Ist Dänemark out oder schlicht zu teuer ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

merkwürdig,

manche Dänemark Besessenen können nicht mehr objektiv urteilen.
Da wird dann wirklich alles an Argumenten hervor geholt, um aus der Sache (Urlaub) noch etwas positives heraus zuquetschen.

Sowie: Das Benzin ist überhaupt nicht teuer, ich tanke immer noch
für 2o Euro.

Detlef
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Ich stelle fest, dass die Meinungen weit auseinandergehen.

Die "DK-Fraktion" zahlt fast jeden Preis und kennt keine Alternativen, während die "Anderen" sich nach Alternativen umschauen, weil die Preise schon jetzt zu hoch sind und das Wetter zu unbeständig ist.

Mich würde interessieren, wie sich diese "Fraktionen" vom Alter unterscheiden, da ich den Eindruck gewonnen habe, dass jüngere Urlauber seltener nach DK reisen, weil die Generation der 16 bis 30 jährigen das dortige Angebot (Stichwort: "Einöde") uninteressant finden.

Irre ich da und habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Beitrag von MelW »

Hallo,

ich bin nicht der Meinung, daß Dänemark überteuert ist, Urlaub in Deutschland ist eigentlich teurer.

Mein Vergleich:
Wir waren im Juni im Schwarzwald, Ferienhaus (ohne besondere Extras, noch nicht mal Waschmaschine) für 6 Personen (wir sind 2 Erw., 1 Kleinkind und 2 Hunde), Preis: 990,00 EUR für 2 Wochen zzgl. Strom, Wasser, Gas und Kurtaxe und Hundpauschale 3,00 EUR/Tag.
Nächste Woche fahren wir nach Dänemark. Haus für 7 Personen (2000 gebaut mit Whirpool, Sauna, Solarium, Meerblick) kostet 1600,00 EUR für 3 Wochen zzgl. Strom. Ist also fast der gleiche Grundpreis, das dänische Haus hat nur mehr Ausstattung und das Wasser, die Hunde und Kurtaxe kommen nicht noch hinzu.
An der deutschen Nordsee hatten wir mal ein Ferienhaus dasfür eine Woche 800,00 EUR (Vorsaison) gekostet hat und noch nicht mal Meerblick hatte.

Viele unserer Bekannten sagen immer bei dem Thema Urlaub: Ach, ihr fahrt bestimmt wieder nach Dänemark, ist uns zu teuer und zu kalt.
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Das mit dem Teuer oder nicht ist ja wirklich relativ.
Es kommt darauf an wieviel Geld man am Start hat.
Für den einen sind 50€ sehr viel Geld und der Andere lacht darüber.
Was mir so aufgefallen ist, wenn wir vom Einkaufen wiederkommen und ich rechne das mal in Euro um was da auf dem Tisch liegt, na ja, in Deutschland währe der Tisch voller.
Meine Frau sagt immer:" Für die paar Teile so viel Geld"?

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Dilas hat geschrieben:...da ich den Eindruck gewonnen habe, dass jüngere Urlauber seltener nach DK reisen, weil die Generation der 16 bis 30 jährigen das dortige Angebot (Stichwort: "Einöde") uninteressant finden.
Vielleicht braucht die "ältere" Generation einfach mehr Ruhe? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber Spaß beiseite. Vielleicht sind 40, 50 järige im Laufe der Jahre (die sie Vorsprung haben) einfach schon an viel mehr Urlaubsorten gewesen und besinnen sich nun auf das, was ihnen am meisten gefallen hat?

Ist nur so ein Gedanke.

Übrigens jeden Preis würde ich nicht zahlen, aber noch ist DK mir den Preis wert. Unser Urlaub auf Usedom vor einigen Jahren war auch nicht billiger. Als erstes kam da schon die Bemerkung, da sie ... lange bleiben, kostet das jetzt ... EUR Kurtaxe. So was schreckt mich echt ab.
Zuletzt geändert von geloescht20 am 04.08.2006, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Brugsen hat geschrieben:wenn wir vom Einkaufen wiederkommen und ich rechne das mal in Euro um was da auf dem Tisch liegt, na ja, in Deutschland währe der Tisch voller.
Meine Frau sagt immer:" Für die paar Teile so viel Geld"?
Mir geht das auch so, aber ich denke nicht, dass es an den Preisen liegt, sondern daran, dass einem immer ein paar "teure" Sachen fehlen, die man zu Hause nicht unbedingt bei jedem Einkauf besorgen muss, die man aber zu Hause vergessen hat. Wie Essig und Öl oder Gewürze und sowas.

Ich versuche ja auch schon immer, einiges mitzunehmen, aber wenn ich im Urlaub immer nur dieselben ollen Sachen wie zu Hause dabei habe, dann ist das ja auch langweilig. Oder man kauft sich dann doch mal eine schöne Flasche Wein... ;-) Oder es fehlte eine Schüssel für die Cornflakes. Tja, wenn das liebe Geld doch im Urlaub nicht so locker sitzen würde.... :? :wink:

/annikade
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Brugsen hat geschrieben:Das mit dem Teuer oder nicht ist ja wirklich relativ.
Es kommt darauf an wieviel Geld man am Start hat.
Für den einen sind 50€ sehr viel Geld und der Andere lacht darüber.
Völlig richtig, deshalb geht es ja auch darum, wie jeder für sich das Preisgefüge in DK beurteilt.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

[quote="Tatzelwurm"]Hej,

merkwürdig,

manche Dänemark Besessenen können nicht mehr objektiv urteilen.
Da wird dann wirklich alles an Argumenten hervor geholt, um aus der Sache (Urlaub) noch etwas positives heraus zuquetschen.

Sowie: Das Benzin ist überhaupt nicht teuer, ich tanke immer noch
für 2o Euro.

Detlef[/quote]

Was soll das Tatzelwurm?
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej,

ob DK zu teuer ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer täglich zum Essen in ein Restaurant geht, dem ist es sicherlich zu teuer. Der muss sich aber auch überlegen ob er sich das zu Hause leisten kann. Ich kann es nicht. Wer im Urlaub nicht gerne in der Küche steht oder sein Haus nicht selber sauber machen will, der muss es eben bezahlen.

Mir macht es nichts aus, ich gehe zu Hause zu Aldi und Co. und schaue nach Angeboten und das tue ich auch in DK. Außerdem ist es bei uns wie bei vielen anderen auch, mein Mann und ich teilen uns die Arbeit. Wir lieben das Land,die Leute und haben einen riesen Erholungsfaktor, und deshalb fahren wir hin.

Heike
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Dilas hat geschrieben:Ich stelle fest, dass die Meinungen weit auseinandergehen.

Die "DK-Fraktion" zahlt fast jeden Preis und kennt keine Alternativen, während die "Anderen" sich nach Alternativen umschauen, weil die Preise schon jetzt zu hoch sind und das Wetter zu unbeständig ist.

Mich würde interessieren, wie sich diese "Fraktionen" vom Alter unterscheiden, da ich den Eindruck gewonnen habe, dass jüngere Urlauber seltener nach DK reisen, weil die Generation der 16 bis 30 jährigen das dortige Angebot (Stichwort: "Einöde") uninteressant finden.

Irre ich da und habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zu diesem Beitrag muss ich einfach noch was schreiben und auch antworten:

Da ich anscheinend auch zur "DK-Fraktion" gehöre, möchte ich Dir sagen, dass ich nicht jeden Preis zahle, mich jahrelang nach Alternativen umgesehen habe und ich damals unter 30 war, als meine Begeisterung für Dänemark neu aufflammte (war als Kind schon glücklich in Dänemark).

Es gibt bestimmt reichlich Urlaubsländer in denen man billiger Urlaub machen kann. Ich fühle mich aber nunmal "erholungsmäßig" in DK am wohlsten. Das heißt ja nicht, dass ich nicht auch andere Länder bereise. Früher war ich viel im Süden, mittlererweile mehr in Skandinavien. Im Sommer bleibt es für mich erst mal Dänemark. Im Frühling bin ich auch gerne in anderen Ländern. Sollte es mir irgendwann einmal zu teuer werden, mach ich halt nur einmal im Jahr Urlaub in DK.

Und diesen Satz von Tatzelwurm:
..."manche Dänemark Besessenen können nicht mehr objektiv urteilen.
Da wird dann wirklich alles an Argumenten hervor geholt, um aus der Sache (Urlaub) noch etwas positives heraus zuquetschen
." find ich unmöglich. Soll ich aus "der Sache Urlaub" etwa negatives rausquetschen. Verstehe ich nicht. Was will er uns damit eigentlich sagen?
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Hi Twinklespark

Also ich möchte Dir sagen,

laß Tatzelwurm einfach in Ruhe!

Zwei Ansagen an einem Tag!!!

Er hat seine Meinung geäußert.

Du Deine. Aber was soll das sonst?
Willst Du Dich wieder streiten?

Vielleicht ist es ja möglich, Dinge einfach mal stehen zu lassen
und sich nicht angegriffen zu fühlen!?!

Oder brauchst Du das Forum hier um Dich ständig mit den Leuten zu reiben? Siehe auch das Einbruchsthema!

Viel Spaß beim Erwiedern! Aber darauf eingehen werde ich nicht!
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

:shock:
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Twinklespark

Wen man liest was einige an Argumenten hervor holen, kann man Detlef verstehen.

Da gibt es Rechen Künstler die den Preis Schönrechnen, indem sie immer den Hauspreis durch die Angegebene Personenzahl des Hauses Teilen. Aber es sind kaum Häuser voll belegt und das würde auch eng werden.
Was schreiben einige an Blödsinn über andere Länder? :?: :?: :?:
Von den Dänemark Besessenen kommen dann solche Antworten, woanders ist und gibt es nur:
-Ballermann
-Ai Fraß
-Alle besoffen
-Kriminalität usw.

Bevor man so was schreibt sollte man die Rosarothebrille absetzen.


Toll dein letzter Beitrag. :shock:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Cobra
Zuletzt geändert von cobra1 am 07.08.2006, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Anja B.

Beitrag von Anja B. »

Hallo alle zusammen,

Dänemark ist meiner Meinung nach nicht teurer als Deutschland. Worüber wir uns allerdings zunehmend (nach 15 Jahren mind. 2 x im Jahr) ärgern ist die Abzocke der großen Ferienhausanbieter. Hier in Deutschland wird im Radio Werbung für das Urlaubsland Dänemark gemacht (was Dänemark eigentlich nicht nötig hat) aber diese Anbieter schwimmen gegen den Strom! Z.B. Novasol und Dancenter. Die Häuser werden von Jahr zu Jahr immer teurer, aber es wird nichts oder nur wenig an den Häusern getan. Einfache Sachen, wie Duschvorhänge, total verkalkte Duschköpfe (kommt nur noch ein kleiner Strahl heraus, so das man unter der Dusche hin und her hüpfen muss, um ganz nass zu werden!!) Toilettenbürsten, Bettdecken, etc. könnten unserer Meinung nach wohl öfter mal ausgewechselt werden ohne, dass man sich erst wieder beschweren muss! Doch wie oft hatten wir schon 10 - 20 Jahre alte Utensilien in den Häusern! Auch der Service dieser Anbieter lässt zunehmend nach. Sonst haben wir uns immer mit Beschwerden sehr zurück gehalten haben, und die eine oder andere Reparatur im Haus auch selbst getätigt, aber dazu sind wir nicht mehr (auch wegen der hohen Preise) unbedingt bereit. Wenn man dann ins Service-Büro geht, hat man dass Gefühl, die Mitarbeiter denken: Ach, da kommt schon wieder so ein doofer deutscher Meckerer! Reparaturen werden nur widerwillig ausgeführt oder mit dem Spruch "da müssen wir erstmal den Vermieter fragen" abgetan. Angebliche 5-Sterne Häuser haben z.B. keinen Grill oder keine Gartenmöbel (etc.). Bei Nachfrage wird dann gesagt, dass das nicht im Katalog steht und somit nicht Pflicht sei. Das sollte aber für solche Häuser eigentlich Standard sein! Außerdem stelle ich mir seid Jahren die Frage, warum in einem Haus, in dem eine Waschmaschine ist, kein Bügeleisen und Bügelbrett zu finden ist. (So teuer ist das auch nicht in Dänemark). Dann brauch ich auch keine Waschmaschine! Die kleineren Anbieter sind in dieser Hinsicht wirklich weiter zu empfehlen, denn die haben den Wandel rechtzeitig erkannt. Keine Zusatzgebühren für Wasser, Reiseversicherung oder Endreinigung. Das ist fortschrittlich und gefragt! Doch leider haben die kleinen Anbieter noch nicht die große Anzahl an Häusern, dass man für seinen Wunschurlaubstermin immer ein Haus bekommt. Sonst würden wir nur noch diese Anbieter bevorzugen. Da wir Dänemark so lieben, bleibt uns weiterhin leider der Ärger mit den großen Anbietern nicht erspart. Schade!

In der Hoffnung, dass alles besser wird

Hilsen Anja
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Anja,

so isses.
Dies beurteilen können aber nur die, die die schleichende Leistungsminderung auch vergleichen können.

Auch das Preis/Leistungsverhältnis kann die Urlaubsfreude beeinflussen.

@Dilas ( zu deiner Frage Altersgruppe)
Ich gehöre zu den Ü50 und habe auch schon viele andere Länder bereist, kann also vergleichen.

Detlef
Antworten