Falsche Flagge

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Fantasio,

das wäre ja wohl das allerletzte, das ich mir in einem Land vorschreiben lasse was ich anzuziehen habe.
Sollen wir vielleicht auch noch das "D" im Nummernschild überkleben, damit sich die Dänen nicht vielleicht doch auf den Schlips getreten fühlen ?

Mein Gott, hier im Sauerland leben mit Sicherheit so ziemlich die größten Sturköpfe in NRW, wenn nicht sogar von ganz Deutschland.
Aber wenn die Holländer hier im Winter oder Sommer in Scharen einfallen ihre blau-weis-roten oder orangen Fahnen hissen, und das Sauerland scherzhaft zur achten holländischen Provinz erklären, dann nimmt denen das keiner wirklich übel.
Schliesslich weiss jeder dass das alles nette Menschen sind die das nicht böse meinen.

Komisch das sich ausgerechnet diejenigen Länder am engstirnigsten erweisen, die nach eigener Selbsteinschätzung besonders tolerant sind.

Gruß

Reimund
(der übrigens NIE irgendeine Fahne hisst, weder in DE noch anderswo)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Fantasio hat geschrieben:
Ich trage in DK nicht mal meine Fussball-WM-Shirts, da ich von unseren Freunden weiss dass die Dänen das nicht mögen. Ist ja auch eine Art "Uniform".

Jepp, völlig lächerliche Einstellung :roll: :roll:

Und das Beck´s Bier heimlich hinter der Zeitung trinken, die deutsche Sonnenmilch ohne Etikett benutzen und über dein Opel Vectra klebste nen Volvo Zeichen 8)


Da wo der Großteil der deutschen Urlauber in Dk hinfährt können die Dänen froh sein, daß sie kommen.
Das ich nicht so eine alberne Fahne ans Auto pinne, ebenso auch weder dort noch hier die deutsche Fahne hisse steht auf einen anderen Blatt und gilt sicherlich nicht für die ganzen Hohlköppe die man da so sieht.
Aber...ein Nationaltrikot ...wenn ich denn eins hätte...würde ich auch in Iran oder Dk tragen :!:
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

Naja, ob ich mit Symbolen hausieren gehe (Flagge/Trikot) ist ja wohl ein bisschen was anderes als sein Nummernschild abzudecken, oder? Wo ist die Verhältnismässigkeit? Aber ihr zieht euch wieder an Nebensächlichkeiten hoch, anstatt euch zum Kern zu äussern. Also nochmal:

Warum kann man als Tourist nicht einfach den Wunsch der Gastgeber(!!) respektieren?

Warum muss man am Ferienhaus unbedingt eine deutsche Flagge hissen? Bloß weil da ein Mast steht? Das kanns doch nicht sein. Vor allem wenn man weiss, dass die Gastgeber da ein wenig empfindlich reagieren. Warum sie so reagieren, steht doch erstmal überhaupt nicht zur Debatte. Wenn ihr irgendwo zum Abendessen eingeladen seid, streicht ihr doch auch nicht die Wände neu, wenn euch die Farbe nicht gefällt. Die Dänen sind ein freundliches, offenes, aber auch sehr stolzes Völkchen, die jede Art von Bevormundung oder Einmischung von aussen ablehnt. Und das Hissen von ausländischen Flaggen ist in deren Augen nun mal ein Affront.

Das einzige was hier lächerlich ist, ist euer messianischer Eifer euch gegenseitig zu beteuern dass ihr ja soooo verständnisvoll den lieben lieben Dänen gegenüber seid, aber es gleichzeitig nicht akzeptieren wollt dass sie einfach von ihrem "Hausrecht" Gebrauch machen. Die wollen das nicht, punktum. Aber ich muss auch sagen, gegenüber den Kinder-vs-Hunde-Threads gehts hier ja noch richtig normal zu :mrgreen:
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Fantasio schrieb:

Ich trage in DK nicht mal meine Fussball-WM-Shirts, da ich von unseren Freunden weiss dass die Dänen das nicht mögen. Ist ja auch eine Art "Uniform".

...genau u. deshalb bieten Dänische Sportgeschäfte massenhaft
deutsche WM Trikots zum Verkauf an.

Aber vielleicht ist ein Warnhinweis dabei: Erst vor überschreiten
der Landesgrenze überstreifen!

Deutsche Flagge am Haus ist ein NoGO. Was ich allerdings privat trage
ist doch, wie Reimund schon schrieb, Privatsache.

Wenn ich mich also in Zeiten einer Fussball WM als Fan des Deutschen
Teams zu erkennen gebe, so wird dies in DK wohl keinen stören.

Gruß T.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Claudia48 hat geschrieben:Also ich bin nicht gerade stolz Deutsche zu sein - bei der Geschichte ??? Reise gern in andere Länder und denke nicht daß Deutschland was Besonderes ist bzw. ich die Nase hoch tragen müßte weil ich Deutscher bin. :o
Das hat nichts damit zu tun, dass man "die Nase hochträgt", sondern es hat was Nationalstolz zu tun, den auch wir als Deutsche haben dürfen, warum auch nicht? Man muss sich der Vergangenheit unseres Volkes bewusst sein, das nimmt uns jedoch nicht das Recht, stolz auf unser Land zu sein und dies auch offen zu zeigen, wie z. B. durch eine Flagge im Garten oder am Auto.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Ich würde in Dänemark alleine schon aus Respekt vor dem Gastland keine Deutschlandflagge hissen. Dass ich jetzt mein DFB-Trikot nicht anziehen würde, ginge mir dann doch etwas zu weit, was ich anziehe, ist doch wohl mein Problem.
toulio11
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 14.05.2010, 04:44

Re: Falsche Flagge

Beitrag von toulio11 »

jaja, so was musst man mehr tun als warnuung oder geldstrafe. sie sollten ja ichtig wissen, was sie tun und nicht irren dürfen!!! :!:

lg.

toulio
Dagmar P. hat geschrieben:hhttp://www.dr.dk/Regioner/Esbjerg/Nyheder/Fanoe/2009/07/21/114731.htm

Diesmal gab´s keine Geldstrafe, aber wie kann man überhaupt auf so eine Idee kommen? Wahrscheinlich trauen sie sich das im eigenen Land nicht :mrgreen:
[url=http://www.radbag.de/geschenkideen/geschenke-fuer-maenner]Geschenke für Männer[/url]
Josie

Beitrag von Josie »

Es ist doch völlig in Ordnung, wenn die Dänen ihre Tradition der Beflaggung pflegen. Man sollte das ganz einfach respektieren, auch wenn man es übertrieben findet.

Ich hätte da aber eine andere Frage:
ist es den nicht-dänischen Touristen erlaubt, den Danebrog ( nach dänischen Regeln ) am Ferienhaus zu hissen oder ist dies allein Dänen vorbehalten?
Nicht, dass ich die Absicht hätte, überhaupt zu flaggen - ich wüsste nicht mal, wie das geht. Ich frage aus reinerm Interesse.

Mange hilsen,

Josie
Paule100
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2010, 23:26
Wohnort: Hannover

Toleranz

Beitrag von Paule100 »

Warum diese Probleme sich als Deutscher zu outen?

Unabhängig davon, ob man seine Flagge hisst oder das Trikot der Nationalmannschaft trägt/tragen will:

Warum haben so viele ein Problem mit der deutschen Nationalität?
Mit Blick auf die Vergangenheit ist sicherlich ein bewusster Umgang mit unseren Nachbarn begründet, dieser ist aber grundsätzlich im Umgang miteinander angebracht. Eins sollten wir aber dabei auch nicht vergessen: Ebensowenig, wie alle Deutsche Nazis sind/waren, waren unsere Nachbarn Alle Widerstandskämpfer...

Ich habe die Dänen stehts als freundliche, offene Menschen kennengelernt und das, obwohl ich ein D auf dem Kennzeichen habe.
Grüße aus Hannover
Marja

Beitrag von Marja »

@Paule 100

Genauso sehe ich das auch.

Ich bin Deutsche und das ist auch gut so und ich bin stolz darauf. Jetzt werden wieder einige ganz scharf die Luft einziehen...aber das ist mir egal.
Was vor 2 Generationen passiert ist darf NIE wieder passieren, das wissen wir alle.
Nur hört doch endlich mal damit auf immer und immer wieder auf die Tränendrüsen zu drücken, was für böse Menschen doch die Deutschen sind. Das sind wir nämlich gar nicht und das müßte mittlerweile auch jedes andere Land gemerkt haben.
Nur, wenn wir weiterhin uns als schlechte Nation darstellen lassen, können wir natürlich auch weiter "gemolken" werden. Widergutmachung hier, widergutmachung da. Ich kann es nicht mehr hören.
Das die Dänen speziell mit ihrer Flagge umgehen finde ich gar nicht mal so schlimm, ich freue mich immer wenn wir über die Grnze fahren und ich das Fahnenmeer sehe. Dann weiß ich....ich bin endlich wieder in DK.
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich
verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues
System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.

Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr
schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem
Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken,
Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie
sind

rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten.
Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer
zu identifizieren.

Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen
Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.

Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen
je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende
Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.

Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die
Bedeutung dieser Fahnen verstehen.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Fritze hat geschrieben:-unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem
Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken,
Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen-
Nicht zu vergessen, plötzliches unmotiviertes anhaltendes Hupen und zusammschliessen zu unangemeldeten Korsos, vorwiegend im Innenstadtbereich und auffallend häufig im Zweijahresrhythmus im Juni/Juli.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Danke Fritze, für die gute Lektüre am Freitag morgen ! :wink: So kann mein Tag nur noch gut werden !:P
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
udo66

Beitrag von udo66 »

bin letze Woche am grundlovsdag mitten an einer Versammlung durchgegangen mit meinem dt.Fussballschlapphut - oh, fast nicht gemerkt, wie alle anfingen yu glotzen.
Moin!
:-)
Hab ihn nat. abgenomen. Aber gedacht, was ist denn das hier fuer ein
Verein...
Paule100
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2010, 23:26
Wohnort: Hannover

Beitrag von Paule100 »

@ Fritze

Oder treffen sich zu bierseligen Runden im Kalabusch und erörtern dort mit getrübtem Blick der Umgebung die Welt....

Schönes Wochenende
Grüße aus Hannover
Antworten