Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Verfasst: 24.01.2019, 10:30
Wie kann man solche Beiträge unterbinden?Ronald hat geschrieben:Wie kann man sinnvolle Beiträge schreiben?Witeasteme hat geschrieben:wie kann man die Schäden vermeiden?
Das Diskussionsforum für Dänemarkfreunde.
https://www.dk-forum.de/
Wie kann man solche Beiträge unterbinden?Ronald hat geschrieben:Wie kann man sinnvolle Beiträge schreiben?Witeasteme hat geschrieben:wie kann man die Schäden vermeiden?
Wenn du doch "sehr in Deutschland" lebst solltest du wissen, dass die Gesundheitskarte bereits seit 01.Januar 1995 in Deutschland eingeführt wurde und schon lange kein "Neuland" mehr ist. Sie hat die Krankenversichertenkarte abgelöst, war also von daher auch kein Neuland.Dänischer_Hamburger hat geschrieben:
In Deutschland ist die Karte noch "Neuland" nachdem man 10 Jahre gebraucht hat sowas zu entwickeln....
Ja, Dänemark ist vergleichsweise ein wirklich winziges Land, da können Gesundheitskarten im Scheckkartenformat schon ein Umweltproblem darstellen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben:
Die Gesundheitskarte(sygesikringsbevis) in Dänemark hat wohl bald ausgedient. Zu Altmodisch, zu bürokratisch, schlecht für die Umwelt(1,3 mio neue Karten jedes Jahr)
Das liegt daran das Dänemark 1)ein technik-höriges Land ist und 2) sich einen Scheißdreck um alte Leute kümmert, die kein Smartphone haben oder damit nicht zurecht kommen. Was ist eigentlich wenn der Akku leer ist? Pech gehabt oder was?Dänischer_Hamburger hat geschrieben: Alles soll nur elektronisch ohne physische Karte aber mit App laufen.
Die Reaktionen vom Ärzteverband und Patientenverband sind positiv("Datenschützer" kann man in so einem Bericht schlecht fragen, da es die Gruppe in DK kaum gibt)
Keine Reaktionen wie: "Aber was ist mit den Alten Leuten, was passiert mit meinen Daten, was ist mit Leuten die Kein Internet oder Smartphone haben".....
Die Aussage ist nicht korrekt, da man auch in Dänemark u.a. als älterer Mensch die Möglichkeit hat Hilfe in solchen Dingen zu bekommen oder eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. https://www.borger.dk/aeldreRonald hat geschrieben: 2) sich einen Scheißdreck um alte Leute kümmert, die kein Smartphone haben oder damit nicht zurecht kommen.
Seit 1995 schon? Das wusste ich in der Tat nicht. Bin privat versichert und muss Kopien meiner Arztrechnungen PER POST zu meiner Krankenversicherung für die Rückerstattung senden. Wenn ich das Famile und Freunde in DK das erzähle glauben die ich erzähle irgendwelche Märchen....Ronald hat geschrieben:Wenn du doch "sehr in Deutschland" lebst solltest du wissen, dass die Gesundheitskarte bereits seit 01.Januar 1995 in Deutschland eingeführt wurde und schon lange kein "Neuland" mehr ist. Sie hat die Krankenversichertenkarte abgelöst, war also von daher auch kein Neuland.Dänischer_Hamburger hat geschrieben:
In Deutschland ist die Karte noch "Neuland" nachdem man 10 Jahre gebraucht hat sowas zu entwickeln....
Ja, Dänemark ist vergleichsweise ein wirklich winziges Land, da können Gesundheitskarten im Scheckkartenformat schon ein Umweltproblem darstellen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben:
Die Gesundheitskarte(sygesikringsbevis) in Dänemark hat wohl bald ausgedient. Zu Altmodisch, zu bürokratisch, schlecht für die Umwelt(1,3 mio neue Karten jedes Jahr)![]()
Das liegt daran das Dänemark 1)ein technik-höriges Land ist und 2) sich einen Scheißdreck um alte Leute kümmert, die kein Smartphone haben oder damit nicht zurecht kommen. Was ist eigentlich wenn der Akku leer ist? Pech gehabt oder was?Dänischer_Hamburger hat geschrieben: Alles soll nur elektronisch ohne physische Karte aber mit App laufen.
Die Reaktionen vom Ärzteverband und Patientenverband sind positiv("Datenschützer" kann man in so einem Bericht schlecht fragen, da es die Gruppe in DK kaum gibt)
Keine Reaktionen wie: "Aber was ist mit den Alten Leuten, was passiert mit meinen Daten, was ist mit Leuten die Kein Internet oder Smartphone haben".....
... aber läuft dochDänischer_Hamburger hat geschrieben:Die Ironie ist aber das ich gerade in ein Forum schreibe, wo die Bedienoberfläche seit mindestens 15 Jahre unverändert ist....)
Wir freuen uns sehr, wenn sich jemand findet, der technisch so versiert ist, dass er dem Forum ein komplettes Update verpassen kann. Angebote dazu nehme ich gerne per PN entgegen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben: (Die Ironie ist aber das ich gerade in ein Forum schreibe, wo die Bedienoberfläche seit mindestens 15 Jahre unverändert ist....)
Bitte kein Update! Die Bedienoberfläche ist prima!Buschchaot hat geschrieben:Wir freuen uns sehr, wenn sich jemand findet, der technisch so versiert ist, dass er dem Forum ein komplettes Update verpassen kann. Angebote dazu nehme ich gerne per PN entgegen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben: (Die Ironie ist aber das ich gerade in ein Forum schreibe, wo die Bedienoberfläche seit mindestens 15 Jahre unverändert ist....)
![]()
Buschchaot
Nein bitte nicht ...Hellfried hat geschrieben:Bitte kein Update! Die Bedienoberfläche ist prima!Buschchaot hat geschrieben:Wir freuen uns sehr, wenn sich jemand findet, der technisch so versiert ist, dass er dem Forum ein komplettes Update verpassen kann. Angebote dazu nehme ich gerne per PN entgegen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben: (Die Ironie ist aber das ich gerade in ein Forum schreibe, wo die Bedienoberfläche seit mindestens 15 Jahre unverändert ist....)
![]()
Buschchaot
Ich wollte nicht respektlos oder undankbar wirken. Es ist schon toll, dass jemand Lust hat freiwillig Moderator zu organisieren. Ein Update oder ähnliches ist nicht mit links gemacht. Es fordert schon viel Zeit und Können sowas zu machen. Ich habe beides nicht. Aber die steigende Digitalisierung in allen Bereichen, schafft zum Glück sehr viel Arbeitsplätze. Das müsse nur jemand die Generation ü60 in Deutschland erklären.....Buschchaot hat geschrieben:Wir freuen uns sehr, wenn sich jemand findet, der technisch so versiert ist, dass er dem Forum ein komplettes Update verpassen kann. Angebote dazu nehme ich gerne per PN entgegen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben: (Die Ironie ist aber das ich gerade in ein Forum schreibe, wo die Bedienoberfläche seit mindestens 15 Jahre unverändert ist....)
![]()
Buschchaot
Hinnerk hat geschrieben:Bei einem Update der Forensoftware (aktuell ist die Version 3.2.8 ) ändert sich an der Bedienoberfläche (Skin) überhaupt nichts. ...
wie gesagt, der Skin (prosilver) ändert sich dabei nicht.