Re: Dänen produzieren am meisten Müll
Verfasst: 30.06.2025, 08:43
Nachdem ich das Vergnügen hatte 2 Großveranstaltungen in Dänemark in diesem Monat zu besuchen, hatte ich das Bedürfnis diesen Thread wieder aufzumachen.
Es war mich für und meine Frau sehr befremdlich wieviel Müll da produziert. Hauptsächlich hat es mich gestört dass Getränke und Essen ausschliesslich in in Eingwegverackungen und Becher verkauft werden. In Deutschland habe ich sicherlich seit mindestens 10 Jahre kein Bier mehr in so einem Einwegbecher bekommen. Im Parken Stadion in Kopenhagen lagt der Müll wirklich kniehoch nach dem Konzert. Sogar das kleine Klöften Festival in Haderslev teilt ganz stolz mit, dass man 220.000 Einwegbecher für die ca. 20.000 Besucher einkauft hat....
Auf deutschen Strassenfesten und Veranstaltungen kenne ich es mittlerweile NUR, dass es Getränke mit Pfand gibt und vermehrt auch Teller, Geschirr etc als Mehrweg angeboten wird.
Ich habe einige Dänen darauf angesprochen, ob sie das nicht seltsam finden und ob sie nicht stören würden. Die meisten haben nur mit den Schultern gezuckt und gesagt: Ist nicht schön, aber was willst du machen? Wir haben keineMöglichkeit zu spülen hier...
Ich finde es wirklich sehr befremdlich soviel Müll anno 2025 zu produzieren und anscheinend macht sich niemand wirklich Gedanken darüber, es mal zu ändern....
Wie sieht Ihr das? Stört es Euch nicht, Getränke und so einem Einwegbecher zu bekommen?
Es war mich für und meine Frau sehr befremdlich wieviel Müll da produziert. Hauptsächlich hat es mich gestört dass Getränke und Essen ausschliesslich in in Eingwegverackungen und Becher verkauft werden. In Deutschland habe ich sicherlich seit mindestens 10 Jahre kein Bier mehr in so einem Einwegbecher bekommen. Im Parken Stadion in Kopenhagen lagt der Müll wirklich kniehoch nach dem Konzert. Sogar das kleine Klöften Festival in Haderslev teilt ganz stolz mit, dass man 220.000 Einwegbecher für die ca. 20.000 Besucher einkauft hat....
Auf deutschen Strassenfesten und Veranstaltungen kenne ich es mittlerweile NUR, dass es Getränke mit Pfand gibt und vermehrt auch Teller, Geschirr etc als Mehrweg angeboten wird.
Ich habe einige Dänen darauf angesprochen, ob sie das nicht seltsam finden und ob sie nicht stören würden. Die meisten haben nur mit den Schultern gezuckt und gesagt: Ist nicht schön, aber was willst du machen? Wir haben keineMöglichkeit zu spülen hier...
Ich finde es wirklich sehr befremdlich soviel Müll anno 2025 zu produzieren und anscheinend macht sich niemand wirklich Gedanken darüber, es mal zu ändern....
Wie sieht Ihr das? Stört es Euch nicht, Getränke und so einem Einwegbecher zu bekommen?