Ferienhausvermittler hat geschrieben:Sauberkeit ist eben ein Problem, egal wie man es sieht und es gibt keinen Weg das Risiko einer Enttäuschung zu vermeiden, nur ist das Risiko je nach Anbieter unterschiedlich groß.
...genau aus diesem Grund bin ich seit Jahren dazu übergegangen, ausschließlich Häuser mit obligatorischer Endreinigung anzumieten...erstens will ich meinen letzten Urlaubstag nicht mit putzen verbringen und andererseits sicher sein, dass ich eine (relativ) saubere Bude beziehe...die Kosten hierfür buche ich unter "URLAUB"...genau so wie die allgemein etwas höheren Preise
...ich bin übrigens seit meinem ersten Aufenthalt in 1992 nach nunmehr 20 Jahren noch nie "reingefallen", was die Sauberkeit oder die Ausstattung angeht...und dies bei verschiedenen Anbietern oder Privatvermietern... da hier viele offensichtlich andere Erfahrungen haben, warte ich jedes Jahr auf eine Enttäuschung, denn das Gesetz der Serie spricht mittlerweile ja gegen mich...
...vielleicht liegt es aber auch nur an meinen Auswahlkriterien, dass diese Enttäuschung bisher nicht eingetreten ist...
Bin mir sicher, dass es Urlauber gibt, die eine bessere Intuition als andere haben. Glück gehört aber auch zu 20 "unfallfreie" Jahren.
Es passiert nicht selten, dass Gäste online, ohne Beratung, gebucht haben und wir nachher sagen: Bewerten Sie bitte das Haus in unserer Umfrage und lassen Sie sich das nächste mal sehr gerne von uns vor der Buchung beraten.
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Es passiert nicht selten, dass Gäste online, ohne Beratung, gebucht haben und wir nachher sagen: Bewerten Sie bitte das Haus in unserer Umfrage und lassen Sie sich das nächste mal sehr gerne von uns vor der Buchung beraten.
...ihr kennt jedes der 50.000 (?) Ferienhäuser in DK durch persönliche Anschauung?... ...also nach der Devise, das hätten wir ihnen auch vorher schon sagen können, dass das Haus nicht das Sauberste ist und gut, dass Sie in diesem Jahr vorher mit uns sprechen
Nein, aber wir wissen bei welchen Objekt(typ)en, die Risiken eher groß bzw. gering sind. Ist eben eine Erfahrungssache, aber mit Sicherheit können auch wir nichts sagen, sonst hätten wir die Häuser ja ausgeblendet
Wenn wir ein Haus durch persönliche Beratung empfehlen hat den Kunde natürlich den Vorteil, dass wir uns auch verantwortlich fühlen, falls unsere Empfehlung schlecht war.
@krogen
Ich sehe die Schwierigkeit der Einzelhändler. Sicher muss man hier andere Maßstäbe setzen. Das habe ich auch nie anders dargestellt.
@Sandwurm
Die Endreinigungen unterliegen einer anderen Besteuerung, wenn sie bei allen Häusern in der Vermietung inclusive sind. Deshalb ist eine solche ER dann preiswerter. Jedenfalls habe ich diese Information so erhalten. Ein Haus kompl. ohne ER ist natürlich preiswerter. Der Vergleich wird aber schwierig.
Wenn ich Opel samt Insiderkenntnissen mal auslassen darf...
Von den vieldiskutierten, aber nur sehr vereinzelt auftretenden Extrembeispielen mal abgesehen – die ohne Frage ein „No Go“ sind – läuft es doch in der Relation zum Buchungsaufkommen gut.
Das subjektive Empfinden des Einzelnen indes macht diese Reinigungsgeschichte problematisch. Während dem Einen durchaus klar ist, dass es keine drei Tage braucht, bis sich wieder Staubflocken und Spinnweben bilden, weiß der Andere, dass hier nun absolut nicht korrekt gereinigt wurde. Und weiß in vielen Fällen auch sonst alles besser, als diejenigen, die es nun wirklich wissen.
Hat was, nicht ständig mit Leuten zu tun zu haben, die das Rad im Bezug auf diese Geschichten täglich neu erfinden.. Undskyld.
Kleine wahre Geschichte zum subjektiven Empfinden oder individuellen Wahrnehmung.
Älterer Patient im Krankenhaus A beschwert sich über das Essen und meint im Krankenhaus B,
in dem er sich vor nicht aller zu langer Zeit aufgehalten hätte, wäre das Essen weitaus besser gewesen.
Kurzes Lächeln der Schwester und die Anmerkung, dass beide Krankenhäuser aus der
selben Küche bedient werden.
Diese Woche gehört und passiert.
Und so geht es uns mit den Preisen, mit der Reinigung, mit gewissen Personen usw. usw.
und selbst bei der Meinung über das Wetter sind sich nicht alle einig.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
auch wenn man manchmal so das Gefühl hat,
ich war nicht der Patient und unter "Älterer " fall ich sowie so nicht
wo bei ....... manche sagen schon mal Alter Sack zu mir.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm hat geschrieben:Kurzes Lächeln der Schwester und die Anmerkung, dass beide Krankenhäuser aus der
selben Küche bedient werden.
Und da ist dann wohl auch der Fehler
Entscheidend ist nicht hier der Ort sondern der Transportweg der Nahrung, wie lange ist es in den Thermen, wann wurde es in welcher Reihenfolge gethermt und wie wurde es und wenn gewärmt im KH.
Die ganze Prozedur verändert nachhaltig den Geschmack und kann schon bei einer halben Stunde sich sehr negativ auswirken.