Wieviel Geld ...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Und zum Thema Frühstücksbrötchen.. Wenn ich mal so überlege.. Habe und würde NIEMALS egal ob zuhause, aufn Campingplatz auf Fehmarn oder im Urlaub in Dänemark 7 Euro für 8 Brötchen ausgeben. :wink: Tja und das sind schon die ersten 4-5 Euro die ich am tag gespart hab. Haben uns lieber von ABC-Lavpris oder von Aldi-Dk lecker dänische Aufbackbrötchen geholt. 12 Stück für 20 Kronen :wink:
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn ich so denken würde, käme ich wahrscheinlich auch mit der von Dir verbrauchten Kohle aus. Auf u.a. dänische FRISCHE Brötchen freue ich mich jedoch schon Wochen, bevor es losgeht [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e060.gif[/img][/url]

Wir haben echt auch kein Geld zuviel, aber Urlaub ist Urlaub, und da mag ich einfach nicht jeden Euro respektive jede Krone dreimal umdrehen :wink:

LG
Johanna
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

rahlstedterjung hat geschrieben: Und zum Thema Frühstücksbrötchen.. Wenn ich mal so überlege.. Habe und würde NIEMALS egal ob zuhause, aufn Campingplatz auf Fehmarn oder im Urlaub in Dänemark 7 Euro für 8 Brötchen ausgeben. :wink:
Tja und das sind schon die ersten 4-5 Euro die ich am tag gespart hab. Haben uns lieber von ABC-Lavpris oder von Aldi-Dk lecker dänische Aufbackbrötchen geholt. 12 Stück für 20 Kronen :wink:
Bist du dir sicher, dass das dänische Aufbackbrötchen waren? Mein Junior wollte letzes Jahr dänischen Eistee probieren...Made in Paderborn :!:

Aber zurück zu den Brötchen, Aldi-Aufbackbrötchen im Urlaub? Nee du, dann lieber nix zu Weihnachten :wink:
Du weißt gar nicht, was dir/euch entgeht. Die dänischen rundstykker sind echt klasse und wenn du denn Strom zum Aufbacken für deine Pappdinger mitrechnest, kannst du dir auch fast Brötchen beim Bäcker kaufen.

Noch ein kleiner Tipp zum Sparen, statts Eis aus der Eisdiele, einfach bei Aldi einen Becher mitnehmen. :wink:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Billa

Beitrag von Billa »

baer68 hat geschrieben:
Aber zurück zu den Brötchen, Aldi-Aufbackbrötchen im Urlaub? Nee du, dann lieber nix zu Weihnachten :wink:
Du weißt gar nicht, was dir/euch entgeht. Die dänischen rundstykker sind echt klasse und wenn du denn Strom zum Aufbacken für deine Pappdinger mitrechnest, kannst du dir auch fast Brötchen beim Bäcker kaufen.

Noch ein kleiner Tipp zum Sparen, statts Eis aus der Eisdiele, einfach bei Aldi einen Becher mitnehmen. :wink:
Ich weiß zwar nicht wo Du Urlaub machst, aber die Brötchen in Henne Strand/Vejers Strand waren in den letzten 10 Jahren echt mies!
Da kaufe ich lieber ein Stockbrot beim Bäcker, das schmeckt immer, egal ob vom Bäcker bei Købmand Hansen oder vom Vejers Bäcker!

Bevor ich ein Aldi-Eisbecher in DK esse, verzichte ich ganz auf Eis :roll:

Dann doch lieber ein lecker Softeis in Henne oder Vejers, egal was es kostet! :mrgreen:

Auch gebe in DK viel Geld für Lebensmittel aus, warum sollte ich dort anfangen zu knausern oder miese Qualität kaufen!?
Da verzichte ich lieber auf die überteuerten Pølser von einer Imbissbude am Strand.

Hilsen
Billa
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Billa hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht wo Du Urlaub machst, aber die Brötchen in Henne Strand/Vejers Strand waren in den letzten 10 Jahren echt mies!
Viel weiter nördlich, z.B. Agger oder Hals und da waren die Brötchen sogar jedesmal noch ofenwarm und kein Vergleich zu den aufgeblasenen Dingern vieler Bäckereien in unserer heimischen Gegend.

:roll: Das mit dem Eis vom Aldi war ironisch gemeint :!:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
rahlstedterjung
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.2008, 01:20
Wohnort: Hamburg

humor

Beitrag von rahlstedterjung »

Einige hier haben aber wirklich ne komische Art von Humor. :roll:

Naja wie dem auch sei. Das waren Aufbackbrötchen, in Dänemark hergestellt und total lecker. Und nein sie waren nicht "fremstillet af Tyskland". Aber das Aldi,Lidl so verpönt sind... Kauft ihr zuhause in Deutschland alle in Bio- und Reformläden ein ??

Sparen kann man auch im Urlaub. Nur weil ich im Urlaub bin, muss ich nicht mit meinem Geld um mich schmeissen.
Solange ich mir jeden zweiten Tag Fisch für 100 Kronen aus der Räucherei holen kann, lecker dänische Salami und Käse, hier und da mal nen Eis im Hafen ist alles im Lot und ich bin zufrieden.

Und da Benzin nunmal nicht das billigste in Dk is, musste man natürlich auch auf diese Kosten bisschen achten. Weiss ja nicht was ihr alle arbeitet, aber Tanken für 1,98€ is beileibe keine Zuckerschlecken und wenn man zweimal innerhalb einer Woche volltankt, sind schon schnell 170€ Ocken nur für Sprit drauf gegangen.

Ps. Bin auch noch recht jung, bei mir is das Geld noch nicht so dicke, wie das hier bei einigen zu sein (scheint). Da muss man sich nunmal überlegen, wofür man Geld ausgibt und so weiter. Und ums vorne weg zu nehmen. Die Häuser gibts ja auch nich umsonst :wink: 8)
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Hat ja keiner gesagt, dass Aldi, Lidl und co verpönt sind.

Nein, im Urlaub schaue ich nicht so auf's Geld, man gönnt sich ja sonst nichts. :mrgreen:
Auch wenn Benzin/Diesel in DK ca.20Cent teurer sind als in D, das sind bei 'ner Tankfüllung 10-15€. Na wenn ich mir darum im Urlaub Gedanken machen muß, fahre ich lieber gar nicht erst weg.

Natürlich gibt es die Häuser nicht umsonst, aber da ist die Auswahl ja recht groß um für jeden Geldbeutel was zu finden. Ich hab noch nie mehr als 500€/Woche und Haus bezahlt (allerdings nicht HS) und die Häuser waren bisher immer Top!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
rahlstedterjung
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.04.2008, 01:20
Wohnort: Hamburg

.

Beitrag von rahlstedterjung »

Nee das ist ja auch OK. Ich finde nur, man sollte jedem selbst überlassen, ob er im Urlaub sparsam ist und seiner Bodenständigen Art treu bleibt.

Und gerade in solchen teuren Zeiten wie heut zutage (dänemark, deutschland, europa allgemein) kann ich mir zweimal Urlaub im Jahr im Ausland, einmal in der Nebensaison und einmal Hauptsaison, nur leisten, weil ich so sparsam und besonnen mit meinem Geld umgehe. :wink:

Ausserdem ging es darum, wie viel Geld man ausgibt. Das teilte ich dem Threadsteller mit und weiter diskutieren möchte und werde ich nicht. :D

Allen noch nen schönen, sonnigen Restsonntag 8)
Billa

Re: humor

Beitrag von Billa »

rahlstedterjung hat geschrieben: Aber das Aldi,Lidl so verpönt sind... Kauft ihr zuhause in Deutschland alle in Bio- und Reformläden ein ??
mal OT, will hier keine weitere Diskussion lostreten:

Aldi, Lidl, Netto, Edeka und wie sie alle heißen, dort kosten die Lebensmittel alle gleich viel/wenig! Sonderangebote mal ausgenommen!

Ich kaufe bei Real ein, weil man sich die Angebotsrennerei schlichtweg sparen kann, dass was man spart, kostet Zeit und Sprit!

http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2011/0822/00_aldicheck.jsp

http://www.daserste.de/information/allround_dyn~uid,k25i6yebgdoz59d7~cm.asp

Hausfrauenbesserwisserei Ende :wink:

In DK kaufe ich bei Føtex ein oder Vorort, suche aber nicht nach Aldi, Netto ect.


Billa
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ist doch jedem selbst überlassen, was er isst oder nicht und wofür er seine Kohle auf den Kopp haut oder nicht. Brötchen holen wir auch nicht jeden Tag, obwohl ich die Birkes saulecker finde. Ein fransk Brød vom Bäcker liegt eh immer im Ferienhaus rum, das tut es auch oder mal einen Toast von diesen seltsamen dänischen Grills. Also eigentlich kein Grund zum streiten. :wink:
nordseefan
Take it easy.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Dagli Brugsen

Beitrag von frosch »

Wir kaufen im DK Urlaub fast nur im örtlichen Dagli Brugsen und beim Dorfbäcker ein, weil das zum Urlaubserlebnis gehört und weil man dort gut mit dem Fahrrad hinkommt.
Liegt sicher auch an Bornholm, weil man dort zu Netto oder ähnlichem meilenweit mit dem Auto fahren müßte, was weder Spaß macht, noch sich rechnet.
Den Rest holen wir uns in der Røgeri und an den kleinen Verkaufsständen am Straßenrand, sowie bei Bauern (Kartoffeln, Gemüse, Obst, Eier).

Das dürften dann so um 200 €/Woche für 4-5 Personen sein, ohne Essen gehen und den mitgebrachten Wein und den Schnaps von der Fähre.
Genau weiß ich´s nicht, es ist schließlich Urlaub!
Antworten