Dänemark das teuerste Urlaubsland!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

herma hat geschrieben:Hej,

nun will ich auch einmal mitmischen.

Ich denke, wer halbwegs realistisch ist und seine Augen nicht verschließt, kann nicht abstreiten, dass die Lebensmittelpreise in DK in letzter Zeit wieder angestiegen sind und sich somit die Preisdifferenz zwischen Deutschland und Dänemark wieder vergrößert hat. (Sonderangebote einmal weggelassen)

Die Lebensmittelpreise hier in Deutschland sind im Vergleich zu fast allen europäischen Staaten sowieso paradiesisch und das lässt sich auch nicht durch schon fast sklavische Zuneigung zu einem bestimmten Urlaubsland wegdiskutieren.

Fakt ist, wir, die wir uns hier im Forum befinden, fahren halt alle gerne, manche auch ausschließlich, nach DK in den Urlaub.
Fakt ist aber auch, dass dort die Preise halt höher sind als bei uns! Da gibt es normalerweise nichts zu diskutieren, wer halbwegs rechnen kann, wird dies auch nicht abstreiten.

Mir persönlich gehen diejenigen Diskussionsteilnehmer, die immer wieder mit solch abgedroschenen Phrasen wie: "dann sollen diejenigen, denen es zu teuer ist doch zu Hause bleiben oder nach Malle fahren" usw., fürchterlich auf den Geist.
Das hat jedenfalls mit dem Ausgangsthread absolut nichts zu tun.

Das steht auch gar nicht zur Debatte und zeugt auch nur von kleingeistigem Denken.

Hilsen Herma
Danke, Herma,

das unterschreibe ich voll und ganz !
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Fritze hat geschrieben:Ich bleibe auch nach wie vor dabei, wem DK oder auch gerne ein sonstiges Urlaubsland zu teuer ist, möchte doch bitte getreu dem Motto "Geiz is geil" Urlaub für 189 Euro eine Woche all in auf Malle machen.
Das ist doch Quatsch. Es gibt schließlich nicht nur die Wahl zwischen dem FH in DK und dem Billigballermann auf Malle - dazwischen gibt es etliche Urlaubsformen auch für Menschen, die nicht geizig sind.

Wir sind eine große Familie und haben auch schon mehrfach Urlaub in Ferienhäusern an der deutschen Nordseeküste gemacht, wohlgemerkt in großen und recht gut azusgestatteten, daher nicht gerade billigen Häusern.

Viele Menschen essen nun einmal auch große Mengen, und da wir gerne auch gut essen, morgens Brötchen vom Bäcker holen und auch gerne mal einen Kuchen, gerade im Urlaub, machen Lebensmittel einen großen Posten bei uns aus.

In Kneipen gehen wir eher nicht, aber ein Eis für alle ist mehrmals pro Urlaub abgesagt. Dekadent, oder ?

Es reichen einfache Mathekenntnisse um dann festzustellen, dass zwei Wochen DK im Vergleich zu zwei Wochen deutsche Nordseeküste in den beiden genannten Punkten bei uns einen deutlich dreistelligen Betrag Mehrkosten für den Dänemarkurlaub ausmachen.

Nehme ich dann noch die Miete für das Haus, dann kostet mich ein Urlaub in einem guten FH in Deutschland auch unter Einrechnung der Kurtaxe deutlich weniger, das ist einfach so. Und hat nix mit dem Ballermann zu tun.

Dass wir trotzdem meistens den teureren DK-Urlaub vorziehen, liegt natürlich an all den Gründen, die die Forumteilnehmer gut kennen :D . ABER es ist definitiv bewußt ein teurer Urlaub.

Schlimm ist das nicht, schließlich kann jeder selbst entscheiden, wie viel er für den Urlaub ausgeben kann und will, aber diejenigen, für die DK zu teuer ist, als Geizkragen und Ballermänner zu diffamieren, ist ziemlich gedankenlos und arrogant.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

leider ist es uns noch nie gelungen, ein DK-vergleichbares Ferienhaus (nach unserem Geschmack) in D günstiger zu finden. Häufig Doppelhäuser, meist kleine Grundsücke oder mit auf dem Bauernhof uswusf. Wir haben's schon oft versucht und viel gesucht, aber kommen immer wieder auf DK zurück, auch wegen der Nordseelandschaft. Und das auch wenn die Kosten vor allem in der Nebensaison nicht billiger werden...

Grüße

Wolfgang
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

leider ist es uns noch nie gelungen, ein DK-vergleichbares Ferienhaus (nach unserem Geschmack) in D günstiger zu finden. Häufig Doppelhäuser, meist kleine Grundsücke oder mit auf dem Bauernhof uswusf. Wir haben's schon oft versucht und viel gesucht, aber kommen immer wieder auf DK zurück, auch wegen der Nordseelandschaft. Und das auch wenn die Kosten vor allem in der Nebensaison nicht billiger werden...

Grüße

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

absolut richtig, es geht uns ja genauso. Wir finden GAR kein Haus, das auch nur ansatzweise an die dänischen Ferienhäuser rankommt, denn wir buchen immer große Häuser mit 4 Schlafzimmern (weil wir 5 Personen sind), und das ist schon die erste Hürde, so etwas findet man hier in D kaum. Und dann auch noch zugelassen für zwei Hunde und nett und gut ausgestattet..... keine Chacne.

Nur, wenn wir sparen müßten, dann wäre Dänemark erst mal ausgesetzt und wir würden uns eben mit dem Doppelhaus an der deutschen Nordseeküste begnügen. Es gibt schlimmeres :mrgreen: .

Trotzdem würden wir keinen Ballermannurlaub machen - darum ging's mir.

Grüßle,
Sylvia
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

oetschy hat geschrieben:Hej,

woher kommt diese Panikmeldung eigentlich?

Der Kurs ist und wird vermutlich auch in der nächsten Zeit bei 1:7,44... bleiben.

Hejhej
Joachim
Im Mai hatte Aldi in Hanstholm an der Kasse ein Schild 1: 7,25
Wir waren ja zum ersten Mal in DK und haben natürlich Preise verglichen.
( wir stöbern in jedem Urlaubsland in Supermärkten ) Bis auf meine tgl. Gewürze, ein paar Kleinigkeiten auf die ich nicht verzichten möchte und unsere kl. Zapfanlage mit Fäßchen packen wir uns das Auto nicht mehr wer weiss wie voll.
Ausserdem möchte ich auch nicht auf die Waren aus einem anderen Land verzichten.
Aber wie schon gesagt. Jeder nach seinem Belieben.
L.G.
omilein
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin SyBa,

wir hätten ja schon gern mal hier an der See Urlaub gemacht. Aber gerade mit Hund und etwas Platzanspruch war nix zu finden. Dabei fand ich die Preise auch nicht immer niedrig, gut Endreinigung ist in D meist deutlich günstiger zu buchen als in DK, aber dafür gibt's dann wieder Kurtaxe, dagegen wiederum nicht selten Strom inklusive...

Auch in DK wird die Vergleichsberechnung ja nicht einfacher, Miete, Endreinigung, Strom zu unterschiedlichen Kursen, Wassergeld uswusf. Da bin ich dann schon froh, die Merkliste bei fejo nutzen zu können, die die wichtigsten Daten, nicht nur im Geldbereich, schön nebeneinander aufführt. Was habe ich früher mit Papier und Bleistift aus den Katalogen verglichen...

Grüße

Wolfgang
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ omilein,

der offizielle Kurs ist 1:7,44, der übliche Wechselkurs in den Geschäften liegt schon seit Jahren konstant bei 1:7,25.

Schliesslich kostet das Umtauschen von Bargeld bei den Banken IMMER Gebühren, auch wenn zum offiziellen Kurs getauscht wird.
Und welcher Geschäftsmann möchte auf den Gebühren sitzen bleiben ?

Ansonsten kann man meiner Meinung nach als Urlauber mit dem höheren Preisniveau ganz gut zurechtkommen.
Soviel kann man in maximal 3 Wochen gar nicht ausgeben um sich allein durch die Mehrkosten zu ruinieren.
Wer meint das es anderswo billiger ist, dem rate ich mal zur Abwechslung nach Holland, Frankreich, Großbritannien oder Italien zu fahren.
Da kosten Lebensmittel genausoviel wie in DK, und die Leute verdienen wesentlich weniger.
Denn was die Preise für Lebensmittel und einige Konsumgüter angeht, da liegen wir in Deutschland im EU-Vergleich auf paradiesisch niedrigem Niveau.

Gruß

Reimund
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

reimund1012 hat geschrieben:Denn was die Preise für Lebensmittel und einige Konsumgüter angeht, da liegen wir in Deutschland im EU-Vergleich auf paradiesisch niedrigem Niveau.
Genau, egal wo der Deutsche in Westeuropa hinfährt ist es teuer :( Und egal wo der Däne hinfährt ist es günstig :) Vielleicht sind wir deshalb das glücklichste Volk der Welt :mrgreen:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Keine Ahnung

Beitrag von frosch »

Da wir seit zehn Jahren nach DK in den Urlaub fahren, können wir nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es anderswo wesentlich günstiger wäre.
Da wir via deutsche und schwedische Ostseeküste anreisen, haben wir allerdings nicht den Eindruck, aber vielleicht ist Travemünde ja auch nicht typisch.

Mit zwei schulpflichtigen Kindern wird man überall mit Saison-Höchstpreisen bestraft und Ferienhäuser mit dänischem Standard haben wir seinerzeit in Frankreich oder Italien gar nicht gefunden, von einem Vergleich der Strände ganz zu schweigen.

Bei Lebensmitteln mag manches teurer sein, aber der Preis ist das eine- und die Qualität ist das andere!
Und das dürfte einer der Punkte sein, warum so viele (weiterhin) in DK Urlaub machen.
Wir auch.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Auch wenn man ab und zu den Eindruck im Forum bekommt, dass es nicht so ist, glaube ich dass sehr viele DK-Urlauber es genau so sehen. Präziser kann man es kaum sagen, denke VisitDenmark wäre froh dir zitieren zu dürfen ;-)
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Da hat der Frosch gut gequakt. Daumen hoch.
Nordseefan (dem etwas vor den Hauptsaisonpreisen und eventuellen Menschenmassen ab nächstem Jahr graut)
Take it easy.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej an alle DK-Urlauber,

was ist denn hier eigentlich mit dem Alle-Jahre-wieder-Thread los? Das ganze Jahr habe ich mich darauf gefreut, dass der spätestens im Mai eröffnet wird. Jetzt haben wir schon Juni, das Thema ist auf Seite 5 und es herrscht fast einhellig die Meinungen, dass DK ist nicht billig ist, dass das aber auch niemand erwartet, sondern der alte Virus treibt mal wieder hierher.

Ich mache mir langsam Sorgen :mrgreen:. Wo bleiben denn die Fans von der anderen Fraktion, die immer androhen, dass ein DK-Urlaub nicht mehr bezahlbar ist und die man dann doch alle Jahre wieder hier liest :wink:. Ferienhausvermittler hat einen 50/50-Schlagabtausch versprochen. Aber es ist ja noch nicht Hauptsaison, könnte also noch zu schaffen sein.

Fazit: Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil und das scheinen in diesem Jahr die meisten zu können. Deutschland hat auf Lebensmittel 7 % Mwst., auf anderes 19 % und DK auf alles 25 %. Ergo, DK ist weder Bananenrepublik noch Billig-Land. Wer hätte das gedacht? Wer davon überzeugt ist, Preis-Leistungsverhältnis haut einfach nicht hin, der hat doch sicher noch genug Fantasie, woanders sein Glück zu versuchen. Die Welt ist riesig. Die Fans aber wissen, was sie hier haben, was sie wo anders nicht finden :mrgreen:.

Ich lebe übrigens da, wo andere Ferien machen :wink:. Dass man das nicht soll, ist ein Vorurteil. Und wir kommen auch trotz 25 % Mwst. bestens zurecht.

Ich wünsche Euch allen schöne Ferien.
Hilsen Hina
Antworten