Warum machen so viele Deutsche Urlaub in Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

Hier steht was über den "Gänsemord": http://www.komitee.de/index.php?niederlande

...unglaublich *kopfschüttel*
Gruß aus Rheine
Marcus
Carsten H.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2007, 10:31
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Carsten H. »

Schön ist das wirklich nicht, vielleicht sollte man die Jagdzeiten auf Texel etwas lockern zur Schadensabwehr. Gibt es bei uns ja auch.
Anton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2008, 22:54

Beitrag von Anton »

Hallo,

danke für die Informationen. Ich wusste das nicht und bin ziemlich erschüttert. Niemals würde ich dort noch Urlaub machen wollen. Ich kann deinen Boykott verstehen. Da freut man sich über Gänsescharen in Nordfriesland, Hoyer und auch weiter nördlich als Tourist. Man sollte aber auch als Nicht-Tourist einfach den faszinierenden Anblick bewundern, bewahren..
So lange es noch geht.
Ich mache sehr gern Urlaub in Dänemark, weil ich dort Graugänse, Brandgänse und Nonnengänse noch in großer Anzahl auf den Wiesen sehen kann.Außerdem ist es ein fast unbeschreibliches Erlebnis , sie auf dem Weg zu den Schlafplätzen oder auch ganz aufbrechen ( nach Norden oder Süden- je nach Jahreszeit) zu sehen.

Danke, DK, wunderbares Urlaubsland! NF aber ist auch schön, z. B.die Hamburger Hallig


Anton
Ich beantworte keine PN.
Netsrik

urlaub

Beitrag von Netsrik »

... ich habe mir auch das Video angesehen - braucht man nicht zu übersetzen - Bilder sagen mehr als tausend Worte :shock:

Ich als Menschen-und Tierschützerin habe es mir zur Aufgabe gemacht - zu helfen, Leid zu lindern, Leben zu retten und nicht zu quälen und töten.

Folglich halte ich von jeglicher Form von Gewalt gegen alle Lebewesen auf unserer Welt rein gar nichts. Hatten wir alles schon ... brauchen wir nicht mehr :!:

Leider hat das Video sehr viel Ähnlichkeit mit den Massenabschlachtungen der Tiere zur "Ernährungslust" der Menschen.

Solange der Bedarf an Gänseleberpastete und Konsorten da ist, wird sich auch nichts ändern :!:

Bleibt nur: der Aufstand der Tiere :idea: Leider können die wenigsten Lobbyisten das Sterben verhindern- sondern nur aufdecken, aber das ist auch sehr viel wert.

Also vielleicht mal etwas vegetarischer werden, muß ja nicht gleich eine Radikalkur werden :wink:

Jetzt wisst Ihr auch warum gerne so viele Urlaub in DK machen - ist doch etwas friedlicher. :)

Freundliche Grüße an alle Kirsten
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Carsten H. hat geschrieben:Moin,
es wurde ja schon fast alles gesagt nur eins fehlt noch 8)
Wenn man durch Nymindegab durchfährt und auf die Dünen und den Fjord blickt, dann weiß mann warum man immer wieder kommt.
Wir schaffen es dies Jahr 6x nach DK zu kommen. :wink:
Gruß
Carsten
Da stimme ich dir 100 % tig zu. :D
Und das Schönste: Es ist bei uns bald wieder so weit. :D
Und damit ich mich täglich daran erfreuen kann,habe ich natürlich auch den entsprechenden Bildschirmschoner. :wink:
Anton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2008, 22:54

Beitrag von Anton »

Hallo,

den Bildschirmschonerblick im Urlaub zu bewahren - ist auch richtig für eine entspannende Urlaubsperspektive. :wink:

Anton
Ich beantworte keine PN.
Trolli
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 02.06.2005, 10:26
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Trolli »

Ich denke, dass mit der Nordsee in Deutschland lasse ich mal sein und bleibe Dänemark treu. Ich möchte nichts riskieren. Und es ist so, ist man einmal in Dänemark gewesen, dann kann nicht mehr viel mithalten. Ich habe schon wieder so lange Zeit :( und möchte am liebsten wieder gehen. Aber leider ist es von der Schweiz aus nicht gerade ein Katzensprung.

Wie ist eigentlich der Süden von Jütland, welche Gegend würdet ihr da empfehlen?
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Hmm..die Diskussion finde ich jetzt etwas eigenartig. Um es vorweg zu nehmen: Ich finde das Vergasen der Gänse furchtbar!!!

Doch genauso furchtbar finde ich das Halten der Nerze und die Nerfarmen gibt es in Dänemark, Deutschland und in vielen anderen Ländern.

Das "Produzieren" von Geflügel, wo z.B. die kleinen männlichen Küken vergast werden, finde ich auch schrecklich.

Und wie sieht es überhaupt in der ganzen Massentierhaltung aus? Arme Schweine, arme Kühe, arme Puten usw.

Und solche Produktionsstätten findet man auch in Deutschland und in Dänemark und in vielen, vielen anderen Ländern.

Fragt sich jeder, wo das Fleisch für den dänischen Hotdog herkommt? Wie die Tiere vorher gehalten und transportiert wurden?

Dänemark ist ein schönes Land, welches auch seine Schattenseiten hat, genauso wie Deutschland und die Niederlande.

Doch zu meinen, wenn ich nach Dänemark in den Urlaub fahre, dann bin ich ein Tierschützer (so war der unterton einiger postings) geht mir zu weit.

Tierliebe könnt ihr unter Beweis stellen, in dem ihr Euch engagiert, Kein Fleisch esst, oder bei dem Fleischkonsum darauf achten, wie es den Tieren ging, bevor sie als Hotdog-Würstchen im Regal landen...
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Ich bin auch oft in Dänemark am Strand - vermisse dort aber die Strandkörbe- in Dänemark bekommt man leider keinen. Mit meinen Kindern habe ich sehr gern einen Strandkorb genommen, als Sonnenschutz,Windschutz etc. Die Kurtaxe musste ich auch nur allein zahlen-Kinder gratis, dafür wurde der Strand gereinigt von Algen und sonstigem Müll. Wer in Dänemark Urlaub macht darf nicht pingelig sein, denn am Strand liegt alles - naturbelassen - nie habe ich gesehen dass was gereinigt wurde. Von den Hunden mal abgesehen die ich als unhygienisch empfinde wenn sie evtl. hinpinkeln oder sch...wo sonst kleine Kinder herumlaufen. Da ist die Regelung in D viel besser.
Mit freundlichem Gruss
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »


Wenn man durch Nymindegab durchfährt und auf die Dünen und den Fjord blickt.




Als ich diesen Ausblick vor knapp 2 Wochen hatte, hab ich echt schlucken müssen :wink: soooo schön.

Ich mach ja nun keinen Urlaub in DK, ich lebe seit Mai hier, habe aber eine Menge vor mir, um all die schönen Stellen zu erforschen.

Ich hab eine gute Entscheidung getroffen, mich hier niederzulassen :)
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Anton hat geschrieben:

Nicht überall, aber oft sieht es wirklich abschreckend aus. Insbesondere an den Stränden Mecklenburg-Vorpommerns gibt wirklich aggressiv formulierte Verbotsschilder, Parkplatzgebührenwahn, Schranken, Schilder,Wächter.

Dagegen ist die Küste z. B. in Schleswig-Holstein sogar als liberal zu betrachten.

Wir machen in DK gern Urlaub, weil der Strand frei zugänglich ist . In Deutschland fühlt man sich an vielen Stränden fast ausgesperrt, besonders in Meck-Pomm. Es ist beklemmend- gerade dort.

Anton
Hej Anton,

ich liebe Dänemark als Urlaubsland, mein Mann fährt gerne nach Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb kenne ich beide Gegenden sehr gut.

Das, was Du hier über Mec-Pom schreibst, kann ich absolut nicht bestätigen. Man zahlt zwar Kurtaxe, aber ausgesperrt fühle ich mich dort nicht. Überall freier Zugang zu den teils wunderschönen Sandstränden. Ausgesperrt fühle ich mich in Büsum, dort ist der Strand "eingezäunt".

Auch agressiv formulierte Verbotsschilder, Schranken und Wächter habe ich noch nicht registriert. Vielleicht waren wir ja auch an unterschiedlichen Orten.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Claudia48 hat geschrieben:Ich bin auch oft in Dänemark am Strand - vermisse dort aber die Strandkörbe- in Dänemark bekommt man leider keinen. Mit meinen Kindern habe ich sehr gern einen Strandkorb genommen, als Sonnenschutz,Windschutz etc.
Oh Gott, Strandkörbe! Die sind mir ein Graus - Ausdruck deutschen Spießertums. :wink: Für Sonnen- und Windschutz hat man an dänischen Stränden doch sein Auto. :mrgreen:
Die Kurtaxe musste ich auch nur allein zahlen-Kinder gratis, dafür wurde der Strand gereinigt von Algen und sonstigem Müll. Wer in Dänemark Urlaub macht darf nicht pingelig sein, denn am Strand liegt alles - naturbelassen - nie habe ich gesehen dass was gereinigt wurde.
Also an der Jammerbucht wird der Strand öfter mal mit Trekkern gehakt. Sauber ist der eigentlich immer. Ok, es liegt nicht jedes Sandkorn nach Plan, aber das wäre für mich auch wieder typisch deutsch. Kurtaxe gibt mir das Gefühl, nicht willkommen zu sein.
Von den Hunden mal abgesehen die ich als unhygienisch empfinde wenn sie evtl. hinpinkeln oder sch...wo sonst kleine Kinder herumlaufen. Da ist die Regelung in D viel besser.
Also die Strände sind dort so weit, daß sich Hunde (bzw. deren Hinterlassenschaften) und Kinder praktisch nicht begegnen. Nach der nächsten Flut ist eh alles wieder weg. Ich sehe da kein Problem. Ein bischen Natur wird den Kindern nicht schaden. :wink:

Aber ist doch schön, daß DK nicht jedem gefällt. So findet jede Menthalität ihr Plätzchen.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Trolli
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 02.06.2005, 10:26
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Trolli »

Wenn ich doch einmal einen Kurzabstecher an die Nord- oder Ostsee in Deutschland machen möchte, welcher Ort/Gegend würdet ihr mir dann empfehlen? Was kommt Dänemark am nächsten in Deutschland? :)
Netsrik

Urlaub

Beitrag von Netsrik »

@ Claudia

na, dann bleib´doch in Deutschland, wenn du die gereinigten Strände und die Strandkörbe sooo toll findest und keine Hunde magst :!:

Nackt brauchst Du Dich ja nicht an den Strand zu setzten!

Dänemark ist ja auch nicht jedermanns Sache. Oder flieg doch einfach in den Urlaub - in ein schickes Hotel, jeden Tag mit Zimmerservice, am gereingten Pool und künstlichen aufgeschütteten Sandstrand , der täglich gereinigt wird. Hund wirst Du dort auch nicht vorfinden - es wird nämlich gleich der Hundefänger gerufen, damit die Deutschen ihre Ruhe vor diesen Kinderfressenden Bestien haben.

Und anstelle Deiner geliebten Kurtaxe gibst Du den Zimmerkellner eine extra Portion Trinkgeld.

Gruß Kirsten
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Claudia48 hat geschrieben:Ich bin auch oft in Dänemark am Strand - vermisse dort aber die Strandkörbe- in Dänemark bekommt man leider keinen. Mit meinen Kindern habe ich sehr gern einen Strandkorb genommen, als Sonnenschutz,Windschutz etc. Die Kurtaxe musste ich auch nur allein zahlen-Kinder gratis, dafür wurde der Strand gereinigt von Algen und sonstigem Müll. Wer in Dänemark Urlaub macht darf nicht pingelig sein, denn am Strand liegt alles - naturbelassen - nie habe ich gesehen dass was gereinigt wurde. Von den Hunden mal abgesehen die ich als unhygienisch empfinde wenn sie evtl. hinpinkeln oder sch...wo sonst kleine Kinder herumlaufen. Da ist die Regelung in D viel besser.
@Claudia

pass auf,das du hier nicht gleich wieder die Hundehalter am Hals hast.

Übrigens wird der Strand in der Region Hvide Sande auch gereinigt,meist ganz früh morgens,aber nicht täglich,wohl nur,wenn viel Strandgut rumliegt.Müll von den Urlauber liegt sehr wenig am Strand dort rum,ist mir aufgefallen.

Gruß Elke

auch Hundebesitzerin und bemerke,nur ganz selten mal Hundescheiße,(sprechen wir es doch aus) :wink:
am Stand gesehen zu haben.Aber wie schon bemerkt,bei nächster Flut verschwunden oder vom Sand begraben. :wink:
Antworten