DK mit dem Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
muldvarp
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 05.02.2006, 14:19
Wohnort: ved fjorden nordpå

Beitrag von muldvarp »

Ursel hat geschrieben:... solange es freilaufende Hunde erlauben, versteht sich :roll: :roll:
(Ich wußte nur nicht, daß ich mich dann gegen fremde Hunde mit hohen Zäunen shcützen muß!)
...
Wo sind denn da die Aufschreie der Tierschützer ?
... soviel ich weiss, darfst du hier in DK den Hund erschießen, wenn er sich an Hasi vergreift. Freilaufende, streunende Hunde sind verboten.

Unser vorheriger Hund ist mal abgehauen - im Sinne von unseren wegfahrenden Gästen nachgespurtet - da war keine Chance hinterherzuwetzen. Ein ganz schneller Anruf bei der Polizeistation und gemeldet, dass mir eben der Hund entwischt ist hat mich vor einem saftigen Strafzettel gerettet. Im gleichen Augenblick wurde Wuffi nämlich auch schon bei Polizeis abgeliefert. Puha, das war knapp.

In diesem Sinne - Gruß von muldvarp - auch lieber wieder weg!
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej muldvarp!
Einen kleinen Dackel haben wir ja mal im Garten eingefangen (d.h. die Kinder :wink: ) und dank seiner Marke konnten wir Frauchen sogar anrufen,die ihn dankbar abholte - er war auch ausgebüchst.
Aber dieser freilaufende Hund springt halt bei den Leuten über´n Zaun und dann auf die Straße -- und jagt freudig allem, was sich bewegt, hinterher, vielleicht nicht mal in böser Absicht, aber er jagt halt Schrecken ein...
Im Dorf hat man halt weder die Polizei noch die eigene Pistole so rasch bei der Hand :wink: --- aber ärgern tut´s mich wirklich!!!
Vor allem, wenn ich dann lese: "Regeln sind mir egal - wir stören ja nicht, dann kommt der Hund gleich an die Leine ... ", tja, wie Lukas schreibt: um die Ecke kann man nicht schauen - vielleicht lauert da nicht der andere freilaufende Hund, sondern ein verängstigtes Kind oder ein ängstlicher Erwachsener?



So, ich muß nochviel tun - also erstmal einen schönen Abend noch - Ursel, DK
tilstranden
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 14.03.2006, 17:51
Wohnort: Strohgäu - BW

Beitrag von tilstranden »

kwako hat geschrieben: ...Ein leinenloser Hund ist nicht immer ein Streuner, Jäger, Dünenkaputtbuddler, Hühnerdieb oder dergleichen.

Die Verantwortung muss ich letztendlich als Hundehalter alleine tragen...
@Ursel
Hallo Ursel.

Keine Sorge. Hundehalter lassen doch ihre Tiere nur frei laufen wo sie niemanden stören.
Z.B. in Dänemark, wo sich Mensch und Tier am Strand und auf dem Weg dorthin konzentrieren, finden sie auch in der Hochsaison dort trotzdem immer ein menschenleeres Plätzchen. :roll:

Du brauchst Dich auch sonst nicht zu ärgern, wenn dein Kind mal von dem Hund angefallen werden sollte, oder auf der Flucht mit dem Fahrrad unters Auto kommt. Denn wie Du an dem Zitat siehst, tragen dann Hundehalter alleine die Verantwortung.
Damit kannst Du dann Dich und dein Kind trösten wenn es mit Schmerzen im Krankenhaus liegt und Du die Kosten trägst weil keine Haftpflicht für Fifi abgeschlossen war.

Habe die Ehre tilstranden
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Guten Morgen, Kwako!
Jo, und wenn mein Kind in Zukunft dann wirklich eine Angst vor Hunden behält, diesie vorher nie hatte, dann sind wir auch noch so blöd gewesen, ihr das nicht abzugewöhnen... :roll:

Das mit der Verantwortung stieß mir auch auf --- wie die Politiker, die immer so rasch die Verantwortung übernehmen...aber die Folgen die anderen tragen lassen. :roll:

Naja, ich klinke mich hier wieder aus und überlassen Euch (oderden Hunden? :) ) das Terrain, sinst wird es mit oder ohne Hunde noch zu bissig! :wink:

Allen ein sonniges Wochenende - Ursel, DK
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Es ist mir sch**** Egal ob irgendwo eine Anleinpflicht besteht oder nicht. Wenn ich der Meinung bin meinen Hund frei laufen lassen zu müssen tu ich dies auch.


Diese Einstellung hat wohl auch der Hundehalter vertreten, der im Wald seinen Hund nicht an der Leine hatte, trotz Verbotes. Aber Hundi hört ja schließlich aufs Wort. :?
Tja, diese Fehleinschätzung hätte 4 Menschen das Leben kosten können. Denn der Hund hat ein Reh aufgeschreckt, daß in einem Affentempo auf die Straße ist. Mir ins Auto und ins entgegenkommende Auto geschleudert (Tierschutz, gilt der eigentlich nur für Hunde?).
Da es auf einer vielbefahrenen Straße in einer Kurve passiert ist, hatten wir alle ein Riesenglück, daß gerade kein Auto kam und in die Unfallstelle geprallt ist. Aber beide Autos waren beschädigt. Meines Vollschrott und das andere hatte auch schlimme Spuren.
Aber hej, Verbote werden ja ohne Grund ausgesprochen und darum darf jeder der möchte sie auch gerne brechen. :x

Und falls man schon nicht an die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Menschen denken möchte, möchte ich vielleicht mal auf die strafrechtlichen Folgen aufmerksam machen, wenn etwas passieren sollte. Gilt natürlich auch für Bißwunden und andere Schäden, die ein Hund verursachen kann, eben auch, der Tier- und Pflanzenwelt in geschützen Bereichen zu schaden. :!:

LG Simba
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Leute, ich muß noch eins dazu sagen. Dies ist ein ewig diskutiertes Thema und es wird sicherlich immer gegensätzliche Ansichten dazu geben.

Was mich als Hundehalterin immer am meisten stört, ist daß bei vielen Begegnungen oftmals gleich ungehalten losgemeckert wird – allein beim motzigen Ausruf von weitem: „Nehmen Sie mal Ihren Hund an die Leine!“ kräuseln sich mir die Zehennägel, und ich frage mich, was ich meinen Mitmenschen wohl getan habe, um mich gleich dermaßen respektlos anzumachen.

Es scheint vielfach nicht möglich zu sein, eine freundliche Bitte auszusprechen und miteinander zu reden, ins friedliche Gespräch über Hunde (und manchmal wirklich ätzende Blagen - und nein, ich bin keine Kinderhasserin) zu kommen und schlußendlich in besserem Verständnis und ohne Frustkloß im Magen seinen Weg weiterzugehen.

Was mich als Hundehalterin (ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe mehrere besessen) auch oft stört, ist die Ignoranz anderer Hundehalter. Ich kann z.B. die Unart nicht haben, wenn mich ein fremder Hund einfach anspringt, auch wenn der das aus purer Freude und spielerisch tut. Das Verhalten ist lediglich bei Welpen und noch in der Erziehungsphase steckenden Junghunden entschuldbar. Da ich WEISS, wie mein eigener Hund sich benimmt, sorge ich entsprechend vor, d.h. Hund bei Begegnungen möglichst rechtzeitig an die Leine, passiert ein Faux-Pas, eine freundliche Entschuldigung und – sofern mein Gegenüber mir wenigstens zum Zuhören bereit ist – ggfs. eine Erklärung. Womit wir wieder beim netten Gespräch unter Mitmenschen wären.

Meine Hunde sind nicht perfekt ausgebildet, und auch ich bin ein Mensch mit Fehlern und sicherlich manchmal nachlässig – aber ich behandle niemanden von vornherein ohne Respekt. Was sich aus der Begegnung dann ergibt, ist eine andere Sache und hängt auch davon ab, wie man MIR entgegentritt.

Das könnte man endlos diskutieren, und es wird leider immer wieder Unverständnis auf beiden Seiten geben. Zum Glück ist es aber immer noch so, daß die Rüpel auffallen, und nicht diejenigen mit dem rücksichts- und respektvollen Benehmen. Obwohl dieses Bild hierzulande manchmal schon schwankt.
LG, C.A.Y.
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Hallo,
CAY ich stimme dir voll und ganz zu. Ich habe meine Formulierung extra provozierend formuliert um die aufgetretenen Reaktionen hervorzurufen.
Denn ich habe festgestellt es gibt nur 2 Arten wie sich Menschen gegenüber einem Hundehalter verhalten, positiv oder negativ.
Seltenst bereit zur Kommunikation.
Das ich mich über Anordnungen oder Regeln hinwegsetze ist doch alltäglich. Jeder sollte sich seelbst den Spiefgel mal vor Augen halten.
Wer überschreitet nicht die Geschwindigkeitsbeschränkung, wer hat noch niemals die Versicherung beschubbst, usw ?
Aber auf den Hundehalter kann man gleich drauf losdreschen.

Wie gesagt, ich möchte gerne ein wenig mehr Toleranz damit erreichen.

Ein schönes sonniges Wochende wünsche ich Euch, wo auch immer ihr seit.
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Wer überschreitet nicht die Geschwindigkeitsbeschränkung, wer hat noch niemals die Versicherung beschubbst, usw ?
:mrgreen:
Das ist ja wie bei meinem Kleinen hier. "Aber Mama der .... hats doch auch gemacht." Na klar, dann ist das natürlich in Ordnung. :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Hallo Simba,
ich möchte hier um ein bisschen Toleranz gegenüber den Hundhaltern werben.
Wir werden fast immer gleich verdammt wenn man Regeln nicht einhält.
Das es nicht Gut ist die Regeln zu brechen, weiss wohl jeder. Trotzdem bricht jeder immer wieder und jeden Tag selbst eine Regel. ODER ?
Aber wenn es um Hunde geht meint jeder er müsse als Obrigkeit auftreten, mit einem reinen Gewissen niemals irgendeine Regel missachtet zu haben.
Wie CAY schon bemerkte, warum sucht man nicht einen Kontakt mit dem Betreffenden. Ich gebe zu dass nicht alle Einsichtig sein werden, aber der Versuch macht Klug.

Gruss hasi
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

dieses Forum ist manchmal köstlich!!!!

Da werden Zitate aus dem Zusammenhang herauszitiert, da habe ich mit Ursels Kindern zu schaffen, da wird Sippenhaft heraufbeschworen und und und.
Hallo Ursel, dein Problem ist unschön aber das klärst du nicht im Forum sondern mit dem entsprechendem Hundehalter.
So läuft das bei uns in im Wohnort.
Manch Hundehalter versteht sogar die Nöte anderer.

Warum soll ich nicht die Verantwortung für meinen Hund übernehmen???Ich kenne ihn nun mal am Besten!

Warum sind alle Hunde Bestien???
Glauben das einige wirklich???
Hallo, wir Menschen haben uns den Hund als Kamerad ausgesucht nicht umgekehrt.
Verallgemeinert doch nicht immer!

Es gibt Räuber, Verkehrsraudis, Vergewaltiger, Mörder.....
...und nun??? alle Leute wegsperren, abschaffen, am besten verbieten.
Das wäre in meinen Augen die gleiche Sippenhaft.


Ich gebe zu, es ist übertrieben aber mir platzt gerade die Hutschnur.
Vor allem wenn ich zitiert und angesprochen werde und es völlig entstellt dargestellt wird.
Also bitte etwas mehr lesen und Rundumsicht.

Ende der Durchsage!!!
Das Thema ist echt zu durchgekaut!
Obwohl mein Text prima dazu anregt einige Passagen herauszuzitieren.
Ein Hoch auf´s Zitat!!!

Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Hej hasi,

ich bin Hundehalter und außerdem stolzer Besitzer einer Mutter und Schwester mit extremer Hundeangst. Bin aber auch selbst schon von einem Hund einer Freundin angefallen worden.Deshalb kenne ich beide Seiten. Das ist auch der Grund, warum mein Verständnis da eher mager ausfällt. :?

LG Simba
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,
manchmal nerven die Diskussionen schon.
Ich denke, ihr seid alle die perfekten DK-Urlauber, die in DK nur dänisch sprechen, alles in DK supertoll finden, alle anderen deutschen Mittouristen meiden, sich selbst, wenn möglich, nicht als Touris outen, am liebsten für immer übersiedeln würden, usw.
Aber wehe, es gibt Verordnungen, die einem nicht in den Kram passen, dann wird sich sogar im "gelobten Land" darüber hinweg gesetzt.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin kein Hundehasser, aber es gibt halt Vorschriften und daran hat sich jeder - und der Gast insbesondere - zu halten.
Diejenigen, die diese Gesetze entwerfen sind nicht alles Volldeppen!
Also, denkt darüber nach und vergesst nicht: Ihr seid Gäste in DK!!!

Hilsen
Hella, die am Sonntag nach Bornholm fährt
tilstranden
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 14.03.2006, 17:51
Wohnort: Strohgäu - BW

Beitrag von tilstranden »

Och Kwako.

Da muß die Hutschnur nicht platzen.

Zitate haben es so an sich, daß sie "aus dem Zusammenhang herauszitiert" werden. Und Sippenhaft? Tststs! Das mit "Ursels Hund" hab ich z.B nicht auf Dich bezogen. Du wurdest nur wegen des genialen Satzes über Hundehalter und Verantwortung in "Haft" genommen.

Wenn Du nur dich selbst damit meinst na gut.

Wenn damit aber auch so "verantwortungsvolle" Hundehalter wie "Hasi" gemeint sind denen Regeln sch**egal sind, die -wie niedlich- Versicherungen "beschuppsen" (normalerweise bekannt als Versicherungsbetrug auf Kosten der Mitversicherten), oder "Cay" die sich daran stören, daß man nicht respektvoll genug darauf hinweist, daß die "Hund i snor" Schilder auch für sie gelten, die Kinder ätzend finden, die dann schon lange die Zukunft unseres Landes sind, wenn ihr nutzloser Hund noch auf allen Wegen seine Haufen setzt (von wegen "Tütchen dabei" :mrgreen: ), dann befindest Du dich in einer feinen Gesellschaft.

Und von wegen durchgekaut:
Solange einem in Dänemark haufenweise unangeleinte Hunde von solchen Kandidaten entgegenkommen, ist schon klar, daß man das Thema gern zu den Akten gelegt haben will, denn so ist es zwar nicht in Ordnung, aber man kann gut damit leben...als Hundehalter.

Übrigens.
Es gibt Leute die haben Angst vor Hunden! Und leider sind nicht alle so klein, daß man sie ignorieren kann, oder im Notfall drauftreten.
Also zeigt doch ein klein wenig Toleranz!
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

@ tilstranden

genialer Satz???

Wer sollte denn bitteschön die Verantwortung für meinen Hund übernehmen wenn nicht ich!
Du etwa???
Jeder(fast) Hund hat doch einen Besitzer und der ist nun mal verantwortlich. So kenn ich das!
Es gab doch früher so Schildchen..."Eltern haften für ihre Kinder",genauso funktioniert das mit den Hunden auch. Manche Eltern kümmert es auch einen .....dreck, was die Kleinen so treiben.
Ich würde wahrscheinlich allen die Angst haben meine Hunde an den Hals binden.
Das war jetzt Ironie!
Heike, die 3 Wochen mit einem mal angeleinten und mal nicht angeleinten und mit einem immer angeleinten Hund ganz entspannt im Urlaub war.
Ohne Probleme!
The End
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Hallo Simba,
habe vollstes Verständnis für deine Ansichten. wenn man ordentlich kommuniziert ist doch alles OK. Ich habe keine Festgefahrene Meinung sondern lasse mich gerne auch Überzeugen.

Hallo Herma,
natürlich vergesse ich nicht das ich Gast bin, und sehe auch ein das es Regeln geben muss, denn sonst wäre das Miteinander Chaotisch. Aber jeder beugt sich doch die Regeln. Der eine mehr der andere weniger.

Hallo tilstranden,
du kannst zwar lesen, aber man muss das gelesene auch verstehen.
Das du es nicht verstanden hast sagen mir deine folgenden Sätze.
Sonst müsste ich mich persönlich betroffen fühlen, tue dies aber nicht.
Familienstand verheiratet 3 Kinder

Gruß und einen schönen sommerlichen Feierabend
Gesperrt