Seite 5 von 6

Verfasst: 22.01.2008, 09:55
von Oliver_67
kann mir Jemand sagen was ein Vikabureau ist?

Maya

Verfasst: 22.01.2008, 09:58
von (red. gelöscht)
Oliver_67 hat geschrieben:kann mir Jemand sagen was ein Vikabureau ist?

Maya

Schau mal auf
Seite 3 dieses Threads :shock:

mvh

Verfasst: 22.01.2008, 10:38
von Peter
http://www.dsr.dk/portalpage.aspx?MenuItemID=67&M203=aXRlbWtleQ%3D%3D%3ANDA4OTQ4NA%3D%3D%26bW9kZQ%3D%3D%3AMzAw
http://www.sygeplejersken.dk/sygeplejersken/default.asp?intArticleID=5177&menu=195009&strSearchword=Gr%C3%B8nland
http://www.dsr.dk/PortalPage.aspx?MenuItemID=67&M203=aXRlbWtleQ%3D%3D%3ANDA4OTQ3NQ%3D%3D%26bW9kZQ%3D%3D%3AMzAw
http://www.salix.dk/vikar/sygeplejerske_job_hvorfor_og_hvordan/
http://debat.sol.dk/show.fcgi?category=2&conference=47&posting=797796

Prøv 2 dagvagter i en weekend og tjen min. 3150,- kr.

* Lønnen er baseret på social- og sundhedshjælper løn med uddannelse under 6 år. Har du været uddannet i mere end 6 år eller har anden uddannelse indenfor de faggrupper vi søger i vort vikarkorps er lønnen højere. Beløbet er brutto og der skal betales skat.


was zu lesen für euch

Verfasst: 22.01.2008, 10:55
von Peter
Lønsats som følger :


Sygeplejersker:
Grundløn + 4 års erfaring
Dagvagt: 181,00 189,00.
Aften/Nat: 219,00 230,00.
Weekend dagvagt: 269,00 282,00.
Weekend Aften/Nat: 332,00 340,00.
Helligdag dagvagt: 357,00 369,00.
Helligdag Aften/Nat: 428,00 451,00.


Social -og sundhedsassistenter, Plejehjemsassistenter:
Grundløn +6 års erfaring
Dagvagt.: 163,00 169,00.
Aften/Nat: 198,00 206,00.
Weekend dagvagt: 244,00 253,00.
Weekend Aften/Nat: 298,00 308,00.
Helligdag dagvagt: 326,00 338,00.
Helligdag Aften/Nat: 397,00 412.00



Social -og sundhedshjælpere, Hjemmehjælpere, Sygehjælpere, Plejere:
Grundløn +6 års erfaring
Dagvagt.: 149,00 159,00.
Aften/Nat: 181,00 193,00.
Weekend dagvagt: 223,00 238,00.
Weekend Aften/Nat: 272,00 290,00.
Helligdag dagvagt: 298,00 318,00.
Helligdag Aften/Nat: 363.00 397,00



Pædagoger:
Grundløn +6 års erfaring
Dagvagt.: 174,00 180,00.
Aften/Nat: 212,00 219,00.
Weekend dagvagt: 261,00 270,00.
Weekend Aften/Nat: 318,00 329,00.
Helligdag dagvagt: 348,00 360,00.
Helligdag Aften/Nat 424,00 439,00

Re: Unterschiede

Verfasst: 22.01.2008, 11:43
von Urmel
Oliver_67 hat geschrieben:ursel ich kann dir sagen , dass es keine Unterschiede gibt bei Gehältern von Krankenschwestern und examinierte Altenpflegerinnen, höchstens bei privaten Arbeitgebern die Altenpflegerinnen etwas diskriminieren, laut Tarifverträge nicht zulässig, da von der Ausbildung beide Pflegefachkräfte.

Bei Steuerklasse 1 in MV 1300 Netto,30 Std. ganz gut für MV, bekommt man aber in keinem privaten Pflegeheim,deutschlandweit normal, eine Familie kann man jedenfalls nicht damit ernähren und wenn man bedenkt was man dafür leisten muß ist es viel zu wenig, da wäre das doppelte angemessen.

Gruß Maya
1.) Urmel nicht Ursel :shock:

2.) Endschuldige du sprichst davon,das du nach Steuerklasse 1 besteuert wirst. Dann schau bitte mal auf dein Bruttogehalt, klar, bei der Steuerklasse fält jede Menge weg, aber wenn ich bedenke mein Mann hat in NRW bei Steuerklasse 3 mit drei Kindern gerade mal 1200-1300 Euro verdient. Da frage ich mich wirklich in welchen Dimensionen ihr lebt ? Klar bei dem Gehalt meines Mannes war ich immer gezwungen mitzuarbeiten, aber das müssen andere auch.
Weiter frage ich mich, wenn du Steuerklasse 1 bist, warum redest du dann von Familie ? Denn wenn du verheiratet bist, und evt sogar Kinder hast, müßtest du zumindestens in Steuerklasse 4 sein und nicht in 1 !
Nun ja, eines ist allerdings richtig ! Die Arbeit als Altenpflegerin / Krankenschwester ist hammerhart !

Verfasst: 22.01.2008, 12:03
von Ingrid A.
Ich kann euch eines sagen:

Krankenpflege oder auch Altenpflege gehören für das, was sie leisten müssen an physischer und psychischer Arbeit mit Abstand mit zu den am schlechtest bezahlten Berufsgruppen überhaupt. Jedenfalls bei uns hier in Deutschland. Es ist eine Knochenarbeit, die nicht im mindesten honoriert wird.

Überall hier in Deutschland werden genau in diesen Berufszweigen Stellen abgebaut, immer mehr, immer mehr. Die Bezahlung wird nicht besser, die Arbeitszeiten werden nicht besser, nur der Druck wird größer.

Ob das in Dänemark wirklich besser ist?

Wie hoch müsste denn eigentlich die Bezahlung für diese Berufsgruppen wirklich sein, wenn ihr ehrlich mal überlegt, was diese Personal leisten muss.

Verfasst: 22.01.2008, 12:13
von Peter
das haben die Bandarbeiter bei Motorola auch gesagt als sie gekündigt wurden.
Und die bei Danfoss genauso.

Wer sich dauernd über seine Arbeit beschwert sollte diese lieber lassen !
Und wenn dann keine Arbeit mehr da ist wird sich auch beschwert

Erstaunliche Logik

Verfasst: 22.01.2008, 12:15
von Urmel
@Ingrid A. da ist selber exm. Altenpflegerin bin, kann ich dir nur zupflichten, ich weiß auch, das man nicht angemessen darin bezahlt wird. Aber ich kann nicht sagen, so wie es ja von Oliver_67 , behauptet wird, das man "nur" schlechtes in der Pflege erlebt. Ich bin selber mit 16 Jahren in die Pflege gegangen, klar war das hammerhart, und meine Knochen haben auch emorn darunter gelitten, aber man sollte nicht immer alles nur schlecht reden.
Sicher kann man in DK mehr verdienen und hat es vom Arbeitsablauf vielleicht (?) etwas leichter, aber auch dort werden euch keine gebratene Tauben in den Mund fliegen. Wer in D schon Problem in und mit der Pflege hat / hatte , wird sich m.E. dort mit Sicherheit nicht leichter tun.

Verfasst: 22.01.2008, 12:44
von Ingrid A.
Nein, sicher erlebt man in der Pflege nicht nur schlechtes.

Ich denke, wer einen solchen Beruf ergreift, weiß, was auf ihn zukommt, tut dies nur, weil er Spass daran hat, anderen zu helfen.

Nur sollten meiner Meinung nach gerade solche Berufe ein bisschen besser bezahlt werden. Es wird niemals eine Pflege ohne Drei-Schichten-Arbeitzeiten geben; kranke oder alte Menschen brauchen rund um die Uhr Hilfe. Früher wurde das auch honoriert. Aber heute? Mehrarbeitsstunden - und die gibts haufenweise - werden nicht mehr bezahlt. Freizeit nehmen dafür? Wann denn?

Ich glaube nicht, dass jemand, der aus der Pflege nach Dänemark geht, erwartet, dass ihm die Tauben in den Mund fliegen, aber er kann vielleicht die Hoffnung haben, dass die Arbeit, die er leistet, etwas besser honoriert wird. Und auch geachtet. Denn daran mangelts bei uns auch noch.

Wie heißt es oft so schön? "Ärztliches Hilfspersonal" ätz..... Schon allein der Ausdruck sagt doch alles über den Stellenwert der Pflege bei uns aus.

Übrigens: Ich arbeite nicht in der Pflege. :wink:

Verfasst: 22.01.2008, 13:12
von Oliver_67
ich rede von Familie, weil ich mich gar nicht traue eine zu gründen, erstens kann ich meinen Job dann eh aufgeben da im Dreischichtsystem und ein WE im Monat frei kein Platz für ein Kind ist und zweitens weiß ich dann nicht wie ich Kinder ernähren soll.

Ich würde liebend gern den Job als Altenpflegerin hinschmeißen, nichts lieber als das, aber mir bleibt dann nur Harz4 oder irgendein Aushilfsjob bei dem ich genausoviel habe wie Harz4.

Ihr die hier alle klug redet über diesen Job wißt gar nicht wie die Realität ist.


Maya

Verfasst: 22.01.2008, 13:54
von Ingrid A.
@Maya: bzw. Oliver_67

Ich denke, du siehst die Realität nicht. Weißt du, wieviele Krankenpfleger-/schwestern es gibt, die mit genauso viel Geld auskommen müssen? Wenn du eine Familie gründen willst, wirst du dich wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass du weiter arbeiten gehen musst. Das wird dir auch in DK nicht erspart bleiben.

Ich versteh jetzt aber nicht ganz.... dir war doch klar, als du die Ausbildung zur Altenpflegerin gemacht hast, was du ungefähr verdienen wirst, oder nicht?

Verfasst: 22.01.2008, 18:55
von Urmel
Oliver_67 hat geschrieben:ich rede von Familie, weil ich mich gar nicht traue eine zu gründen, erstens kann ich meinen Job dann eh aufgeben da im Dreischichtsystem und ein WE im Monat frei kein Platz für ein Kind ist und zweitens weiß ich dann nicht wie ich Kinder ernähren soll.

Ich würde liebend gern den Job als Altenpflegerin hinschmeißen, nichts lieber als das, aber mir bleibt dann nur Harz4 oder irgendein Aushilfsjob bei dem ich genausoviel habe wie Harz4.

Ihr die hier alle klug redet über diesen Job wißt gar nicht wie die Realität ist.


Maya
Wenn du unsere Beiträge lesen würdest, dann hättest du gesehen, das ich zumindestens sehr wohl weiß, was es heißt in dem Beruf zu arbeiten. Stell dir vor, ich habe es von der Pike auf gelernt und danach sogar drei Kinder bekommen undhabe trotzdem weiterhin in dem Beruf gearbeitet. Wenn man will und muß,dann geht vieles, aber von vornherein zu sagen : geht nicht, will ich nicht, kann ich nicht, ist natürlich der leichteste Weg.

Verfasst: 22.01.2008, 19:51
von Peter
um jetzt mal wieder auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen,
rufen doch die Interessierten mal bei grit-tschorn an und fragen was die zahlen
Aber wie immer traut sich keiner weil
sowas tut man ja nicht...
iiihhh nee da muß ich ja verhandeln....
die sprechen bestimmt gar kein Dänisch...
die zahlen eh nicht soviel....
ich will nur ein Auskommen mit meinem Einkommen....
wieso ?? ich hab doch meinen festen Job, zwar nur für 800,-€ Netto aber.....

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic14101.html

Auf Rückmeldungen sind sicher die ganzen Glotzer gespannt die lieber gar kein Einkommen haben als ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren

:roll:

Verfasst: 22.01.2008, 20:17
von Peter
sorry , nicht ganz richtiger Link wennschon der auch interessant ist für Interessierte

hier der Richtige
http://www.grith-tschorn.dk/

Verfasst: 24.01.2008, 13:19
von DoroP
1300€ für 30h im Altenheim? Nicht schlecht. Habe mit 40h nur knapp 1300-1400€ verdient. Und ich habe in einer Rehaklinik gearbeitet. So etwas wie eine Woche früh und eine Woche Spätdienst kenne ich nicht. Noch niemals erlebt. Ich habe in besonderen extremen sogar erlebt das man von 6.00 - 12.00 Uhr gearbeitet hat und abends um 20.00 Uhr wieder da war weil die Nachtwache krank geworden ist. Oder man hat als examinierte Kraft mit einem Betriebsfremden Helfer (6 Wochen Kraft) 30 Patienten versorgt. Usw. usw. usw.