Seite 5 von 8
Verfasst: 06.05.2007, 11:53
von andreas ok
Hannover96 hat geschrieben:Trotzdem, so ein Tarra veranstalten nur Deutsche, Land voller Paragraphen und Vorschriften.
Hallo Hannover96
Es geht hier wohl um Dänische Bestimmungen, was hat die Leinenpflicht am Strand in Dänemark, mit Deutschen Paragraphen [img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/nichtfassen.gif[/img] zu tun. [img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/bahnhof.gif[/img]
Hundebesitzer un Nichtbesitzer
Verfasst: 06.05.2007, 12:34
von marian
Hallo alle zusammen,
da habe ich ja wohl eine rege Diskussion ausgelöst zwischen Hundebesitzer und Nichtbesitzer. Das war eigentlich nciht mein Ziel.
Egal !!! Aber ich will nur noch eins dazusagen: Ich hatte auch schon mal einen Hund und bin ganz und gar nicht tierfeindlich (solange das Tier mir nichts tut).
Aber zwischen Mensch und Tier sollte schon ein Unterschied gemacht werden. Es wird ein übertriebenes Trarar daraus gemacht, ob sich ein Hund frei bewegen und entfalten kann. Haben sich diese Menschen schon mal Gedanken darüber gemacht wieviele Kinder auf unserer Welt unterdrückt, misshandelt, gedemütigt und eingesperrt werden. Wieviele tägl. an Hunger sterben. Ich finde das sollte doch in den Vordergrund gestellt werden.
Da frage ich mich, ob sich einige Menschen noch auf der "Realitätsschiene" befinden !!!
Gruß Marian
Verfasst: 06.05.2007, 15:28
von Gröni
uff....oh Mann !
Re: Hundebesitzer und Nichtbesitzer
Verfasst: 06.05.2007, 15:31
von Nicölsche
marian hat geschrieben:Aber zwischen Mensch und Tier sollte schon ein Unterschied gemacht werden. Es wird ein übertriebenes Trarar daraus gemacht, ob sich ein Hund frei bewegen und entfalten kann. Haben sich diese Menschen schon mal Gedanken darüber gemacht wieviele Kinder auf unserer Welt unterdrückt, misshandelt, gedemütigt und eingesperrt werden. Wieviele tägl. an Hunger sterben. Ich finde das sollte doch in den Vordergrund gestellt werden.
Oh man, wenn ich wollte könnte ich mich über so etwas aufregen - was hat das eine bitte mit dem anderen zu tun???
Wenn ich mir Gedanken um das Wohlbefinden meiner Tiere mache, heißt das dann, daß ich Menschen vernachlässige?
Ich denke, daß gerade diese Leinendiskussion deshalb geführt wird, um andere Menschen nicht zu beeinträchtigen!
Im übrigen halte ich es so wie Simba - da wo man Hunde frei laufen lassen kann, tu ich das und ansonsten kommen meine Hunde an die Leine! Dafür gibt es diese tollen Einrichtungen wie Hundewälder!
Marian, für mich befindet man sich auf der "Realitätsschiene", wenn man sich Gedanken um ALLE Lebewesen macht!
Verfasst: 06.05.2007, 16:07
von Sollys
Also mal ehrlich, Marian,
soll ich meinen Hunden einen Maulkorb und ein Stachelhalsband anlegen, aus Solidarität gegenüber den hungernden Kindern in Afrika?

Verfasst: 06.05.2007, 16:13
von Hannover96
Es ist ne Schande, dass sich Europäer überhaupt Hunde halten, wo es auf der Welt doch so viel Leid gibt, und man das Geld für die Hundesteuer, Hundefutter auch besser verwenden könnte.
Verfasst: 06.05.2007, 17:39
von andreas ok
Hallo
Wenn jemand schon seinen Hund
Wauzi, Wauwau, Wuffi, Hundi, Hundemädchen usw. nennt, fragt man sich ob er in der Lage ist, ihn verantwortungsvoll zu führen. Oft liegt die Uhrsache der Probleme die ein Hund verursacht, nicht bei ihm sondern bei dem Besitzer.
Die Leinenpflicht am Strand und im Wald sollte man auch einhalten, sie dient den Schutz der Mitmenschen und der anderen Tiere.
Verfasst: 06.05.2007, 17:49
von peppercap
Hallo Hannover96,
man soll ja immer mit gutem Beispiel vorangehen. Ich schlage daher vor, daß Du das Geld für Deinen nächsten Dänemarkurlaub
für die Armen dieser Welt spendest und zu Hause bleibst.
Lebe Grüße, Granny

Verfasst: 06.05.2007, 18:30
von Simba
Wenn jemand schon seinen Hund
Wauzi, Wauwau, Wuffi, Hundi, Hundemädchen usw. nennt, fragt man sich ob er in der Lage ist, ihn verantwortungsvoll zu führen
Das nenn ich mal ne durchdachte Aussage.
LG Simba
Verfasst: 07.05.2007, 00:05
von Nicölsche
andreas ok hat geschrieben:Wenn jemand schon seinen Hund
Wauzi, Wauwau, Wuffi, Hundi, Hundemädchen usw. nennt, fragt man sich ob er in der Lage ist, ihn verantwortungsvoll zu führen. .
Oh oh.....dann möchte ich nicht wissen, was Du über mich denken würdest, wenn Du wüßtest, wie ich meine Hunde manchmal nenne!

Verfasst: 07.05.2007, 13:31
von kwako
Hej,
gilt diese Aussage auch für Menschen
Da habe ich auch schon die skurielsten Bezeichnungen gehört.
Kann dann der eine Partner den anderen auch nicht führen?
Ich sag da manchmal "Hasi", ist schlimm...oder???
Sorry, denn das gehört hier eigendlich nicht zum Thema. Aber es gibt schon witzige Beiträge auf die Ausgangsfrage
by Heike
Verfasst: 07.05.2007, 15:59
von Hannover96
peppercap hat geschrieben:Hallo Hannover96,
man soll ja immer mit gutem Beispiel vorangehen. Ich schlage daher vor, daß Du das Geld für Deinen nächsten Dänemarkurlaub
für die Armen dieser Welt spendest und zu Hause bleibst.
Lebe Grüße, Granny

Der ist schon komplett bezahlt und für nen Rücktritt ohne 100% Verlust ist es zu spät glaube ich jedenfalls. Zudem fehlt mir noch ein, dass der böse Hund mit seinen Impfungen wieder mal dran ist. War letztes Jahr auch mitte Mai mit ihm zum Impfen.
Verfasst: 08.06.2007, 21:36
von Blavandfan
Tja, Marnold
Da habt Ihr ja, mit einer einfachen Frage,
eine tolle Diskution hier ausgelöst. Ich hoffe, dass Ihr trotzdem mit Eurem Hund, trotz der wenigen hilfreichen Hinweise, einen wunderschönen Urlaub hattet. Ich könnte hier jetzt einigen Forumsmigliedern ein Paar Antworten bzgl. Hundewald, Hundestrand usw. geben. Erspar ich mir jedoch, da der Beitrag sonst zu lang werden würde.
Überlegt einfach mal, warum es dieses Gesetz, Hunde am Strand anzuleihnen, ab dem 01. 04. bis zum 30.09. gibt?
Ihr lieben dänischen Forumsmitglieder, korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte: Hallo? Rotwild, Feldhasen u.ä am Strand, was sollen die da: Muscheln suchen, Salzwasser saufen? Wohl eher nicht.
Es dient m. M. dazu, Strandbesucher vor freilaufenden Hunden zu schützen, bzw. dazu, dass diese Leute nicht durch freilaufende Hunde belästigt werden. (Was auch richtig ist)
Was machen diese Strandbesucher denn in den Monaten, in denen Hunde frei am Strand laufen dürfen . (Keinen DK-Urlaub?)
Seevögel: Nisten nicht am Strand, werden durch heranstümende Hunde aufgeschreckt, aber auch durch Strandgänger ohne Hund, und setzen sich dann 100 Meter weiter, wieder an die Flutlinie nieder, um auf Nahrung zu warten. (und werden niemals durch einen Hund erwischt werden)
Also, überlegt Euch, bevor Ihr wieder auf die Hunde schimpft.
Nur: Das war überhaupt nicht das Thema hier.
Der Pit,
der sich nach drei Wochen,wie immer entspannenden Blavand-Urlaub, mit freilaufendem Hund (morgens ab 5 Uhr) schon wieder auf die ersten drei Septembewochen freut.
@
marnold
Es wäre schön, wenn Ihr Euch hier äußern würdet, wie Euer erster DK-Urlaub mit Hund gelaufen ist, und ob die (wenigen) Hinweise geholfen haben.
Verfasst: 09.06.2007, 00:32
von teddy93
Blavandfan hat geschrieben:Also, überlegt Euch, bevor Ihr wieder auf die Hunde schimpft.
Und dir würde ich empfehlen erstmal Lesen zu lernen.
Auf die HUNDE hat hier keiner geschimpft Bei Hunden ist es wie bei Kindern, die sind für ihre Erziehung nicht selbst verantwortlich. Ich finde es doch ziemlich bemerkenswert, das du einen Leinenzwang zum Schutz von anderen Tieren evtl. akzeptieren könntest. Aber zum Schutz von Menschen ist das für dich scheinbar lächerlich.
Tut mir leid, aber solange ein Großteil der Hundebesitzer ihren Hund behandelt wie ein kleines Kind und nicht wie das, was es ist, nämlich ein Haus"tier", solange wird es schwer sein mich davon zu überzeugen, das Leinenzwang nicht nötig ist. Für Benutzer dieses Forums ist dies aber ohne Belang, da ihre Hunde durchweg vernünfig erzogen sind und sowieso nur um 5 Uhr morgens ohne Leine laufen.
Verfasst: 09.06.2007, 20:27
von Blavandfan
@ teddy93
Nachdem Du mich jetzt das zweitemal persönlich angegriffen hast
(notorischer Spielstraßenschnellfahrer, und des Lesens Unkundiger)
rate ich Dir, meine Beiträge nochmals zu lesen.
Dann sollte Dir eigentlich klar sein, daß ich meine Hunde, auch zu so früher Stunde, am Strand, anleine, bzw. am Halsband "bei Fuß" führe, wenn sich uns jemand bis auf ca. 500 Metern nähert. (Und dafür schon so manches, freundliches "Danke" zugerufen bekommen habe.)
Und das gilt auch für die Wintermonate, wo wir mittlerweile auch noch 14 Tage Urlaub dort oben verbringen. (Obwohl die Hunde dann am Strand frei laufen dürfen)
Du solltest Dir mal überlegen, ob Du, in auch nur einem Deiner Beiträge, einen Tip für die Fam. Arnold bzgl. erster DK Urlaub mit Hund, abgegeben hast. (Und nur darum ging es hier)
In einem der Beiträge wurde die Toleranz angesprochen. Offenbar kanst Du mit diesem Begriff nichts anfangen.
Der Pit, der noch immer auf einen Erfahrungsbericht der Fam. Arnold wartet, und hofft, dass sie dann das Thema hier schließen.