Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...
Hej,
@Ritchi, ich glaube , der Mitgliederschwund liegt daran, dass Mitglieder früher nach einjähriger „Inaktivität“ – merkwürdiges Wort- jetzt nach 1/2-jähriger "Inaktivität" automatisch gelöscht werden. Gerade zu dieser Zeit haben sich vor einem Jahr vielleicht sich viele angemeldet, um vor der Hochsaison einige Urlaubstipps zu erfahren oder um sich auszutauschen und sich danach nie wieder gemeldet haben, was ja auch nicht schlimm ist -– aber das ist nur der Versuch einer Erklärung von mir.
@Mosehornugle: Ich bin auch sehr an deinem Geburtstagskalender interessiert, meine aber auch ohne diesen mich schwach daran erinnern zu können, dass morgen jemand etwas zum Feiern haben könnte - oder war das einen Monat später?
@Andi: Du solltest Vejers Ostern 2007 besuchen, ist doch logisch!Die Wartezeit ist kürzer!
@all: Da hier ja auch das Thema "Unwetter" angesprochen wurde, möchte ich fragen, wie ihr einige extreme Wetterlagen in Dänemark erlebt habt, Gewitter, Orkan etc.
Liebe Grüße
Lukas
@Ritchi, ich glaube , der Mitgliederschwund liegt daran, dass Mitglieder früher nach einjähriger „Inaktivität“ – merkwürdiges Wort- jetzt nach 1/2-jähriger "Inaktivität" automatisch gelöscht werden. Gerade zu dieser Zeit haben sich vor einem Jahr vielleicht sich viele angemeldet, um vor der Hochsaison einige Urlaubstipps zu erfahren oder um sich auszutauschen und sich danach nie wieder gemeldet haben, was ja auch nicht schlimm ist -– aber das ist nur der Versuch einer Erklärung von mir.
@Mosehornugle: Ich bin auch sehr an deinem Geburtstagskalender interessiert, meine aber auch ohne diesen mich schwach daran erinnern zu können, dass morgen jemand etwas zum Feiern haben könnte - oder war das einen Monat später?
@Andi: Du solltest Vejers Ostern 2007 besuchen, ist doch logisch!Die Wartezeit ist kürzer!
@all: Da hier ja auch das Thema "Unwetter" angesprochen wurde, möchte ich fragen, wie ihr einige extreme Wetterlagen in Dänemark erlebt habt, Gewitter, Orkan etc.
Liebe Grüße
Lukas
Hej Lukas,
Gewitter und Starkregen habe ich soooooooo viel noch gar nicht in Dänemark erlebt.
An eine Episode kann ich mich aber erinnern, die recht lustig war.
Es war Mitte der Achtziger im Sommer, irgendwann so zwischen 17.00 und 18.00 Uhr. Wir waren mit unseren Familien gerade von einem tollen Strandtag ins Ferienhaus zurückgekehrt, Kochen stand auf dem Programm und auch für alle der Reihe nach Duschen. Binnen weniger Minuten wurde der Himmel schwarz, es krachte, blitzte auf Teufel komm raus, es schüttete in Strömen. Auf einmal ein Riesenknall und dann .... Dunkelheit und Stille. Der Blitz hatte irgendwo in einen Haupttraffo oder sonstwo eingeschlagen, jedenfalls war die ganze Siedlung ohne Strom. Das hieß einmal natürlich die Elektroherde wurden wieder kalt, aber es lief auch kein Wasser, weil das Wasser mit elektrischen Pumpen herangebracht wird. Soweit alles nicht tragisch .... aber wenn man dann von Kopf bis Fuß voll eingeseift unter der Dusche steht und da kommt kein Tröpfchen mehr, ist das erst mal ziemlich blöde
.... so erging es nämlich meiner lieben Tante. Erst einmal schwärmte die ganze Familie aus, um draußen die mit Regenwasser gefüllten Förmchen und Eimerchen der kleinen Tochter einzusammeln, aber das reichte leider nicht. Da hatte dann mein Onkel noch eine glorreiche Idee: es gab noch einige Flaschen Mineralwasser im Kühlschrank. Damit wurde dann mit vereinter Kraft meine arme Tante abgeduscht brrrrrrrrrrrr
.... das Kreischen war glaub ich ziemlich weit zu hören.
Anschließend war es ein total gemütlicher Abend bei Kerzenschein, einfachen Butterbroten und vielen, schönen Gesellschaftsspielen. Bis der Strom wieder da war, hat es schon einige Stunden gedauert.
Liebe Grüße
Moni
Gewitter und Starkregen habe ich soooooooo viel noch gar nicht in Dänemark erlebt.
An eine Episode kann ich mich aber erinnern, die recht lustig war.
Es war Mitte der Achtziger im Sommer, irgendwann so zwischen 17.00 und 18.00 Uhr. Wir waren mit unseren Familien gerade von einem tollen Strandtag ins Ferienhaus zurückgekehrt, Kochen stand auf dem Programm und auch für alle der Reihe nach Duschen. Binnen weniger Minuten wurde der Himmel schwarz, es krachte, blitzte auf Teufel komm raus, es schüttete in Strömen. Auf einmal ein Riesenknall und dann .... Dunkelheit und Stille. Der Blitz hatte irgendwo in einen Haupttraffo oder sonstwo eingeschlagen, jedenfalls war die ganze Siedlung ohne Strom. Das hieß einmal natürlich die Elektroherde wurden wieder kalt, aber es lief auch kein Wasser, weil das Wasser mit elektrischen Pumpen herangebracht wird. Soweit alles nicht tragisch .... aber wenn man dann von Kopf bis Fuß voll eingeseift unter der Dusche steht und da kommt kein Tröpfchen mehr, ist das erst mal ziemlich blöde


Anschließend war es ein total gemütlicher Abend bei Kerzenschein, einfachen Butterbroten und vielen, schönen Gesellschaftsspielen. Bis der Strom wieder da war, hat es schon einige Stunden gedauert.
Liebe Grüße
Moni

Hej Moni,
war deine Tante so prüde?
Wahrscheinlich wäre es für sie angenehmer gewesen, einfach nach draußen zu gehen, unter die Naturdusche!
Das wäre wahrscheinlich auch für eure Ohren schonender gewesen!
Hilsen Ritchi
war deine Tante so prüde?

Wahrscheinlich wäre es für sie angenehmer gewesen, einfach nach draußen zu gehen, unter die Naturdusche!

Das wäre wahrscheinlich auch für eure Ohren schonender gewesen!

Hilsen Ritchi

Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Hej Lukas,
wir haben in den ganzen Jahren, in DK natürlich auch schon einige Gewitter und Stürme miterlebt!
Bei Gewittern wird meine Marianne immer ganz anhänglich, sie ist halt so 'ne Bangebüx!
Als wir im Herbst 2004 mal einen Sturm miterlebten, hat Marianne vor lauter Angst, die ganze Nacht nicht geschlafen!
Sie hockte mit Suppentellergroßen Augen im Sessel und starrte auf die pendelnde Hängeleuchte überm Tisch!
(Holzhäuser sind nun mal elastisch- sie bewegen sich, indesondere bei Winden mit Orkanstärke)
Da ich sie mit ihrer Angst, nicht alleine lassen wollte, habe ich mich im Wohnzimmer auf's Sofa gelegt!
Am nächsten Morgen bekam ich von ihr eine Standpauke, denn ich war "natürlich" auf dem Sofa eingeschlafen!
Ich bekam Worte zu hören wie: "Du bist mir vieleicht ein Held, pennst einfach ein! Was wäre denn gewesen, wenn das Haus weg gerissen worden wäre?"
Nach meiner Antwort: "Dann wäre ich vieleicht doch mal wach geworden!" mußte ich mich sicherheitshalber erst mal in's Bad verkrümmeln!
Ich bin immer der Meinung, man sollte vor Naturgewalten Respekt haben!
Aber Angst nicht!
Denn Angst lähmt auch den Verstand und man reagiert vollkommen verkehrt!
Hilsen Ritchi
wir haben in den ganzen Jahren, in DK natürlich auch schon einige Gewitter und Stürme miterlebt!
Bei Gewittern wird meine Marianne immer ganz anhänglich, sie ist halt so 'ne Bangebüx!
Als wir im Herbst 2004 mal einen Sturm miterlebten, hat Marianne vor lauter Angst, die ganze Nacht nicht geschlafen!
Sie hockte mit Suppentellergroßen Augen im Sessel und starrte auf die pendelnde Hängeleuchte überm Tisch!
(Holzhäuser sind nun mal elastisch- sie bewegen sich, indesondere bei Winden mit Orkanstärke)
Da ich sie mit ihrer Angst, nicht alleine lassen wollte, habe ich mich im Wohnzimmer auf's Sofa gelegt!
Am nächsten Morgen bekam ich von ihr eine Standpauke, denn ich war "natürlich" auf dem Sofa eingeschlafen!

Ich bekam Worte zu hören wie: "Du bist mir vieleicht ein Held, pennst einfach ein! Was wäre denn gewesen, wenn das Haus weg gerissen worden wäre?"
Nach meiner Antwort: "Dann wäre ich vieleicht doch mal wach geworden!" mußte ich mich sicherheitshalber erst mal in's Bad verkrümmeln!

Ich bin immer der Meinung, man sollte vor Naturgewalten Respekt haben!
Aber Angst nicht!
Denn Angst lähmt auch den Verstand und man reagiert vollkommen verkehrt!
Hilsen Ritchi

Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Zum Wetter in Dänemark fällt mir auch was ein:
Lang, lang ist es her, irgendwann Ende der 70er haben wir Urlaub auf Fanø im Ferienhotel Vesterhav gemacht. Wohnung 1. Etage mit Blick über den Strand zur Nordsee. Wer Fanø kennt, der weiß, dass der Weg von den Dünen zum Wasser wahnsinnig weit ist und man kann sich nicht wirklich vorstellen, dass das Wasser die Dünen überhaupt mal erreichen könnte. Aber kann es doch.
Erst kam ein leichter Wind auf, der über Nacht zum heftigen Sturm mutierte. Die Überraschung am nächsten morgen war groß, als das Wasser fast bis an die Terrassen der unteren Wohnungen reichte. Es machte auch nicht den Eindruck, dass der Sturm jemals wieder weniger werden würde.
Da es unser vorletzter Tag war, haben wir zügig die Koffer gepackt und die Insel verlassen. Auto packen war gar nicht so einfach. Einer mußte die Tür festhalten, die hätte es sonst abgerissen. Koffer abstellen ging auch nicht, die rollten einfach so über den Parkplatz. Die Fähre fuhr aber noch.
Keine Ahnung, ob die Urlauber in den Terrassenwohnungen nasse Füße bekommen haben.
Gruß
frenzi
Lang, lang ist es her, irgendwann Ende der 70er haben wir Urlaub auf Fanø im Ferienhotel Vesterhav gemacht. Wohnung 1. Etage mit Blick über den Strand zur Nordsee. Wer Fanø kennt, der weiß, dass der Weg von den Dünen zum Wasser wahnsinnig weit ist und man kann sich nicht wirklich vorstellen, dass das Wasser die Dünen überhaupt mal erreichen könnte. Aber kann es doch.
Erst kam ein leichter Wind auf, der über Nacht zum heftigen Sturm mutierte. Die Überraschung am nächsten morgen war groß, als das Wasser fast bis an die Terrassen der unteren Wohnungen reichte. Es machte auch nicht den Eindruck, dass der Sturm jemals wieder weniger werden würde.
Da es unser vorletzter Tag war, haben wir zügig die Koffer gepackt und die Insel verlassen. Auto packen war gar nicht so einfach. Einer mußte die Tür festhalten, die hätte es sonst abgerissen. Koffer abstellen ging auch nicht, die rollten einfach so über den Parkplatz. Die Fähre fuhr aber noch.
Keine Ahnung, ob die Urlauber in den Terrassenwohnungen nasse Füße bekommen haben.
Gruß
frenzi
Hej alle sammen,
@ Lukas : ja da hast Du recht mit dem morgigen Tag. Ritchis liebe Marianne ist es.
Den Kalender mache ich dieser Tage mal fertig, dann schicke ich ihn per Mail.
Bei uns haben sich die Unwetter gottseidank in Grenzen gehalten. Hier direkt bei uns hat es einfach nur geregnet. Nicht mal das Gewitter ist bei uns zu hören gewesen. Glück gehabt. Aber bei meiner Kollegin in HH hatte es auch schon anders ausgesehen..
In DK haben wir schon so manchen heftigen Sturm miterlebt. Einmal hatten wir in Blaavand am Hvidbjerg Strand das Wasser wirklich bis zur Dünenkante. Das war Wahnsinn.
Und in Kettrup hat es letztes Jahr am Abend unserer Ankunft so geregnet, dass wir keinen Empfang mehr auf der SAT Schüssel hatten. Da war nur noch Schnee.
Und ein Jahr haben wir mal nachts ein echt heftiges Gewitter gehabt. Da hatte ich schon etwas Angst. Unser Häuschen liegt ja inmitten von sehr hohen Tannen...
Ich habe im Bett gesessen und war echt leicht panisch und GöGa hat neben mir geschnarcht....
Und in Houstrup haben wir auch mal ein Gewitter am Tage gehabt mit sehr starkem Hagel. da hat es dann auch einmal gerumst und der Strom war etwas länger weg.
Und letztes Jahr in Kettrup hatten wir dann ab und an mal das Phänomen "Plötzregen". Ganz plötzlich Platzregen... Einmal waren wir gerade am Strand. Eben noch in der Sonne auf der Liege, drei Sekunden später unterm Sonnenschirm der von oben sehr nass wurde
Aber genauso schnell war es auch wieder vorbei.
Achja, ich freue mich schon auf das dänische Wetter *noch 10 Tage*
Hjertelige hilsener
Felicitas
@ Lukas : ja da hast Du recht mit dem morgigen Tag. Ritchis liebe Marianne ist es.
Den Kalender mache ich dieser Tage mal fertig, dann schicke ich ihn per Mail.
Bei uns haben sich die Unwetter gottseidank in Grenzen gehalten. Hier direkt bei uns hat es einfach nur geregnet. Nicht mal das Gewitter ist bei uns zu hören gewesen. Glück gehabt. Aber bei meiner Kollegin in HH hatte es auch schon anders ausgesehen..
In DK haben wir schon so manchen heftigen Sturm miterlebt. Einmal hatten wir in Blaavand am Hvidbjerg Strand das Wasser wirklich bis zur Dünenkante. Das war Wahnsinn.
Und in Kettrup hat es letztes Jahr am Abend unserer Ankunft so geregnet, dass wir keinen Empfang mehr auf der SAT Schüssel hatten. Da war nur noch Schnee.
Und ein Jahr haben wir mal nachts ein echt heftiges Gewitter gehabt. Da hatte ich schon etwas Angst. Unser Häuschen liegt ja inmitten von sehr hohen Tannen...
Ich habe im Bett gesessen und war echt leicht panisch und GöGa hat neben mir geschnarcht....
Und in Houstrup haben wir auch mal ein Gewitter am Tage gehabt mit sehr starkem Hagel. da hat es dann auch einmal gerumst und der Strom war etwas länger weg.
Und letztes Jahr in Kettrup hatten wir dann ab und an mal das Phänomen "Plötzregen". Ganz plötzlich Platzregen... Einmal waren wir gerade am Strand. Eben noch in der Sonne auf der Liege, drei Sekunden später unterm Sonnenschirm der von oben sehr nass wurde

Aber genauso schnell war es auch wieder vorbei.
Achja, ich freue mich schon auf das dänische Wetter *noch 10 Tage*
Hjertelige hilsener
Felicitas
Hej Moni,
so verschafft auch ein Unwetter prickelnde Haut bzw. ein Kohlensäurebad im Stehen, vielen Dank für deinen Bericht!
Meine Erinnerungen an ein wenig extreme Wetterlagen sind vielfältig – zwiespältig:
Starkregen und Gewitter auf der E 24 auf der Heimfahrt mit vielen Parkplatzstopps, weil man wirklich nichts mehr beim Fahren sah - oder auch bei Grønhoj beim Spaziergang mit von oben vollgeregneten Gummistiefeln, die wir dann auf einem Besenstil zum Trocken vor dem Ofen aufhängten ( Kritiker, wir haben danach neue gekauft) – oder in der Nähe des Stig 100 bei Kettrup, als wir wirklich nicht mehr anders konnten, als uns auf einer Terrasse eines unbewohnten Hauses zu „retten“, was uns sehr peinlich war, aber das Gewitter war sehr stark und dauerte sehr lange, so dass ich mich auf die Metallschubkarre setzte, bis mir einfiel, dass das nicht ganz so günstig sein könnte bei Gewitter... oder zu Pfingsten in Haurvig , als man gar nicht mehr zählen konnte......., da das wirklich heftige Gewitter direkt über einem war-und einem plötzlich einfiel, dass man vielleicht ins Auto gehen müsste.
Oder....... am 8.1., als ich der Nordsee auf Wiedersehen sagen wollte – es jedoch nicht schaffte gegen den Sandwind und auch der Strand gar nicht mehr da war – und ich ganz naiv auf der Weiterfahrt auf der Straße bei Ribe fragte:“War hier schon immer Wasser an der Straße?“
Später – als wir zu Hause waren- knallte der Orkan beim Auspacken die Autotür an die Hauswand--, was uns aber nicht weiter störte, denn wir sahen und hörten kurze Zeit später die Berichte über Sturmschäden in Dänemark.
Wir haben Glück gehabt.
Einigermaßen zusammenfassend gesagt : Ich finde eigentlich Starkregen, Starkwind und Gewitter ganz gemütlich mit einem Ferienhausdach über dem Kopf, Orkan weniger und – aber das ist ein anderes Thema- in einem Wohnmobil- eher selten genutzt – unerträglich bei Sturm.
Liebe Grüße
Lukas
so verschafft auch ein Unwetter prickelnde Haut bzw. ein Kohlensäurebad im Stehen, vielen Dank für deinen Bericht!
Meine Erinnerungen an ein wenig extreme Wetterlagen sind vielfältig – zwiespältig:
Starkregen und Gewitter auf der E 24 auf der Heimfahrt mit vielen Parkplatzstopps, weil man wirklich nichts mehr beim Fahren sah - oder auch bei Grønhoj beim Spaziergang mit von oben vollgeregneten Gummistiefeln, die wir dann auf einem Besenstil zum Trocken vor dem Ofen aufhängten ( Kritiker, wir haben danach neue gekauft) – oder in der Nähe des Stig 100 bei Kettrup, als wir wirklich nicht mehr anders konnten, als uns auf einer Terrasse eines unbewohnten Hauses zu „retten“, was uns sehr peinlich war, aber das Gewitter war sehr stark und dauerte sehr lange, so dass ich mich auf die Metallschubkarre setzte, bis mir einfiel, dass das nicht ganz so günstig sein könnte bei Gewitter... oder zu Pfingsten in Haurvig , als man gar nicht mehr zählen konnte......., da das wirklich heftige Gewitter direkt über einem war-und einem plötzlich einfiel, dass man vielleicht ins Auto gehen müsste.
Oder....... am 8.1., als ich der Nordsee auf Wiedersehen sagen wollte – es jedoch nicht schaffte gegen den Sandwind und auch der Strand gar nicht mehr da war – und ich ganz naiv auf der Weiterfahrt auf der Straße bei Ribe fragte:“War hier schon immer Wasser an der Straße?“
Später – als wir zu Hause waren- knallte der Orkan beim Auspacken die Autotür an die Hauswand--, was uns aber nicht weiter störte, denn wir sahen und hörten kurze Zeit später die Berichte über Sturmschäden in Dänemark.
Wir haben Glück gehabt.
Einigermaßen zusammenfassend gesagt : Ich finde eigentlich Starkregen, Starkwind und Gewitter ganz gemütlich mit einem Ferienhausdach über dem Kopf, Orkan weniger und – aber das ist ein anderes Thema- in einem Wohnmobil- eher selten genutzt – unerträglich bei Sturm.
Liebe Grüße
Lukas
Hej hej,
mir ist gerade noch eingefallen, der schlimme Sturm als das Wasser bis an die Dünenkante kam :
dar war auch der Skallingenweg übeflutet und auf der anderen Seite waren die Fahrzeuge zu sehen, die nicht mehr weg kamen.
Und während der Überlegungen was wir evtl. tun können flutete sich auch langsam der Weg Richtung Wald über den wir noch zurück mussten....
hat ja noch geklappt.
Aber das war ( wie damals ja auch im Urlaubsbericht beschrieben ) echt ein echtes Angsterlebnis.
Es war zu sehen, dass es sich wohl auch um Touris handelte ( wer fährt sonst mit der Dachbox durch die Gegend ) und die haben sich morgens wohl auch nicht träumen lassen, dass sie nachmittags nicht mehr von Skallingen runterkommen.
Aber Moni hat ja berichtet, dass ihr Onkel das auch schon mal erlebt hat. Da kam dann ein übers Nottelefon gerufener Träcker um ihn "auszufahren".War doch so Moni, oder ?
Hjertelige hilsener
Felicitas
mir ist gerade noch eingefallen, der schlimme Sturm als das Wasser bis an die Dünenkante kam :
dar war auch der Skallingenweg übeflutet und auf der anderen Seite waren die Fahrzeuge zu sehen, die nicht mehr weg kamen.
Und während der Überlegungen was wir evtl. tun können flutete sich auch langsam der Weg Richtung Wald über den wir noch zurück mussten....
hat ja noch geklappt.
Aber das war ( wie damals ja auch im Urlaubsbericht beschrieben ) echt ein echtes Angsterlebnis.
Es war zu sehen, dass es sich wohl auch um Touris handelte ( wer fährt sonst mit der Dachbox durch die Gegend ) und die haben sich morgens wohl auch nicht träumen lassen, dass sie nachmittags nicht mehr von Skallingen runterkommen.
Aber Moni hat ja berichtet, dass ihr Onkel das auch schon mal erlebt hat. Da kam dann ein übers Nottelefon gerufener Träcker um ihn "auszufahren".War doch so Moni, oder ?
Hjertelige hilsener
Felicitas
Hej Feli,
stimmt! Du hast mal wieder recht!
Ich kann dir sagen, ich habe eben ziemlich blöd geguckt!
Mein Mariannchen wünscht sich für morgen, das wir nach IKEA fahren!
Als erstes habe ich gefragt: "Du hast doch morgen Geburtstag, hast du das vergessen?"
Mitnichten! Sie möchte morgen bei Ikea ausgiebig mit den "Augen klauen gehen"!
"Nachtigall ick hör dir trappsen"
Sie hat nämlich im Urlaub wieder so einiges gesehen.
Ich möchte wetten, sie braucht noch irgendwelche Dekomaterialien!
Da ich ja ein lieber Mann bin, fahren wir also morgen nach Ikea!
Gut das die Wagen haben, sonst könnte ich mir morgen eventuell 'nen Bruch heben!
Ach übrigens:
Wenn es möglich ist, hätte ich auch gerne eine Liste!
Hilsen Ritchi
stimmt! Du hast mal wieder recht!
Ich kann dir sagen, ich habe eben ziemlich blöd geguckt!

Mein Mariannchen wünscht sich für morgen, das wir nach IKEA fahren!

Als erstes habe ich gefragt: "Du hast doch morgen Geburtstag, hast du das vergessen?"

Mitnichten! Sie möchte morgen bei Ikea ausgiebig mit den "Augen klauen gehen"!
"Nachtigall ick hör dir trappsen"
Sie hat nämlich im Urlaub wieder so einiges gesehen.

Ich möchte wetten, sie braucht noch irgendwelche Dekomaterialien!
Da ich ja ein lieber Mann bin, fahren wir also morgen nach Ikea!

Gut das die Wagen haben, sonst könnte ich mir morgen eventuell 'nen Bruch heben!

Ach übrigens:
Wenn es möglich ist, hätte ich auch gerne eine Liste!
Hilsen Ritchi

Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Hej ritchi,
das mit Liste geht klar !
Ich kann es sehr gut verstehen sich zu wünschen zu Ikea zu fahren
Ich liebe Ikea !!!!
Und da es für Euch Männer ja wohl eine echte Qual zu sein scheint, da muss man sich das halt schon zum Geburtstag wünschen.
Achja, nimm lieber gleich 2 Wagen
Hjertelige hilsener
Felicitas
das mit Liste geht klar !
Ich kann es sehr gut verstehen sich zu wünschen zu Ikea zu fahren

Ich liebe Ikea !!!!
Und da es für Euch Männer ja wohl eine echte Qual zu sein scheint, da muss man sich das halt schon zum Geburtstag wünschen.
Achja, nimm lieber gleich 2 Wagen

Hjertelige hilsener
Felicitas
Hej
Sturm, hatten wir auch schon, damals in Haurvig als die Pallas von DK nach D (das Jahr hab ich wieder mal vergessen
) trieb, als erstes war die Fußmatte weg, danach so langsam alle Kleinigkeiten von der Terasse.....Chris wurde es dann langsam mulmig im Haus, ich fand es spannend !
Wie schon Ritchi schrieb : Respekt ja, Angst nein !
Liebe Grüße Andi, der sich gerade langsam abregt....nachdem er einen 350 Euro Kostenvoranschlag für Sohnes Roller bekommen hat
Sturm, hatten wir auch schon, damals in Haurvig als die Pallas von DK nach D (das Jahr hab ich wieder mal vergessen

Wie schon Ritchi schrieb : Respekt ja, Angst nein !
Liebe Grüße Andi, der sich gerade langsam abregt....nachdem er einen 350 Euro Kostenvoranschlag für Sohnes Roller bekommen hat

Hej andi,
Ich kenne diese Schrecksekunden wenn man erfährt was mal wieder die Reparatur kosten soll.....
Übrigens : Radio spielt wieder !!!! ich war heute nachmittag bei meinem Bekannten in der Werstatt, er wollte mir ein Leihradio einbauen und meines zum "Codeknacken" geben.
Und was stellen wir fwst. Als mein Radio rausgezogen war erschien ein AUfkleber auf demselben - mit dem Code !!!
Also mal schlappe 32 Minuten warten, eingeben - spielt wieder....
Ach watt schön....
Hjertelige hilsener
Feli
BOAHHHHHH !!!!!! Du Ärmster.Liebe Grüße Andi, der sich gerade langsam abregt....nachdem er einen 350 Euro Kostenvoranschlag für Sohnes Roller bekommen hat
Ich kenne diese Schrecksekunden wenn man erfährt was mal wieder die Reparatur kosten soll.....
Übrigens : Radio spielt wieder !!!! ich war heute nachmittag bei meinem Bekannten in der Werstatt, er wollte mir ein Leihradio einbauen und meines zum "Codeknacken" geben.
Und was stellen wir fwst. Als mein Radio rausgezogen war erschien ein AUfkleber auf demselben - mit dem Code !!!
Also mal schlappe 32 Minuten warten, eingeben - spielt wieder....
Ach watt schön....
Hjertelige hilsener
Feli