Preise für Endreinigung gerechtfertigt ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Ich weiß nicht, ob die Preise für die Endreinigung gerechtfertigt sind, wir haben in diesem Jahr für ein „normales“ Haus umgerechnet rund 80 EUR bezahlt. Bei unserer Anreise haben wir die Putztruppe noch gesehen. Wie lange sie gebraucht haben, weiß ich nicht, aber das Haus war tip top in Ordnung. So streifenfrei bekomme ich meine Fenster selten. Auch an „Problemstellen“ war es sauber. Ich kenne das Haus seit Jahren und habe schon anderes erlebt.

Das ist für mich aber kein Grund, Sollys zu kritisieren, wenn sie das Ganze aus Vermietersicht betrachtet. Jede Sache hat nun mal zwei Seiten. Und zu glauben, dass das, was wir für die Reinigung bezahlen, komplett an die Truppen weitergegeben wird, wäre naiv.
Dass es den Vermietern lieber ist, wenn die Endreinigung durch die Urlauber erledigt wird, war mir aber nicht bewusst.
Ich möchte trotzdem auf keinen Fall den letzten Urlaubstag mit der gründlichen Endreinigung wie Fenster putzen, gründliches Staubwischen etc. verbringen (und mein Mann schon gar nicht :mrgreen: ), denn das mache ich schon 50 Wochen im Jahr.

Ich muss zugeben, ich bin ziemlich pingelig, was Reinlichkeit angeht. So wasche ich z.B. alles Geschirr, das ich benutzen will, erst mal ab. So sauber hinterlasse ich es auch. Frisch gewaschene Kissen sind mir noch nicht unter gekommen. Im Gegenteil, ich bringe immer meine Sofadecken von zu Hause mit, miete weder Bettwäsche noch Handtücher.
Und natürlich kommt zwischendurch und am letzten Tag der Staubsauger zum Einsatz. Ich glaube, in einem anderen Thread klang das Thema schon mal an.
Ich würde mich schämen, ein Haus so zu verlassen, wie Majbritt Wilken Pedersen es hier beschreibt.
Gut, dass ich vieles nicht weiß, was manche so anstellen, ich würde mich ekeln ohne Ende. Ihr braucht jetzt aber keine Beispiele aufzuführen, ich kann es mir sehr gut vorstellen.
Für mich auch ein Grund, die Endreinigung nicht selbst zu machen.

Also plane ich den Preis für die Endreinigung gleich bei der Buchung mit ein und bestelle sie spätestens bei der Anreise.
Die hinterlegte Kaution deckt gerade den Preis für Strom und Endreinigung, so dass wir meistens etwas Kleingeld zurückbekommen. Das ist eigentlich ideal. Das Geld reicht dann (mit dem was wir noch haben) für einen letzten Gang zum Bäcker. :D :D

Mein bevorzugter Vermieter möchte jetzt aber bitte nicht auf „dumme“ Ideen kommen.
Ihr könnt Euch denken, was mir da durch den Kopf geht?

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, für mich schon!
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

so ich habe mir nicht alle Beiträge durch gelesen :oops:
aber..ich mache die Endreinigung nicht selbst...habe es 1 x gemacht....und mußte nachzahlen,den Grund erfuhr ich nie..das ist aber nicht der Grund dafür das ich wieder Endreinigung haben möchte sondern....
ich möchte den letzten Tag anders verbringen als Fenster zu putzen....
und..normalerweise überläßt man das Haus besenrein....so hoffe ich doch oder?
wir machen alles, ausser Fenster putzen und wischen....
aber da ich weiß,wieviel Arbeit es ist ein Haus ordentlich sauber zu machen,ist es mir das Geld wert!
so..ich fand noch nie ein dreckiges Haus vor*grübel*...doch einmal...Weihnachten...da war ein Haus...nun..da war der Backofen dreckig..der Ofen war voll mit Asche(vuielleicht war die ja noch warm),und das Klo war nicht der Hit...und?
habe ich es eben..sauber gemacht und gut...
und wir fahren seit nun mehr als 10 Jahren nach Dänemark..muß mich aber outen..ich bin nicht"pingelig"und das ist hier nicht als Angriff gemeint :mrgreen:
es ist bei mir so...ich übersehe schnell was*zwinker*
weil ich bin...so..komm ins Haus...es ist aufgeräumt...und gut!
Was mir auffällt das die Endreinigungskosten bei Privatanbietern häufig günstiger sind...ich zahlte in Arrild bei Bjarne&Maybritt ich glaube 65 Euro..und das Haus war piko-bello sauber!!!Ach das Haus in Arrild*schwärm*
oh das war OT :oops:
so..ich zahle die Endreinigung..und fühl mich gut bei


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
nickel
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.07.2006, 21:09
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nickel »

also nach unserem nun ersten DK-urlaub möchte ich auch was loswerden:
wir haben unser haus selber gereinigt, denn ich gebe das geld dann doch lieber nochmal für ein essen aus wie dafür etwas zu bezahlen, was ich als dankeschön für einen tollen urlaub ansehe.

da wir im urlaub sowieso ganz anders motiviert sind, werden die schuhe gleich an der tür ausgezogen (kommt also kaum dreck rein), das geschirr sofort weggespült (von hand oder wenn maschine voll) und immer abends mal grob aufgeräumt.
daher gab es für uns am samstagmorgen nur ein gemeinsames saugen, ich habe eben flott mit feuchten bodentüchern durchgewischt und die amaturen in küche und bad gemacht und fertig - das hat nur eine stunde gedauert.
da die fenster zwar geputzt, aber mit VIELEN streifen glänzten, bei ankunft, habe ich auch nur die fettfinger der kinder entfernt.
die eine spinne am küchenfenster wundert mich bei si nah wachsenden büschen nicht, also auch kein problem.

die kaution hatten wir nach einer knappen woche wieder und alles ist supi!
die leute bei novasol waren sehr sehr nett und wir hatten ja auch am 3. tag schon für 2007 gebucht. auch das lief super flott, als wir zu hause ankamen, lag die buchung schon in der post!
von daher werden wir auch nächsten herbst wieder selber schrubben und das geld lieber woanders ausgeben.
was ich persönlich für hundebesitzer besser fände: wenn häuser mit haustiergenehmigung genrell bodenbeläge aus fliesen oder laminat hätten...leichter sauberzuhalten als teppich!
unsere hunde kommen zwar nicht mit ins haus hinein (im interesse der möbel und außerdem schläft es sich schlecht mit einem 38-kg hund auf der brust...), aber teppich mit hundehaaren - nein danke!
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Hej,
auch wir haben schon Nebenerwerblich Ferienhäuser geputzt. Und was man da so alles zu sehen bekommt ist also schier unglaublich!!!Es wird schlimmer je größer das Haus wird ( Poolhäuser) meist von 2 Familien zumassen gemietet und keiner fühlt sich zuständig vieleicht mal nen Staubsauger zu nehmen... usw. . Ist natürlich nicht generell so aber oftmals. Man kann also auch durchaus sehen welcher altersgruppe und aus welchem Herkunftsland die Meiter kamen. Wir hatten oft genug auch bestellte Endreinigung wo wir uns dann wirklich gefragt haben was wir da sollten, das wird dann natürlich auch so auf den Reinigungsformularen vermärkt und die Leute erhalten auch ihr Geld zurück. Ist auf jeden fall bei der Argentur so, und das ist fakt. Nur manche Leute denke halt wir fegen schnell mal durch und das ist dann die Endreinigung... diese Leute sollten sich mal so einen Endreinigungszettel ansehen was da wirklich alles zu Kontrolieren (bzw. reinigen) ist. Manche Leute reisen auch mal so ab und lassen ihr benutztes Frühstücksgeschir nebst Butter & Co auf dem Tisch stehen.... Auch gefüllte Kühlschränke sind keine seltenheit, nur wer weiß ob das Haus gleich wieder vermietet ist? ES gibt durchaus Sachen die man gerne im Kühlschrank lassen kan und ander halt nicht z.b.: offene Orangensafttüten sind nach 2 Wochen offen im Kühlschrank nicht wirklich begehrt.... Die Liste könnte ich also schier endlos weiterführen, und Ihr würdet staunen wie viele Eigentümer wirklich selber putzen und das nach jeder vermietung da so auch gleich auf vollständigkeit /defektes Inventar kontroliert werden kann. ICh kann auch nur jedem empfehlen wenn bei Bezug des Hauses nicht alles zur Zufrieden heit ist sollte man das ruhig mal anklingen lassen denn auch Vermieter möchten gerne wissen wie gut ihr Personal arbeitet oder auch nicht.... So wünsche trotzdem allen einen schönen nächsten Urlaub hier in DK. hilsen fromms_de
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

nickel hat geschrieben:daher gab es für uns am samstagmorgen nur ein gemeinsames saugen, ich habe eben flott mit feuchten bodentüchern durchgewischt und die amaturen in küche und bad gemacht und fertig - das hat nur eine stunde gedauert.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber das verstehe ich nicht unter einer Endreinigung. Ich glaube, dann würde sie jeder alleine machen.
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

der letzte Dänemark-Urlaub im Poolhaus liegt schon Jahre zurück und wie das nächste Haus sein wird - wir lassen uns überraschen.

Ich muß aber sagen - eine Endreinigung ist für mich obligatorisch zu buchen (beim letzten Haus gab es das Haus gar nicht ohne und auch diesmal bucht man die Reinigung automatisch dazu).

Wie es gemacht war - wir waren zufrieden.

Und ich möchte auch nur ein Haus haben, in dem die Endreinigung Standard ist - warum? Weil ich sonst mit etwas Pech die Leute vor mir habe, die die "außen hui, innen pfui"-Reinigung machen - bei der Kontrolle fällt es nicht auf (oder wird halt nachbelastet - aber das nutzt mir nix, wenn die Putzkolonne nicht eingeplant ist, kommt eventuell auch keine rechtzeitig vor meiner Ankunft!)

Ich will ein Haus, das routinemäßig gereinigt wird - nach Putzplan! Denn wenn die Mieter doch früh weg müssen und am Abreisetag keine zeit haben - dann sind die Klos zwar nicht gerade dreckig - aber vielleicht auch nicht gründlich geputzt und und und.

Und wir reisen 1200 km ins Ferienhaus - zwar mit ner Zwischenübernachtung - aber da habe ich sowohl am Ankunftstag was besseres vor, als vor der ersten Badbenutzung zu putzen und am Abreisetag noch Großputz zu veranstalten.

Ich räum auf, saug mal durch, leere den Geschirrspüler aus und lese die Zählerstände ab.

Wir reisen auch mit 13 Leuten - da ist immer mal jemand dabei, der schon am Vorabend abreisen muß - toll - sollen die anderen mitputzen? Dann fängt die Nörgelei an... nein - dafür bezahle ich gerne. Ich hab auch keine Lust, einen großen Poolraum und ne Sauna auf Vordermann zu bringen.

Keine Streiterei, keine Diskussionen.

Ich hinterlassen keinen Saustall - aber ich mache auch keine Grundreinigung.

Wir haben ja das Riesenhaus (1200 qm Wohnfläche!) - angeblich kostet die Endreinigung 1110 Kronen - das wären 150 € - das finde ich überaus günstig. Bzw. es kostet 250 Kronen pro Person - aber dann inkl. bezogenen Betten und Hand- und Badetüchern. Wobei da von Haus aus schon 10 Stunden Hausdame für Reinigung in der Wochen inklusive sind - vielleicht wird da auch einiges schon turnusmäßig gemacht.

Wendy
nickel
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.07.2006, 21:09
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nickel »

@dilas:
ich nehme das auch gar nicht übel.
ich habe natürlich vergessen zu sagen, dass zwischendurch von uns natürlich gesaugt wurde und eben immer eine gewisse "grundreingung vorhanden war.
morgens am abreisetag bin ich dann aufm boden per tuch bis in die ecken, gesaugt bis unter die möbel und eben alles wirklich sauber, die betten noch mit textilerfrischer eingesprüht; fertig.
nur die fenster habe ich nicht gemacht, die waren eh schon ziemlich verschmiert, das seh ich dann doch nicht ein. den dreck unserer kinder habe ich natürlich entfernt und da wir das haus sauberer hinterlassen haben wie vorgefunden, habe ich auch keine sorgen.
da wir das aber zu zweit gemacht haben, der "grund" an sich ja sowieso sauber war, demnach logischerweise nicht ganz so viel anfiel und man eben im urlaub mit besserer laune putzt ist das gar kein problem gewesen.
das haus war wunderbar sauber und alles paletti, okay?
bin ja kein schmutzfink... :wink:
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Wendy2405 hat geschrieben:
Wir haben ja das Riesenhaus (1200 qm Wohnfläche!) - angeblich kostet die Endreinigung 1110 Kronen - das wären 150 € - das finde ich überaus günstig.

Wendy
Was ist denn das für ein Schloss ??? Gibts da auch ne Katalognummer dazu?
Wendy2405 hat geschrieben: Ich muß aber sagen - eine Endreinigung ist für mich obligatorisch zu buchen (beim letzten Haus gab es das Haus gar nicht ohne und auch diesmal bucht man die Reinigung automatisch dazu).
Also den möchte ich sehen der AUTOMATISCH die Endreinugung mitbucht-... ich glaube das macht sonst keiner, sondern man überlegt sich gründlich ob es sich lohnt oder nicht.
Wendy2405 hat geschrieben: Und ich möchte auch nur ein Haus haben, in dem die Endreinigung Standard ist - warum? Weil ich sonst mit etwas Pech die Leute vor mir habe, die die "außen hui, innen pfui"-Reinigung machen
Wenn "Reinigungspersonal" die Häuser säubert heisst das noch lange nich, dass es dann sauberer ist, als wenn der Mieter das selber tut. Denn wie hier auch schon geschrieben wurde, hat das Personal teils nich gerade viel Zeit, und wenn das Haus dann noch so ein Palast ist, glaub ich nich, dass man das in einen paar stündchen gründlich komplett durch hat. Zumal ja auch einige Mieter erst später ab Abreisetag ausziehen, oder die nächsten Mieter meistens auch schon früher da sind und einziehen wollen. Da bleibt also kaum Zeit für die Putzkolonne....

Aber...jedem das seine!
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

madeingdr hat geschrieben:
Wendy2405 hat geschrieben: Ich muß aber sagen - eine Endreinigung ist für mich obligatorisch zu buchen (beim letzten Haus gab es das Haus gar nicht ohne und auch diesmal bucht man die Reinigung automatisch dazu).
Also den möchte ich sehen der AUTOMATISCH die Endreinugung mitbucht-... ich glaube das macht sonst keiner, sondern man überlegt sich gründlich ob es sich lohnt oder nicht.
Kannst mich ansehen. :mrgreen:
Wenn wir uns ein Haus buchen, nehmen wir auch immer die Endreinigung mit. Wir waren bisher auch immer zufrieden. Diesbezüglich hatten wir noch keine Beanstandungen...
Ich habe Urlaub und mag den Streß am letzten Tag nicht. Mir reicht dann schon die Heimreise, speziell das Gekrieche der Wanderdünen und das Gejage der Durchgeknallten, sprich Sinnfreies Fahren auf deutschen Autobahnen.

Desweiteren kann man auch nicht einfach so losdüsen, sondern auf die Abnahme warten...nee, nee...da bezahl ich lieber die ca. 65,- Euro.

Das Haus wird aber auch von uns sauber hinterlassen. Geschirr etc. wird sauber und ordentlich eingeräumt. Nochmal Staub gesaugt, gewischt und Bettdecken ordentlich zusammengelegt. :wink:

Was das früher ankommen angeht...stimmt zwar....aber Schlüssel gibts erst nach 13.00 Uhr.....
Um Staus zu umgehen, fahren wir auch gegen 3.00 Uhr gemmütlich in der Nacht los....
Torsten
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

semmel hat geschrieben:


Desweiteren kann man auch nicht einfach so losdüsen, sondern auf die Abnahme warten...
Bei den großen Anbietern gibt es keine Abnahme.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

Oh - leider war in dem "Schloß" noch niemand - zumindest ergab das meine Nachfrage hier.

Aber voila:

Es ist das Haus Asbolhus - im Dancenter-Katalog Nr. 28212.

Ich zitiere mal:
Praktische Hinweise: Die Hausdame steht für leichtere Reinigungsarbeiten, Auskünfte etc. 10 Std pro Woche zur Verfügung. Obligatorische Endreinigung sowie Bettwäsche (Betten bei Ankunft bezogen), Hand- und Badetücher DKK 250,- pro Person. (Mindestabrechnung für 10 Personen.

Und unser Haus früher ware in Marielyst - ein Poolhaus für 12 Personen - da war die erste Woche teurer als eine Folgewoche - dafür war die Endreinigung standardmäßig inklusive. Und das war kein Einzelfall.

Vergleichbar mit einem Haus Novasol K18840 (hier jetzt nicht mit Endreinigung inkl.)

Also: automatisch dabei und gut so.

Aber ich schwör Dir - wenn bei nem 1200 m2 Haus die Endreinigung nicht eh obligatorisch zu buchen wär - es stünde für mcih außer Frage, die zu buchen - das putz ich nicht am Abreisetag. Nicht mit 1200 km Fahrt vor mir! Die 30 € pro Person inkl. Wäsche und Handtücher ist mir das wert - und so geht es jedem von uns.

Viele Grüße
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

also mich wunderts nicht das hier noch niemand in diesem Schloss gewohnt hat.

Schätze die meisten von uns Normalverdienern uns könnten sich allerhöchsten die Garage leisten. :mrgreen:

Gruß
Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 18.10.2006, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

reimund1012 hat geschrieben:
Schätze die meisten von Normalverdienern uns könnten sich allerhöchsten die Garage leisten. :mrgreen:
...aber dafür wird dann die Endreinigung nicht so aufwändig!

Gruß

Dagmar
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Dagmar,

bei 18( plus 8 ) Personen "Fassungsvermögen" des Palazzos wird die Garage wohl auch für mindestens 6 Autos ausgelegt sein, und dürfte somit die Größe eines mittleren Poolhauses haben. :mrgreen:

Gruß
Reimund
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Betrachtet es doch mal ganz einfach. Mit 13 Personen, ist das besagte Haus günstiger, als ein Luxus-, Pool-, oder Businessclass-Haus mit 2 Personen. Also gar nicht sooo teuer, oder sooo was besonderes.

Hat aber alles nicht viel mit der Endreinigung zu tun, also einfach mal wieder zurück zum Thema. :wink:
Antworten