Seite 38 von 155

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 15.05.2020, 19:51
von mieke
Ja, und DK ist überall so durchseucht wie die Haupstadtregion oder Holstebro Kommune, deswegen stört es ja auch nicht, wenn innerdänischer Reiseverkehr rollt :wink:
Die Infektionen in den Schlachthöfen in S-H betreffen 2 Kreise aber rede das ruhig zu einer Welle von Infektionen in ganz S-H hoch, auch wenn die Zahlen für die anderen Kreise, selbst für Städte wie Kiel und Lübeck, was anderes sagen. :roll:

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 15.05.2020, 19:52
von ReiseReise
Es lebe die Corona Paranoia

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 15.05.2020, 22:12
von Hendrik77
25örefan hat geschrieben:Wirklich nicht optimal.
Aber was war zu erwarten, wenn sich DK ziert?
Eine einseitig deutsche Grenzöffnung?
Dänemark ziert sich nicht, sondern macht einfach keine Ansagen die denn doch nicht eingehalten werden können wie z.B. der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.

https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... k-ungewiss

Am 17.5. soll an einem Grenzübergang für die schnelle Öffnung der Grenzen demonstriert werden. https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... seth-dabei

Hier etwas damit der Humor nicht verloren geht. https://www.spiegel.de/fotostrecke/cart ... 01d6a2ddbd :mrgreen:

Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 00:55
von 25örefan
Hendrik77 schrieb
Dänemark ziert sich nicht, sondern macht einfach keine Ansagen die denn doch nicht eingehalten werden können wie z.B. der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.
Du verwechselst Ursache und Wirkung ...
Nicht eingehalten, weil DK sich ziert und dabei scheint Deutschland bei dem dänischen „Zieren“ nicht das Problem zu sein, sondern mögliche Konflikte mit dem Nachbarn Schweden:
Nun setzt man aber nicht nur in Kiel darauf, dass die Grenzen bald wieder öffnen mögen. Am Mittwoch sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer, dass man die Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze beenden könne. Ebenso wie an der Grenze zu Luxemburg habe sich das Infektionsgeschehen so entwickelt, dass das möglich sei. Allerdings will man in Berlin, dass die deutschen und die dänischen Kontrollen gleichzeitig beendet werden.
Aus den anderen Parteien jedenfalls, die sich dafür einsetzen, die Grenzen für deutsche Touristen zu öffnen, wurde jedoch in dänischen Medien Skepsis mit Blick auf die Grenze zu Schweden geäußert. Zum Beispiel aus der rechtspopulistischen Dänischen Volkspartei, aber auch aus der rot-grünen Einheitsliste, welche Frederiksens Regierung stützt, hieß es, dass es offensichtlich sei, dass man die Grenze zu manchen Ländern für Touristen öffnen könne, und zu anderen nicht. Aus der Regierung hieß es bislang, dass man in der Abstimmung mit den Nachbarn sei. Offensichtlich kann eine Ungleichbehandlung bei der Grenzöffnung nicht der Wunsch Kopenhagens sein, für die Beziehung zu Schweden könnten sie sich zu einer enormen Belastung entwickeln. Auch aus Berliner Regierungskreisen heißt es, Kopenhagen wolle vor der Öffnung der Grenzen noch die Konsultationen mit den Nachbarn abschließen wolle. Gemeint sei damit vor allem Schweden.
https://www.faz.net/2.1677/grenze-zu-da ... 71449.html

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 08:17
von Buschchaot
Die Beiträge zu Fleisch und Würstchen in Dänemark und anderswo habe ich gelöscht. Das hat mit dem Thema nichts zu tun.
Ihr könnt gerne in der Plauderecke Eure Erfahrungen dazu austauschen.
MfG Buschchaot

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 09:48
von Hendrik77
Ich verwechsle nicht Ursache mit Wirkung. Deutsche Politiker haben ohne sich vorher ab zu stimmen von einer Grenzöffnung am 15.5. gesprochen im Gegensatz zu den zuständigen Politikern in Dänemark die laut Plan zur Öffnung Dänemarks die Grenzöffnung zu Deutschland nicht zum Thema gemacht haben. http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=10&t=34731

Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 10:15
von 25örefan
Es kann sich ja wohl kaum mit jemandem abgestimmt werden, der trotz Drängen aus eigenen dänischen Reihen ( Politik und Wirtschaft) diesbezüglich keinen diskussionsfähigenZeitplan hat.
Das ist die Ursache und die Wirkung ist, dass jetzt die Grenze auch von deutscher Seite nicht geöffnet worden ist.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 10:35
von Hendrik77
Hendrik77 hat geschrieben:Der Plan ist unterteilt in verschiedene Phasen und richtig ist das in den ersten Phasen keine Rede davon ist die Grenze wieder zu öffnen.
Natürlich gibt es auch in Dänemark ein Plan was die Grenzöffnung zu Deutschland angeht, aber eben nicht in den ersten vier Phasen. Das es darüber Diskussionen u.a. innerhalb Dänemarks gibt halte ich für normal, denn jede politische Entscheidung trifft nicht auf 100% Zustimmung. Das deutsche Politiker meinten wir öffnen die Grenze und dann wird Dänemark schon nachziehen zeigt einfach eine gewisse Überheblichkeit. Wenn man trotz der aktuellen Proteste an der ursprünglichen Planung fest hält wird es keine Öffnung der Grenze zu Deutschland vor dem 8.6.2020 geben. Erst dann wurden die vorherigen Phasen erfolgreich durchlaufen. Falls inzwischen die Zahl der neu Infizierten signifikant steigt wird das nochmals verschoben.

Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 11:28
von 25örefan
Hendrik77 schrieb
Das deutsche Politiker meinten wir öffnen die Grenze und dann wird Dänemark schon nachziehen zeigt einfach eine gewisse Überheblichkeit.
Was ist an der Hoffnung/ dem Wunsch/ der Erwartung, dass DK bei dem Angebot einer Grenzöffnung gleichzieht denn eine „gewisse Überheblichkeit“, zumal diese Grenzöffnung von vielen Beteiligten in Politik und Wirtschaft auf dänischer Seite Mehr als nur erwünscht ist?
Stellt sich auch die Frage auf wessen Seite die Verluste besonders in der Tourismusbranche wohl höher sind, wenn DK seine Grenze geschlossen hält.
Für deutsche Touristen sicherlich ärgerlich, aber durch Gutscheine und Umbuchungen auf 2021 halten sich deren Verluste in Grenzen. Für die dänische Tourismusbranche und daran indirekt wirtschaftlich Beteiligte hingegen ist der Großteil der Einkünfte für 2020 verloren, wenn sich die Grenzschließung noch über die Hauptsaison hinzieht.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 11:43
von Puschel1956
Lasst die Grenze zu, am besten das ganze Jahr.Dann soll aber keiner motzen , wenn dann die Pleitewelle rollt.
Geld zurück und keine Gutscheine.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 13:09
von Hendrik77
Hendrik77 hat geschrieben:Jeder der ein Ferienhaus mietet geht ja ein Vertrag ein und da müsste eigentlich auch drin stehen wer im Fall von höherer Gewalt wie z.B. einer Pandemie die Kosten trägt. Da es viele Anbieter gibt wird dies ggf. unterschiedlich gehandhabt. Da Anbieter Kunden im Regelfall nicht vergraulen wollen wird bei den meisten der Betrag gut geschrieben oder eine kostenfreie Umbuchung angeboten. Dies bedeutet aber nicht das es in Dänemark eine rechtliche Grundlage gibt kostenfrei zu stornieren oder die vorausgezahlte Miete vollständig erstattet zu bekommen.
Warum sollten Dänen oder Personen die ihren Wohnsitz in Dänemark haben hier im Forum motzen? Pleiten wird es auch in Dänemark geben, egal ob die Grenze umgehend oder in drei Wochen geöffnet werden.
Diejenigen die hier aktuell motzen haben sich vorher einfach nicht mit dem Vertrag auseinander gesetzt den sie eingegangen sind ( s.o.). Wo im Streitfall der Gerichtsstand ist steht ja im Vertrag, oder etwa nicht?

Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 14:51
von Ny Hinnerk
Ich muss Hendrik recht geben. Jeder schriftliche (Kauf)Vertrag den ich eingehe basiert auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters bzw. Verkäufers. Und wenn ich die nicht durchlese bzw. bereit bin das Risiko, welches jeder Vertrag für beide Seiten beinhaltet einzugehen darf ich eben kein Ferienhaus mieten oder muss eines suchen, welches ich erst bei Ankunft bezahlen muss. Nur liest heute kaum noch das Kleingedruckte. Vielleicht beim Hauskauf, aber beim Mietvertrag einer Ferienwohnung?
Hinzu kommt das Problem, dass Ferienhäuser oft über Vermittler angeboten werden, die sich bei Problemen meist elegant aus der Verantwortung schleichen können und auf den dänischen Vermieter verweisen. Und im Streitfall dann das nächste Problem: Welches Recht gilt? Häufig das dänische.
Wenn es auch hier gewisse EU-Verordnungen gibt: Brüssel ist weit weg. Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 15:22
von Tatzelwurm
@ Hendrik
@Hinnerk

Ihr mögt ja beide recht haben mit dem Kleingedruckten und dem
dänischen Recht, aber trotzdem hätte ich von den dänischen Ferienhausvermittlern
etwas mehr Kulanz erwartet.
z.B die 1.Rate wird für die Anzahlung für eine nächste Buchung einbehalten und die
2.Zahlung wird ohne Murren zurück bezahlt.

Denn was man dieses Jahr zurückbehält fehlt dann eben nächstes Jahr.
Vielleicht wird es ja auch genutzt um rechtzeitig Pleite zu gehen.

Detlef

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 15:25
von Tatzelwurm
Nachsatz :

Komisch dass hier die eingewanderten Dänen,
dänischer sind als die Dänen.
Aber hier mischt sich wohl der deutsche Michel,
mit dem dänischen Wikinger.

Gleich 15:30 Uhr,
da will ich mal ReiseReise einen Extra Gruss schicken.
Die Punkte bleiben hier.


Detlef

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 16.05.2020, 15:35
von Buschchaot
Weitere Beiträge wegen Off Topic gelöscht.
MfG Buschchaot