Seite 5 von 7
Verfasst: 19.03.2013, 12:13
von fastostfriese
Moin Moin,
apropo Bornholm und teuer.
Wir habe für Mai/Juni 3 Wochen gebucht.
Preis 900,-- Euronen Haus Baujahr 2002 renov. 2005.
Fastostfriese
Verfasst: 19.03.2013, 15:16
von Kaellepot
Oh - das ist aber sehr günstig. Gratuliere Dir zu Deinem Schnäppchen !
Ich messe allerdings den Urlaub nicht nur am Ferienhaus, sondern auch am Drumherum, f.x. am Eis, am Cappuchino, an den Lebensmitteln, beim Essen gehen (kein 5*Restaurant sondern billige Pizzeria), etc...
Und da ist Bornholm schon irre.
Man weiss, dass Dänemark diesbezüglich teurer ist als Deutschland, aber Bornholm empfanden wir schon nochmal extrem. Und wir sind wirklich keine Leute, die am Hungertuch nagen oder Cents zählen (müssen). Wir geben gerne Geld aus, aber es muss halt auch passen.
Restaurants gibts es eh nicht unbedingt wie Sand am Meer und das was es gibt hat teilweise Preise, dass man mit den Ohren schlackert.
Aber man kann es schon mal machen und sollte es mal erlebt haben.
Eine sehr schöne Insel. Vielleicht gerade deshalb?
Verfasst: 19.03.2013, 17:06
von frosch
Hallo Kællepot,
nicht daß ich Bornholm günstig finde.
Aber hast Du die dortigen Preise mal mit denen in anderen Gegenden Dänemarks verglichen?
Ich kenne mich da nicht aus, nur auf der Insel, deswegen frage ich.
Vielleicht ist es ja mit Bornholm so ähnlich wie mit den deutschen Nordsee-Inseln, wo Störtebeckers Nachfahren einen ja auch ganz ordentlich ausplündern.
Verfasst: 19.03.2013, 18:46
von Kaellepot
@frosch: ich kann hauptsächlich nur mit Jütland vergleichen.
Und da sind u.U. sogar die Ferienhäuser günstiger.
Einen "interinsulanischen" Vergleich habe ich nicht.

Verfasst: 19.03.2013, 18:53
von fastostfriese
Moin,
letztes Jahr waren wir das erst mal auf dem Ø. Eigentlich haben wir es gar nicht so übertrieben teuer empfunden. Aus dem Gedächtnis ein paar Preise:
Fischbuffet ca 120 dk
500g Rejer tiefgefrohren ca 50 dk
400g Sild Abtropfgewicht ca 16 dk
1 kg Bøf ca 110-130 dk
Im Restaurant
Frokostteller komplett mit Fisch und Fleisch im Restaurant ca 150 dk
Sildteller kompl. 109,-- dk
Kleine Gerichte ca 50-70 dk
Bistro
Kleine Gerichte von Hering über Fleisch bis Käse 35-40 dk
Frokostteller ab 99 dk
Kartoffeln, Milchprodukte waren auch im Rahmen.
Dieses mal werden wir näher hinschauen und Vorort berichten.
Fastostfriese
Verfasst: 19.03.2013, 21:37
von Hellfried
frosch hat geschrieben:Hallo Kællepot,
nicht daß ich Bornholm günstig finde.
Aber hast Du die dortigen Preise mal mit denen in anderen Gegenden Dänemarks verglichen?
Ich kenne mich da nicht aus, nur auf der Insel, deswegen frage ich.
Vielleicht ist es ja mit Bornholm so ähnlich wie mit den deutschen Nordsee-Inseln, wo Störtebeckers Nachfahren einen ja auch ganz ordentlich ausplündern.
Hallo Frosch,
verglichen mit der Gegend um den Rinköbing Fjord herum und auch mit Lökken, ist das Preisniveau auf Bornholm, beim Einkaufen von Lebensmitteln im Supermarkt und in Bezug auf Restaurant, Eis und Imbiss fast identisch.
Die Hauspreise sind in Mittel - und Nordjütland natürlich besonders in der Nebensaison deutlich günstiger und was Bornholm ja außerdem noch teurer macht sind die Fährkosten.
Viele Grüße
Hellfried
Verfasst: 19.03.2013, 22:01
von Dekamiwa
Für unser wunderschön gelegenes und gepflegtes Ferienhaus auf Bornholm mit Panoramablick über die Balkabucht zahlten wir im Jahr 2005 und 2007 in der zweiten und dritten Septemberwoche gerade mal 588 €, auch dank einem 20%igen Zweipersonenrabatt.
Inzwischen kostet dasselbe Haus (inzwischen totalrenoviert, was immer das heissen mag) genau das Doppelte, nämlich 1240 €, inkl. 700 (!)DK für die oblig. Endreinigung. Von 2-Personenrabatt ist nicht mehr die Rede.
Für ebenso schöne Objekte, auch mit Meerblick auf Seeland und Westjütland zahlten wir ab Mitte August bzw. heuer in der ersten Juniwoche etwa die Hälfte.
Gruß an alle ehemaligen "Bornholmer"
Verfasst: 20.03.2013, 20:13
von frosch
Hallo,
und schönen Dank für die Infos über Preise auf Bornholm und außerhalb.
Jaja, die Hauspreise.....
Aber wenn weiter so viele Hütten leerstehen, wie in den letzen Jahren, dann kommen die auch noch runter, da bin ich mir einigermaßen sicher.
Nicht vergessen sollte man auch, daß manches auf Bornholm wegen der Transportkosten einfach teurer sein muß, wie man hier auch nachlesen kann:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=71718
Das hilft uns als Besucher höchstens Preise zu verstehen, nicht unbedingt zu akzeptieren
Daß allerdings die Strompreise höher sind, da haben die Insulaner selber schuld, haben sie doch den günstigen Windstrom weitestgehend verpennt.
Die könnten bei ihrem Windaufkommen schon seit Jahren nicht nur unabhängig sein, sondern auch noch Gigawatts exportieren.
Aber vielleicht lernen sie´s noch und wir kriegen irgendwann wenigstens den Strom dort günstig.
Verfasst: 21.03.2013, 09:15
von Kaellepot
Ich weiss ja nicht, wann exakt Ihr alle reist.
Wir hier haben ja zu allerletzte "Sommer"ferien, d.h. August/September.
Da ist in Dänemark schon lange die Saison (und Sommerferien) vorbei.
Das ist zwar gut was die Hauspreise angeht, aber für die Kinder ist halt auch nichts mehr geboten.
Tak for saisonen ! Da schaust blöd !

Verfasst: 21.03.2013, 10:38
von frosch
Halle Kaellepot,
ja für Euch "Südlichter" liegen die Ferien häufig sehr spät, oder ?
Und da ist manches schon vorbei im Norden, kann ich nachvollziehen,
aber ist es nicht auch schön, wenn es nicht mehr so voll ist?
Und die An/Abreise auch etwas entspannter?
Ich kann mich an einen Urlaub erinnern, da lagen die NRW Ferien bis Anfang September und wir konnten einen sehr entspannten Spätsommer auf Bornholm geniessen. Wo es schon die ersten einheimischen Blaubeeren und Brombeeren gab.
Und von den Hauspreisen nach der Hochsaison träumen wir immer!
Verfasst: 21.03.2013, 17:06
von Ostsee-Fan
Dekamiwa hat geschrieben:Für unser wunderschön gelegenes und gepflegtes Ferienhaus auf Bornholm mit Panoramablick über die Balkabucht zahlten wir im Jahr 2005 und 2007 in der zweiten und dritten Septemberwoche gerade mal 588 €, auch dank einem 20%igen Zweipersonenrabatt.
Inzwischen kostet dasselbe Haus (inzwischen totalrenoviert, was immer das heissen mag) genau das Doppelte, nämlich 1240 €, inkl. 700 (!)DK für die oblig. Endreinigung. Von 2-Personenrabatt ist nicht mehr die Rede.
Für ebenso schöne Objekte, auch mit Meerblick auf Seeland und Westjütland zahlten wir ab Mitte August bzw. heuer in der ersten Juniwoche etwa die Hälfte.
Gruß an alle ehemaligen "Bornholmer"
Es gibt auf Bornholm jede Menge preiswerte Häuser.
Man muss allerdings für solche Angebote kleinere Büros, wie zum Beispiel Feriepartner-Bornholm, wählen und darf sich bei der Suche nicht blind auf Portale wie fejo.dk verlassen, die solche Anbieter überhaupt nicht im Portfolio haben.
Unser Haus, welches wir für September bei Feriepartner-Bornholm gebucht haben, kostet, trotz Top-Lage, in den zwei Wochen nur knapp über 500 Euro.
Häuser mit Panorama-Meerblick sind allerdings im Süden von Bornholm eher rar und dank der hohen Nachfrage auch in der Nachsaison recht teuer.
Verfasst: 22.03.2013, 08:27
von Tatzelwurm
Ach nee,
wenn ich bei deinem heißgeliebten Henrik nachschaue,
finde ich im September 46 Negerhütten unter 500€.
Also so schwer ist das nicht.
Die erfreuliche Nachricht ist ja auch, dass du
dich im Bornholm-Forum anmeldest,
da könnt ihr dann richtig vom Leder ziehen.
Detlef
Verfasst: 22.03.2013, 12:25
von Ostsee-Fan
Tatzelwurm hat geschrieben:Ach nee,
wenn ich bei deinem heißgeliebten Henrik nachschaue,
finde ich im September 46 Negerhütten unter 500€.
Also so schwer ist das nicht.
Die erfreuliche Nachricht ist ja auch, dass du
dich im Bornholm-Forum anmeldest,
da könnt ihr dann richtig vom Leder ziehen.
Detlef
Suche bei fejo.dk
Bornholm
Anreise 07.09.2013 / 2 Wochen
Zwei Erwachsene + Zwei Kinder
Maximalpreis: 500 Euro
Gefundene Häuser: 6
Von den gefundenen 6 "Häusern", entpuppen sich dann 4 der Angebote als Ferienwohnungen mit maximal 30 Quadratmetern Wohnfläche.
http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?gebiete=49&anreise=2013-09-07&wochen=2&erwachsene=2&kinder=2&maxpreis=500
Da ist nichts von 46 Angeboten zu sehen!
Offenbar sind manche Menschen hier nicht mal in der Lage, die relativ einfach zu handhabende Suchfunktion bei fejo.dk korrekt zu nutzen.

Verfasst: 22.03.2013, 12:30
von Sandsturm(geloescht)
Alo, ich habe 36 freie Häuser.....ab 7.9. 2013.......was schließe ich daraus

Verfasst: 22.03.2013, 12:39
von Ostsee-Fan
Sandsturm hat geschrieben:Alo, ich habe 36 freie Häuser.....ab 7.9. 2013.......was schließe ich daraus

Hast du dann auch für Bornholm, für den Zeitraum von zwei Wochen und mit einem Maximalpreis von 500 Euro gesucht?
Ich schließe daraus, dass weder Tatzelwurm noch du die Suchfunktion bei fejo.dk richtig bedienen können.
Es ist schon köstlich, wenn sich notorische Besserwisser so entlarven.
