Einfach locker bleiben, DjM, im Prinzip hast du natürlich recht, aber man muss ja nicht gleich aus eine Mücke einen Elefanten machen. FD lässt sich von solchen Aussagen nicht stören, die haben wichtigeres zu tun als sich damit zu befassen was irgendein User im Sommerloch in der Plauderecke in irgendein kleines Forum postet. Seine Aussagen finden ja eh keine Freunde hier, also keine Aufregung oder RechtsbelehrungenDie jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Was ich aber bedauerlich finde, dass solche ehrverletzenden Äußerungen wie im oben genannten Zitat auf Kosten anderer im Forum getätigt werden, ohne dass es dafür einen Beweis gibt. Es sei denn, hanno ergänzt seine Aussagen noch um einen detaillierten Einblick in die aktuelle Kassensituation von Fairdog...![]()
Hundegesetz in DK und die Folgen
- 
				fejo.dk - Henrik
 
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Aus deinem eingestellten Link ist mir dieser Absatz aufgefallen.Mopsmama hat geschrieben:Wer grundsätzlich anzweifelt, was in Dänemark in Bezug auf Hunde abgeht, wird wohl mit keiner Quelle aus dem Tierschutz Zufrieden sein.
Aber hier steht auch was zu Bogart, der Fall ist dokumentiert und keinesfalls frei erfunden
http://www.hunde-in-daenemark.de/bogart.html
Wer führt diese Wesenstest durch ?Am 05.05.2011 unterzog die Polizei Bogart einem Wesenstest. Dieser fiel vermutlich aufgrund der ungewohnten Bedingungen für den Hund negativ aus. Laut Angaben des Besitzers war Bogart zuvor nie auffällig geworden und gut sozialisiert.
Der normale Polizist, geschulte Beamten oder andere Menschen.
Was für ungewohnte Bedingungen für Hund sind gemeint ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
			
						Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Am 05. Mai 2011 unterzog die Polizei Bogart einen Wesenstest. Ich denke der Test war sehr unfair, da dieser auf einem dem Hund stressenden Niveau und in einer für Bogart unbekannten Umgebung stattfand. Bogart wurde in einem abgeschlossenen Zwingerbereich in einer Hundepension getestet, wo er einer Masse von unbekannten Gerüchen und fremden bellenden und knurrenden Hunden ausgesetzt war. Deswegen glaube ich auch, dass der Test ein absolut verkehrtes Bild von Bogart geliefert hat.
Diese Sätze stammen aus einem Gespräch, dass der Besitzer von Bogart mit Fair Dog geführt hat.
			
			
									
						
							Diese Sätze stammen aus einem Gespräch, dass der Besitzer von Bogart mit Fair Dog geführt hat.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast (A. de Saint-Exupery)
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
			
						„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Bogart war übrigens ein Hund der Rasse Lhasa Apso, eine wahrlich gefährliche HunderasseMopsmama hat geschrieben:Am 05. Mai 2011 unterzog die Polizei Bogart einen Wesenstest. Ich denke der Test war sehr unfair, da dieser auf einem dem Hund stressenden Niveau und in einer für Bogart unbekannten Umgebung stattfand. Bogart wurde in einem abgeschlossenen Zwingerbereich in einer Hundepension getestet, wo er einer Masse von unbekannten Gerüchen und fremden bellenden und knurrenden Hunden ausgesetzt war. Deswegen glaube ich auch, dass der Test ein absolut verkehrtes Bild von Bogart geliefert hat.
Diese Sätze stammen aus einem Gespräch, dass der Besitzer von Bogart mit Fair Dog geführt hat.
Lhasa Apso
Ursprung: Volksrepublik China
Größe: Männliches Geschlecht: 25–28 cm, Weibliches Geschlecht: 25–28 cm
[img]http://thedogwallpaper.com/wp-content/uploads/2013/12/puppy-cut-lhasa-apso-150.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
			
						H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Das passt jetzt nicht ganz zum aktuellen Thema, Entschuldigung, aber Fejo-Henrik hatte nachgefragt und ich kann erst heute antworten:
Fejo-Henrik schrieb am 16.7.
Seine Fragen wurden somit beantwortet, aber eine Reaktion erfolgte nicht. Das ist ja auch nicht dramatisch, aber man wundert sich darüber doch ein bisschen. Deshalb gehe ich davon aus, dass Fejo-Henrik seinen Beitrag vergessen hat. Das kann ja mal passieren.
 
Touri
			
			
									
						
										
						Fejo-Henrik schrieb am 16.7.
Fejo-Henrik schrieb am 17.6.Was sind denn das für Seiten und wo genau wurde gefragt/geantwortet?
Daraufhin schrieb Gerald einen ausführlichen und konstruktiven Beitrag. Ich kommentierte die Seiten auch, aber kurz.Ich habe eine Seite über das neue Hundegesetz erstellt und freue mich auf eure Kommentare
http://www.fejo.dk/de/info/das-neue-hun ... daenemark/
Was könnte man noch verbessern und wie wird die Seite bei unsicheren Hundehalter ankommen?
Seine Fragen wurden somit beantwortet, aber eine Reaktion erfolgte nicht. Das ist ja auch nicht dramatisch, aber man wundert sich darüber doch ein bisschen. Deshalb gehe ich davon aus, dass Fejo-Henrik seinen Beitrag vergessen hat. Das kann ja mal passieren.
Touri
- 
				Die jungen Mitteleuropäer
 - Mitglied
 - Beiträge: 978
 - Registriert: 25.09.2013, 15:48
 - Wohnort: Lüneburger Heide
 
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Tatzel, da du ja ein höflicher Mensch bist, gehe ich mal davon aus, dass du dich mit diesen Aussagen auf deine eigenen Beiträge beziehst.Tatzelwurm hat geschrieben:Ich sage mal nur "Maschendrahtzaun" und Kindergartengehabe.
...
Gibt es eigentlich für die Begriffe niveaulos und humorlos
auch entsprechende § im Strafgesetzbuch.
Da werde ich dir dann auch nicht widersprechen und kann dir versichern, dass das Strafgesetzbuch keinen § für fehlenden Humor oder mangelndes Niveau vorsieht.
Deine Selbstreflexion finde ich allerdings wirklich beachtens- und lobenswert; mein Glückwunsch dazu.
- 
				Tatzelwurm
 - Mitglied
 - Beiträge: 3978
 - Registriert: 05.06.2011, 14:43
 - Wohnort: Hvergelmir
 
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Ich gebe auf,
über soviel Narzissmus und Borniertheit verfüge ich zu meinem Glück nicht.
 
  
  
			
			
									
						
							über soviel Narzissmus und Borniertheit verfüge ich zu meinem Glück nicht.
Schmeichler sind wie Katzen, 
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
			
						vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Herzlichen GlückwunschTatzelwurm hat geschrieben:Ich gebe auf,...
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Für alle weiteren Schritte viel Erfolg
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
			
						H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Sorry das ich noch mal nachfrage, der Wesenstest ist in Dänemark also von der Polizei durchgeführt worden ??Mopsmama hat geschrieben:Am 05. Mai 2011 unterzog die Polizei Bogart einen Wesenstest. Ich denke der Test war sehr unfair, da dieser auf einem dem Hund stressenden Niveau und in einer für Bogart unbekannten Umgebung stattfand. Bogart wurde in einem abgeschlossenen Zwingerbereich in einer Hundepension getestet, wo er einer Masse von unbekannten Gerüchen und fremden bellenden und knurrenden Hunden ausgesetzt war. Deswegen glaube ich auch, dass der Test ein absolut verkehrtes Bild von Bogart geliefert hat.
Diese Sätze stammen aus einem Gespräch, dass der Besitzer von Bogart mit Fair Dog geführt hat.
Weil in Deutschland sieht es doch ein bisschen anders aus.
[url]http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenuepunkte-1/hunderatgeber/amtliches/verhaltenstest-deutschland/hamburg-verhaltenstest-wesenstest/#c30235[/url]
Die in Hamburg zur Durchführung von Wesenstests zugelassenen Tierärztinnen und Tierärzte arbeiten nach dem Standard, der für Niedersachsen entwickelt wurde.
Den kompletten Ablauf des Tests finden Sie auf der Homepage des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
			
						Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Gesetzesänderung zum nachlesen, allerdings auf dänisch
https://www.retsinformation.dk/Forms/r0 ... ?id=163848
			
			
									
						
							https://www.retsinformation.dk/Forms/r0 ... ?id=163848
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
			
						Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
- 
				fejo.dk - Henrik
 
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Erstens, Touri, solltest du dich mit der Verlinkung mehr Mühe geben, denn wo genau steht das?Touri hat geschrieben:Das passt jetzt nicht ganz zum aktuellen Thema, Entschuldigung, aber Fejo-Henrik hatte nachgefragt und ich kann erst heute antworten:
Fejo-Henrik schrieb am 16.7.Fejo-Henrik schrieb am 17.6.Was sind denn das für Seiten und wo genau wurde gefragt/geantwortet?Daraufhin schrieb Gerald einen ausführlichen und konstruktiven Beitrag. Ich kommentierte die Seiten auch, aber kurz.Ich habe eine Seite über das neue Hundegesetz erstellt und freue mich auf eure Kommentare
http://www.fejo.dk/de/info/das-neue-hun ... daenemark/
Was könnte man noch verbessern und wie wird die Seite bei unsicheren Hundehalter ankommen?
Seine Fragen wurden somit beantwortet, aber eine Reaktion erfolgte nicht. Das ist ja auch nicht dramatisch, aber man wundert sich darüber doch ein bisschen. Deshalb gehe ich davon aus, dass Fejo-Henrik seinen Beitrag vergessen hat. Das kann ja mal passieren.
Zweitens geht es nicht um Seiten, wie du immer wieder schreibst, sondern um EINE Seite.
Nun, ich habe die Stelle im Forum gefunden, mit diesem Link wären wir (die wenigen Leser von diesem Thread) besser im Bilde gewesen: http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&start=478
Dein mini-Kommentar ging also nur um die Aussage von Novasol, die ich mit Quellenangabe im Absatz "Reaktionen aus dem Internet" wiedergebe zusammen mit 4 anderen Zitate, die das gesammte Spektrum an Reaktionen spiegelt. Es ist in DK üblich ein gewisses Intellekt bei den Lesern vorauszusetzen, d.h. sie verstehen, dass man darauf achten muss welche Interessen hinter einer Aussage stecken. Vielleicht brauchst du eine engere Führung, zB dieser Hinweis: "Achten Sie bitte darauf welche Interesses hinter den jew. Reaktionen stecken, denn diese sind als subjektive Interpretationen des neuen Gesetzes zu sehen." Soll ich das etwa so im Artikel ergänzen?
Gerald hat sich mehr Mühe gegeben, danke dafür! Ob ich es damals gelesen habe, kann ich heute nicht sagen, aber einer seiner Anregungen wurde auf jeden Fall umgesetzt:
Heute steht auf meiner Seite: "Nur wer einen Listenhund, oder einen "listenähnlichen" Hund ohne Rassennachweis besitzt, der sollte Dänemark weiterhin als Urlaubsland meiden." Dies wird Gerald sicherlich begrüßen und du, Touri, muss nun bedauern, dass deine "keine Reaktion" Behauptung falsch ist.Gerald hat geschrieben:Dies ist nicht korrekt, denn was ist mit Mischlingen, die so aussehen wie ein "Listenhund" ?:Henrik hat geschrieben:Nur wer einen Listenhund hat, sollte Dänemark weiterhin als Urlaubsland meiden.
Weiterhin kommentiert Gerald, dass ich "soll" und "vermuten wir" schreibe. Nun "soll" heisst für mich so viel wie "Die Absicht mit dem neuen Gesetz ist..." Es ist mit Gesetzen immer so, dass man erstmal abwarten muss, wie sie umgesetzt werden, wie interpretiert das Gericht den Spielraum, den es im jedem Gesetz gibt. Wenn "soll" dafür nicht deckend ist, welches Wort dann?
Was die verlässliche Übersetzung angeht gibt es sicherlich tonnenweise Ausländer, die gerne irgendein Gesetz in genau ihrer Sprache hätten. Fehlanzeige, wird es nicht geben.
Da muss man sich eine verlässliche Interpretation in der eigenen Sprache suchen oder die Fremdsprache lernen. Sollte sogar im dritten Alter gehen, wenn das Interesse da ist.
Ob nun das neue Gesetz Schuld ist kann ich nicht sagen, aber mir sind in den letzten Monaten keine Medienberichte über Einschläferungen aufgefallen.
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Danke für deine ausführliche Erläuterung. Der Link zu deiner Seite, Singular, steht in meinem Beitrag.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Erstens, Touri, solltest du dich mit der Verlinkung mehr Mühe geben, denn wo genau steht das?
Außerdem habe ich deinen Beitrag vollständig zitiert und sogar das Datum angegeben. Warum sollte ich deinen Beitrag also verlinken?
Gilt das auch für komplett falsche Aussagen? Aus meiner Sicht werden die Leser bewusst für dumm verkauft, wenn du einfach Novasols Behauptung übernimmst. Der Artikel sollte in der Tat ergänzt oder Novasols Aussage weggelassen werden.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Dein mini-Kommentar ging also nur um die Aussage von Novasol, die ich mit Quellenangabe im Absatz "Reaktionen aus dem Internet" wiedergebe zusammen mit 4 anderen Zitate, die das gesammte Spektrum an Reaktionen spiegelt. Es ist in DK üblich ein gewisses Intellekt bei den Lesern vorauszusetzen, d.h. sie verstehen, dass man darauf achten muss welche Interessen hinter einer Aussage stecken. Vielleicht brauchst du eine engere Führung, zB dieser Hinweis: "Achten Sie bitte darauf welche Interesses hinter den jew. Reaktionen stecken, denn diese sind als subjektive Interpretationen des neuen Gesetzes zu sehen." Soll ich das etwa so im Artikel ergänzen?
http://www.fejo.dk/de/info/das-neue-hundegesetz-in-daenemark/Insgesamt entspricht die neue rechtliche Situation in Dänemark somit in etwa der Rechtslage in Deutschland.
Warum übernimmst du das kommentarlos? Möchtest du, dass die Leser das glauben?
Das habe ich in ähnlicher Form schon am 18.6. geschrieben.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Es ist mit Gesetzen immer so, dass man erstmal abwarten muss, wie sie umgesetzt werden, wie interpretiert das Gericht den Spielraum, den es im jedem Gesetz gibt. Wenn "soll" dafür nicht deckend ist, welches Wort dann?
Touri schrieb :
Auch hier kann ich mich Geralds Anmerkungen (17.6.) nur anschließen. Ich befürchte aber, das Fejo-Henrik gar nicht ohne die Wörter „sollen“ und „vermuten“ auskommen kann, da vielleicht erst die „Praxis“ der Neuregelungen verlässliche Aussagen zulässt.
Für mich ist fair dog eine verlässliche Quelle, aber diese wurde hier ja angezweifelt.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Was die verlässliche Übersetzung angeht gibt es sicherlich tonnenweise Ausländer, die gerne irgendein Gesetz in genau ihrer Sprache hätten. Fehlanzeige, wird es nicht geben.Da muss man sich eine verlässliche Interpretation in der eigenen Sprache suchen
Touri
- 
				fejo.dk - Henrik
 
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Es geht ja nicht um den Link zu meiner Seite, die kenne ich schonTouri hat geschrieben:Danke für deine ausführliche Erläuterung. Der Link zu deiner Seite, Singular, steht in meinem Beitrag.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Erstens, Touri, solltest du dich mit der Verlinkung mehr Mühe geben, denn wo genau steht das?
Außerdem habe ich deinen Beitrag vollständig zitiert und sogar das Datum angegeben. Warum sollte ich deinen Beitrag also verlinken?
Ich möchte die Leser die Spannweite der Kommentare vorstellen und ihnen das denken überlassen. Wer uns/fejo als zuverlässig sieht wird sich sicherlich eher nach meine Interpretation orientieren.Touri hat geschrieben:Warum übernimmst du das kommentarlos? Möchtest du, dass die Leser das glauben?
- 
				fejo.dk - Henrik
 
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Auch wenn du dich mit dem zitieren noch steigern kannst sieht es aus als sind wir uns ganz einig, sowohl was Fair Dog (sonst wäre ich ja nicht Mitglied) und das Abwarten der Praxis angeht.Touri hat geschrieben:Touri schrieb :
Auch hier kann ich mich Geralds Anmerkungen (17.6.) nur anschließen. Ich befürchte aber, das Fejo-Henrik gar nicht ohne die Wörter „sollen“ und „vermuten“ auskommen kann, da vielleicht erst die „Praxis“ der Neuregelungen verlässliche Aussagen zulässt.Für mich ist fair dog eine verlässliche Quelle, aber diese wurde hier ja angezweifelt.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Was die verlässliche Übersetzung angeht gibt es sicherlich tonnenweise Ausländer, die gerne irgendein Gesetz in genau ihrer Sprache hätten. Fehlanzeige, wird es nicht geben.Da muss man sich eine verlässliche Interpretation in der eigenen Sprache suchen
Vielleicht können wir uns weiterhin darauf einigen, dass deine Unterstellung, dass ich nicht auf Vorschläge reagiere, daneben war?
Vielleicht finden sich auch noch weitere, gleichgültige Punkt womit wir das Forum im Sommerloch beleben können?
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Natürlich steht dein Beitrag  in diesem Thread, wo sonst?  Was werden denn die Zitier- und Linkgegner sagen, wenn man im Hundegesetzthread z. B. mit Datumsangabe zitiert und dann noch darauf hinweist, dass dieses Zitat aus dem Hundegesetzthread stammt.
Übrigens habe ich für fejo.dk noch eine werbewirksame Idee. Sie bezieht sich auf deine Äußerung von heute, 19.7.14. in diesem Thread mit dem Link http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&start=660 auf Seite 45.
 
 
Die Buchungszahlen werden sofort ansteigen, denn fast jeder hält sich ja für intelligent.
 
Viel Erfolg!
Touri
			
			
									
						
										
						Übrigens habe ich für fejo.dk noch eine werbewirksame Idee. Sie bezieht sich auf deine Äußerung von heute, 19.7.14. in diesem Thread mit dem Link http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&start=660 auf Seite 45.
Fejo-dk, hier finden nur ausgewählte Intellektuelle mit weit überdurchschnittlich ausgeprägter Lese- und Interpretationskompetenz die richtigen Informationen!fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Es ist in DK üblich ein gewisses Intellekt bei den Lesern vorauszusetzen, d.h. sie verstehen, dass man darauf achten muss welche Interessen hinter einer Aussage stecken.
Die Buchungszahlen werden sofort ansteigen, denn fast jeder hält sich ja für intelligent.
Viel Erfolg!
Touri