Auch die Aussage von 2 Arbeitskollegen die über DK beim BVB verfügen und zu jedem Heimspiel über 300 Km anreisen, haben zu meiner Aussage geführt.
Das stimmt eben nicht, es ging um das Jahr 96/97: 2. Relegationsspiel und die ganzen anderen Vorfällen um das Spiel herum, seid dem Zeitpunkt ist in Hannover kaum einer gut auf den" FC licht aus Cottbus" zusprechen, aber du scheinst das ja besser zu wissen.hanno hat geschrieben:
Aber es geht ja um das Transparent und das bezieht sich auf das Jahr 96/97
Eben nicht,
das Transparent bezog sich gemäß Quelle auf das Jahr 2002/2003.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hannover_96
Die anderen Vorfälle gehören hier nicht her, nur soviel das nach dem Spiel wegen einiger Vorfälle ein großer Teil des Ordnungsdienstes in Cottbus ausgetauscht wurde.Dem Abstieg in die Regionalliga folgte ein personeller Aderlass. Am Anfang der Saison 1996/97 waren vom alten Kader lediglich der Torwart Jörg Sievers sowie Carsten Linke und Kreso Kovacec geblieben. Doch der Neuaufbau gelang. Reinhold Fanz als Trainer und Franz Gerber als Manager stellten eine junge Mannschaft zusammen. 1997 wurde Hannover 96 mit fünf Punkten Abstand zum Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig Regionalligameister. Zur Mannschaft gehörten unter anderem Otto Addo, Vladan Milovanovic, Fabian Ernst, Kreso Kovacec und Dieter Hecking. Hannover scheiterte in der Relegation an Energie Cottbus in einem zweifelhaften Spiel: Das Flutlicht des Stadions fiel mitten im Spiel aus[13] und Anhänger der Gegenmannschaft riefen den 96-Spielern Otto Addo und Gerald Asamoah rassistische Beleidigungen zu und bewarfen sie mit Bananen.[14]
Saison 1997/98
Es war bei diesem Spiel von dem du redest ,eigentlich ein anderes Transparent mit einem ganz anderen Text geplant, aber das durfte nicht gezeigt werden, so das zu dem von dir zitierten Text gekommen ist.