Seite 5 von 5
Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 16.08.2015, 19:12
von sammy290361
frosch hat geschrieben:ist einfach eine optische Beleidigung. Und stört mich beim Musikgenuß.
Beim Musikgenuss sollte man die Augen geschlossen haben
Wer einmal eineAccuphase in Verbindung mit guten Dynaudio Lautsprechern gehört/genossen hat sch.... auf Design

Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 16.08.2015, 19:25
von frosch
Also selbst wenn ich beim Musikgenuß immer und die ganze Zeit die Augen schließen würde (was ich nicht tue), dann müßte ich den Anblick der Zigarrenkisten immer noch den Rest des Tages ertragen.
Das ein Accuphase Gerät hohen Musikgenuß gestattet, glaub ich gerne. Aber optisch passen die Dinger nun mal wesentlich besser in ein physikalisches Labor, als in mein Wohnzimmer.
Was angesichts der Accuphase Preise
http://www.frank-armbruster.de/2012/12/05/accuphase-preisliste/
denn doch wirklich eine visuelle Zumutung darstellt.
Deswegen lieber B&O!
PS: Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.....
Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 17.08.2015, 20:29
von Rogi
@ sammy
Wo ist denn bitteschön Dynaudio oder Accuphase hässlich? Ok, Accuphase hat sein Design nie großartig geändert, aber klanglich zählt es zu den ganz Großen.
@ frosch
Ist klanglich und optisch absolut spitze:
http://www.odeon-audio.com/
http://www.high-fidelity-studio.de/high-fidelitystudio/Pathos_Inpol_2.html
http://www.avidhifi.com/turntable_volvere.htm
http://www.jadis-electronics.com/fr/orphee-28.php
Dies sind jetzt nur einige Firmen, die nicht nur "phantastisch" klingen, die sehen auch im Wohnzimmer spitze aus !!!
Es geht aber auch mit etwas weniger Geld. Klick dich doch mal da durch.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass die Anlagen von B&O in Korea auf billiger Schiene kopiert
wurden. Die haben sogar das öffnen mit der Handbewegung hinbekommen.
Gruß, Rogi
P.S. @ frosch
Das glaub ich dir nicht, dass du mit geschlossenen Augen Musik hörst.
Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 17.08.2015, 21:43
von sammy290361
@Rogi: Ich habe nicht behauptet das Accuphase und Dynaudio hässlich sind.
Ich habe selbst Dynaudio Lautsprecher besessen (Dynaudio Compound 4)
Die waren traumhaft.
Wenn Accuphse die Optik verändert wäre das sicher traurig.
In dem Sinne "fröhliches hören"
Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 18.08.2015, 11:23
von frosch
@Rogi
Danke für die Links, ich hab mich mal durchgeklickt und wie gesagt, über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Für mich alles nicht mal ansatzweise eine Alternative zu B&O (was das Design betrifft), das gilt auch für Dynaudio.
Was das Musikhören mit geschlossenen Augen betrifft, kommt ganz auf die Musik an: Schostakowitsch "Leningrader", Kari Bremnes oder Keith Jarett schon, Musettemusik oder den "Fiddler von Newcastle" eher nicht, Theodorakis/Farantouri dann wieder eher ja.
Um die Diskussion vielleicht in eine andere Bahn (zurück) zu lenken: Ich bin kein Hifi-Experte oder Freak, bei B&O ist in allererster Linie für mich das Design entscheidend.
Wenn ich eine Anlage kaufen will, oder eine Komponente, teste ich sie mit für mich wichtigen Musikstücken, z.B. dem Köln Concert von Keith Jarett oder Tschaikowsky, Ouvertüre 1812, um nur zwei zu nennen. Und da waren die "Bleistifte" von B&O einwandfrei, am Preis ist es aber bisher gescheitert.
Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 18.08.2015, 12:27
von Hinnerk
Die Diskussion führt zu nichts. Tatsache ist, dass man wohl jede auf dem Weltmakt befindliche HiFi-Komponente noch toppen kann. Aber darum geht es hier doch gar nicht. Mir persönlich geht es um das Design und die Technik. Und speziell das Design ist für mich bei B&O einzigartig. Ich mag keine Technik, die mein Wohnzimmer optisch in ein futuristisches Labor verwandelt. Ich lebe in meiner Wohnung mit allen Sinnen. Mit Technik habe ich im Alltag schon genug zu tun. Wenn ich tatsächlich mal eine Schallplatte auflege wäre es mir einfach zuwider, diese auf ein skelettiertes 30 Kilogramm schweres Edelstahl/Alu Monster zu legen und dann die technischen innereien noch arbeiten zu sehen. Das ist etwas für spätpubertierende Technik-Freaks.
Aber gut. Jeder geniest eben auf seine Weise.
Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 18.08.2015, 20:42
von Rogi
Also für mich ist schon ein spitzen Klang und auch ein "ausgefallenes" Design wichtig, nicht nur bei den Lautsprechern,
auch bei der Elektronik. Daher war ich auch immer auf der Suche nach Geräten, die man nicht in jedem Laden und in
jedem Wohnzimmer findet.
.......und ich glaube, das ist mir auch gelungen.
Gruß, rogi

Re: Bang & Olufsen Produkte
Verfasst: 22.03.2016, 11:59
von hanno
[url]http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_77342584/china-greift-nach-bang-olufsen.html[/url]
Der traditionsträchtige dänische Hifi-Spezialist Bang & Olufsen befindet sich in Übernahmegesprächen mit der chinesischen Sparkle Roll Group. Die Firma teilte jedoch mit, dass bis zu einem Deal noch einige Fragen geklärt werden müssten. Unter anderem der Preis.