Einbruch im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Michael Duda hat geschrieben:Und nun schluss mit Small Talk und zurück zum Thema...
stimmt, sorry chef!

also, ich finde der moderator sollte die chance haben, zu dem was er gesagt hat stellung zu nehmen, selbst wenn ihm das nur so rausgerutscht ist.

in der politik treten menschen nach solchen äusserungen schonmal zurück, was hier in diesem recht unpolitischen forum natürlich nicht sein muss, wie wärs mit zwei wochen urlaub....


also, pack die badehose ein, andersen
Tatzelwurm.jun

Beitrag von Tatzelwurm.jun »

Hej,

aber man ist doch beim Thema

oder

wer hat den Bezug zwischen einem Einbruch in ein Ferienhaus,
mit den Ostlern hergestellt ?????????????
war doch ein Kollege Moderator

Detlef
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich habe letzte Woche mal in Ulfborg wegen der Einbrüche nachgefragt. Die junge Dame im Büro wußte nichts von Fahndungserfolgen, auch nicht ob bestimmte Kreise dahinterstecken (könnten oder sollten). Es bleibt also alles offen.

Gut erholte Grüße

Wolfgang
udo66

Es gibt Versicherungen

Beitrag von udo66 »

Spiegelonline:

Karlsruhe - Für die Camper aus Baden-Württemberg war der Schock groß: Im Italien-Urlaub war plötzlich das Wohnmobil futsch, mitsamt der Kleidung und anderer Habseligkeiten. Den gestohlenen Wagen zahlte zwar die Versicherung. Für die Wiederbeschaffung des Inhalts müssen sie nun komplett selbst aufkommen, entschied das Finanzgericht Karlsruhe.

Damit durchkreuzte das Gericht den Plan der Urlauber, den Aufwand für die Wiederbeschaffung in der Steuererklärung als "außergewöhnliche Belastung" geltend zu machen. Nach den Worten des Finanzgerichts ist ein solcher Abzug nur dann möglich, wenn Risiken überhaupt nicht versicherbar seien.

MEHR ÜBER...
Reiserecht Camping Reisegepäckversicherung
zu SPIEGEL WISSEN
In diesem Fall hätten die Betroffenen laut Gericht eine Reisegepäckversicherung abschließen können, das ein Campingrisiko mit einschließt. (Aktenzeichen 2 K 441/04).

reh/dpa
hünerschreck
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2008, 08:10

Beitrag von hünerschreck »

sven estridsson hat geschrieben:
Michael Duda hat geschrieben:Und nun schluss mit Small Talk und zurück zum Thema...
stimmt, sorry chef!

also, ich finde der moderator sollte die chance haben, zu dem was er gesagt hat stellung zu nehmen, selbst wenn ihm das nur so rausgerutscht ist.

in der politik treten menschen nach solchen äusserungen schonmal zurück, was hier in diesem recht unpolitischen forum natürlich nicht sein muss, wie wärs mit zwei wochen urlaub....


also, pack die badehose ein, andersen
Hallo sven estridsson,

warum soll er mit Urlaub belohnt werden?
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

hünerschreck hat geschrieben:
Hallo sven estridsson,

warum soll er mit Urlaub belohnt werden?
Hej hüHnerschreck,

das ist ein "insider", da hast Du auch kein Plan von. Hier wird nicht von Erholung geredet.

Also,ab in denStall zurück.

mvh
Tatzelwurm.jun

Beitrag von Tatzelwurm.jun »

Hej,

paßt mal schön auf ihr beiden, sonst werdet ihr auch verschoben.
Dem MD. ist die Milch auch schon sauer geworden.
Verschoben in die Plauderecke, soviel zu der Frage
-Wieviel Spaß versteht ein Moderator-

Müssen wohl viel Zeit haben????????????????, die anne A1

Detlef

Empfehlung für heute Abend ZDF "Die Anstalt"
Bitte nicht falsch verstehen,
dass war keine Anspielung
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

der MD trinkt gar keine Milch, aber passt mal auf, dass der DS nicht bald mal wieder urlaubsreif ist, wenn das hier so weiter geht... ist ja nicht mehr schön sowas.

Ein Moderator versteht eine Menge Spass, wenn es denn Spass ist. Aber eine Persiflage, die dann auch spassig sein mag, kann auch in der Plauderecke weitergeführt werden, wenn sie zur Plauderei ausartet.

Anne A1 seid Ihr ja näher dran...
Anton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2008, 22:54

Beitrag von Anton »

Ach, was soll es. Der eine ist ein Hühnerschreck ohne H, der andere ein Mitglied einer Schafherde, wiederum ein anderer der Hütehund seiner Interessen. Vielleicht sollte man nicht so intensiv über dieses Forum nachdenken und sich aufregen.
Das Forum dient Momentaufnahmen, "Trafficzahlen" sind wichtig, sehr wichtig- Einbrüche bei den Zahlen , die zahlen, schaden.


Und sonst- zählt nichts.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

man, anton,

du hast es ja drauf, alter schwede, mensch meier....ich geh ab!

respekt, andersen
hünerschreck
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2008, 08:10

Beitrag von hünerschreck »

Anton hat geschrieben:Ach, was soll es. Der eine ist ein Hühnerschreck ohne H, der andere ein Mitglied einer Schafherde, wiederum ein anderer der Hütehund seiner Interessen. Vielleicht sollte man nicht so intensiv über dieses Forum nachdenken und sich aufregen.
Das Forum dient Momentaufnahmen, "Trafficzahlen" sind wichtig, sehr wichtig- Einbrüche bei den Zahlen , die zahlen, schaden.


Und sonst- zählt nichts.
Hallo Anton,

Hünerschreck ohne H, weil die Anmeldung als Hühnerschreck nicht geklappt hat.
Anton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2008, 22:54

Beitrag von Anton »

Entschuldige, Hünerschreck, das konnte ich nicht wissen.

Außerdem hast du ja "Hünerschreck" mit H geschrieben, mein Fehler.

Anton
Blavandfan
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2007, 14:59
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Blavandfan »

Zurück zum Thema:
Auch in das von uns bevorzugte FH wurde vor 3 Jahren im Winter eingebrochen. Es war unbewohnt und entwendet wurden ein billiger SAT-Receiver, ein preiswerter Fernseher und eine preiswerte Stereoanlage. Geschätzer Verkaufswert für alle Geräte vielleicht 100 € Wir erfuhren dies bei unserer Ankunft im Mai, die Geräte waren durch neue ersetzt worden.
Bei der Nachschau war (natürlich) an der hinteren Terassentür eine einzige Hebelspur erkennbar. Diese verschlossene Tür läßt sich auch heute noch ohne Werkzeug problemlos öffnen. Da das Haus von hohen Dünen umgeben ist, bietet es sich für Einbrecher an. Aber da wir 2 ausgewachsene Schäferhunde dabei haben, mach ich mir keinen Kopf
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

so ein Haus mit "Tagen der offenen Tür" lädt natürlich auch zu Besuchen ein, wenn mal niemand zu Hause ist und die Hundis nicht aufpassen. Da bleibt nur: Alles wichtige und teure immer am Mann (oder an der Frau) tragen. Das ist nicht immer unnervlich;-). Außerdem könnten ja auch Schäden an den Sachen entstehen, die man nicht mit an den Strand nimmt, wenn sich z. B. der Einbrecher "umsieht". Daher finde ich es bedauerlich, wenn sich die Hauseigentümer nicht kümmern. In "unserem" Einbruchshaus (natürlich als wir mit Hund am Strand waren) ist danach ein Safe eingebaut worden, das gibt ein besseres Gefühl.

Schöne Grüße

Wolfgang
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

Blavandfan hat geschrieben:Zurück zum Thema:
Auch in das von uns bevorzugte FH wurde vor 3 Jahren im Winter eingebrochen. Es war unbewohnt und entwendet wurden ein billiger SAT-Receiver, ein preiswerter Fernseher und eine preiswerte Stereoanlage. Geschätzer Verkaufswert für alle Geräte vielleicht 100 € Wir erfuhren dies bei unserer Ankunft im Mai, die Geräte waren durch neue ersetzt worden.
Bei der Nachschau war (natürlich) an der hinteren Terassentür eine einzige Hebelspur erkennbar. Diese verschlossene Tür läßt sich auch heute noch ohne Werkzeug problemlos öffnen. Da das Haus von hohen Dünen umgeben ist, bietet es sich für Einbrecher an. Aber da wir 2 ausgewachsene Schäferhunde dabei haben, mach ich mir keinen Kopf
das Argument mit dem Hund (wir haben einen malinois mit schH2) habe ich bei der Polizei auch gebracht, die sagten wir sollten froh sein dass der Hund NICHT im Haus war - es wird wohl kein Halt vor Hunden gemacht...
*heul*



naja die Versicherung hat und das Bargeld und den Materiellen schaden ersetzt - was will ich mehr *heeeeeuuul *
im September geht es wieder nach Klegod - diesmal aber in ein neueres Haus mit neuen Türen und Fenstern.
da wr auf den Lap Top leider nicht verzichten können haben wir extra für den Urlaub einen billigen gekauft -da tut er Verlust nicht ganz so doll weh :-/
wir werden alles in allem vorsichtiger sein und Bargeld nicht mehr im Haus lassen - den lappi werden wir wenn wir weg gehen ins auto tun, das hat wenigstens eine Alarmanlage *lach

vielen Dank für die Ratschläge und Erfahrungen...
LG sarah
Antworten