Auto voll bis unters Dach ???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Hallo,
da ich auch ein "Pilot" eines sogenannten "Pampersbomber" bin, muß ich hier zu den Ausführungen von reimund1012 auch mal was sagen.

Unser Van hat eine max. Zuladung von 730Kg. Wir sind 2 Erwachsene, 3 Kinder und 2 Hunde. Für die "lebende Fracht" kann man ca. 350kg incl. Hunde rechnen. Hinzu kommt dann eine Hundebox, die keine 20Kg wiegt, die ich aber mal so berechne und ich reize auch mal die maximale Dachlast von 80kg aus. Jetzt bin ich also bei 450kg. Jetzt kommt noch das Gepäck, wo ich mal 25kg pro Pers. rechne, was wohl reichlich bemessen ist, also plus 125kg. Macht in Summe 575kg! So, jetzt noch den vollen Tank und alle sonstigen Befüllungen mit ca. 75kg und meinetwegen noch 15kg für Krimskrams dazu, sind wir bei 665kg. Alles zusammen sicher recht großzügig bemessen. Jetzt könnte ich noch 2 Zementsäcke auf den Schoß nehmen und wir wären immer noch nicht überladen! Soviel mal zur Beladung des Autos.

Unsere Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn liegt so zwischen 130 und 140km/h, mal mehr mal weniger, kommt ja auch auf den Verkehr an. Fahre seit 20Jahren unfallfrei und ca. 40.000km im Jahr. Hab Sicherheitstrainigs absolviert und weiß wie mein Auto in Gefahrensituationen, auch voll beladen, reagiert. Ich bin ein zügiger aber kein aggresiver Autofahrer.

Die Situation auf unseren Autobahnen ist ja momentan so:
Es gibt Raser, die keine Geschwindigkeitsbegrenzungen kennen, es gibt normale Autofahrer, die zügig fahren, es gibt Trödler, die mit 110 auf der mittleren Spur vor sich hin träumen und es gibt "Verkehrslehrer" die andere Autofahrer irgendwie erziehen wollen. Dann gibt es noch so ein Mittelding, die, die keine Blinker und Rückspiegel besitzen. Genau diese fahren eine halbe Stunde mit 80/90Km/h hinter einem LKW her und müssen just in dem Moment diesen überholen, wenn man selbst mit 130 auf der Mittelspur an besagtem "Konvoi" vorbeifahren will. Da wird einfach rausgezogen, ohne zu blinken und ohne erkennbare Beschleunigung versteht sich. Und dann regen die sich auch noch auf, wenn man dann unweigerlich zu dicht aufgefahren ist. In solchen Situationen muß man nicht selten fast eine Vollbremsung hinlegen und von hinten kommt dann natürlich noch ein Raser "angeflogen" der einem Lichthupe geben muß, obwohl man sich ja schließlich nicht in Luft auflösen kann.

Überlege schon die ganze Zeit, wo man reimund1012 einordnen könnte :wink: .
Nichtsdestotrotz fahren sicher genug überladene bzw. falsch beladene Autos in den Urlaub. Da liegen schon oft richtige "Geschosse" auf den Ablagen oder ganz oben auf den Gepäckstücken was in meinen Augen nicht weniger gefährlich ist.

Gruß
Baer68
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej Baer,
eine gute Erläuterung... :wink:
Die Fahrzeuge sind vorrangig falsch beladen. Viele sind da bis unter die Decke vollgepackt. Und das nicht nur meit Decken u.ä., sondern auch mit Dingen, die ordentliche Geschosse werden können... :(
Torsten
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Zum Thema Geschosse im Auto habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht.

Letztes Jahr hatte ich einen schweren Autounfall und habe mich überschlagen, weil so ein Dussel gepennt hat und mir die Vorfahrt genommen hat.
Ihr glaubt gar nicht wie schwer so ein Handy sein kann, welches einem aus der Mittelkonsole an den Kopf geflogen kommt. Das hinterlässt ne richtig schöne Platzwunde. Selbst die Kante der Fußmatte hat blaue Flecken hinterlassen. Ansonsten war das Auto zum Glück völlig leer !

Also ich möchte nicht wissen was passiert, wenn einem auf einer Urlaubsfahrt bei einem Unfall das Gepäck in den Nacken knallt...
maconaut

Beitrag von maconaut »

Hallo zusammen,

wenn ich daran denke, wie wir vor 30 Jahren mit meinen Eltern nach DK gefahren sind... Opel Kadett B, zwei Erwachsene, zwei Kleinkinder, Hund, Bettwäsche, Schlauchboot usw. Ich denke mal, das Ladevolumen des B-Kadett dürfte etwa einem heutigen Corsa entsprechen ;-)

Da reisen wir heute mit dem Corolla, nur zwei Erwachsene ohne Hund schon deutlich geräumiger. Deshalb können wir es uns auch leisten, relativ viel "Hausstand" mit zu nehmen und trotzdem die Heckscheibe komplett frei zu haben. Außer Klamotten und Schuhwerk kommen mit: Bettzeug komplett, extra Wolldecken, dünner Schlafsack, Wasser, Milch, Saft für die ersten Tage (ca. 20 Liter), Grundlebensmittel wie Nudeln, Reis, Tütensuppen, Mehl, Gewürze, Tee, Kaffee, Zucker etc., einige Leckereien wie Kekse, Marmelade, Wein und Whiskey, vernünftige Pfanne, Messer, Kühltasche für Fisch, Beil für Brennholz und natürlich Bücher, Kamera, Lenkdrachen....was man halt so hat ;-)

Trotzdem haben wir massig Platz im Auto und sind sicher nicht überladen. So sind wir gut durch ganz Norwegen gekommen und es wird sicher auch für Dänemark taugen.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Zum Thema Rückspiegel benutzen, wenn das Heck bis oben
voll gepackt ist.
Ich perönlich habe die Erfahrung gemacht, wenn man nicht darin
geübt ist, den linken und den rechten Aussenspiegel zunutzen, dann macht man es bei der Fahrt in den Urlaub auch nicht,
wenn man den Innenspiegel nicht nutzen kann.

Einmal hatte ich mein Heck auch zugepackt, mache ich nie wieder,
weil ich mich einfach nicht an den rechten Aussenspiegel gewöhnen konnte.

Detlef
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Tatzelwurm,

genauso ist es !

Aber gibt es zu und Fehler machen ja immer nur die anderen .

Übrigens.
Haben Bären eigentlich Schuppen ?

Lächelnde Grüße

Reimund
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

...mein Mann ist beruflich den ganzen Tag im T4 ohne
Heckscheibe unterwegs. Also bestens geübt darin, nur
beide Außenspiegel zu nutzen!
Trotzdem besteht er darauf, in unserem Passat-Kombi für den
Urlaub freie Sicht nach hinten zu haben.
Es macht halt doch einen Unterschied,
ob man in der Stadt unterwegs ist, oder mit 160 km/h und mehr
über die Autobahn "fliegt"... (sagt er, vielleicht hat das aber auch
andere Gründe, dass ich nich so viel einpacken darf...?)
...stirnrunzel...

Hejhej,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

zum Thema Flaschen ein kleiner Tip!

Die 1,5 Liter (Cola Fanta ) werden in den meisten Automaten

angenommen (jedenfalls bei Brugsen/Superbrugsen) hat das bei mir

immer geklappt.

Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, das es beim Schlachter

Fleisch wirklich günstig und einer sehr guten Qualität gibt.

Ich kaufe deshalb mein Fleisch dort nur noch beim Schlachter.

Hilsen

Christian
Antworten