Seite 5 von 6

Verfasst: 16.11.2012, 22:18
von normalerwize
Da hast du natürlich Recht, sie hat die (systemrelevanten) Banken und die Renten der griechischen Rentner gerettet. Der deutsche Steuerzahler wirds ihr danken.

Verfasst: 16.11.2012, 22:20
von Ostsee-Fan
normalerwize hat geschrieben:Da hast du natürlich Recht, sie hat die (systemrelevanten) Banken und die Renten der griechischen Rentner gerettet. Der deutsche Steuerzahler wirds ihr danken.
Hätte sie in Deutschland die Banken nicht gerettet, wäre hier alles den Bach runtergegangen und es ist auch richtig Griechenland zu helfen, denn wenn Griechenland pleite geht, ists auch mit dem Euro vorbei.

Verfasst: 16.11.2012, 22:25
von normalerwize
Die glücklichsten Menschen brauchen keinen Euro.

http://www.welt.de/dieweltbewegen/article106301551/Die-gluecklichsten-Menschen-leben-in-Nordeuropa.html

Verfasst: 16.11.2012, 22:34
von Ostsee-Fan
normalerwize hat geschrieben:Die glücklichsten Menschen brauchen keinen Euro.

http://www.welt.de/dieweltbewegen/article106301551/Die-gluecklichsten-Menschen-leben-in-Nordeuropa.html
Ein Land wie Deutschland, was überwiegend vom Export lebt, könnte mit einer Wiedereinführung der DM einpacken, da diese dann, gegenüber dem Dollar und anderen Währungen, massiv aufwerten würde.

Verfasst: 17.11.2012, 03:27
von normalerwize
Das ist falsch. Ein Bretton-Woods II würde es verhindern.

Verfasst: 18.11.2012, 11:43
von Brugsen
........das die Dänen ,ja sagen wir mal, sehr, sehr vorsichtig Autofahren.

Brugsen

Verfasst: 18.11.2012, 12:43
von Fuglesang
Tun sie das? :oops:

Verfasst: 19.11.2012, 09:24
von Ronald
Ostsee-Fan hat geschrieben: Ein Land wie Deutschland, was überwiegend vom Export lebt, könnte mit einer Wiedereinführung der DM einpacken...
Das stimmt nicht. Deutschland exportiert weitaus mehr in Nicht-Euroländer. Der Exportanteil in Länder mit Euro als Währung wird von Jahr zu Jahr geringer.

-Ronny

Verfasst: 19.11.2012, 12:13
von Susel
... ich schon sehr oft mit Schokoladen-Geschmack gerechnet habe und mit Lakritz-Geschmack überrascht wurde (inbesondere bei Eis) :mrgreen:

Verfasst: 19.11.2012, 12:32
von Jan_K
Ronald hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben: Ein Land wie Deutschland, was überwiegend vom Export lebt, könnte mit einer Wiedereinführung der DM einpacken...
Das stimmt nicht. Deutschland exportiert weitaus mehr in Nicht-Euroländer. Der Exportanteil in Länder mit Euro als Währung wird von Jahr zu Jahr geringer.

-Ronny
trotzdem würde eine aufgewertete D-Mark probleme bereiten, da der wechselkurs gegenüber dem eurowechselkurs deutlich ungünstiger würde, wenn griechenland, spanien und co nicht mehr auf die kurse drücken

Verfasst: 01.12.2012, 03:24
von normalerwize
Man kanns nur falsch machen. Die nun beschlossene höhere Staatsverschuldung engt ja auch den finanziellen Handlungsspielraum der Regierung ein. Auf Den Verbraucher und die Industrie warten höhere Steuern und Abgaben. Das böse Ende kommt noch und dann gute Nacht Marie (Angie).

Verfasst: 01.12.2012, 17:47
von Ostsee-Fan
Ronald hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben: Ein Land wie Deutschland, was überwiegend vom Export lebt, könnte mit einer Wiedereinführung der DM einpacken...
Das stimmt nicht. Deutschland exportiert weitaus mehr in Nicht-Euroländer. Der Exportanteil in Länder mit Euro als Währung wird von Jahr zu Jahr geringer.

-Ronny
Die DM würde nicht nur im Verhältnis zum Euro massiv aufwerten sondern auch gegenüber dem Dollar und allen anderen Währungen. Dies wäre für den Gesamtexport der Todestoß!

Verfasst: 05.12.2012, 17:23
von Brugsen
Leute : Kommt mal wieder runter.

Es geht nur darum.

[url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic26405.html[/url]


Brugsen

Verfasst: 01.01.2013, 18:54
von Blauzahn
@all,

das nennt man jammern auf hohem Niveau.

Gruss Blauzahn

Verfasst: 29.04.2013, 21:22
von Opel
das leider oft unbeständige Wetter.