Seite 5 von 6
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 16.01.2019, 09:27
				von Hendrik77
				
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 29.01.2019, 10:09
				von Hendrik77
				Die Anzahl der Dänen die einen Austritt aus der EU anstreben ist so niedrig wie lange nicht mehr, laut folgendem Link.  
 https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... n-behalten
 https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... n-behalten 
Hendrik77
 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 07.02.2019, 12:11
				von 25örefan
				Dänen wollen in der EU bleiben – und Sonderregeln behalten
Letzteres war vorauszusehen.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass...
 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 07.02.2019, 21:42
				von Hendrik77
				Die Sonderregeln wurden bestimmt nicht ausgehandelt um sich im Ausland Freunde zu machen, sondern eben zum eigenen Vorteil.  Es wurde sicher niemand gezwungen sich auf diese Regelungen ein zu lassen, also warum jetzt Dänemark kritisieren, die sich damals eben für ihre Sonderregeln eingesetzt haben?
Hendrik77
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 07.02.2019, 22:52
				von 25örefan
				Hendrik77 schrieb 
...jetzt Dänemark kritisieren
Jetzt? 
Die dänischen Extra- Pølser wurde schon zu Zeiten der Aushandlung der Sonderbedingungen kritisiert.
Und ich finde schon, dass Kritik angebracht es wenn jemand in einem Verbund ( ob nun Freundeskreis, Familie oder eben EU) die Vorteile, die innerhalb der Gruppe aus der Zusammengehörigkeit heraus  gewährt werden, einstreicht, die Nachteile, die ebenso aus der Zusammengehörigkeit resultieren nicht bereit ist mitzutragen.
 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 08.02.2019, 12:35
				von Hendrik77
				Den Sonderregeln wurde ja nicht nur von Dänemark zugestimmt und daraus ergibt sich ja auch eine Mitverantwortung. Es ist ja nicht so das Dänemark nur die Vorteile hat und gar keine Nachteile. Die dänische Regierung wird jedenfalls nicht verhandelte Sonderregelungen einfach aufgeben nur weil andere Regierungen damals nicht so gehandelt haben wie sie bzw. keine Sonderregeln vereinbart haben. 
Hendrik77
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 08.02.2019, 13:19
				von 25örefan
				Vorteilhaft und geschickt ausgehandelt bedeutet nicht, dass das Ergebnis nicht kritisch betrachtet werden darf/ kann. Für mich bedeutet der Beitrag itt zu einer Interessengruppe, dass ich zum gegenseitigen Wohle aller die gleichen Nachteile wie alle anderen in Kauf nehmen muß.  Nicht mehr und nicht weniger.
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 12.02.2019, 09:11
				von Hendrik77
				25örefan hat geschrieben:Vorteilhaft und geschickt ausgehandelt bedeutet nicht, dass das Ergebnis nicht kritisch betrachtet werden darf/ kann. Für mich bedeutet der Beitrag itt zu einer Interessengruppe, dass ich zum gegenseitigen Wohle aller die gleichen Nachteile wie alle anderen in Kauf nehmen muß.  Nicht mehr und nicht weniger.
Ja es wurde ausgehandelt und von beiden Seiten akzeptiert, also warum immer wieder die kritische Betrachtungsweise, anstatt es einfach mal so hin zu nehmen wie es ist, denn die Kritik ist ja bekannt und geändert hat sich deswegen nichts.
Was für andere Bedeutung hat zeigen doch diverse Abkommen der EU wie z.B. das ehemalige Dublin II Abkommen wo eben die Nachteile einzelner Mitgliedsstaaten nicht durch alle EU Staaten aufgefangen wurden. 
Hendrik77
 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 12.02.2019, 13:21
				von 25örefan
				Hendrik77 schrieb
also warum immer wieder die kritische Betrachtungsweise, anstatt es einfach mal so hin zu nehmen wie es ist, denn die Kritik ist ja bekannt und geändert hat sich deswegen nichts.
Warum denn nicht, bloß weil sich nichts geändert hat, ist doch Kritik nicht ungerechtfertigt.
Genauso, wie Du am 29.01.2019, 11:09 per Smiley Deiner Freude darüber Ausdruck verliehen hast, dass der Anteil der Dänen, die einen EU-Austritt befürworten so niedrig ist, wie nie zuvor, darf ich ja wohl kritisch anmerken, an welche Sonderbedingungen (einseitig vorteilhaft für DK) diese dänische EU-Mitgliedschaft verbunden ist.
Das könntest Du ja auch mal einfach so hinnehmen wie es ist.
 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 12.02.2019, 13:31
				von Hendrik77
				Fakt ist es gibt in der EU ganz viele Abkommen wo EU Staaten nicht füreinander einstehen und ein Beispiel habe ich hier auch genannt.
Kritik zu äußern darf jeder, aber was hilft das wiederholen dieser bei dem bewältigen zukünftiger Herausforderungen der EU?
Hendrik77
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 13.02.2019, 09:31
				von Hendrik77
				Hier eine kritische Stimme aus Dänemark zum Thema Brexit. http://sh-ugeavisen.dk/index.php/2019/02/12/daenische-df-populisten-eu-ist-ein-rocker-club/
Hendrik77
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 13.02.2019, 09:41
				von dina
				Es ist doch an jedem Mitgliedsland selbst, die erwünschten Bedingungen auszuhandeln, wenn darauf eingegangen wird, dann ist es von allen Beteiligten abgesegnet.
Es ist wie bei einem Arbeitsvertrag, da handle ich doch die für mich am besten Bedingungen aus, und dadurch kann ich auch bessere Zuschläge bei gleichem Grundlohn haben als meine Kollegen. Mit Familie oder Freundschaft würde ich die EU nicht vergleichen.
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 13.02.2019, 15:11
				von 25örefan
				dina hat geschrieben:. Mit Familie oder Freundschaft würde ich die EU nicht vergleichen.
Dann nenn ich es Solidargemeinschaft.
 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 13.02.2019, 19:46
				von Hendrik77
				Auch bei einer Solidargemeinschaft hat Solidarität Grenzen und solange die klar sind, sehe ich da erstmal kein Problem. http://www.europarl.europa.eu/news/da/headlines/priorities/fordelene-ved-eu
Ich kann mir nicht vorstellen das die EU jetzt wegen den Sonderregulungen Dänemarks zerbricht und sehe da ganz andere Herausforderungen wie z.B. eine gemeinsame Flüchtlingspolitik.
Hendrik77
			 
			
					
				Re: Mögliche Volksabstimmung bezüglich Austritt aus der EU ?
				Verfasst: 14.02.2019, 15:19
				von 25örefan
				Hendrik77 hat geschrieben:Auch bei einer Solidargemeinschaft hat Solidarität Grenzen und solange die klar sind, sehe ich da erstmal kein Problem
Dann kann man ja beruhigt sein...