Seite 5 von 12

Verfasst: 12.11.2010, 22:21
von Jan_K
@sandsturm

die annahme war er verkauft im monat 1300 tageskarten, die kosten pro stück 200DKK, ergibt nach adam riese und esther schweins am monatsende 260.000DKK oder ca 35.000€ brutto in der kasse und da ich keine genauen zahlen und daten kennen, keine ahnung hab, was die pacht kostet, wie groß der teich ist, was der fischbesatz verschlingt und ob 1300 karten/monat auch wirklich realistisch sind, kann ich natürlich nicht sagen, ob man davon leben kann, es ging in meinem beitrag einzig darum, dass cimberia sich um eine nullstelle verrechnet hatte, da andi laut eigener aussage bereits 10 jahre in D selbstständig war, gehe ich mal davon aus, dass er in der lage ist, so eine simple aufrechnung seiner monatlichen einnahmen und ausgaben aufzustellen, erklärt doch hier nicht gleich jeden für blöd, nur weil ihr euch aus den äußerst knappen infos, die andi hier bisher zu zahlen, daten, fakten gegeben hat, irgendwas zusammenrechnet, was ohnehin nicht hinkommt

Verfasst: 12.11.2010, 23:22
von Landpostbud3220
also wenn 1300 tageskarten das Ziel wären......diese aber nicht kommen........gut der Kiosk da kommt auch noch was rein.......wenn der See so gewinnbringend ist warum hat der dänische verpächter dann keinen dänen gefunden der den pachtet ?????

Verfasst: 12.11.2010, 23:25
von Sandsturm(geloescht)
Jan_K hat geschrieben:@sandsturm

, erklärt doch hier nicht gleich jeden für blöd,
Das tue ich ja gar nicht.

Aber 35.000 sind utopisch, egal aus welchen Ideen diese Zahl ensteht.

Man, da mache ich mich als Elektriker da selbstständig, also mit einen richtigen Gewerbe.
Meine Prüfungen sind zwar schon ewig her, für den dänischen standard (ist ja nicht weit vom nepalesischen) brauche ich auch nicht viel auffrischen.
Dann rechne ich hoch und verdiene 80.000€ im Monat. Herzlichen Glückwunsch.


Wie gesagt, ich gönne unseren Maurer alles erdenklich Gute und Erfolg, kann mir jedoch nicht vorstellen das er reicher wird als ein Minigolfplatz Besitzer.


Soll er es doch ruhig machen. Ist doch cool wenn es klappt.
Meine besten Wünsche hat er.

Verfasst: 13.11.2010, 00:45
von *stjerneskud*
@Tenda

Herzlichen Dank!!



;-)



Postbote,
ist doch alles eine ganz einfache Rechnung. Wir verkaufen Haus und Hof, Autos, Schwiegermütter, Tanten und noch etwas Kleinkram. Alles was nicht niet- und nagelfest ist....

Davon wird in DK gleich blind in die Selbständigkeit gerasselt, ein nigelnagelneuer BMW (X6 für meinereine) und ein neuer Sharan(Firmenwagen für Männe) angeschafft!!

Bis wir dann das Gewerbe eröffnen LEBEN wir erst einmal ein paar Monate wie "Gott in Dänemark" und verbraten das restliche Geld!

Sollte der Pleitegeier über uns rasseln: Egal, dann gehen wir zurück nach Deutschland, gehen aufs Amt und dann geht es uns doch auch wieder sehr gut! Und das dazu noch ohne Arbeit! Man bekommt heutzutage doch sehr viel Unterstützung!!!!

Also wir machen uns da wirklich keine ernste Gedanken. Notfalls hatten wir eben ein paar Monate Urlaub am Stück mit allem drum und dran

;-))))))))))))))))
















Butter bei die Fische:

Traut man denn hier wirklich niemandem zu weiter als bis 3 zu zählen??!!

Es soll sogar Leute geben, die können mit google.de/dk, mit Telefonen usw. umgehen!!!

Wir kennen nach über 30 Jahren DK ein paar Dänen, die die Wirtschaft (speziell was unsere Idee betrifft) besser einschätzen können und auf die wir uns blind verlassen können!


Wir können uns glücklich schätzen so einen an der Seite zu haben der uns eingehend beraten hat und auch weiterhin beraten wird!

;-)

Auch geben WIR in Deutschland nichts auf. Rein gar nichts! DAS habe ich schon vor Jahren getan und bis Dato nicht bereut......

Last but not least:

sollte es wider Erwarten nicht klappen, kann mein Mann JEDERZEIT wieder zurück in seinen alten Beruf!!


@all
Was ich mit meinem langen Posting eigentlich sagen möchte :

Verurteilt doch bitte nicht immer für Euch fremde Menschen im Vorfeld! Ihr wisst nichts, rein gar nichts aus dem Umfeld/Hintergrund/Leben und müsst gleich alles schlecht reden!
Wenn Ihr Euch denn WIRKLICH Sorgen bzw Gedanken über fremde User macht, dann fragt halt erstmal nach den genauen Umständen bevor Ihr gleich losschiesst......

Bitte! :!: :?

Verfasst: 13.11.2010, 00:53
von galaxina
Dem Mutigen gehoert die Welt.

Verfasst: 13.11.2010, 01:17
von Tenda
Hej stjerneskud,

es scheint, als ob Dein langes Posting auch wirklich mal Not tat - und sei es, dass Du Deinem Ärger mal ein wenig Luft machen konntest.

Es ist ja nicht so, dass Euer Schritt nicht durchdacht ist. So habe ich es jedenfalls verstanden.

Ein Wagnis ist es und ein Restrisiko bleibt bleibt natürlich.

Und darum gilt es jetzt einfach mal, Euren Mut zu bewundern und Euch zu unterstützen! Andernfalls verharren wir bald alle nur noch in so einer seltsamen Schockstarre.

Wie gesagt, Ihr macht es richtig und wir drücken Euch die Daumen!

KH... Tenda

Verfasst: 13.11.2010, 09:02
von cimberia
Also:
1. Das mit den 1300 karten war mein Rechenfehler! Habe dies im vorbeigehen grob überschlagen und mich dabei um eine null verhauen! sorry!

2. Bislang macht immer noch der Kunde das halbe Geschäft!
Wie groß Nachfrage am Forellenpuff ist, entscheidet doch immer noch die Fangquote, oder ob da viel Publikumsverkehr ist (denke da an Angelschnurquerschläger etc.) und natürlich die Lage. Je weiter weg von der Grenze umso geringer wird die nachfrage aus DE. denn der Däne hat viele Auen und gute Küstenabschnitte zum fischen.

3. Ein Beispiel für die Steuer: ein Bekannter von mir hat ein Haus mit großem grundstück und einem Teich gekauft. Bisheriger Nutzer betrieb dort nen Forellenpuff. Mein Bekannter möchte das nicht mehr. Trotzdem soll er 36000 Dkr Steuer an die kommune im Jahr bezahlen ohne auch nur einen Fisch verkauft bzw. nur einen Öhre eingenommen zu haben.

und 4. Erich Honecker hat mal gesagt "Jeder ist seines Glückes eigener Schmied". also bitte, ich will niemanden an seinem (Un) Glück hindern!

God weekend :D

Verfasst: 13.11.2010, 10:00
von Gordon Shumway
Hallo!

Also bei uns in der Nähe gibts auch so eine Fischzuchtanlage bzw. Put and Take oder auch Forellenpuff wie man so schön sagt.

Aber der wird etwa von 6-7 Mann betrieben.Weil eben viel Arbeit mit dran hängt.Gut,die räuchern auch gleich den Fisch dort und nen Kiosk haben sie auch.Dazu beliefern sie auch umliegende Wirtschaften mit Fisch.

Deswegen frag ich mich ob man so allein oder zu zweit so einen See betreiben kann.

Vielleicht hängt doch mehr Arbeit und Geld mit drin als man so denken mag.

Bei dem grossen Angebot an Put and Take-Seen in DK sollte man schon was besonderes bieten um Publikumsmagnet zu sein.Damit die Leute eben dauerhaft kommen.Und nicht nur die reinen Angler,sondern auch ne Familie die vielleicht mal schön Fisch essen will.Deswegen sollte neben dem Kiosk auch ne kleine Gaststube mitdran sein.

Und so komm ich eben wieder zu dem Punkt,das so eine Anlage,wenn sie aus der Masse herausstechen soll,und dauerhaft guten Gewinn erwirtschaften soll doch viel Arbeit und Geld kostet.

Deswegen wünsche ich euch viel Glück,denn das werdet ihr sicherlich brauchen.

Wenns gut aufgezogen wird kanns durchaus funktionieren.Anlagen wo das so ist,gibts jedenfalls.

Gibts eigentlich ne Statistik über Put and Take-Seen( wieviel so pleite gehen oder es geschafft haben ?)


MfG.Gordon

Verfasst: 13.11.2010, 10:10
von cimberia
@Gordon
Also bei uns in der Nähe gibts auch so eine Fischzuchtanlage bzw. Put and Take oder auch Forellenpuff
Hier haben die Betreiber den Vorteil ihren Besatz selbst zu züchten - mit allen Risiken !
Musst du den Besatz kaufen, haste zwar nicht so ein hohes Risiko, aber dafür bedeutend mehr Ausgaben.
Und je mehr Kunden er haben will, umso mehr Besatz braucht er. Denn nur aus Jux und Dollerei setzt sich niemand ans Wasser um die Würmer zu baden. Dann kannste gleich an die dänische Küste und bezahlst nur 20 € für die Jahreskarte.

Schade, dass ich noch nicht lesen Konnte warum der Vorbesitzer seine arbeit eingestellt hat :?:

Verfasst: 13.11.2010, 10:25
von Gordon Shumway
Und wie ist das eigentlich über die Wintermonate?Da setzt sich doch niemand an so einen See.Oder etwa doch?

Ich denke da könnts mit den Einnahmen dünne werden.

MfG.Gordon

Verfasst: 13.11.2010, 10:59
von cimberia
Ein Indianer (Angler) kennt keinen Schmerz :mrgreen:
Nein im ernst, wenn der Tümpel zugefroren ist, läuft nix!
Je nachdem wie tief das Wasser ist, muss da Vorsorge ergriffen werden, sonst ersticken die Fische.

Verfasst: 13.11.2010, 11:05
von Jacky-Sparrow
Gordon Shumway hat geschrieben:Und wie ist das eigentlich über die Wintermonate?Da setzt sich doch niemand an so einen See.Oder etwa doch?

Ich denke da könnts mit den Einnahmen dünne werden.

MfG.Gordon
OH, doch den Angler sind verrückt !!!! :!: :P :D

Es werden zwar nicht mehr soviel Leute kommen aber geangelt wird auch im Winter, man braucht sich ja keine Tageskarte kaufen es wird bestimmt auch Stundenweise gehen wie in jeden anderen Put&Take. :wink:



Da Andi den See gepachtet hat glaube ich auch nicht das der Besitzer ihn den Bach runter gehen lässt den er verliert ja auch dann seine Einnahmen. :roll: :roll:

LG Jacky :mrgreen:

Verfasst: 13.11.2010, 11:28
von andisangelparadies
also als erstes muss ich mal sagen das es absoluter unsinn ist das je weiter in dänemark je weniger deutsche!
bin jahrelang nach dänemark gefahren ecke ringköbing/sondervig.
deutsche ohne ende forellenseen voll wie du es hier in d noch nicht gesehen hast.
ihr zerbrecht euch meinen kopf herzlichen dank nicht nötig.
ich kenne alle zahlen und fakten und weiß genau was ich mache.
ich weiß was ich brauch und was es kostet. ebenso ist mir bekannt warum der see verpachtet wird. zudem möchte ich anmerken: was hat der besitzer davon mir etwas zu verpachten von dem er weiß das es nie funktionieren kann? bekommt er dann seine pacht? NEIN. macht er dann verlußt? JA.
ist ein geschäftsmann ob däne oder deutscher so doof? ich glaube nicht!

ihr könnt hier mit zahlen spielen wie ihr wollt ihr kommt eh nicht drauf.
jeder hier der schon in dk war und dort regelmäßig put&take´s besucht hat weiß was dort los ist. bei dem einen etwas mehr bei dem anderen etwas weniger.
ich kenne seen in dk die am tag zwischen 50 und 75 in der nebensaison und mehr als 100 in der hauptsaison haben. nicht von hörensagen sondern vom selbst erleben. ob mein see so gut läuft? keine ahnung! kann nur von den derzeitigen zahlen ausgehen und davon läßt sich leben.

also allen leuten hier die weder den mut noch die ahnung haben und zudem alles schlecht reden: schreibt einfach weiter! warum? na weil ich nicht weiß wer dann hier der dumme ist.

sollte sich jemand angepisst fühlen naja kann ja auch nichts für meine meinung :D

Verfasst: 13.11.2010, 11:51
von cimberia
Na dann musst du doch der glücklichste Mensch der Welt sein :mrgreen:

Tillykke!!!

Verfasst: 13.11.2010, 11:54
von Gordon Shumway
Hallo Andi!

Wie ich oben schon geschrieben habe,wünsche ich Euch viel Glück bei eurem Vorhaben.Denke die meisten anderen auch.

Aber wir sind doch hier in einem Forum.Und hier wird nun mal diskutiert.Dazu ist es ja da.Eben über Pro und Kontra.Das hätte Dir doch klar sein müssen beim Erstellen deines Threads.Dann beschwer dich doch nicht das sich andere deinen Kopf zerbrechen.

Manch gehen hier unter die Gürtellinie,solche gibts immer und überall.

Aber gegen konstruktive Kritik ist doch nichts einzuwenden,oder?

Also nochmals viel Glück bei Deinem Vorhaben.

MfG.Gordon