Seite 5 von 12
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 19.05.2016, 08:20
von Ronald
Zuelli hat geschrieben:Ich mag mich! Das muss reichen...

Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
(Alf vom Planeten Melmac)
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 07:12
von fejo.dk - Henrik
Die doch nicht sooo glücklichen Dänen sind wiedermal das glücklichste Volk der Welt
http://www.sueddeutsche.de/stil/lebensstil-das-daenische-gluecksrezept-heisst-hygge-1.3148698
Auch in disem Bereich schneiden die Deutschen eher mittelmäßig ab

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 08:35
von MKP
Tschja, da ist unsere grosse Stärke, das Mittelmaß.
Nur mal zum Nachdenken: die meisten Kiffer sind auch Glücklich, sacht aba nix über deren reale Situation aus.
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 09:02
von 25örefan
Anleitung zum Glücklichsein:
Die Probleme der Welt aussperren und sich mit Kuchen auf die Couch zurückziehen
... Lebensphilosophie "Hygge" als eine Gegenreaktion zur globalisierten Welt: "Terrorismus, Cyberkriminalität und Finanzkrisen gefährden unsere Existenz. Hygge dagegen bedeutet Rückzug ins Private und das gibt uns Sicherheit und Geborgenheit." Das macht "Hygge" auch zu einer Bewegung für Menschen, die sich mit Kuchen auf die Couch verkriecht, statt sich mit einer bedrohlichen Realität auseinanderzusetzen.
... Fremde gelten per se als "unhyggelig" und werden in der Regel nicht auf die Couch eingeladen.
Zitat aus o.g. Link
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 09:42
von Hinnerk
Na schauen wir mal, wie lange die gute Laune in Dänemark anhält. Wenn ich sehe, dass sich das Land immer weiter von der EU entfernt könnte sich die Stimmungslage der Bevölkerung schnell ändern. Ohne den Rückhalt der EU sähe es schlecht mit Dänemark aus. Aber dann können sich die Dänen je mit den Briten zusammentun und ein gemeinsames Klagelied anstimmen.
Bin mal gespannt, ob es mittelfristig zu einem Referendum bzgl. einer weiteren EU-Mitgliedschaft kommen wird. Immer mehr Dänen wollen ja raus. Wie sagte noch Henrik:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Vielleicht folgt nach dem Britexit den Danexit

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... pa-ab.html
http://www.handelsblatt.com/politik/international/daenemark-sagt-nein-so-viel-eu-wie-noetig-so-wenig-eu-wie-moeglich/12677380.html
http://www.shz.de/deutschland-welt/politik/eu-austritt-der-mittsommernachtsalbtraum-fuer-daenemark-und-schweden-id14082116.html
Vielleicht sind viele Dänen einfach deshalb mit sich und ihrer kleinen Welt so zufrieden weil sie nicht wissen, dass es besser geht.
Egal ob Steuern, Sozialabgaben, Altersversorgung oder Krankenversorgung: Da genieße ich die eindeutigen Vorteile in Deutschland. Meine Frau und ich sind ja nun immer häufiger und länger in Dänemark. Da haben wir natürlich auch bereits wiederholt mit Bekanntschaft mit dem dänischen Gesundheitssystem gemacht. Da sind wir wirklich froh, dass wir den Status von Privatversicherten genießen und die Hürden eines kranken Dänen nicht nehmen müssen. Mit einem dänischen staatlich krankenversicherter Normalverdiener möchte ich nicht tauschen.
Beispiel: Eine befreundete Familie lebt mit ihren beiden Kindern in Dänemark. Ein guter Job in einem Industriebetrieb für den Mann hat sie dorthin verschlagen. Nun litt der 5-jährige Sohn an einer beidseitigen an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit. Die Eltern hatten ihren Sohn bereits in Deutschland an der MHH in Hannover vorgestellt um die Voraussetzungen und Erfolgsaussichten für das Einsetzen eines s.g. Cochlear-Implantat prüfen zu lassen. Den Eltern wurde eine gute Prognose für ihren Sohn gestellt mit der Aussicht, sogar ohne Hörhilfen wieder hören zu können. dies würde bedeuten, dass er die Regelschule besuchen kann und nicht eine Förderschule für Hörbehinderte und Taube.
In weiser Voraussicht hat der Familienvater die Krankenversicherung in Deutschland weiterlaufen lassen. Dies kam ihm jetzt in Dänemark zugute. Dort wurde nach einem eingeholten Gutachten eine derartige Operation abgelehnt mit der Begründung, dass noch zu wenig positive Erfahrungen mit dem Cochlear-Implantat vorlägen (Quatsch).
Also wurde die deutsche Krankenversicherung in Anspruch genommen und der Junge in Hannover operiert.
Die OP verlief erfolgreich und der Junge kann dem Unterricht an der Regelschule mit Hörgeräten gut folgen. Es wird erwartet, dass er in zwei bis drei Jahren auf die Hörgeräte gänzlich verzichten kann.
Ein dänisches Kind in einer vergleichbaren Situation müsste dann wohl zeitlebens gehörlos durch die Welt laufen. Das ist einfach traurig!
Aber die Dänen sind ja sooo glücklich!
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 11:00
von picnic
Es gibt sicherlich gravierende Unterschiede zwischen dem Leben in D und DK. Beide Seiten haben da wohl ihre Vorteile und Nachteile. Ein Land, in dem die Lebensbedingungen - die ja von unzähligen Faktoren beeinflusst werden - nur gut sind, gibt es nicht.
Man kann vielleicht feststellen, dass der Durchschnittsdäne im Allgemeinen zufriedener ist als der Durchschnittsdeutsche. Das hat aber nicht immer mit guten oder schlechten Lebensbedingungen zu tun, sondern oft mit der Einstellung zum Leben an sich. Der Deutsche tendiert oft dazu, seine persönliche Lebenssituation schlechter einzuschätzen als sie in Wirklichkeit ist, während der Däne dazu neigt, es genau anders herum zu sehen. Dies ist zumindest mein persönlicher Eindruck. Der Deutsche hinterfragt im Grunde alles zu kritisch während der Däne eher unkritisch Dinge annimmt, wie sie sind. Ein gutes Beispiel ist die hier der oft ins Spiel gebrachte "Digitalisierungsstandard". Während man sich in DK freut, dass neu Techniken das Leben erleichtern, würde man das in D im Grunde auch gerne tun, fragt sich aber immer sofort, welche unentdeckten Gefahren dahinter stehen. Ausserdem neigt man in D dazu, auf "gute alte Gewohnheiten" nur schwer verzichten zu können.
Ich denke, dass das ein wichtiger Grund ist, warum der Däne mit sich und der Welt zufriedener und somit glücklicher ist, als der Deutsche.
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 11:08
von Djursland-Fan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Auch in disem Bereich schneiden die Deutschen eher mittelmäßig ab

... oder sie antworten einfach ehrlicher ....

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 11:54
von Hinnerk
Djursland-Fan hat geschrieben:fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Auch in disem Bereich schneiden die Deutschen eher mittelmäßig ab

... oder sie antworten einfach ehrlicher ....

Auch eine Möglichkeit. Ich persönlich habe etliche Dänen kennengelernt, die relativ unbekümmert durch die Welt laufen und sich um Politik und Weltgeschehen kaum kümmern. Sie wählen eher rechts, eben weil sie jemanden brauchen, der sie führt und alles für sie regelt. Den Spruch "Und wenn morgen die Welt untergehen sollte würde ich heute noch einen Baum pflanzen" scheint "den" Dänen unbekannt. Sie leben im Hier und Jetzt frei nach dem Motto "nach mir die Sindflut".
"Die" Deutschen ticken da im Allgemeinen anders. Sie machen sich mehr Gedanken über ihre Zukunft und der ihrer Kinder. Ich würde sagen, dass das Verantwortungsbewusstsein "der" Deutschen für sich, die Familie und der Nachwelt, aber auch für die Menschheit global gesehen mehr ausgeprägt ist als bei "den" Dänen. "Der" Deutsche sagt eben nicht mal so leichtfertig dahin "mir gehts gut, ich bin glücklich". Die Beantwortung einer solchen Frage sieht er mehr als "der" Däne im Kontext seiner Umwelt. Und entsprechend fällt die Antwort aus.
Was ist da nun besser?
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 12:38
von Kairos
Die Deutschen sind so zufrieden, dass die AfD alle Parlamente entert und auf eine Aussensicherung der deutschen Grenzen verzichtet.
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 12:46
von Zuelli
picnic hat geschrieben:
Man kann vielleicht feststellen, dass der Durchschnittsdäne im Allgemeinen zufriedener ist als der Durchschnittsdeutsche
Wie sieht denn der Durchschnittsdeutsche nun aus?
Bisher dachte ich immer, ich gehöre auch in diese Kategorie...
Da ich aber mit meinem Leben und meiner allgemeinen Situation wirklich ganz zufrieden bin, falle ich dann wohl aus dem Rahmen...
Was hab ich jetzt falsch gemacht? 
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 12:56
von Hinnerk
Kairos hat geschrieben:Die Deutschen sind so zufrieden, dass die AfD alle Parlamente entert und auf eine Aussensicherung der deutschen Grenzen verzichtet.
Nun aber mal gaaaanz langsam! Meinst du, das sieht in Dänemark anders aus? Wie ist denn da die letzte Parlamentswahl ausgefallen? Die Rechtspopulisten haben die sozialdemakratische Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt zu Fall gebracht. Mit 37 Sitzen ist die rechte dänische Volkspartei jetzt zweitstärkste Kraft im Parlament. Von einem derartigen Rechtsruck ist Deutschland noch weit entfernt. warten wir die Bundestagswahl im nächsten Jahr ab.
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 12:58
von Hinnerk
Zuelli hat geschrieben:
Was hab ich jetzt falsch gemacht? 
Wenn du zufrieden und vielleicht sogar glücklich bist hast du alles richtig gemacht. So wie ich.

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 13:08
von 25örefan
Hinnerk hat geschrieben:Kairos hat geschrieben:Die Deutschen sind so zufrieden, dass die AfD alle Parlamente entert und auf eine Aussensicherung der deutschen Grenzen verzichtet.
Nun aber mal gaaaanz langsam! Meinst du, das sieht in Dänemark anders aus? Wie ist denn da die letzte Parlamentswahl ausgefallen? Die Rechtspopulisten haben die sozialdemakratische Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt zu Fall gebracht. Mit 37 Sitzen ist die rechte dänische Volkspartei jetzt zweitstärkste Kraft im Parlament.
Sowas kommt von sowas:
Als No-go für gute Laune und somit "unhyggelig" gelten dagegen Diskussionen über umstrittene Themen - insbesondere alles, was mit Politik zu tun hat.
http://www.sueddeutsche.de/stil/lebensstil-das-daenische-gluecksrezept-heisst-hygge-1.3148698
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 13:09
von 25örefan
Hinnerk hat geschrieben:Zuelli hat geschrieben:
Was hab ich jetzt falsch gemacht? 
Wenn du zufrieden und vielleicht sogar glücklich bist hast du alles richtig gemacht. So wie ich.

So isses!

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Verfasst: 13.09.2016, 13:42
von Ronald
Manchmal ist es das Unglück, das Glück hervorbringt.