun wirklich widersprechen. Ich kenne alle 3 von dir angesprochenen Strände recht gut und der Strand von Løkken ist definitiv härter als die anderen oder hast du es schon einmal geschafft auf dem Strand von Nymindegab oder Henne Strand und auch von Dueodde mit dem Fahrrad zu fahren?

Geh mal Barfuß von Blokhus bis Løkken, da wirst du schon einen Unterschied zu den anderen Stränden an deinen Füßen merken :mrgreen: .

Ich habe leidvolle Erinnerungen daran :wink:

Hilsen Herma
Hallo Herma,

der Strand von Dueodde sieht auch jedes Jahr anders aus aber direkt in der Nähe des Wassers ist er aber auch oft recht fest. Der Strandabschnitt, an dem mein Haus, im Jahr 2009 stand, war in Bezug auf die Festigkeit, in der vollen Breite, durchaus mit dem Strand von Lökken vergleichbar.

In Nymindegab und Henne ist es ähnlich. An der Wasserkante, kann man dort recht gut und schnell laufen. Weiter in Richtung Dünengürtel gibt es allerdings wirklich relativ viel lockeren Sand und kleinere Steine.

Mit dem Auto würde ich aber auf keinen der drei Strände fahren. Da hätte ich wirklich Angst steckenzubleiben. :mrgreen:

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 24.05.2013, 13:40
von Ronald
herma hat geschrieben:Geh mal Barfuß von Blokhus bis Løkken, da wirst du schon einen Unterschied zu den anderen Stränden an deinen Füßen merken :mrgreen: .

Ich habe leidvolle Erinnerungen daran :wink:

Hilsen Herma
Hallo Herma,

läufst du freizeitmäßig den Halbmarathon?
Von Løkken bis Blokhus sind es 20 kilometer.
Das Barfuß am Strand... Reeeespekt! :shock:

-Ronny

Korrektur: am Strand lang sind es ca. 16 Kilometer. Aber auch nicht übel.

Verfasst: 24.05.2013, 15:07
von herma
Gemach, gemach, nicht in eins, sondern in verschiedenen Etappen, sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad. Da wir dort schon in verschiedenen Häusern zwischen beiden Städten geurlaubt haben, ist das auch kein so ganz großes Problem :wink:
Bin ja auch schon den ganzen Radweg 1 gefahren, von Blavand bis Skagen, allerdings auch nicht auf einmal :mrgreen:

Auf jedenfall merkt man dabei wirklich wie hart der Sand dort ist.

Auch wenn Hellfreid es nicht wahr haben will, es ist schon ein Unterschied zu Nymindegab oder auch Dueodde. Dort bin ich nämlich auch schon Barfuß gelaufen oder etwas anders ausgedrückt "strandgewandert"

Hellfried hat geschrieben:
Mit dem Auto würde ich aber auf keinen der drei Strände fahren. Da hätte ich wirklich Angst steckenzubleiben. :mrgreen:

Viele Grüße
Hellfried
Ich hatte auch nix von Autos geschrieben, sondern von Fahrrädern :wink: und das ist noch was anderes.

Hilsen Herma

Verfasst: 24.05.2013, 16:24
von Hellfried
herma hat geschrieben:Auch wenn Hellfreid es nicht wahr haben will, es ist schon ein Unterschied zu Nymindegab oder auch Dueodde. Dort bin ich nämlich auch schon Barfuß gelaufen oder etwas anders ausgedrückt "strandgewandert"
und das ist noch was anderes.

Hilsen Herma
Hallo Herma,

zum barfuß strandwandern würde ich dann aber den Strand von Lökken oder den Strand von Dueodde vorziehen, denn in Nymindegab gibt es doch ziemlich viele Steine.

Ein harter steinfreier Strand, wie in Lökken, ist da zum barfuß laufen angenehmer als ein weicher Strand mit unzähligen Steinen.

Am Strand von Nymindegab:
[img]http://www.ferienhaus-urlaub-nymindegab.de/0322baa1030a26404/0322baa1030a66e33/l010.jpg[/img]

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-nymindegab.de/0322baa1030a26404/0322baa1030a66e33/l011.jpg[/img]

Größere Strecken barfuß zu laufen, ist da nicht wirklich ein Vergnügen.

Sonst sind der Strand und vor allem die Dünen von Nymindegab aber wunderschön.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 24.05.2013, 23:55
von herma
Ich geb`s auf :roll:

Hilsen Herma

Verfasst: 25.05.2013, 00:42
von Onkel Tom
Autostrände sind hart, normale Strände sind weich.

Eigentlich ganz einfach.

Verfasst: 25.05.2013, 11:34
von Plattfisch
herma hat geschrieben:Ich geb`s auf :roll:

Hilsen Herma
:mrgreen: :mrgreen:

LG Plattfisch

Verfasst: 26.05.2013, 14:16
von Alter-Sachse (gelöscht)
Hellfried hat geschrieben: Hallo Herma,

zum barfuß strandwandern würde ich dann aber den Strand von Lökken oder den Strand von Dueodde vorziehen, denn in Nymindegab gibt es doch ziemlich viele Steine.

Ein harter steinfreier Strand, wie in Lökken, ist da zum barfuß laufen angenehmer als ein weicher Strand mit unzähligen Steinen.

Am Strand von Nymindegab:
[img]http://www.ferienhaus-urlaub-nymindegab.de/0322baa1030a26404/0322baa1030a66e33/l010.jpg[/img]

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-nymindegab.de/0322baa1030a26404/0322baa1030a66e33/l011.jpg[/img]

Größere Strecken barfuß zu laufen, ist da nicht wirklich ein Vergnügen.

Sonst sind der Strand und vor allem die Dünen von Nymindegab aber wunderschön.

Viele Grüße
Hellfried
Wenn ich mir diesen steinübersähten Strand anschaue, weis ich schon warum wir immer wieder nach Lökken fahren.

Bald geht es aber erst mal für zwei Wochen nach Bornholm. Hoffentlich ist das Juni-Wetter dort besser als der Mai hier in Sachsen.

Dort soll es ja auch sehr schöne Strände geben.

Verfasst: 26.05.2013, 18:58
von loekken0
Hej.

Komme gerade von einem typisch/dänischen 14 tägigen Urlaub aus Loekken zurück. :oops: :oops:
In dieser Zeit hatten wir ja wohl wesentlich mehr besseres Maiwetter als in Deutschland.
Der Strand in der Jammerbucht , der für mich immer noch einer der besten in DK ist, war wunderbar zu laufen...

Es war herrliches Wetter,blauer Himmel, viel Sonne, dazu der übliche leichte Wind, und ein !!!Regentag in 14 Tagen ist machbar..
Sogar ein Fußmarsch nach Noerre Lyngby und zurück war ( ohne Betonstrand :mrgreen: )...gut zu laufen..
Schlimmer war die Rückfahrt, denn es schüttete ja wohl gestern nur aus Eimern.

Lg
Reinhild

Verfasst: 26.05.2013, 19:38
von Elke.K.
Hallo Reinhild,

für mich hätte das Wetter noch besser sein müssen, oder wir hatten in Blokhus
"schlechteres", aber generell war es schon besser wie in D. :)

ein Abschiedsbild für dich:

[url=http://www.servimg.com/image_preview.php?i=735&u=17755272][img]http://i78.servimg.com/u/f78/17/75/52/72/th/p1010323.jpg[/img][/url]

Verfasst: 29.05.2013, 18:17
von Hellfried
Alter-Sachse hat geschrieben: Wenn ich mir diesen steinübersähten Strand anschaue, weis ich schon warum wir immer wieder nach Lökken fahren.

Bald geht es aber erst mal für zwei Wochen nach Bornholm. Hoffentlich ist das Juni-Wetter dort besser als der Mai hier in Sachsen.

Dort soll es ja auch sehr schöne Strände geben.
Hallo Rocco,

um mal kurz von der Düne barfuß zum Baden zu laufen, stellen die meist runden Steine kein allzugroßes Problem dar aber zum Baden ist natürlich der Strand von Lökken sicher viel besser geeignet.

In Nymindegab fällt der Strand nach den ersten Metern im Wasser auch recht schnell ab und man steht trotz 1,90 Metern Körpergröße auf einmal bis zum Hals im Wasser. :wink:

Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub auf Bornholm und vor allem schönes Wetter. Laut www.wetter.com soll ja ab dem 06.06 ein stabiles Hoch das Wetter bestimmen (gestern dort gelesen) und so gesehen, dürftet ihr zumindestens doch einige schöne Tage in Bornholm erleben.

Leider ist das Wasser in der Ostsee noch ziemlich kalt (10 bis 13 Grad) aber ab Montag nächster Woche kann sich dies, bei gesteigerter Sonneneinstrahlung, sicher noch deutlich erwärmen.

Falls das in Aussicht gestellte Hoch auch wirklich eintrifft, werde ich dann auch mal kurzfristig, für ein bis zwei Wochen, an die Westküste bzw. nach Rügen fahren.

Bornholm ist für mich derzeit leider finanziell nicht machbar, da bei Anreise ab dem 08.06 dort keine sehr günstigen Unterkünfte mehr verfügbar sind. Meine Preisobergrenze, für die Unterkunft, liegt für zwei Wochen bei 400 Euro. Da werde ich dann eher in Lökken und Umgebung fündig.

Viele Grüße
Hellfried