Ich versuche, meinen Beitrag möglichst sauber zu präsentieren

Es gibt ja unzählige Tierschutzvereine, die eine bewundernswerte Arbeit leisten. Wir suchten vor 2½ Jahren eine Hündin (Collie). Es gab aber in DK keine überhaupt. Wir haben dann durch einen Tierschutzverein in der Nähe eine Hündin von einer griechischen Insel zu uns genommen. Sie lief auf Skiathos als Straßenhund umher.
Der Verein benutzt das Flugpatensystem: Die Flugpaten nehmen auf Ihren Flügen Tiere mit nach DK. Es entstehen ihnen weder Kosten noch Mehraufwand. Ferner trägt der genannte Verein vor Ort zur Verbesserung der Situation der Hunde und des örtlichen Tierheims bei.
Darüberhinaus sorgt man für Besuche auf der Insel von Tierärzten aus DK und freiwillige Helfer. Inzwischen wurden über 300 Hunde nach DK gebracht. Auch viele deutsche Familien haben einen von diesen griechischen Hunden zu sich genommen.
Die Hunde sind ja übrigens unglaublich sozial und lieb.
Ich erwähne es, um zu zeigen, warum ich einen Grund habe zu bezweifeln, daß man in DK eingelieferte Tiere nach 3 Tagen einschläfern läßt.
Ich kann es nicht lassen

"Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft" (Theodor Heuss)
"Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht." (Albert Schweitzer)