Seite 5 von 5

Verfasst: 11.06.2012, 22:04
von blaavand
Also wir buchen, wenn's geht ein Haus oder Ferienwohnung mit Internetanschluss, da wir im Urlaub auch Geocachen. Da muss man ja frische Daten "saugen" können. Sollte es nicht klappen, gibt's ja noch Netcafés.

Hilsen
Jörg

Verfasst: 11.06.2012, 22:50
von Fuglesang
Ich glaube Internetcafes gehören einer aussterbenden Art an, genau wie Telefonzellen.

Heutzutage ist doch jeder igendwie ´on´.

Ich möchte auch im Urlaub nicht drauf verzichten.

Ist doch genauso wie die Diskussion an den Schulen vor ein paar Jahren, wo ganz viele wehmütig dafür plädierten noch Schönschrift zu unterrichten.

Aber wozu? Es gibt doch Tastaturen.

Heute hauen wir eben keine Runen mehr in Steine und senden auch keine Ozonloch schädigenden Rauchsignale mehr....... ;-)

Verfasst: 11.06.2012, 23:03
von Tatzelwurm
Extra für Fuglesang
so sind se heute

Ein Spezialist ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß

Man braucht auch keine Grammatik mehr,
Bill Gates liest dann korrektur.

Detlef

Verfasst: 12.06.2012, 08:47
von Kirstie
Ich surfe ja nicht zum Arbeiten, sondern zum Spaß.

Skype zum Telefonieren und die Suche nach Ausflugszielen etc. finde ich schon praktisch.

Also für mich sind Häuser mit Internet attraktiver als Häuser ohne.

Ich erinnere mich noch, dass meine Eltern die Diskussion über Häuser mit Fernseher oder ohne geführt haben, mit den gleichen Argumenten, wie sie hier zum Thema Internet geführt werden. Auch wenn die Technik sich ändert, die Themen werde wohl immer die gleichen bleiben :wink:

Naja, und es gibt ja nicht nur Sommerhäuser. Im Winter ist mir Internet noch wichtiger.

Verfasst: 16.06.2012, 11:58
von Dilas
Ich buche kein Haus ohne Internet.

Für mich genauso selbstverständlich wie fließend Wasser und Strom im Haus.

Verfasst: 16.06.2012, 12:23
von Tatzelwurm
Dilas hat geschrieben:Ich buche kein Haus ohne Internet.

Für mich genauso selbstverständlich wie fließend Wasser und Strom im Haus.
Haben die anderen Häuser bisher dann nur einen Donnerbalken
und Petromax-Beleuchtung.

Detlef :wink:

Verfasst: 18.06.2012, 15:14
von Tatzelwurm
Hej,
Geschäftliche Mails am Wochenende, Anrufe des Chefs nach Feierabend und im Urlaub – die Dauererreichbarkeit macht immer mehr Arbeitnehmer krank. Die geltenden Gesetze schützen sie nicht, denn die sind längst nicht mehr "up to date". Gewerkschaften und Politik fordern jetzt klare Regeln.
Quelle wdr3

Es soll sogar Leute geben, die nachts extra aufstehen um nach
evtl. eingehenden Anrufen oder Mails zu schauen. :roll:

Schönen Urlaub
Detlef

Verfasst: 18.06.2012, 16:11
von Bruno
Tatzelwurm hat geschrieben:Es soll sogar Leute geben, die nachts extra aufstehen um nach
evtl. eingehenden Anrufen oder Mails zu schauen. :roll:
Ja, und andere schauen nach, ob sie keinen Einbrecher übersehen haben und das Auto noch vor der Tür steht. Bevor sie sich wieder unterm Bett verkriechen, weil die Verdunkelung nicht hält, was das Forum versprach. :mrgreen: