Deutsche am dicksten in der EU

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ursel, ich weiss wir haben uns darueber schon mal in die Haare gekriegt und ich zanke mich ungern mit Menschen wo ich eigentlich finde, dass sie sympathisch rumkommen, aaaaaber:

ich glaube, einzuschaetzen, was "bei uns im Osten" besser war als heutzutage, sollte denen gestattet sein, die es durchlebt haben. Du willst uns ja auch keine Einschaetzung der Amerikaner oder Saenen oder Balinesen zugestehen. Dann gesteh uns eine Einschaetzung unserer eigenen Kindheit zu.
Das hat mit Freiheit nur insofern was zu tun, dass wir uns die Freiheit zu nehmen wuenschen, das beurteilen zu koennen.
Wenn der Augenarzt in die Schule kommt um sich "alle vorzuknoepfen" oder die Gemeindeschwester um die Impfpaesse zu kontrollieren, dann hat das fuer die Eltern immerhin den grossen Vorteil - sie koennen es nicht "mal eben vergessen" und koennen beruhigt sein in der Vorstellung, dass das Kind hat, was es braucht.

Im Uebrigen waren diese Impfaktionen etc nicht zwingend und nicht bindend. Jemand pruefte den Impfpass, und wer "faellig" war, dem wurde ein Briefchen mit der Empfehlung zum Impfen mitgegeben. Die Eltern hatten was zu sagen. Als ich nach einer Grippeimpfung mal ganz starke Grippe bekam die das Herz angriff, hat meine Mutter anschliessend alle Impfmassnahmen "gegen" mich und meine Schwester abgeblockt und verweigert, und niemand hat sie dafuer ins Gefaengnis gesteckt. Es ist also nicht so, dass die Eltern da bevormundet wurden und bei "non compliance" ein Strafverfahren an den Hals bekamen.

Also, nochmal: wer so laut ruft, dass wir doch bitte nicht ueber etwas urteilen sollen, das wir nicht kennen, dann kann ich dieses Argument dankend zurueckgeben mit der Bitte um Pruefung gewisser Aussagen hinsichtlich der Vorgaenge in der DDR. Fair ist fair.

Wieder friedlich? :wink:
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hallo pipeline,

wenn Du etwas weiter oben nachliest (und mir glaubst), wirst Du sehen, dass in der früheren und heutigen Bundesrepublik Deutschland ebenfalls Kontrolluntersuchungen bei Kindergarten- und Schulkindern gab und gibt.

"Kannste glauben!"

Gruß

/annika
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Annikade, das glaube ich dir ja auch und das habe ich nirgendwo abgestritten.
Was mich annervt ist die allgemeine ironische Einschaetzung, die viele, die die DDR nicht kennen, sich anmassen. Denn wir reden hier ja nicht ausschliesslich von Impfungen etc - und darueber hinaus wollte ich mit meinem letzten Posting klarmachen, dass diese Impfkontrollen bei weitem nicht diese Zwangs-Sache waren, die man gerne draus macht, um sie hinter aehnlichen oder gleichen westlichen "Insitutionen" hintanzustellen, damit sie einen schalen Beigeschmack kriegen.

Natuerlich war nicht alles besser. Es war aber auch nicht alles schlechter. Und uns nachzusagen, wir wollen alles von damals wiederhaben, nur weil wir uns an gute (und uebrigens auch schlechte - mein Zahnarzt war eine Pfeife! :wink: ) Seiten erinnern, finde ich doch etwas weit hergeholt.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Damit man sieht, auch hier bei uns gibts so etwas:

Saarbrücken/Homburg (ddp).

Das Saarland hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums als erstes Bundesland eine Screeningstelle für Früherkennungsuntersuchungen eingerichtet. An der zentralen Stelle an der Universitätsklinik Homburg soll überwacht werden, ob Kinder fristgerecht an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Die regelmäßigen Untersuchungen sollen zur Früherkennung von möglichen Vernachlässigungen oder Misshandlungen von Kindern beitragen. Mit dem Projekt könne das Saarland für andere Bundesländer Vorbild sein, sagte Gesundheitsminister Josef Hecken (CDU) am Montag in Saarbrücken. Zugleich forderte er eine bundesweite Pflicht zur Teilnahme von Kindern an Vorsorgeuntersuchungen. In der Screeningstelle werden Daten von Kinderärzten und Einwohnermeldeämtern abgeglichen, um die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zu überprüfen. Bei Nichtteilnahme gibt es zunächst ein Erinnerungsschreiben an die Erziehungsberechtigten. Sollte dann binnen 14 Tagen immer noch keine Untersuchung stattgefunden haben, werden die Gesundheitsämter informiert, die Kontakt mit den Eltern aufnehmen. Sollte dann immer noch keine Untersuchung stattgefunden haben, wird das Jugendamt eingeschaltet. Parallel zur Einführung der verpflichtenden Vorsorgeuntersuchung soll nach Ministeriumsangaben ein landesweites Projekt «frühe Hilfen» aufgebaut werden. Ziel sei, Problemfälle möglichst früh zu erkennen und entsprechenden Hilfen anzubieten.



Und ich finde diese Idee nicht schlecht.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

pipeline hat geschrieben:Annikade, das glaube ich dir ja auch und das habe ich nirgendwo abgestritten.
Was mich annervt ist die allgemeine ironische Einschaetzung, die viele, die die DDR nicht kennen, sich anmassen. Denn wir reden hier ja nicht ausschliesslich von Impfungen etc - und darueber hinaus wollte ich mit meinem letzten Posting klarmachen, dass diese Impfkontrollen bei weitem nicht diese Zwangs-Sache waren, die man gerne draus macht, um sie hinter aehnlichen oder gleichen westlichen "Insitutionen" hintanzustellen, damit sie einen schalen Beigeschmack kriegen.

Natuerlich war nicht alles besser. Es war aber auch nicht alles schlechter. Und uns nachzusagen, wir wollen alles von damals wiederhaben, nur weil wir uns an gute (und uebrigens auch schlechte - mein Zahnarzt war eine Pfeife! :wink: ) Seiten erinnern, finde ich doch etwas weit hergeholt.
In diesem Thread war es aber - wie so oft - genau umgekehrt. Also nicht der Westler hat sich etwas angemaßt, sondern ein Ostler hat wiedermal über die glorreiche Vergangenheit berichtet:
Es wurde behauptet, dass die DDR sich immerhin noch um ihre Kinder gekümmert hätte, was heutzutage "in diesem Staat hier" ja nicht mehr der Fall sei. Wenn man so etwas oder so etwas ähnliches andauernd liest, nervt es mit der Zeit auch ein wenig.

Ich habe übrigens bisher sehr selten erlebt, dass ein "Westler" sich ohne ersichtlichen Grund hinstellt und sagt, 'übrigens war das-und-das bei 'uns' früher viel besser als in der DDR'. Das kommt meistens von "euch". ;-)

Gruß

/annika
P.S.: Hab hier ein bisschen herumeditiert... bin noch bei der Arbeit.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikade hat geschrieben:
Ich habe übrigens bisher sehr selten erlebt, dass ein "Westler" sich ohne ersichtlichen Grund hinstellt und sagt, 'übrigens war das-und-das bei 'uns' früher viel besser als in der DDR'. Das kommt meistens von "euch". ;-)

koennte ja auch daran liegen, dass vom westen ein wenig mehr als das ampelmaennchen und der sandmann ueber gebleiben ist

zum beispiel die uebergewichtigen westdeutschen ;-)
Zuletzt geändert von galaxina am 25.04.2007, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ich habe übrigens bisher sehr selten erlebt, dass ein "Westler" sich ohne ersichtlichen Grund hinstellt und sagt, 'übrigens war das-und-das bei 'uns' früher viel besser als in der DDR'. Das kommt meistens von "euch".
Annika, DAS liegt daran, dass wir den "Westen" selber erleben duerfen, wohingegen "ihr" den "Osten" nur vom Hoerensagen kennt - und dann (haeufig) schlechtmacht, und dann kommt die "Das und das war bei uns..." Masche als reine Selbstverteidigung (ist im Prinzip ja nix anderes als der Amerikaner, der sich gegen Vorurteile wehrt, die men gegen ihn hat - aber komischerweise, derr darf das und wir nicht *schnueff*) :wink:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

PS darueber hinaus habe ich vergleichsweise sehr viele "Westler" erlebt, dass sie geschwaermt haben, wie toll es doch im "Westen" war, ehe die "Ossis" kamen. Ich sage ja nicht, dass sie Unrecht haben - aber das stoesst uns "Ossis" genauso sauer auf wie den "Wessis" unsere "Ostalgie".
Urmel

Beitrag von Urmel »

galaxina hat geschrieben:
annikade hat geschrieben:
Ich habe übrigens bisher sehr selten erlebt, dass ein "Westler" sich ohne ersichtlichen Grund hinstellt und sagt, 'übrigens war das-und-das bei 'uns' früher viel besser als in der DDR'. Das kommt meistens von "euch". ;-)

koennte ja auch daran liegen, dass vom westen ein wenig mehr als das ampelmaennchen und der sandmann ueber gebleiben ist

zum beispiel die fetten westdeutschen ;-)
Hallo ??? Gehts noch ? "Fette Westdeutsche " ..ich glaub nun hackt es aber ! Sorry , bei bei solch "dämlichen" Sprüchen geht mir echt die Hutschnur hoch ! Wenn ich sowas lese, denke ich mir auch manchmal : Baut die Mauer wieder auf und setzt 5 meter drauf !
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Pipeline!

Ich habe nirgends gesagt, daß in der DDR alles schlechter war.
Ich habe nicht von der Pflicht zu impfen geredet, sondern Semmel - wenn der es auch nicht richtig weiß - na dann...
komme ich auf die eben auf die Glaubwürdigkeit seiner Beurteilungen zurück. :P

Und wenn ich einige Dinge hier oder dort nicht gut finde, heißt das eben nicht, daß ich ein ganzes Land oder System aburteile - leider lesen sowohl die, die Kritik an manchen dänischen Zuständen lesen, wie auch die, die Kritisches überdie DDR lesen, anscheinend nicht differenziert genug (oderschließen eben von sich auf andere).
Das ist aber ein Übel, an das ich mich langsam gewöhne.

Ich zumindest kann sehr wohl einiges in einem Land nicht so toll finden und trotzdem Land und Leute mögen, zeitweilig sogar so sehr, daß mich das Schlechte nicht so stört, als daß ich das Land nie betrete oder fluchtartig verlasse.

Gruß Ursel, DK - die sich damit lieber wieder dem Thema als solchen zuwendet.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

@annikade, nur mal so am Rande:
in der früheren und heutigen Bundesrepublik Deutschland ebenfalls Kontrolluntersuchungen bei Kindergarten- und Schulkindern gab und gibt.
Mag sein, dass Du es so kennst, aber meine Kinder wurden in der Schule definitiv nicht untersucht. Und was diese U-Untersuchung für Jugendliche betrifft, selbst diese scheint vielen hier völlig unbekannt zu sein. Impfungen, Zahnarztkontrollen etc. das war alles Eigeninitialtive. Die einzige "angeordnete" Untersuchung war die vor der Einschulung. Und wir wohnen nicht in Kleinkuckucksdorf.

Wie weit man wirklich mit der Freiwilligkeit kommt sieht man wohl daran, dass wieder über eine Impfpflicht nachgedacht wird.

ein Ostler hat wiedermal über die glorreiche Vergangenheit berichtet
Warum bitte schön wird es uns verwehrt, über unsere eigene Vergangenheit zu reden. Wir haben sie so gelebt und nicht Ihr. Wie glorreich sie war, sei dahingestellt.

Redet ein "Westler" über seine Kindheit, ist es eben seine Kindheit nicht mehr nicht weniger. Spricht ein "Ostler" über seine positiv erlebte Kindheit, will er die DDR verherrlichen.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Ursel hat geschrieben: Ich habe nicht von der Pflicht zu impfen geredet, sondern Semmel - wenn der es auch nicht richtig weiß - na dann...
komme ich auf die eben auf die Glaubwürdigkeit seiner Beurteilungen zurück. :P
Hej Ursel,
woher willst du wissen, das ich es nicht weiß?
Mhh und dann gleich meine Glaubwürdigkeit anzweifen, nur weil jemand was anderes schreibt finde ich sehr merkwürdig.
Ich habe zwei Kiddis im Alter von 9 und 6 Jahren. Daher weiß ich das.
die einzige Untersuchung die im KiGa oder in der Schule durchgeführt wird, ist die Zahnuntersuchung durch eine Schwester.
Und wenn ich einige Dinge hier oder dort nicht gut finde, heißt das eben nicht, daß ich ein ganzes Land oder System aburteile
Hier liegst du auch mächtig auf dem Holzweg.

Hej galaxina,
das war aber wirklich unter der Gürtellinie. Sowas sschreibt man doch nicht... [img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c003.gif[/img]

Hej Pitti,
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c011.gif[/img]
Ursel hat geschrieben: - die sich damit lieber wieder dem Thema als solchen zuwendet.[/
Das sehe ich genauso. Hier ging es um dicke Menschen aus'm W.... [img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c008.gif[/img]
Torsten
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Semmel!

Wenn Du es denn willst - seufz:
Ich habe nicht behauptet, daß Du es nicht weißt, aber angenommen, denn Pipeline schrieb nach meinem angebl. Fehlscluß, der ja durch Deine Bemerkung zum Impfen ausgelöst wurde :
Im Uebrigen waren diese Impfaktionen etc nicht zwingend und nicht bindend. Jemand pruefte den Impfpass, und wer "faellig" war, dem wurde ein Briefchen mit der Empfehlung zum Impfen mitgegeben. Die Eltern hatten was zu sagen. Als ich nach einer Grippeimpfung mal ganz starke Grippe bekam die das Herz angriff, hat meine Mutter anschliessend alle Impfmassnahmen "gegen" mich und meine Schwester abgeblockt und verweigert, und niemand hat sie dafuer ins Gefaengnis gesteckt. Es ist also nicht so, dass die Eltern da bevormundet wurden und bei "non compliance" ein Strafverfahren an den Hals bekamen.
ich lasse mich ja gern aufklären, aber dann solltet Ihr Euch doch einig sein: Wem soll ich denn glauben, ich kenne, wie Ihr behauptet (und auch nicht wißt) den Osten ja nur vom Hörensagen.


Citat:
Und wenn ich einige Dinge hier oder dort nicht gut finde, heißt das eben nicht, daß ich ein ganzes Land oder System aburteile

Hier liegst du auch mächtig auf dem Holzweg.
Wie bitte?????
Ich kann differienzieren, wenn Du das nicht kannst, trifft Deine Aussage auf Dich zu - aber bitte nicht für mich.
Wenn ich Institutionalisierung der Kinder ab Babyalter schlecht finde, heißt das noch lange nicht, daß ich ganz DK (oder meinetwegen die DDR) deshalb generell schlecht finde.
Da kann es ja imGegenzug eine bessere Steuerpolitik, bessere Einkaufsmöglichkeiten, schönere Landschaften, nettere Menschen (???) ... geben, und schon ist vielleicht der Nachteil halbwegs wettgemacht.

Daß ein Herr Bush in den Irak-Krieg gezogen ist, heißt doch nicht, daß ganz Amerika auf seiner Seite steht - ich sehe auch die Gegendemos...

Und daß Herr Fogh dies ebenso getan hat, bedeutet für mch nicht, daß alle Dänen Kriegstreiber sind und es so gewollt haben.
Selbst in diesem freien Land mit Volksabstimmungen machen die Politiker öfter mal, was die Bevölkerung nicht so prickelnd findet.
Deshalb ist doch nicht gleich das ganze Land schlecht.

Was ist denn das für eine einsetitge Betrachtungsweise?
Paßt allerdings zu dem Touristenbild: Weil im Urlaub in DK das Meer so blau und die Sonne so heiß war, ist DK ein Land, in dem man gerne leben möchte - und andersrum auch schon hier gelesen:
Weil man beim Falschparken erwischt und zur Kasse gebeten wurde, ist es ein blödes Land und man kehrt nie wieder her.

ja, wer sich die Welt so einfach strickt, mit dem kann ich sehr schlecht diskutieren, weil ich fürchte, da sind dann differenzierte Denkweisen etwas zu kompliziert.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ursel, tschuldigung, aber ich hab jetzt ab Semmel's "Entgleisung" mit Amerika etc nochmal gelesen und - ich vermisse den Widerspruch zwischen Semmels und meinen Beitraegen...
Semmel meinte, in der DDR "wurde sich um die Kinder noch gekuemmert", und dann spaeter von mir der Beitrag, den du im letzten kopiert hast, mit der Grippeimpfung und der Weigerung. Wo ist der Widerspruch?

Die Untersuchungen waren staatlich organisiert und "vorgeschrieben", soweit sind wir uns ja einig (und wenn ich mal Fabula's Beitrag aus dem Saarland heranziehen darf, so sieht diese Aktion dort fuer mich so aus, als sollte etwas ganz aehnliches aufgezogen werden, weil offensichtlich der Nutzen einer solchen Aktion erkannt wurde...)
WAS mit der Untersuchungsergebnissen passierte, darauf hatten die Eltern Einfluss - solange dieser Einfluss nicht in einer Gefaehrdung des Kindes muendete (Ausnahme waren die Zahnarztbesuche, der hat gleich losgefummelt wenn er was gefunden hat - was daran verkehrt war, weiss ich aber nicht :? )
Was an dieser Vorgehensweise des Staates falsch sein soll, verstehe ich nicht. Zumal es ja selbige Untersuchungen auch in den "alten Bundeslaendern" gab, gibt oder wieder geben soll, je nachdem wohin man schaut. Es geht hier um das Wohl der Kinder. Die Eigenverantwortung der Eltern in allen Ehren, aber gibt es nicht immer Leute, die durchs System schlittern? Ich bringe ungern "asoziale" Familien ins Gespraech ein - aber glaubst du wirklich, die bringen ihre Kinder aus "Eigenverantwortung" zu Vorsorgeuntersuchungen? Es gab in der DDR auch einen guten Prozentsatz eben dieser Familien, die sich einen Dreck um ihre Kinder geschert haben - und fuer diese Kinder waren die staatlich organisierten Untersuchungen ein Segen. Fuer "uns andere" waren sie (zumindest fuer die Eltern) eine Sorge weniger :wink:

Aber das wird eine Endlosdiskussion, die ja mit dem Originalthema nichts mehr zu tun hat - also wuerde ich sagen, gehen wir raus und krempeln die Aermel hoch und regeln das "privat" :wink: - oder wir "agree to disagree" und gut ist! :wink:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Weil man beim Falschparken erwischt und zur Kasse gebeten wurde, ist es ein blödes Land und man kehrt nie wieder her.
Gibt viele Urlauber die wegen des Rauchverbots nicht mehr nach Schottland kommen wollen (ob DK dieses Phaenomen auch erleben wird???) - da kann ich nur sagen: "Good riddens!!!"
Antworten