Seite 5 von 6

Verfasst: 13.08.2007, 20:30
von semmel
galaxina hat geschrieben:was ist denn los mit dir? in nem anderen beitrag bist du auch schon uebelst schneckenfeindlich gewesen ;-)
Gegen dieses Schleimzeug habe ich was...Die sind ekelig...bääääh.
Allerdings habe ich absolut nichts gegen eine Weinbergschnecke, die sind nützlich.


@Rørvinger
das sollte nichts gegen dich oder den normalen Tierschützer sein.
Ich habe nur was gegen irgendwelche Möchtegernschützer, die alles und jeden schützen wollen.
Hier geht es nur um diese ekligen Nacktschnecken und nicht um Wale oder Regenwürmer..... :wink:

Verfasst: 13.08.2007, 20:48
von Ursel
Hejallesammen!

Auf irgendeinem Sender läuft gerade, daß man auf Mallorca prima Schneckenrezepte habe ... ob wir doch dasLand wechseln sollten? :mrgreen: :mrgreen:

Alberne Grüße - Ursel, (noch) DK - mit sehr viiiieeeeelen Schnecken!

Krieg den Schnecken

Verfasst: 14.08.2007, 12:51
von tysk-pige
Hallo Ihr Schnecken-Geplagte,

ich lese schon seit einer Weile hier im Forum und habe auf viele meiner Fragen schon Antworten gefunden. Mange tak an alle fleißigen Schreiber!

Meine Mutter leidet im schönen Hamburg auch fürchterlich unter den Schnecken. Seit geraumer Zeit ist sie jeden Morgen und Abend am Sammeln, schneiden etc. und versucht den Plagegeistern Herr zu werden. Ich habe schon nach diversen Geheimtipps gegoogelt und war leider nicht sehr erfolgreich. Die beste Methode schien mir immer ein Wassergraben zu sein, um bestimmte Areale im Garten zu schützen. Doch das erwies sich heute Morgen bei meiner googelei als falsch. Die Biester können schwimmen!!!

Hier der link (wenn ich es schaffe diesen hier einzufügen...)[url]http://galerie.weichtiere.at/details.php?image_id=135&sessionid=e2onpmd0obpu02spqevb4nmav0[/url]

(Juchu ich habe es geschafft)

Na, da können wir nur auf einen sehr kalten Winter hoffen, damit nächstes Jahr es vielleicht beser aussieht.

Liebe Grüße an alle Forumler
HH-deern

P.S.: Angeblich sollen Schneckenzäune aus blankem Kupferdraht helfen, weil der Schneckenschleim darauf oxidiert und die Viecher das nicht mögen. Versuch macht kluch(g) :wink:

Re: Krieg den Schnecken

Verfasst: 14.08.2007, 13:04
von testmod
HH-deern hat geschrieben:Hallo Ihr Schnecken-Geplagte,

Die Biester können schwimmen!!!

Hier der link (wenn ich es schaffe diesen hier einzufügen...)[url]http://galerie.weichtiere.at/details.php?image_id=135&sessionid=e2onpmd0obpu02spqevb4nmav0[/url]



Liebe Grüße an alle Forumler
HH-deern

P.S.: Angeblich sollen Schneckenzäune aus blankem Kupferdraht helfen, weil der Schneckenschleim darauf oxidiert und die Viecher das nicht mögen. Versuch macht kluch(g) :wink:

Komisch :roll:

Und warum saufen sie in unserem Gartenteich ab :?: :?: :?:

Verfasst: 14.08.2007, 13:07
von galaxina
ob indische laufenten helfen wuerden...
http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/unserland/freizeit_garten/garten/laufenten.shtml

Verfasst: 14.08.2007, 15:51
von Rørviger
galaxina hat geschrieben:ob indische laufenten helfen wuerden...
jo, die helfen.

aber der allerbeste Helfer ist der hier:

http://www.bastiengirod.ch/wp-content/upload/Igel.jpg

nur, der Mensch hat, u.a. mit "Schneckenkorn", anderen starken Giften, Gartenstaubsaugern, "Englischem" Rasen, Zäunen, Mauern, asphaltierten Strassen überall, und anderen schrecklichen und wider die Natur gerichteten Sachen dafür gesorgt, dass sich gewisse Schneckenarten mehr als gewöhnlich ausbegreitet haben, während die natürlichen Feinde der Schnecken masslos dezimiert wurden.

[Schneckenkörner sind der sichere Tod für Igel]

Auch Rabenvögel, Elstern u.a. fressen Schnecken, aber DIE verfolgt man ja _auch_ .

Man sollte sich also weniger wundern, und auch nicht auf aufgebauschte Sommerlochgeschichten in der Presse hören.

Verfasst: 14.08.2007, 16:16
von A+H
Hallo, ihr Nacktschnecken-Jäger und -Hasser, :wink:
(wir gehören auch dazu !),

irgendwo hatte ich vor kurzem gelesen, dass Igel diese spanischen Nacktschnecken nicht mögen, weil sie zuviel Schleim absondern, und demzufolge auch nicht fressen. Gefunden habe ich den Artikel noch nicht, aber hier habe ich einen anderen Link :

[url]http://www.nabu.de/m04/m04_02/00546.html[/url] .

Vielleicht hilft ja das eine oder andere darin erwähnte Mittelchen wirklich. Und auch hier wird erwähnt, dass Igel diese spanischen Schleimtiere :? nicht wirklich mögen.

Und versprochen : Ich suche weiter. Dieser Plage muss man doch Herr (oder Frau :wink: ) werden können.

LG Heike

Verfasst: 14.08.2007, 16:48
von Freia N.
Hej Heike,

genau so ist es. Igel mögen diese Flamenco-Schnecken nicht, zumindest unsere Igel nicht.

Also wird weiter geschnitten. :wink:

Verfasst: 14.08.2007, 16:55
von Ursel
Hej Frenzi!
Unsere Igel verweigern die Schnecken auch - oder sie fressen welche und kommen gegen die Menge nicht an, denn unsere Schnecken sind mit Sicherheit keine aufgebauschten Sensationsmeldungen irgendeiner Presse. :shock:

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 14.08.2007, 17:22
von Kiko
Sorry, Rørviger, aber deine Beiträge zu diesem Thema regen mich echt auf!!

Wir haben einen "Urwaldgarten", Mauern und Asfalt gibt es da absolut nicht. Und ja, wir haben noch Weinbergschnecken und Igel - und TROTZDEM 1000e von Schnecken. Und alle unsere Nachbarn auch!

Und ausserdem gibt es Schneckenkorn, welches NICHT schädlich für Igel ist.

Und ausserdem glaube ich nicht aufgebauschten Sommerlochgeschichten, sondern habe Augen im Kopf, mit denn ich mir mein eigenes Bild machen kann!!

Schneckengenervte Grüsse
Kirsten

Verfasst: 14.08.2007, 18:44
von Kiel-Petra
muss mal eben ganz schnell Kirsten zustimmen. 3
es gibt auf alle Fälle auch so trockene Sommer, dass diese Schleimviehcher nicht so stark auftreten, aber dieses Jahr ist extrem.
:x hilsen
Petra

Verfasst: 14.08.2007, 19:24
von Gischi
Hej an alle,

ich habe von einigen Leuten gehört das die Indische Laufente das beste Mittel gegen die Schnecken sein soll.

Man soll dann aber auch genügend Wasser für die Enten hinstellen und auch genügend Schnecken haben,

andernfalls sollen sich die Enten sonst auch über das angepflanzte Gemüse im Garten machen.

Hilsen

Gischi

Verfasst: 14.08.2007, 21:15
von pipeline
DAs mit den Laufenten hab ich mittlerweile aus so vielen Ecken gehoert, das stimmt. Und putzig sind die auch - die Ferienhausvermieter von unseem Cottage im englischen Lake District hatten eine ganze Herde von den Enten laufen, den ganzen Tag lang und immer Runde um Runde ums Dorf, man hoerte sie immer schon von weitem wenbn sie wieder angeschnasselt kamen... also so ein Duo ist ein Muss! Vor allem weil die sich auch sehr gut gegen Katzen behaupten (unser dicker Kater war heute hinter einem Fasan her im Garten... und hat sich 5 Minuten spaeter von einem anderen Dorfkater den Hintern versohlen lassen...).

Dieses Jahr wird bei uns noch gesammelt und anderweitig entsorgt, weil wir nicht die Zeit haben, uns dem Garten und der Anlage eines Wassers zu widmen, aber im naechsten Fruehjahr werden die Enten in Angriff genommen...

Verfasst: 14.08.2007, 23:35
von dina
http://www.morgenpost.de/content/2007/08/13/aus_aller_welt/915564.html
Berliner Morgenpost: Panorama vom 13.08.2007: "Rent an Ent"

Stand gestern in der Berliner Morgenpost

LG

Tina

Verfasst: 14.08.2007, 23:58
von Berndt
In einer monatlichen dän. Werbezeitung "Ide-Nyt" können die Leser ihre Ideen und Erfahrungen mit anderen Lesern teilen.
In der August-Ausgabe wird u.a. folgendes geschrieben:
"Man teile eine Wassermelone in zwei, esse den Fleisch - aber lasse ein bißchen an der Schale sitzen. Danach fülle man diese "Behälter" mit Wasser und bringe sie an passenden Stellen im Garten an".
:arrow: Am nächsten Tag waren laut dem Leser 7 iberische Schnecken im Wasser ertrunken.
Die Schalen waren nachgefüillt worden, und ein paar Tage später hatten noch 30 Schnecken ihren Tod in den Schalen gefunden.
Ob die Schnecken zu viel Melonenfleisch gefressen hatten, so daß sie nachher die mit Wasser gefüllten Melonen- schalen nicht entkommen konnten, weil sie nicht mehr imstande waren zu schwimmen, weiß ich leider nicht :) :roll: