Hab leider keine PN bekommen [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g035.gif[/img]FrankHH-DK hat geschrieben:Erstmal danke an Johanna (habe Dir übrigens auch die Hausadresse per PN geschickt wie allen die danach gefragt haben)
LG
Johanna
Tenda hat geschrieben:Wahrscheinlich liegt es wirklich daran, dass man seinem Ärger wesentlich eher Luft macht, als dass man kundtut, wenn einem etwas gefallen hat.
Das geht jetzt auch gerade wieder ein bisschen an dem guten Købmand Hansen vorbei, doch sei's drum. Also...
KH... Tenda
Genau hier ist das Problem und dieser Tendenz muss einfach bekämpft werden. Nicht nur weil es nicht stimmt sondern auch weil es für das Forum nicht gut ist. Wie lustig ist es denn als Neuling solchen negativen Beiträgen zu lesen, die durch ein paar Forumler entstehen, die immer wieder Probleme mit ihrer Magensäure haben. Vielleicht ohne es selber zu wissen.Tenda hat geschrieben:was mich ein wenig stört ist einfach dieser Grundton in vielen Kommentaren. Es hört sich immer so an, als wolle man von Seiten der dänischen Vermieter, bzw. Vermittler, den doofen Deutschen möglichst viel Schrott für möglichst viel Geld andrehen.
in einem parallel Thread schreibt Fuglsang (seines Zeichen selbst Vermieter und auch manchmal Mitarbeiter im Servicebüro) sinngemäßAls Kunde darf ich aber ja wohl erwarten dass ein Haus im Winter so isoliert und instand gehalten ist, dass es bewohnbar ist
Alt ist nicht gleich schlecht, fast immer sind die Häuser zwischenzeitlich modernisiert worden, wie auch unser Haus (leider nur das Badezimmer und nicht der Rest, kann man ja nicht ahnen).
Da kann von bewohnbar wohl kaum die die Rede sein, das würde ich auch im Sommer nicht akzeptierenInsbesondere das Schlafzimmer war so schlecht isoliert und marode, dass man nach draußen gucken konnte durch die Ritzen
Hej Sandsturm,Sandsturm hat geschrieben: Aber egal, Du wirst daraus gelernt haben und es nicht allein auf diese Schlüsselbude beziehen können.
Seine Erfahrung zeigt eben, dass das wahrscheinlich eine Ausnahme für ihn war.FrankHH-DK hat geschrieben:Bislang haben entweder E-Heizung und/oder Kaminofen das Haus auch bei extremen Minusgraden (wie zum Beispiel letzten Winter, Haus Baujahr 1987, ebenfalls große Fensterfront) nach kurzer Zeit warm bekommen.
cimberia, ich denke Du meinst diesen Kommentar:cimberia hat geschrieben:@FrankHH-DK
du schreibstin einem parallel Thread schreibt Fuglsang (seines Zeichen selbst Vermieter und auch manchmal Mitarbeiter im Servicebüro) sinngemäßAls Kunde darf ich aber ja wohl erwarten dass ein Haus im Winter so isoliert und instand gehalten ist, dass es bewohnbar ist
" wenn denen (den Mietern) dass nicht gut genug ist, dann sollen die doch mit ihrem Arsch zu Hause bleiben"
Kein weiterer Kommentar nötig!!!
Nach meiner persönlichen Ansicht, hast Du das Zitat ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, finde ich nicht ganz fairFuglsang hat geschrieben:Also, solange es Urlauber gibt, die im Winter nach Dänemark wollen, müssen diese sich den dort gegebenen Umständen, sprich, eventuelle Kälte, eingefrorene Leitungen, hohe Preise für die Häuser, hohe Strompreise, usw. anpassen oder mit dem Allerwertesten zu hause bleiben.
cimberia hat geschrieben:@FrankHH-DK
du schreibstin einem parallel Thread schreibt Fuglsang (seines Zeichen selbst Vermieter und auch manchmal Mitarbeiter im Servicebüro) sinngemäßAls Kunde darf ich aber ja wohl erwarten dass ein Haus im Winter so isoliert und instand gehalten ist, dass es bewohnbar ist
" wenn denen (den Mietern) dass nicht gut genug ist, dann sollen die doch mit ihrem Arsch zu Hause bleiben"
Kein weiterer Kommentar nötig!!!