Ronald hat geschrieben:frosch hat geschrieben:Unser Ferienhaus auf Bornholm kostet dieses Jahr für 3 Wochen (Höchstsaison) 2475,00 Euro.
Die Endreinigung 131,26 Euro (...) Die Stromkosten lagen in den letzten Jahren immer deutlich unter 100 Euro, (...) Auch die 11 Euro Bearbeitungsgebühr...
Dazu kommt, wieviel? Benzingeld, 250,-€? Dazu noch die Fähre mit wieviel €?
Wenn du das alles zusammenzählst ist das ein Schweinegeld nur um DA zu sein. Dazu kommen die Lebenshaltungskosten die in DK nun mal um ein vielfaches teurer sind als in D. Dazu höchstwahrscheinlich total besch*** Wetter. Was glaubst du wieviel Leute sich das (außerhalb der Hardcore-DK-fans hier im Forum) ein 2. Mal antun.
Das hat aber auch rein gar nicht mit Image zu tun, das ist einfach nur teuer.
Hallo Ronald,
ein Urlaub auf Bornholm ist in der Tat teurer als an der Westküste aber wenn ich so an meine 10 Bornholm Urlaube der letzten 15 Jahre zurückdenke, hatte ich dort im September, mit dem Wetter nicht ein einziges Mal Pech und auch die Lebenshaltungskosten waren dort, dank Netto, nicht viel höher als anderswo.
Mein vierwöchiger Urlaub an der Westküste, im letzten Jahr, war natürlich, im Vergleich zu Bornholm, ein Schäppchen aber wenn man in vier Wochen gerade mal 4 Badetage mit schönem Wetter hat und den Großteil der Zeit wegen Dauerregens bzw. extremen Windes im Ferienhaus verbringt, relativiert sich der günstige Preis schon etwas.
An die Westküste würde ich heute nur noch per Last-Minute-Buchung, bei einem angekündigten stabilen Hoch, reisen.
West - und Nord-Jütland sind wirklich auch sehr schön aber bei stürmischen Wind und Dauer-Regen, nützt selbst die schönste Gegend nichts.
Viele Grüße
Hellfried